Wechselbörse Sommer 2016 - Gerüchte & Transfers


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.294
Punkte
113
Ort
Teahupoo
also sorry, aber Dragovic will in seiner Karriere jetzt sicher einen Schritt nach vorne machen. Und das ist kein Seitenhieb gegen Leipzig, aber der Mann spielt immerhin bei einem Verein, der in der CL grad im Achtelfinale war ... da wäre alles andere als ein Wechsel zu einem Top 5-Klub in England, Deutschland, Italien oder Spanien schon eine riesige Überraschung. Hat auch immer betont, dass er in jedem Fall international spielen will.


Weisst du was für Dragovic ein Schritt nach vorne ist?
In jedem Falls wird ordentlich spekuliert...

https://www.google.de/search?newwin.......0...1c.1.64.serp..4.1.348...0.YiPgd2HFcME
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.294
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke das wird er uns dann schon begründen warum er da eine Ausnahme für seine schwachsinnige Eingrenzung macht.
Mit Timo Werner und Baumgartl scheint man auch mit dem VFeB in Gesprächen zu stehen. Zakira von YB Bern ebenfalls auf der Liste. Ich denke in der nächsten Woche werden die ersten Vollzugsmeldungen kommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Ich denke das wird er uns dann schon begründen warum er da eine Ausnahme für seine schwachsinnige Eingrenzung macht.


Wird sowieso nicht durchzuhalten sein, wenn die Ansprüche bald Top 3 sind (wovon ich ausgehe). Das einzige mal, dass eine wirklich sehr junge Mannschaft in der "Neuzeit" der Bundesliga was gerissen hat, dürfte Dortmund 10/11 gewesen sein. Und das wird nicht so einfach nachzumachen sein, bzw. mit ein paar erfahrenen Spielern wäre es deutlich leichter.

Die Aussage wird sowieso wahrscheinlich in erster Linie Taktik sein, um weniger aggressiv zu wirken bzw. nicht so, als ob man in Rekordzeit die Liga aufmischen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Auf der anderen Seite kommt dann: "der Vergleich ist eine einzige Frechheit" "so sehr geht das an der Realität vorbei" (argumentativ gleich null)

Schon kurios, dass du mehrfach anderen vorwirfst deine Posts aus dem Kontext zu reißen und das gleiche noch im selben Post genauso fabrizierst. Passt dann auch sehr gut zum ständigen ignorieren, wenn dir hier mehrfach deine völlig haltlosen Behauptungen um die Ohren fliegen. Das wird dann höchstens noch mit "war ja nur eine Spitze" kommentiert.

Also nochmal langsam und zum ignorieren für dich.
City wurde 1892 gegründet, RB 2009.
City hat viermal die englische Meisterschaft gewonnen, die erste davon 1937. Der FA Cup wurde bereits 5 mal gewonnen und zum ersten mal schon 1904.
City war vor ihrem Öligarchen mehr als RB es jemals sein wird.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Vielleicht solltest du mal realisieren, dass Uli und Kalle gar keine Investoren sind?


Arjen Robben:
"Uli Hoeneß ist der FC Bayern "

Oder die SZ schreibt bspw.:
" Die DNS des FC Bayern: Uli Hoeneß Rückkehr und die Zukunft seines Vereins"

Richtig wäre es dann wohl wenn ricard etwas nach dem Motto "Bei den roten sollte man mit solchen Vorwürfen etwas vorsichtiger sein, immerhin sind die beiden Gesichter des Vereins Kriminelle, die mit den finanziellen Möglichkeiten, die ihnen von kriminellen Firmen zur Verfügung gestellt werden, den FC Bayern zu dem gemacht haben was er jetzt ist. "
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Chris-Pratt-Middle-Finger.gif

Ist Kalle jetzt zurückgetreten? Ansonsten gibt es schon einen Unterschied zwischen einer Privatperson, die zum größten Steuerverbrecher aller Zeiten mutierte, dafür noch Standing Ovationens bekam und einem Konzern mit rund 600.000 Mitarbeitern.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.294
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Schon kurios, dass du mehrfach anderen vorwirfst deine Posts aus dem Kontext zu reißen und das gleiche noch im selben Post genauso fabrizierst. Passt dann auch sehr gut zum ständigen ignorieren, wenn dir hier mehrfach deine völlig haltlosen Behauptungen um die Ohren fliegen. Das wird dann höchstens noch mit "war ja nur eine Spitze" kommentiert.

Also nochmal langsam und zum ignorieren für dich.
City wurde 1892 gegründet, RB 2009.
City hat viermal die englische Meisterschaft gewonnen, die erste davon 1937. Der FA Cup wurde bereits 5 mal gewonnen und zum ersten mal schon 1904.
City war vor ihrem Öligarchen mehr als RB es jemals sein wird.

Drehen wir die welt mal 50 Jahre voraus. Wie geht man dann mit RB um? Gibt es dann immernoch keine Legitmitation, weil der verein nur alt ist und nicht uralt? In der Zwischenzeit hat dann ManCity durch viele Oligarchenmilliarden wohl mittlerweile 15 mal die Meisterschaft gewonnen und RB vielleicht 10mal :).
Irgendwann fängt jeder mal an. Oder hat man vor 100 Jahren auch gegen den BVB und Schalke argumntiert, weil sie gerade erst gegründet wurden? Der VFL Bochum war ja seiner Zeit auch schon ein Traditionsverein, weil er ja im Jahr 1848 entstanden ist.
alles sehr merkwürdig.....
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Darf ich mal kurz einwerfen, dass Ihr Euch in dem thread
Wechselbörse Sommer 2016 - Gerüchte & Transfers
befindet?
Ich suche vergeblich auf den letzten Seiten nach einem direktem Zusammenhang zum thread-Titel ...o_O
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Was soll das ändern? Dann ist man eine 50 Jahre alte Werbereklame mit den paar Sternchen auf der Brust. So wie sich die Bundesliga und der Fußball im allgemeinen entwickelt fällt man dann in den Spielen gegen die Toyota Tigers Tübingen und Ikea Vikings Ingolstadt nicht mehr alleine negativ auf, aber da kann man dann nur hoffen, dass der Fußball bereits auf dem Sterbebett liegt.
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Einen Abramovich ist um die Jahrtausendwende eingestiegen und hat einen mittelmäßigen Verein mit Milliarden Euros zugeschissen. Das nur aus einem einzigen Grund: Ein Spielzeug mit dem er sein Hobby ausleben kann! Chelsea war billig und leicht zu übernehmen, eine Voraussetzung die es in der Bundesliga de facto nicht gibt. Hier wurde künstlich ein weiterer Konkurrent geschaffen den es so nicht gab. Genau das gleiche Spiel mit City - ein mittelmäßiger englischer Club, der Anfang der Jahrtausendwende in die PL aufgestiegen ist und vorher eine Ausstrahlung a la VfL Bochum hatte, wird plötzlich zum (mit)reichsten Verein der Welt. Dann mit Argumenten zu kommen, ja die PL ist doch um so viel spannender, deswegen wird investiert, ist einfach lächerlich, da die Spannung und der Konkurrenzkampf künstlich erzeugt wurden. Der FFP wird natürlich auch umgangen, da, wie könnte es auch anders sein, ein Club wie City sich mit keinem milliardenschweren TV Vertrag der Welt, Jahr für Jahr die teuren Spielzeuge kaufen könnte... Bei beiden, Chelsea und City steigen die Umsätze seit der Übernahme enorm an. Man hat nun natürlich Marken geschaffen, die es aber so vorher nicht gab und nie gegeben hätte.
Und das ist einfach mal falsch, um's vorsichtig auszudrücken.
Bevor Chelsea von Abramowitsch übernommen wurde, war man bereits einer der Top-Vereine in England und konnte in den Jahren davor den FA-Cup, der Europapokal sowie den Supercup holen und sich mehrmals für die CL qualifizieren. Nach United und Arsenal war man bereits der beste Verein, den die PL zu bieten hatte. Wenn sowas ein "mittelmäßiger" Verein sein soll, dann haben wir von jenem Wort ein komplett unterschiedliches Verständnis.

Thema Ausstrahlung: Bei Chelsea spielten bei bzw kurz vor der Übernahme durch Abramowitsch Leute wie Desailly, Zola, Gullit, Leboeuf, Hughes und Vialli - alles Fußballer, die international einen Namen hatten. Wie man da den Vergleich zu Bochum ziehen kann, weißt auch nur du.

Wo Abramowitsch geholfen hat, war, die Schulden abzubezahlen, die man in den 80er Jahren angesammelt hatte. Sportlich und finanziell lief es seitdem jedoch unbedenklich und ein "natürlicher" Aufstieg des Vereins auch ohne Abramowitsch wäre auch so gelungen. Mit Abramowitsch hat man aber einfach einen Sprung von ca 10 Jahren gemacht und gut is'. Aber dass man Chelsea als erfolglosen Mittelklasseverein bezeichnen muss, den sowieso keine Sau kannte zum Zeitpunkt der Übernahme, ist doch ein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.906
Punkte
113
Ort
Austria
Um endlich mal wieder zum Thema zurückzukommen: laut dem bei den Manchester-Klubs recht gut vernetzten James Ducker vom Telegraph steht der Wechsel von Ilkay Gündogan zu Manchester City kurz bevor. Dort lässt man sich von der erneuten Verletzung nicht abschrecken, weil Guardiola den Spieler unbedingt haben will. Ablösesumme liegt bei 26 Millionen Euro, durch Boni könnten 2 weitere Millionen nach Dortmund gehen.

 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.397
Punkte
113
:crazy:Götze laut einigen Medien doch vor Unterschrift in Dortmund

Gestern hießt es lt. Kicker die Pro-Götze Stimmen beim BVB mehren sich, dann der mysteriöse FCB-Sccrenshot Richtung Liverpool und heute wird sich vom Berater getrennt...

Läuft bei ihm... So kann man auch (mediale) Präsenz ausstrahlen... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Götze wäre dann als Ersatz für Mkhitaryan gedacht, schätze ich. Quasi die Rolle rückwärts... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Eigentlich passt Götzes Anforderungsprofil null auf Henos. Es passt aber leider voll auf Kagawas.


... der in der Rückrunde doch ohnehin schon relativ wenig gespielt hat.

Dass Götze und Mkhitaryan unterschiedliche Typen sind, ist schon klar. Ich kann mir bei Watzke nur nicht vorstellen, dass er auf einmal so "verschwenderisch" wird und einen Götze holt, ohne ihn als Stammkraft einzuplanen. Bzw. ohne sicheren Stammplatz könnte er doch gleich in München bleiben.
 
Oben