WC Vikersund 11.-13.02.2011


ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
bei den Bedingungen hatte er doch keine Chance.

Gut, aber Kranjec ist bei den selben Bedingungen noch in den 2. DG gekommen.;)
Dafür fehlte Sali halt die Form.:cool:
Aber du hast schon recht, er sprang in der schwierigsten Phase und bei besseren Bedingungen hätte er wohl zumindest das Finale erreicht.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Gut, aber Kranjec ist bei den selben Bedingungen noch in den 2. DG gekommen.;)
Dafür fehlte Sali halt die Form.:cool:
Aber du hast schon recht, er sprang in der schwierigsten Phase und bei besseren Bedingungen hätte er wohl zumindest das Finale erreicht.;)

nur war es unverständlich, warum sie verkürzt haben, es wäre logischer gewesen bis johan zu warten. denn die wirklich vor denen im wc liegenden springer haben es ja dann ins finale geschafft.

im zweiten durchgang war es ja logisch, alle aus dem selben gate - bis auf die 2 gestrigen sieger, die ja wirklich in einer eigenen liga sprangen.
 

RayOfHope

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
"Mal biste der Hase. Mal biste der Igel."

bzw.

"An der Leine fängt der Hund keinen Hasen."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Also ich muß sagen, ich bin enttäuscht. Eine Schanze sollte so gebaut sein, dass alle aus derselben Luke anfahren können und es dann auch einen spannenden Wettkampf gibt. Eine Schanze die das im grunde von vorneherein unmöglich macht ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Wenn dort alle aus der selben Luke anfahren machen doch alle bis auf vielleicht 10 Leute Abfahrtslauf. Das ist nicht meine Vorstellung von Skifliegen.
Das macht auch kein Weltrekord wett.
:down::down::down:
 

Sternschnuppe

Nachwuchsspieler
Beiträge
196
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Der Wettkampf war in der Tat nicht besonders spannend, abgesehen vom Schluss. Ich finde das schade und verstehe auch nicht, wie solch eine große Streuung von Weiten zustande kommen kann.

Ich finde es toll, das Evensen als Norweger in Vikersund den Weltrekord geflogen ist!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ich bin mal auf den ersten Vorschlag gespannt, wie man eine Schanze in diesen Dimensionen noch so planen kann, dass alle damit klar kommen. Schon Planica war für viele der Scharfrichter. Da ist diese Entwicklung einfach keine große Überraschung.

Für ihre Dimensionen ist die Schanze insbesondere im Bezug auf die Flugkurve schon absolut in Ordnung. Alles andere bezieht sich dann auf die Fähigkeiten bzw. Verfassung des jeweiligen Athleten.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Also ich muß sagen, ich bin enttäuscht. Eine Schanze sollte so gebaut sein, dass alle aus derselben Luke anfahren können und es dann auch einen spannenden Wettkampf gibt. Eine Schanze die das im grunde von vorneherein unmöglich macht ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Wenn dort alle aus der selben Luke anfahren machen doch alle bis auf vielleicht 10 Leute Abfahrtslauf. Das ist nicht meine Vorstellung von Skifliegen.
Das macht auch kein Weltrekord wett.
:down::down::down:

Sehe ich genauso:up:
Erhöht aber bei mir die Vorfreude auf die WM-Wettkämpfe von der guten alten Normalschanze:jap:
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
Bis jetzt hat doch jede Flugschanze gestreut...
Hier ist es noch etwas stärker, weil alle nicht hoch sind, da braucht es wenig, dass man früh landet
Man hat das Teilnehmerfeld ja schon auf 40 reduziert, gegenüber 50 auf der Grossschanze...
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Das ist ja manches Mal auf Grossschanzen schon nich mehr möglich. Nur potenziert sich das eben auf so nem Monsterbakken..Die konnten die ja nicht vorher wissen, dass das Profil Evensen und Schlierenzauer so entgegen kommt. Ich denke sie werden bis zur WM nächstes Jahr noch einige Luken nach unten installieren. Nur muss die Jury ab und zu einfach mal die Finger still halten. Die Verkuerzung heute vor Kasai im ersten Durchgang war sowas von fuern Ar***. Der Finaldurchgang hat dann gezeigt wie mans auch anders machen kann. Wirklich nur verkuerzen wenn es wirklich notwendig ist. Andere können auch Skifliegen. Havu zum Beispiel kann nix dafuer, dass er so zeitig dran ist. Dass der so weit fliegen kann sollten die Verantwortlichen nun auch wissen. Genau wie bei Robbi Kranjec..
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Noch etwas ganz wichtiges ist festzuhalten: Nachdem vorher doch große Bedenken über die Sicherheit geäußert wurden ist alles glimpflich abgegangen und alles Springer blieben unverletzt.:)

Es gab noch nicht mal einen Sturz, oder?! *glaub*
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Gott sei Dank, trifft es für das erste Jahr zu. Aber es waren schon einige riskante Situationen dabei, die allerdings von den Athleten selber verursacht wurden.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Yumoto wäre fast abgeschmiert..Aber der hatte schon das ganze Wochenende so nen Zappler im Absprung-Uebergang...Sonst ist alles gut gegangen. Alle Knie sind heil geblieben..
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Hallo,
da ich schon seit langem im Forum mitlese und mich nun endlich dazu entschlossen habe, mich zu registrieren stell ich mich kurz mal vor.

Komme aus Tirol/Österreich bin schon seit klein an begeisterter Skisprungfan. Besonders natürlich von den österr. Springer.

Zu den Wettkämpfen dieses WE kann man eiglt. nur sagen, dass sie klar von 2 Springern geprägt wurden die die Konkurrenz regelrecht vorführten.
Die Gateverkürzungen gehen mM nach in Ordnung. Vl wurde da Evensen bewusst ein wenig von der Jury bevorzugt um den Weltrekord zu springen.

Weiters ist noch zu sagen, dass Schlierenzauer wieder zurück ist und trotz alter Bindung den andern, aufgrund seines einzigartigen Talents, um die Ohren springt. Da werden sich nun viele Schlierenzauerhasser ärgern hihi :)
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Hallo,
da ich schon seit langem im Forum mitlese und mich nun endlich dazu entschlossen habe, mich zu registrieren stell ich mich kurz mal vor.

Komme aus Tirol/Österreich bin schon seit klein an begeisterter Skisprungfan. Besonders natürlich von den österr. Springer.

Zu den Wettkämpfen dieses WE kann man eiglt. nur sagen, dass sie klar von 2 Springern geprägt wurden die die Konkurrenz regelrecht vorführten.
Die Gateverkürzungen gehen mM nach in Ordnung. Vl wurde da Evensen bewusst ein wenig von der Jury bevorzugt um den Weltrekord zu springen.

Weiters ist noch zu sagen, dass Schlierenzauer wieder zurück ist und trotz alter Bindung den andern, aufgrund seines einzigartigen Talents, um die Ohren springt. Da werden sich nun viele Schlierenzauerhasser ärgern hihi :)
Solang Herr Schlierenzauer nich grundlos das Meckern anfängt weil er sich ungerecht behandelt fuehlt is alles im Lot. ;)
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
Der Wettkampf war in der Tat nicht besonders spannend, abgesehen vom Schluss.

Ich glaub ein Teil der Problematik liegt einfach auch in der Startreihenfolge.
Warum lässt man die Athleten beim Fliegen net entgegen dem Ergebnis der Quali starten? Dann würde es net passieren, dass Athleten wie Havu, der ausgewiesen ein Klasseflieger ist, einen Wettkampf "zerstören" und eine Verkürzung quasi nötig machen, nur weil sie auf Grund fehlender WC-Punkte eine frühe Startnummer haben. Natürlich müssten dann auch die PQ an der Quali teilnehmen, um sich einzureihen.
 

Nevermind

enfant terrible
Beiträge
7.664
Punkte
0
Ort
U-Bahn Lahti, zweiter Schlafsack von links
Vl wurde da Evensen bewusst ein wenig von der Jury bevorzugt um den Weltrekord zu springen.

Wo sollte Evensen da bitte bevorzugt worden sein?!
Wenn mich nicht alles täuscht, hatte er nicht mehr Anlauf als Schlierenzauer (der übrigens jederzeit freiwillig verkürzen könnte, aber stattdessen beklagt man sich natürlich lieber). :rolleyes:

Dennoch herzlich Willkommen!
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich glaub ein Teil der Problematik liegt einfach auch in der Startreihenfolge.
Warum lässt man die Athleten beim Fliegen net entgegen dem Ergebnis der Quali starten? Dann würde es net passieren, dass Athleten wie Havu, der ausgewiesen ein Klasseflieger ist, einen Wettkampf "zerstören" und eine Verkürzung quasi nötig machen, nur weil sie auf Grund fehlender WC-Punkte eine frühe Startnummer haben. Natürlich müssten dann auch die PQ an der Quali teilnehmen, um sich einzureihen.
Das sollte im kompletten Weltcup eingefuehrt werden. In der Formel 1 fahren die doch auch keine Quali um dann nach der Gesamtwertung zu starten..
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Ich glaub ein Teil der Problematik liegt einfach auch in der Startreihenfolge.
Warum lässt man die Athleten beim Fliegen net entgegen dem Ergebnis der Quali starten? Dann würde es net passieren, dass Athleten wie Havu, der ausgewiesen ein Klasseflieger ist, einen Wettkampf "zerstören" und eine Verkürzung quasi nötig machen, nur weil sie auf Grund fehlender WC-Punkte eine frühe Startnummer haben. Natürlich müssten dann auch die PQ an der Quali teilnehmen, um sich einzureihen.

Find ich klasse. Würde ich auch sehr gerne sehen, dass man nach der Quali und nicht nach dem Weltcup startet. :up:

Und das am Besten nicht nur beim Skifliegen, sondern immer. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben