Wechselbörse Sommer 2016 - Gerüchte & Transfers


G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
18-Jähriger mit einem Jahr Profierfahrung wechselt für 35+ zu Bayern: absolut okay.
23-Jähriger mit vier Jahren BL-Erfahrung wechselt für ~45 nach England: die spinnen, die Engländer.

Manche Sachen ändern sich halt nie.

Einer der größten und erfolgreichsten Vereine der Welt, heute gar noch erfolgreicher als früher, verpflichtet ein 18-jähriges Supertalent für 35 +. Eine englische Mannschaft die international noch nie was gerissen hat und national der letzte Meistertitel vor über einem Jahrzehnt zurück liegt, holt mal wieder irgend einen (vergleichsweise) Durchschnittskicker für knapp 50 Mio.

Jap, manche Sachen ändern sich halt echt nie.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Einer der größten und erfolgreichsten Vereine der Welt, heute gar noch erfolgreicher als früher, verpflichtet ein 18-jähriges Supertalent für 35 +. Eine englische Mannschaft die international noch nie was gerissen hat und national der letzte Meistertitel vor über einem Jahrzehnt zurück liegt, holt mal wieder irgend einen (vergleichsweise) Durchschnittskicker für knapp 50 Mio.

Jap, manche Sachen ändern sich halt echt nie.
schon beeindruckend, wie hier auch wieder mal aufgerundet wird. Die Engländer schreiben 32,5 plus Boni, der Kicker schreibt 45 und jetzt sinds schon "knapp 50" :thumb:

Ich bin mir auch sicher, die Reaktionen auf Sanches wären hier ganz anders ausgefallen, wenn United den Deal gemacht hätte.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Na ja kann man interpretieren wie man will. Am Ende kommt das TV Geld aus England auch der BL zugute.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.414
Punkte
113
Nix gegen Bayern, nix gegen den Spieler - aber wo Sanches seinen Stempel als absolutes Supertalent her hat, finde ich auch faszinierend. Hat mich damals schon während der Berichterstattung zum Transfer gewundert. Vor seinem Weitschuss in der Liga, kannte den Kerl keine Sau. "Supertalent" wäre mMn schon Kategorie Neymar, einer der in einer schwächeren Liga und der (U-)Natio seine Gegner fast nach Belieben vorführt und das über einen längeren Zeitraum als eine knappe Saison... Oder selbst Ruben Neves würde da mMn eher in Frage kommen...
Naja, geht schnell heutzutage - aber ist bei Dembele ja nicht anders, der hat aber wohl 20-27 Mio. weniger gekostet. Damit tut man den Jungs einfach keinen Gefallen. Siehe Adu oder auch Tielemanns, bei dem es ja aktuell ein wenig auf der Kippe steht.

Genauso wenig ist Xhaka für mich ein Durchschnittskicker, der passt mit seinem Skillset doch wie gemalt nach England. Wenn sich die Ablöse bei +/- 35 Mio, einpendelt ist das mMn für alle Parteien vollkommen in Ordnung... Son hat 30 Mio. gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@nbatibo

Na man schafft es eben nur den ach so großen Unterschied zwischen diesen beiden Transfers her zu stellen, wenn man

1. Sanches zum "Supertalent" erklärt und Xhaka zum fast "Durchschnittskicker" macht.
2. Die Ablösesummen für Xhaka immer höher schreibt und bei Sanches mit dem niedrigsten Wert ohne Bonuszahlungen argumentiert.

:saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
schon beeindruckend, wie hier auch wieder mal aufgerundet wird. Die Engländer schreiben 32,5 plus Boni, der Kicker schreibt 45 und jetzt sinds schon "knapp 50" :thumb:

Ich bin mir auch sicher, die Reaktionen auf Sanches wären hier ganz anders ausgefallen, wenn United den Deal gemacht hätte.

Ich habe Deine ~45 Mio übernommen... Dein Vergleich ist einfach lächerlich. Dass Bayern München, als Dauergast im CL Halbfinale und Top3 Klub der Welt, es für nötig hält 30,40 oder auch 50 Mio für einen 18-Jährigen zu zahlen von dem sie überzeugt sind, dass er sie mal irgendwann verstärken könnte, ist die eine Sache. Das englische No Name :D Vereine, solch Zahlen aufrufen können, eine ganz andere... Was hat Arsenal bitte gerissen in den letzten Jahren!? Das ist ein Team auf Bayer Leverkusen Level... Nochmal, der Verweis ist billig, denn ausser den Bayern haut das auch niemand für einen Teenager raus. Es sei denn, man ist die fette Made im englischen Fußball. Aber hey, so lange die Martials der Welt für 50 Mio in die PL wechseln und die Dembeles für 15 in die Bundesliga, ist alles in Ordnung. Ich hätte btw auch zu gerne gesehen wie United 40/50 Mio für Embolo gezahlt hätte. Der Mann war nach unserer Diskussion zur Winterpause zwischenzeitlich fast 1000 Minuten ohne Tor (wettbewerbsübergreifend)... Die Investitionen der PL auf der einen Seite, stehen in keinem Verhältnis zu den "Erfolgen" auf der anderen. Und da sollte man sich schon fragen, ob man nicht einfach für vergleichsweise Durchschnittskicker (vergleichsweise zu anderen Spielern die für ähnliche Summen gewechselt sind, bevor hier wieder die große Empörung ausbricht) überbezahlt... Ansonsten kann ich es mir kaum erklären, wieso die große PL mit einer negativen Transfer Bilanz von mehreren Milliarden (!!!!) allein über die letzten 4,5 Jahren, nichts mit der CL Titelvergabe zu tun hatte. Gut für Liverpool, dass man sich nach der Dortmunder Demontage bis zur 60 Minute, noch einmal zurück kämpfen konnte, so stehen unsere PL Freude hier nicht komplett mit herunter gelassenen Hosen da. Ansonsten frage mich schon, wo die ganzen Milliarden geblieben sind...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
ganz ehrlich, wenn in Bezug auf Arsenal "no name Verein" fällt, hab ich gar keine Lust, da weiter zu diskutieren :wavey:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Arsenal ist sicher kein no name Verein aber das war ja auch nicht ganz ernst gemeint. Viel gerissen hat Arsenal allerdings auch nicht in Relation zu den Kaderkosten. Ich finde beide Transfers erschreckend. Für mich zerstören diese Transfersummen und Gehälter komplett den Charakter der Fußballer und machen das Geschäft nur noch zu einem außer Kontrolle geratenen Zirkus und das trifft auf den Xakha genauso wie auf den Sanches Transfer zu. Aber ist nun auch kein neues Thema.

Wegen mir gerne eine Gehaltsobergrenze von 3Mio / Spieler starke Ausländerbegrenzung damit solche Exzesse etwas unterbunden werden und den Rest des Gewinns in Jugendförderung und Infrastruktur. Sicher nur ein Gedanke aber im Moment will ja sowieso niemand reformieren. Reformlähmung ist ja generell in Europa gerade ein großes Thema und der Fußball dabei natürlich eher Randerscheinung.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich habe Deine ~45 Mio übernommen... Dein Vergleich ist einfach lächerlich.

Nein, ist er nicht. Max hat nur auf das reagiert und eine Relation hergestellt:

Also England könnte dafür sorgen das der Rest der Welt auch was von den TV Geldern hat. Is schon Wahnsinn das alles.

Es ging da überhaupt nicht um Bayern vs Arsenal.

Gut für Liverpool, dass man sich nach der Dortmunder Demontage bis zur 60 Minute, noch einmal zurück kämpfen konnte, so stehen unsere PL Freude hier nicht komplett mit herunter gelassenen Hosen da.

Das letzte Bundesliga-Team war übrigens 2009 im Euro League-Finale, da hieß das Ding sogar noch Uefa-Cup.;) (PL-Teams standen seit 2009 3 im Finale). Bei der CL steht es über die letzten 8 Jahre bei 3:4 (PL vs BL) und über die letzten 12 Jahre bei 8:4 für die PL, was Final-Teilnahmen angeht. Wenn Du schon von heruntergelassenen Hosen sprichst, solltest Du zumindest selbst welche hochgezogen haben. :wavey: ;)

Die wichtigste Frage ist doch aber: Warum ist die PL denn so attraktiv, dass man so viel Geld in sie investiert? Liegt es vielleicht doch an den vielen guten Brands, daran dass auch mal mehr als ein Team Meister werden kann, usw. oder ist es doch wieder nur Glück? :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
18-Jähriger mit einem Jahr Profierfahrung wechselt für 35+ zu Bayern: absolut okay.
23-Jähriger mit vier Jahren BL-Erfahrung wechselt für ~45 nach England: die spinnen, die Engländer.

Manche Sachen ändern sich halt nie.

Ich glaube diese fünf Jahre sind den Vereinen viel wert.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.574
Punkte
113
Was man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen darf ist, dass Bayern sich diese finanziellen Möglichkeiten extrem hart und vor allem fair and square verdient hat.
Auf der anderen Seite stehen dann die Engländer, denen das alles zu geflogen ist und die eigentlich nur die Phantasillionen verpassen, die ihnen ihre Scheichs zur Verfügung stellen.

Wen interessiert es denn da bitte noch, dass die BPL das im ein vielfaches interessante Produkt ist und das seh über Jahrzehnte schon war?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.369
Punkte
113
Die PL ist durch den Commonwealth interessanter, und hat durch das britische Pay-TV viel Geld, das sind nicht nur Scheichs. Allerdings auch, oder hat Bayern (die bösen Ausgeburten der Hölle mit Imperator Palpatine im Vorstand) neuerdings nen Abramovich der Milliarden in die Mannschaft pumpt ? Ich würde übrigens das CL-FInale 2006 von Arsenal nicht als "nichts gerissen" bezeichnen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Nein, ist er nicht. Max hat nur auf das reagiert und eine Relation hergestellt:



Es ging da überhaupt nicht um Bayern vs Arsenal.

Und trotzdem ist der Vergleich schwach. Auf der einen Seite ein Top 3 Club der Welt, Standortvorteil usw. usf. will ich hier gar nicht mit anfangen, fakt ist der Erfolg ist da, will seine Position weiter ausbauen. Auf der anderen Seite englische Teams die Jahr für Jahr gar mal über 100 oder 200 Millionen in einer (!) Transerphase ausgeben können - da sind selbst die Bayern ein Witz dagegen - aber nie was reißen...

Auf der einen Seite ein Club der seit seinem Aufstieg in jedem Jahrzehnt mindestens einmal im CL bzw. Cup der Landesmeister Finale stand - in jedem! Auf der anderen Arsenal, Chelsea, City... (Liverpool ist natürlich eine Institution im Fußball, keine Frage) Selbst national kleine Nummern wie Tottenham können schon mal 80, 90, 100 Mio ausgeben. Wären es nur die TV Gelder, okay. Man hat diesbezüglich wirklich besser gearbeitet und für sich Märkte gesichert, die andere Europäer nicht einmal auf dem Schirm hatten. Aber wir wollen doch die ganzen Scheichs und Abramowitschs dieser Welt nicht unter den Tisch fallen lassen, oder:saint: Würde man wenigstens Erfolge einfahren... Wenn die Bayern investieren, kommt am Ende wenigstens was raus. Aber so ist das doch ein Witz - wo sind die Milliarden geblieben, TraveCortex, wo?:laugh:

Die Aufstiegssaison von RB Leipzig war ein einziger Walk of Shame und die gleichen User die im 2.Liga Thread auf die Leipziger drauf hauen und sich alle ne spannendere Bundesliga wünschen, springen den Engländern zur Seite - nicht wahr, Giko?

Das letzte Bundesliga-Team war übrigens 2009 im Euro League-Finale, da hieß das Ding sogar noch Uefa-Cup.;) (PL-Teams standen seit 2009 3 im Finale). Bei der CL steht es über die letzten 8 Jahre bei 3:4 (PL vs BL) und über die letzten 12 Jahre bei 8:4 für die PL, was Final-Teilnahmen angeht. Wenn Du schon von heruntergelassenen Hosen sprichst, solltest Du zumindest selbst welche hochgezogen haben. :wavey: ;)

Auch wieder so ein klasse Vergleich! Der englische Aston Martin ist von mir aus knapp vor dem deutschen Golf ins Ziel gekommen. Der spanische Seat hat sie aber beide überrundet... Natürlich Schande für den Golf!

Die wichtigste Frage ist doch aber: Warum ist die PL denn so attraktiv, dass man so viel Geld in sie investiert? Liegt es vielleicht doch an den vielen guten Brands, daran dass auch mal mehr als ein Team Meister werden kann, usw. oder ist es doch wieder nur Glück? :saint:

Nein, man will das Kracher wie FC Midtjylland das nächste Mal souveräner geschlagen werden. Wären Ligen wie die Bundesliga interessanter für Investoren, kein Scheich würde sich mit City beschäftigen, wenn er Bayern, Schalke, HSV oder Dortmund haben könnte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Und trotzdem ist der Vergleich schwach. Auf der einen Seite ein Top 3 Club der Welt, Standortvorteil usw. usf.
ja aber wir sprechen hier doch rein von den Ablösen, da hat das doch nichts damit zu tun :crazy: ein Euro von den Bayern ist doch immer noch gleich viel wert wie ein Euro von Arsenal, soweit ich weiß. Um nix anderes gings hier.

Zum Rest schreib ich nix, weil ich hier eh gefühlt alle paar Wochen den gleichen Aufsatz dazu schreibe, dass das Fußballgeschäft verdammt schnelllebig ist und sich sowas auch verdammt schnell wieder drehen kann. Vor 10 Jahren waren die deutschen Mannschaften im Niemandsland und England hat dauernd 2-3 Halbfinalisten in der CL gestellt (auch Arsenal übrigens ;)). Aktuell geht man durch ein Tal und es gibt mittlerweile genug Beispiele dafür, dass man sich im Fußball nicht einfach schnell freikaufen kann. Aber wie gesagt, das kann sich auch verdammt schnell wieder drehen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.574
Punkte
113
Die Aufstiegssaison von RB Leipzig war ein einziger Walk of Shame und die gleichen User die im 2.Liga Thread auf die Leipziger drauf hauen und sich alle ne spannendere Bundesliga wünschen, springen den Engländern zur Seite - nicht wahr, Giko?

Beißt sich ja auch völlig. Auf der einen Seite ein aus dem Boden gestampftes irgendwas mit Firmen Logo als Emblem, das Wettberbsverzerrung auf ein völlig neues Level hebt und auf der anderen Seite eine Liga gespickt mit Vereinen, die mit den größten Einfluss auf die Fußball Geschichte überhaupt hatten.

Die Dosen mit der gefragtesten und populärsten Fußball Liga der Welt zu vergleichen ist eine Frechheit und sonst gar nichts.
Zum restlichen Zeug habe ich keine Lust überhaupt was zu schreiben, so sehr geht das an der Realität vorbei.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.349
Punkte
113
Diese Vergleiche sind doch lächerlich. Arsenal ist seit Jahren jede Saison in der CL dabei und spielt nun mal in der Liga, in der mit Abstand am meisten Geld generiert wird. Unabhängig vom Sportlichen ist die EPL eben die Liga, die international mit Abstand die meisten Fans hat, während die Bundesliga außerhalb von Deutschland kaum jemanden kratzt (was ich gut verstehen kann, als Nicht-Deutscher würde ich mich auch nicht für die Bundesliga interessieren).

Warum soll Arsenal nicht solche Transfers tätigen, wenn sie es sich leisten können? Das arrogante Geschreibsel einiger Bayernfans, Arsenal wäre niemand im Vergleich zum FC Bayern, ist doch mal wieder bezeichnend. Selbst wenn man das so sehen will, was hat das denn mit so einem Transfer zu tun? Und was haben Abramovic oder irgendwelche Scheichs mit Arsenal zu tun?

Wenn der "eigene" Verein Transfers tätigt wie eine 18jährige Wundertüte für am Ende wahrscheinlich €50-60 Mios zu holen und man das ganz normal und super findet, aber auf der anderen Seite mit dem Finger auf die Engländer zeigt, ist das in Sachen Doppelmoral eigentlich schon unfreiwillig lustig, da kann man @Max Power nur völlig zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Unabhängig vom Sportlichen...


Wie geil, das sagt eigentlich schon alles:laugh: Lege Dir Deine Argumente noch einmal zusammen, lass den typischen "arrogante Bayern" Müll vllt weg, der hiermit rein gar nichts zu tun hat, und versuchs nochmal...


Beißt sich ja auch völlig. Auf der einen Seite ein aus dem Boden gestampftes irgendwas mit Firmen Logo als Emblem, das Wettberbsverzerrung auf ein völlig neues Level hebt und auf der anderen Seite eine Liga gespickt mit Vereinen, die mit den größten Einfluss auf die Fußball Geschichte überhaupt hatten.

Die Dosen mit der gefragtesten und populärsten Fußball Liga der Welt zu vergleichen ist eine Frechheit und sonst gar nichts.
Zum restlichen Zeug habe ich keine Lust überhaupt was zu schreiben, so sehr geht das an der Realität vorbei.

Und in die graue Maus City Milliarden (!!) zu investieren, btw am FFP vorbei, ist natürlich ne vollkommen andere Geschichte. Eine FRECHHEIT von mir:laugh:
 
Oben