Washington Wizards - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


drogenfranz

Ehem. Crossover-CM
Beiträge
2.764
Punkte
0
Ort
München
Bex schrieb:
Jo, bin echt erleichtert, dass es mit den 2 Siegen gegen die Bobcats geklappt hat, denn genau solche Spiele gegen vermeindliche "leichte" Gegner sind für die Bullets meistens die schwersten.
Großen Respekt an die "großen Drei" - Gil, AJ und Caron, die das Team in den beiden Spielen wirklich zum Sieg geführt haben.
Vorgestern in Charlotte hatten sie zusammen unglaubliche 94(!) von insgesamt 119 Punkten, 26 Boards und 14 Assists.
Heute Nacht waren es dagegen "nur" 72 Punkte, 22 Rebounds und 13 Dimes, außerdem spielte JJ im 2.Spiel nach seiner Verletzung auch endlich mal wieder stark mit 14 Punkten und 8 Boards.
Das kann ich bloß noch sagen: Larry who :laugh2:

Außerdem hat Indy heute Nacht verloren, dadurch sind die Wiz jetzt mit 3 Spielen über 0.500 insgesamt 5. in der Conference.
So kanns weiter gehen :thumb:
Als nächstes kommt dann am Freitag Dallas nach Washington und das wird ne heiße Partie, vorallem da Dallas momentan einige Verletzungssorgen hat.
Daher rechne ich einfach mal mit einem klaren Sieg für die Wizards :gitche: :D

Larry "Who" sagen sich jetzt bestimmt viele WIzards-Fans. Er war ja letzte Saison schon verletzt. Und Butler füllt die Rolle wirklich gut aus. Allerdings haben die Wizards ein echt schweres Programm in den nächsten Wochen, zwölf der letzten 18 spielen sie auswärts, darunter gegen die Clippers, San ANtonio, Houston (Juwan spielte gestern mal weider sensationell), Sacramento, Utah und Detroit. Und eine Heimniederlage gegen Miami kann man auch schon mal fest verbuchen. Den 5. Rang in den POs können sie sich da glaub ich abschminken, aber da auch die Sixers und Bucks grad nicht sonderlich toll spielen, sollten sie wenigstens versuchen, sich mit aller Kraft an Rang 6 zu klammern. Die Nets kann man m. E. mit etwas Glück in den POs sogar schlagen.

Problem ist und bleibt, dass die Gegner einfach fast immer frei durch die Zone spazieren können. Jamison ist leider kein toller Verteidiger, und Haywood und Thomas alleine reichen nicht. UNd wenn Ruffin spielt, ist zwar defensiv was los, offensiv aber kann man Michael problemlos vernachlässigen. Die Wizards brauchen unbedingt endlich einen Big Man mit Kraft, guter Defense und einem zumindest passablem Offensivrepertoire. So eine Kombination aus Etan Thomas und Juwan Howard.
 

Bex

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
Ort
HN & KA
omg...
Blowout gegen die Clippers mit 116-101 kassiert.
Man kann ja immer mal auswärts verlieren, aber die Art&Weise war alles andere als toll. Das Team wirkte das ganze Spiel über unkonzentriert und müde, da war es dann nur eine Frage der Zeit bis die Clippers ihre Runs starten und sich absetzten konnte.
Antawn war der einzige aus der Starting 5 der annährend Normalform erreichte, die anderen haben echt sch***** gespielt, besonders "the little two" Jared Jeffries und Brenda Haywood sollten mal wieder anfangen Basketball zu spielen. Auch Gil blieb mit 17 Punkten weit unter seinen Möglichkeiten.
Ansonsten hat die Bank in der Garbage-Time mal wieder ein paar Minütchen mehr bekommen und besonders Donell Taylor und Michael Ruffin haben dort wiedermal gezeigt, was man mit Willen und Einsatz alles erreichen kann. (Stimmts Etan und Brenda ??? :crazy: )

Am Montag geht der Roadtrip dann in Golden State weiter, bei denen sehr warscheinlich B-Diddy ausfällt, aber das muss ja nichts heißen.

Was meint ihr, haben die Wizards ne Chance in Oakland??
 
Zuletzt bearbeitet:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Hmm also die Wizards haben die Playoffs so gut wie sicher obwohl das viele nach dem Abgang von Larry Hughes bezweifelt haben. Das Team gefällt mir zur Zeit sehr gut vor allem Caron Butler hat sich so entwickelt wie ich es mir gewünscht habe am anfang des Jahres noch von der Bank startet er jetzt und bringt abend für abend 17 ppg. 6 rpg und 2 apg. er und natürlich das kongeniale Duo Jamison und Arenas ;) haben die Wizards zum zweiten mal in Folge in die Playoffs gehieft. Klasse Leistung von Arenas der diese Saison knapp 30 ppg. macht ! was aber leider ein bisschen untergeht wegen KObe, LeBron und AI beim Scoring rennen. Auch Jamison bringt saubere stats langsam kommt er zu einem 20/10 schnitt was wirklich beeindruckend ist finde ich. In den POs gehts dann gegen die Cavs die denn Wizards liegen also zweite Runde wir kommen :thumb: ;)
 

Stackhouse

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Ort
Bonn
Nicht zu vergessen Butlers 2 Spg!
Bulter füllt Hughes Platz mehr als aus. Grunfeld sollte vllt. mal in in punkto Frontcourt schauen, ob er nicht was guts abgreifen kann.
Haywood fand ich eigentlich gut, mittlerweile ist er aber zu soft. Deswegen sein Spitzname "Brenda" ;)
Ruffin ist ein Hustler, aber kein Starter. Und was mit Etan Thomas los is weiß ich auch net....

Schade um Jarvis Hayes. Weiß einer, warum er auf dem Tradingblock steht? War ja lange verletzt *oder immer noch?!?*
Ich war eigentlich immer von ihm überzeugt, auch nach seiner Rookiesaison... hmm

Was meint ihr dazu? Ich finde, man sollte Hayes behalten und warten bis er wieder fit ist!
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also die Wiz könnten auf jedenfall Verstärkung im FRontcourt gebrauchen nur ich glaube das sie über dem Cap sind also könnten sie sich nur durch nen Trade verstärken. Aber wer würde Haywood oder Hayes,nach seiner Verletzungs geplageten Saison, nehmen ?
 

Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Da die Wizards über dem Cap liegen werden, haben sie auf dem FA Markt nur den Mid Level Excep.. Daher würde ich z.B. Jamison und Jaffries (im Sign &trade) für Garnett nach Minnesota schicken. Denn damit wären sie nächstze Saison auf jeden Fall besser als z.B. die Cavs, Butler und Garnett werden effektiv spielen können, ohne den Status von Gilbert in Frage zu stellen. Mit Garnett haben sie dann endlich den Postplayer, die sie brauchen, von außen oder als Slasher gibt es genug Leute.
 

Timberwolf

Nachwuchsspieler
Beiträge
757
Punkte
0
Ort
Nahe Düsseldorf + Mainz
Budd80 schrieb:
Da die Wizards über dem Cap liegen werden, haben sie auf dem FA Markt nur den Mid Level Excep.. Daher würde ich z.B. Jamison und Jaffries (im Sign &trade) für Garnett nach Minnesota schicken. Denn damit wären sie nächstze Saison auf jeden Fall besser als z.B. die Cavs, Butler und Garnett werden effektiv spielen können, ohne den Status von Gilbert in Frage zu stellen. Mit Garnett haben sie dann endlich den Postplayer, die sie brauchen, von außen oder als Slasher gibt es genug Leute.

Ja und die Wolves traden Ricky Davis + McCants für LeBron James...Echt :ricardo: :wall:
 

Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Überleg doch mal logisch. Garnett ist ein Superspieler, der Rest !"%&/%/() sprich sie sind kein gutes Tradematerial. Eine Gegenfrage: glaubst du, dass sie mit Garnett einen Titelanwärter werden, wenn sie den Rest umkrempeln =traden? Klar wünscht sich ein Wolves Fan, dass vielleicht Iverson oder so nach Minny kommt, aber bitte für wen??? Jamison wird schon seine 20/9 bringen, Jefferies kann als 3 mehr Output liefern als in Washington.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Es ist in diesem Fall vollkommen egal, ob die Wolves mit Garnett ein Titelkandidat wären oder nicht. Dein Vorschlag, KG für Jeffrisund Jamison, wäre für die Franchise aus Minneapolis einfach nur kontraproduktiv und ist nebenbei komplett realitätsfern. Man tradet keinen Top3-PF für einen Borderline-Allstar und Rollenspieler. Aus.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Philly's Finest schrieb:
Es ist in diesem Fall vollkommen egal, ob die Wolves mit Garnett ein Titelkandidat wären oder nicht. Dein Vorschlag, KG für Jeffrisund Jamison, wäre für die Franchise aus Minneapolis einfach nur kontraproduktiv und ist nebenbei komplett realitätsfern. Man tradet keinen Top3-PF für einen Borderline-Allstar und Rollenspieler. Aus.

Es ist erschreckend, aber eben nicht vollends fern der Realität - das hat man aus dem Trade von Vince Carter doch gelernt. Es hängt davon ab, welchen Ruf Garnett im Sommer hat und wie sehr er eventuell dem Management in Minneapolis Dampf macht.

Aber für sehr wahrscheinlich halte ich eine solche Kurzschlussreaktion auch nicht.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Falls die Wolves tatsächlich den Markt testen wollen, dann werden sie definitiv mehr Gegenwert bekommen. Man denke nur an die Bulls, die ein gutes Paket mit jungen und talentierten Spielern schnürren könnten. Nichts für ungut, aber a. kann man die Situation mit Carter nicht vergleichen, da 1. Garnett spielerisch auf einem noch höherem Niveau spielt, sprich im Gegenzug würde mehr Gegenwert kommen, und 2. es zu keiner Soap Opera kommen wird. Kevin Garnett ist nicht die Person (ähnlich wie Iverson), der sich negativ über seine Franchise in der Öffentlichkeit äußert.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Nun, Jamison und Jeffries (immerhin ein talentierter und sehr großer Spieler) sind ja auch schon etwas mehr als Mourning und Rest, den die Raptors für Carter nahmen.

Die Frage bei den Wolves ist ja auch, ob sie ihr Niveau zu halten versuchen (mit diesen Spielern anstelle von Garnett so natürlich nicht möglich) oder welchen Rebuild sie eventuell anstreben. Mit Jamison hätten sie ein ordentliches Trade Bait (Vertrag über 15-16 Millionen, der 2007 oder spätestens - Player Option - 2008 ausläuft) für weitere Schritte.

Dass es aber andere Optionen wie die von dir angesprochene mit den Bulls gibt, ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kevin_Garnett

Nachwuchsspieler
Beiträge
220
Punkte
0
hier ein neues gerücht:

Magliore To The Wizards?
30th June, 2006 - 2:59 am
Milwaukee Journal-Sentinel - The Milwaukee Bucks have one - and possibly two - trades still in the works that could come to fruition in the days ahead, according to the Milwaukee Journal-Sentinel.

One would undoubtedly involve center Jamaal Magloire, whom Harris would not hesitate to move if the right deal came along. Washington is said to be interested. The other possible trade, according to a source, would be of a more "surprising" nature.

Asked if his trade options involving Magloire had dried up, Harris said: "No. I think the thing was once you got into the draft, it was more focused in on that (draft). I didn't have anything for Jamaal relating to the draft. So when we got into the draft process, it really had no bearing on whether we could move Jamaal or not. (The conversations were) strictly draft picks, future draft picks and things like that."

Harris did try to move into the first round or at least up in the second round.

"A lot of things were going on," he said.

Harris said that he was among those who were on the phone with the Blazers, who made six trades on draft night.

"I was trying to do a couple things with Portland," he said. "They seemed to want to trade their whole team or at least acquire seven or eight players. I mean, it's incredible what was going on. I talked to (Portland scout) John Gabriel, and I said 'John, it's impressive; how are you keeping your roster updated?' They need all kinds of tags and erasers with all that stuff going on."
 

drogenfranz

Ehem. Crossover-CM
Beiträge
2.764
Punkte
0
Ort
München
Das klingt auf jeden Fall nicht schlecht. Die Wizards wollen ja evt. auch Brendan Haywood loswerden, der sich mit Eddie Jordan zu sehr in die Haare gekommen ist. Haywood für Magloire wäre kein schlechter Tausch, da käme aber sicherlich noch was hinzu. Die Wizards brauchen auf jeden Fall einen gescheiten Center und einen, der von der Bank punkten kann. Magloire wäre ideal, und die Bucks setzen ja wohl eh jetzt auf Bogut.
 

Bex

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
Ort
HN & KA
Timberwolf schrieb:
Weiß jemand jetzt eigentlich wie es um Navarro steht? Hatte mal irgendwann was gehört er sollte jetzt zu den Wizards aber schaut ja nicht so aus.

Schaut in der Tat nicht so gut aus.
Navarro hatte zwar zu Beginn des Sommers bekundet, dass er das Abenteuer NBA gerne einmal wagen würde, jedoch besitzt er noch einen gültigen Vertrag in Barcelona und der ist nicht ohne.

Man könnte sich zwar mal denken, wie wäre es mit auskaufen aus dem Vertrag, wie es bei europäischen Spielern häufig der Fall ist. Doch nicht so in diesem Fall. Sein bis 2009 laufender Kontrakt hat zwar eine Ausstiegsklausel, jedoch über stattliche 12 Millionen Dollar. Abgesehen davon, dass es gesponnen ist, dürfen NBA Teams laut CBA nur 500.000 $ für das Auskaufen von Spielerverträgen benutzen. Deshalb liegt es an Barcelona nachzugeben, was sie aber verständlicherweise nicht tun werden.

Daher werden wir Navarro wohl frühestens 2009/2010 in der NBA und bei den Washington Wizards sehen. Dort wäre er dann 30, somit wohl in seiner absoluten Prime, aber vielleicht auch schon wieder zu spät für die Umstellung auf das Spiel in der NBA ? Ich bin da etwas skeptisch und glaube, dass es gar nicht erst soweit kommen wird.


Aber mal zurück zum aktuellen bzw. kommenden Geschehen der Wizards. Ich habe mir, wie schon einige andere, die Müge gemacht eine Art Season Preview im Stile der Five über die Wizards in meinem Blog zumachen. Vielleicht will ja der ein oder andere seinen Horizont über das Team aus Washington erweitern oder ist einfach allgemein interessiert. Ich bin dankbar für jegliche Kommentare über mein "Werk", hier (im Wizards-Thread) ist ja wie üblich nichts los. :rolleyes:
Hier der Preview in meinem Blog
 

Bex

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
Ort
HN & KA
So, mit dem ersten und auch einzigen Heimspiel der PreSeason gegen die Raptors, beginnt für die Wizards heute Nacht die heiße Phase der Vorbereitung. Das Ergebnis dabei ist fast nebensächlich, wichtiger wird sein, dass sich die Mannschaft allmählich wieder findet und in einen guten Rhythmus für den Saisonstart kommt.

Nachdem im Training Camp (Genauer Artikel dazu in meinem Blog hier) hart gearbeitet und der Kampf um die Minuten eröffnet wurde, gab Eddie Jordan bereits gestern nach reiflicher Überlegung die Starting Five bekannt, mit der die PreSeason in Angriff genommen werden soll.

PreSeason Depth Chart:
PG: Gilbert Arenas | Antonio Daniels | Donell Taylor
SG: DeShawn Stevenson | Roger Mason
SF: Caron Butler | Jarvis Hayes | Andray Blatche | Mike Hall
PF: Antawn Jamison | Darius Songaila | Michael Ruffin | Kevin Pinkney
C:Brendan Haywood | Etan Thomas | Calvin Booth | James Lang

Auch keine wirklich großen Überraschungen, da das Magischen Dreieck Tawn, Gil und Caron ja eh gesetzt war. Auf der Fünf wollte Eddie Jordan zwar einen Kampf zwischen Brendan Haywood und Etan Thomas inszinieren, aber im Grunde war klar, dass Big Wood der Starter sein wird. Wahrscheinlich wollte Coach Jordan ihn einfach noch einen Tick mehr motivieren, was wohl geklappt hat.

Auch erwartungsgemäß wird als Shooting Guard ersteinmal DeShawn starten, der im Camp angenehm überraschte. Aber auch Dauer-Invalide Jarvis Hayes sollte nicht vergessen werden, der sich ebenfalls eindrucksvoll zurückmeldete und bewies, dass er trotz seiner Kniemiseren seine Athletik sowie sein butter-weiches Handgelenk nicht verloren hat. Aber er wird wohl noch ein bisschen benötigen, bis er (hoffentlich) wieder das Niveau früherer Tage erreicht hat. Dann dürfte uns wirklich ein harter Kampf um die Minuten und den Starterjob ins Haus stehen. :thumb:

Eine weitere sehr positive Überraschung war Roger Mason, der bei seiner Verpflichtung nicht einmal einen garantierten Vertrag bekam. Er überzeugte in der Offensive aber besonders auch in der Defensive so sehr, dass er momentan erstmal die (ehemaligen) Rookies Andray Blatche und Donell Taylor hinter sich gebracht hat. Insgesamt dürfte ihm so ein Platz im Kader sicher sein.

Bei Andray sieht es wohl so aus, dass er trotz eines sehr fleißigen und harten Sommers noch nicht ganz bereit ist für eine feste Rolle in der Rotation. Um in der NBA zu bestehen muss er einfach noch weiter an Kraft und Muskelmasse zulegen, dazu weiter hart an seinem Spiel arbeiten, das Talent ist ja auf jeden Fall da.

Hinter Darius Songaila steht im Moment noch ein mittelgroßes Fragezeichen, da er aufgrund eines eingeklemmten Nervs im Rücken das komplette Training Camp aussetzen musste. Wann und wo er wieder voll einsatzfähig sein wird, steht in den Sternen. Bis dahin dürfte Michael Ruffin versuchen seine Rolle zu füllen und eine Ladung Ellenbogen an den Mann bringen.


Wenn ich mir den Kader so ansehe, denke ich, dass man trotz aller prominenten Verstärkungen im Osten die Wizards auf der Rechung haben muss. Die Wizards sind im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert und dürften daher nicht lange benötigen um sich groß aufeinander abzustimmen und einzuspielen. So dass sie direkt dort weitermachen können, wo sie vergangene Saison aufgehört haben. Ein ganz wichtiger Faktor wird aber auch sein, ob sie ihre Verteidigung endlich auf ein anständiges Niveau bekommen können. Große Bemühungen dazu waren im Training Camp zu erkennen, wo die Defense eines der wichtigsten wenn nicht sogar das wichtigste, Thema war. Hoffen wir nur, dass es was genützt hat...

Wo seht ihr Washington und was ist nächste Saison überhaupt drin?
 

paddel

Nachwuchsspieler
Beiträge
225
Punkte
0
Ort
Zu Hause
Schöne Analyse Bex...! :)

Sehe die Wizards diese Saison zwar weiterhin als Playoff-Anwärter, als mehr aber auch nicht, denn dafür fehlen einfach signifikante Verstärkungen. Das Team wird zwar eingespielt sein, das ist schön und gut, aber viel besser wird es deswegen nicht laufen, denke ich.

Dennoch sind Stevenson und Songaila zwar kleine, aber sinnvolle Verstärkungen. Mit Stevenson hat man einen soliden Ersatz für Jeffries gefunden, der den gegnerischen Flügel genauso gut verteidigen kann. Songaila stellt eine weitere Option unter dem Brett da und sollte als erster Big-Man von der Bank wichtige Akzente setzen können. Denn auf den großen Positionen waren die Wizards in den letzten Jahren ja nicht gerade tief besetzt...

Ansonsten sehe ich wieder einmal die Defense als großes Problem, denn mit Arenas, Butler und Jamison kann man gegen jeden Gegner vorne genügend Punkte erzielen.

Eigentlich könnten die Wizards doch auch mal mit einer Aufstellung Haywood - Songaila - Jamison - Butler - Arenas spielen, zumindest zeitweise. So ein Line-Up würde mMn vorallem unter dem Korb einiges an Problemen in der Verteidigung verhindern, einfach weil Jamison gegen größere und kräftigere Big-Men meist Probleme hat. Dazu hätte man in der Offensive auf dem Flügel immer mindestens ein Missmatch, weil es kein Team gibt, das drei solch starke Flügelspieler auf einmal verteidigen kann bzw. drei gute Perimeter-Verteidiger aufbieten kann.Das Problem wäre allerdings die Perimeter-Defense, denn die Frage ist, inwiefern Butler, Jamison und Arenas überhaupt genug Power in der Verteidigung haben, um gegnerische Flügelspieler effektiv verteidigen zu können. Denn alle drei sind (pure) Offense-Spieler und ihre Punkte werden vom Team auch benötigt.

Was ist drin diese Saison für Washington? Meiner Meinung nach läuft es wie in de letzten beiden Jahren auf einen Playoffplatz zwischen 5 und 8 hinaus. Weil aber der Ostern immernoch, bzw. dieses Jahr erst recht richtig ausgeglichen ist, kann eigentlich alles passieren, selbst ein Absturz in die Lottery, woran ich aber nicht glaube.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Bex schrieb:
Wo seht ihr Washington und was ist nächste Saison überhaupt drin?

Ich sehe die Wizards in einem ganz engen Playoffkampf in der Region 7-9. Miami, Detroit, Chicago, Cleveland, New Jersey und Indiana sind für mich sichere Kandidaten, auch wenn Indiana schwer einzuschätzen ist. Danach bin ich der Meinung, auch wenn ich da nicht viel Zustimmung bekomme, dass die Magic es schaffen. Bleibt also ein Kampf zwischen Washington und Milwaukee, bei dem ich die Wizards für stärker halte. Der Playoffplatz ist anscheinend Minimalziel sein, viel mehr ist in meinen Augen aber auch nicht drin...
 

Bex

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
Ort
HN & KA
Yo, ein Platz in den ersten Fünf der Conference halte ich auch für eher unwahrscheinlich und etwas sehr optimistisch. Doch meine Prognose pendelt sich so bei Platz 6 ein, was ich nicht nur als möglich, sondern auch als sehr wahrscheinlich ansehe, wenn ich mir mal so die vermeintlichen Konkurrenten anschaue:

Die Pacers haben dieses Jahr wieder auf dem Papier einen guten Roster, wie eigentlich immer. Aber Verletzungsanfälligkeit, besonders der Starspieler, Probleme innerhalb des Teams (?) etc. haben ihnen beim Sprung nach ganz vorne immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie werden zwar wieder die Playoffs erreichen, aber ich sehe einfach nicht, wie sie dieses Jahr mal zur Abwechslung auf dem Parkett :)rolleyes:) für richtig positive Schlagzeilen sorgen werden. Orlando wird sich auch weiter verbessert präsentieren, aber ich denke sie sind noch ein Jahr voller Erfahrung davon entfernt, richtig durchzustarten. Bei Milwaukee wird sich auch erst zeigen müssen, wie sich die Veränderungen des Sommers auswirken. Aber mit einem Starting Point Guard Mo Williams und einem Frontcourt, der noch ein wenig zu grün ist, sehe ich sie auch nicht vor den Wizards.

Kann sein, dass ich mich irre, aber so schlecht sehe ich die Chancen der Wizards auf Platz 6 nicht.

@Paddel
Die "große" Line-Up mit Songaila ist eine interessante Variante. Dabei müsste man eben abwägen was schwerer wiegt: Ob Jamison als Banger gegen die Tim Duncans und Kevin Garnetts untergehen soll, oder doch auf dem Perimeter gegen die LeBron James oder Tracy McGradys. Sollte die gegnerische Mannschaft vielleicht einen schwächeren 3er haben, wäre es auf jeden Fall eine gute Idee. Besonders auch da Caron Butler über den Sommer rund 10 Kilogramm an Fett abgenommen hat und so noch besser mit den schnelleren Guards zurecht kommen dürfte.

Paddel schrieb:
Denn alle drei sind (pure) Offense-Spieler und ihre Punkte werden vom Team auch benötigt.
Bei Jamison gebe ich dir 100% Recht, aber Butler ist alles andere als ein reiner Offensivspieler. Mit seiner Toughness ist er sowohl offensiv aber auch besonders defensiv unersetzbar für die Wizards. Bei Arenas habe ich die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, schließlich hat er ja im Training Camp Verbesserung versprochen. Es kann ja auch nicht wie im letzten Jahr weitergehen, als ihm regelmäßig Scrubs wie Tyronn Lue 20 Punkte eingeschenkt hatten.
 
Oben