Wechselbörse Sommer 2016 - Gerüchte & Transfers


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.295
Punkte
113
abgesehen davon, dass die meldung null offizielles hat, auch wenn es so klingen soll: wer hat denn was von bayern-hass gesagt? o_O
wenn, dann götze-hass, es ging mir ja darum, dass götzes aussage, die dem artikel widerspricht, so hingestellt wurde, also ob er den berthold machen will. kann natürlich sein, aber so lange keiner etwas konkretes dazu sagt, ist das eben alles nur vermutung, und wenn es von götze kommt, wird es gerne so hingedreht, als hätte er wer weiss welche teuflischen hintergedanken. meine erste (möglicherweise naive) reaktion war: oh, er hat etwas kapiert (trennung vom manager) und will sich bei einem neuen trainer durchsetzen.


Niemand, ich hab' das einfach mal so interpretiert... :saint:

Ansonsten würde es mich sogar freuen, wenn Götze beim FC Bayern doch noch die Kurve kriegt. Bei aller Kritik an der derzeitigen Lage der Liga, die NM ist mir letztlich wichtiger. Und da wäre es natürlich hilfreich, wenn Götze doch noch der Spieler wird, den vor drei Jahren fast alle erwartet haben. Ich glaube zwar nicht mehr dran, aber wer weiß...
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.626
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Weinzierl hat heute seine Trennung vom FCA offiziell bestätigt.
Bin mal gespannt wann offiziell bestätigt wird, dass er zu Schalke wechselt...............
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Das war möglicherweise ein Schmäh auf ein in Köln gestreutes Presse-Gerücht. ;)

....Ich habe in den letzten Tagen viel gelesen...

Während der FC die Saison in Las Vegas (Spieler) und Miami (strategische Führung) ausklingen ließ, hatte der Express ein paar Seiten zu füllen und dachte sich so etwas aus:

http://www.express.de/sport/fussbal...ardo-montolivo-bald-zum-1--fc-koeln--24094056

Besagter Spieler hat jedoch beim AC Milan verlängert (reine Schnapsidee) ... und an Totti sei man halt auch nicht dran. ;)

Gerhardt-Deal zu Golfsburg kurz vor dem endgültigen Abschluss. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.607
Punkte
113
Weinzierl hat heute seine Trennung vom FCA offiziell bestätigt.
Bin mal gespannt wann offiziell bestätigt wird, dass er zu Schalke wechselt...............

Das könnte (könnte!) nächstes Jahr tatsächlich mal wieder ein Abstiegskampf werden der vor allem von den kleinen Teams ausgetragen wird.
Darmstadt verliert wichtige Stützen und jetzt auch noch Schuster,
Ingolstadt und Augsburg jeweils ihren wichtigsten Mann (Trainer), wobei Augsburg immerhin Schuster "abstaubt",
Freiburg sollte auch um den Klassenerhalt spielen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.626
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Das könnte (könnte!) nächstes Jahr tatsächlich mal wieder ein Abstiegskampf werden der vor allem von den kleinen Teams ausgetragen wird.
Darmstadt verliert wichtige Stützen und jetzt auch noch Schuster,
Ingolstadt und Augsburg jeweils ihren wichtigsten Mann (Trainer), wobei Augsburg immerhin Schuster "abstaubt",
Freiburg sollte auch um den Klassenerhalt spielen.
Sollte der FCA von Verletzungen weitestgehend verschont bleiben, denke ich dass sie nicht viel mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.607
Punkte
113
Woher der Optimismus? Dieses Jahr hatte man auch "nur" 2 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Also ich sehe Augsburg jetzt nicht als Favorit für den Absteiger, aber ich würde halt nicht mehr als Klassenerhalt erwarten. Bin gespannt, ob Schuster Augsburg gut führen kann, aus irgendeinem Grund bin ich skeptisch für kommendes Jahr. Man wird es sehen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schuster ist eigentlich die eine Person, die Darmstadt wirklich nicht verlieren kann. Für Sandro Wagner findet Schuster mMn Ersatz - ob er dann im System so gut aufgeht wie Wagner wird man sehen, aber es wird mMn nicht zur Katastrophe.

Aber Schuster selber ist mit seiner Taktik, die er scheinbar wahnsinnig gut lehren und umsetzen kann, und seinem Auge für Spieler, die andere Vereine nicht wollen, die bei ihm aber sehr gut reinpassen, eigentlich nicht zu ersetzen. Die Darmstädter Mannschaft scheint mental recht zäh zu sein. Bei Augsburg habe ich nach dem Luhukay Abgang auch vermutet, dass das der Abstieg für sie ist, und am Ende wurden sie mit Weinzierl sogar besser. Aber trotzdem würde ich die These aufstellen: wenn Schuster geht steigt Darmstadt ab. Das zweite Jahr wäre eh schwerer geworden und dann ohne das Mastermind... ich kann es mir zumindest nicht anders vorstellen, sagen wir so.

Sehr smart von Schuster allerdings. Denn die Sterne der Trainer sinken schnell. Breitenreiter galt bei Paderborn auch als Up and Comer und bei Schalke war er am Ende dann die kleine Lösung, die man nicht mehr haben will. Stanislawski galt in der guten Pauli Zeit als Trainertalent und nach dem Abstieg ging es auch mit ihm bergab. Absteigertrainer bleibt nunmal Absteigertrainer in der öffentlichen Wahrnehmung, egal wie mies die Umstände und die Budgets sind, mit denen die Trainer arbeiten müssen.

Augsburg hat sich einen Ruf aufgebaut, an Trainern festzuhalten, auch wenn es nicht so lief (man vergisst auch schnell die extrem schlechte erste Hinrunde unter Weinzierl), die finanziellen Mittel wurden ausgebaut, die Stadt hat an sich Potential (drittgrößte Stadt in Bayern, wirtschaftsstarke Unternehmen vor Ort). Aber gleichzeitig hat man nicht so ein extremes Anspruchsdenken, dass Schusters Kick and Rush Taktik nicht angenommen werden würde, solange sie erfolgreich ist, weil sie unter dem Niveau des Vereins in der eigenen Wahrnehmung wäre.

Finde es schade für Darmstadt, aber auch spannend, was Schuster macht, wenn er mindestens mal ein Regal höher als Sandro Wagner greifen kann. Was man nicht vergessen darf: Schuster hat einen wahnsinnigen Teamspirit aufgebaut. Aber die Situation in Darmstadt hat einfach auch gepasst dafür, das war für viele (alle?) Spieler die letzte Chance auf Profi- bzw. Bundesligafußball. Damit kann man ja psychologisch auch arbeiten und Schuster hat das, sehr gut, gemacht. Einem Bobadilla kannst du nicht so kommen, dass er bald im Nirwana spielen muss, wenn er sich im Training nicht anstrengt. Den muss man anders motivieren. Was nicht heißt, dass Schuster das nicht könnte. ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.295
Punkte
113
wenn, dann götze-hass, es ging mir ja darum, dass götzes aussage, die dem artikel widerspricht, so hingestellt wurde, also ob er den berthold machen will. kann natürlich sein, aber so lange keiner etwas konkretes dazu sagt, ist das eben alles nur vermutung, und wenn es von götze kommt, wird es gerne so hingedreht, als hätte er wer weiss welche teuflischen hintergedanken. meine erste (möglicherweise naive) reaktion war: oh, er hat etwas kapiert (trennung vom manager) und will sich bei einem neuen trainer durchsetzen.


Selbst wenn Götzes Absichten ehrenwert sind und nicht vor allem damit zu tun haben, keine Gehaltseinbußen hinnehmen zu wollen, der Verein scheint das nicht zu wollen bzw. will ihn jetzt offensichtlich sogar wegmobben:



Sowas finde ich fragwürdig - die Spieler haben genauso ein Recht auf Vertragserfüllung wie die Vereine. Fans stellen immer gerne Spieler an den Pranger, die Verträge nicht erfüllen wollen, für Vereine sollten da aber mindestens die gleichen Maßstäbe gelten.
 

DribbleGGG

Nachwuchsspieler
Beiträge
91
Punkte
0
ah, mal ne KHR Ansage...wurde ja auch mal zeit.

Mobbing seh ich da noch nicht ganz, erst wenn ich götze ala icke hässler Wasserflaschen tragen sehe....dann vlt. :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.295
Punkte
113
ah, mal ne KHR Ansage...wurde ja auch mal zeit.

Mobbing seh ich da noch nicht ganz, erst wenn ich götze ala icke hässler Wasserflaschen tragen sehe....dann vlt. :D


Es wird öffentlicher Druck auf Götze ausgeübt, doch bitte den Verein zu verlassen. Wie auch immer man das nennen will, ich finde es äußerst fragwürdig. Götze hat einen Vertrag unterschrieben, und es ist sein gutes Recht, dass dieser auch erfüllt wird. Dazu ist es auch sein gutes Recht, nicht öffentlich dafür an den Pranger gestellt zu werden, wenn er Vertragserfüllung wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Götze verdient deutlich zu viel bei Bayern im Verhältnis zu seiner aktuellen und wohl kommenden Rolle.

Diese Konstellation gab und gibt es bei diversen Vereinen (Kacar, Ibisevic, Abdellaoue, Boateng, Sam, Wiese & Co.). Da muss Bayern halt mal durch. Es ist die Gefahr bei einem Fehleinkauf, dass man ihn nicht mehr loswird bzw. erst zum Vertragsende. Götze wäre auch schön blöd irgendwo für 50 Prozent seines Lohnes zu unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DribbleGGG

Nachwuchsspieler
Beiträge
91
Punkte
0
Es wird öffentlicher Druck auf Götze ausgeübt, doch bitte den Verein zu verlassen. Wie auch immer man das nennen will, ich finde es fragwürdig.

man darf nicht ganz vergessen, götze hat 37 mille gekostet und der hat die in keinster weise wieder 'reingebracht'...und sein gehalt scheint sich ja auch nicht gerade im "reservespieler" bereich zu bewegen. und wenn keiner mehr mit ihm plant, was soll man da sonst sagen (ohne jetzt KHR verteidigen zu wollen). Es wäre halt für den FC Bayern nicht schlecht, wenn er einfach noch ne ablöse einspielt. Bayern ist da auch bestimmt flexibel den unter MW zu verkaufen...und götze kann wieder regelmässig spielen. Das wäre eigtl. das beste für alle.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.295
Punkte
113
man darf nicht ganz vergessen, götze hat 37 mille gekostet und der hat die in keinster weise wieder 'reingebracht'...und sein gehalt scheint sich ja auch nicht gerade im "reservespieler" bereich zu bewegen. und wenn keiner mehr mit ihm plant, was soll man da sonst sagen (ohne jetzt KHR verteidigen zu wollen). Es wäre halt für den FC Bayern nicht schlecht, wenn er einfach noch ne ablöse einspielt. Bayern ist da auch bestimmt flexibel den unter MW zu verkaufen...und götze kann wieder regelmässig spielen. Das wäre eigtl. das beste für alle.


Ich sag's mal anders: Wenn ein Leistungsträger wie Boateng oder Müller öffentlich sagen würde, der Verein solle ihn gehen lassen, da er keine Lust mehr habe, für den FC Bayern zu spielen (ich weiß, unrealistisch, da es derzeit keine echten sportlichen oder finanziellen Anreize dazu gibt - aber nehmen wir einfach mal den theoretischen Fall an), würde ein shitstorm sondergleichen auf den Spieler einprasseln von den Fans. Wenn der Verein aber einem Flop wie Götze öffentlich sagt, er solle doch bitte wechseln, weil man nicht mehr mit ihm plane (bzw. eher mehr keine Lust mehr hat, sein Gehalt zu zahlen), dann ist es in Ordnung?

In solchen Fällen wird immer wieder mit zweierlei Maß gemessen, was auch nachvollziehbar ist - Fans sind Fans des Vereins und weniger der Spieler (bzw. nur so lange, wie sie Leistung bringen) und sehen immer alles aus der Perspektive "ihres" jeweiligen Vereins. Deshalb ist das Verhalten aber noch lange nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DribbleGGG

Nachwuchsspieler
Beiträge
91
Punkte
0
Ich sag's mal anders: Wenn ein Leistungsträger wie Boateng oder Müller öffentlich sagen würde, der Verein solle ihn gehen lassen, da er keine Lust mehr habe, für den FC Bayern zu spielen (ich weiß, unrealistisch, da es derzeit keine echten sportlichen oder finanziellen Anreize dazu gibt - aber nehmen wir einfach mal den theoretischen Fall an), würde ein shitstorm sondergleichen auf den Spieler einprasseln von den Fans. Wenn der Verein aber einem Flop wie Götze öffentlich sagt, er solle doch bitte wechseln, weil man nicht mehr mit ihm plane (bzw. eher mehr keine Lust mehr hat, sein Gehalt zu zahlen), dann ist es in Ordnung?

In solchen Fällen wird immer wieder mit zweierlei Maß gemessen, was auch nachvollziehbar ist - Fans sind Fans des Vereins und weniger der Spieler (bzw. nur so lange, wie sie Leistung bringen) und sehen immer alles aus der Perspektive "ihres" jeweiligen Vereins. Deshalb ist das Verhalten aber noch lange nicht besser.

ich finde es in ordnung, einfach aus dem sportlichen und finanziellem grund.... Wir (bayern-fans) wollen alle das Bayern wieder die CL gewinnt, am besten das Triple. Und da brauchen wir einen guten, starken kader, die alle sehr sehr viel geld kosten. Die Gehälter sind am explodieren. Müller kriegt schon 16 Mio. Lewa will auch mehr. Bei jemand, dem man nicht mehr plant und sehr viel gehalt verschlingt, wärs einfach super wenn er geht (und ablöse bringt)....anstatt das andere leistungsträger zur premier-league wechseln weil bayern vlt. die gehaltsforderungen nicht erfüllen konnte.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.607
Punkte
113
In solchen Fällen wird immer wieder mit zweierlei Maß gemessen, was auch nachvollziehbar ist

Du misst aber gerade auch mit zweierlei Maß. Dass der Verein einen Spieler trotz Vertrag loswerden möchte, ist doch auch nichts extrem besonderes. BigShot hat einige gute Beispiele bereits angesprochen und solche Spieler gibt es doch in jedem Team. Hertha versucht Ronny auch schon seit Monaten loszuwerden und kommuniziert dies auch dementsprechend.

Wenn der Verein aber einem Flop wie Götze öffentlich sagt, er solle doch bitte wechseln, weil man nicht mehr mit ihm plane (bzw. eher mehr keine Lust mehr hat, sein Gehalt zu zahlen), dann ist es in Ordnung?

Natürlich ist es in Ordnung. Wieso sollte es das nicht sein? Sein Geld kriegt er ja trotzdem, falls er dort bleibt und der Verein will Götze ja nicht ärgern, sondern ist der Meinung, dass er eben nicht mehr der Weltklassespieler wird, den sich ganz Deutschland erhofft hatte.
Götze hatte drei Jahre lang Zeit sich zu beweisen und der Club + Trainer glauben nicht an die Wende, was ich vollkommen in Ordnung finde, er hat ja keinen Anspruch auf Spielzeit.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.330
Punkte
113
Finde das jetzt nicht schlimm. Wird alles extrem aufgebauscht. Sportlich ist die Entscheidung doch Selbstmord von Götze und mit 23 nen Vertrag auszusitzen anstatt woanders wieder durchzustarten spricht erst recht nicht dafür das er es bei Bayern nochmal schafft.

Ich kann da die Bayern Führung verstehen. Wird doch andauernd gemacht. Und Spieler spielen dieses Spiel doch permanent und werden danach wieder bejubelt Calhanoglu etc.

Sehe das alles nicht so problematisch.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Tuco, du musst auch bedenken, was KHR eigentlich sagt. Er sagt eigentlich nur, dass man ihm bei Bayern keine Perspektive bietet und dass Götze darüber informiert wurde. Natürlich will er damit zwischen den Zeilen etwas sagen, aber das, was er sagt, ist mMn legitim.

Ich glaube was die grundsätzliche Haltung Spieler-Verein angeht bin ich viel näher an dir als viele anderen. Auch bei "meinem" VfB wird man nie ein Posting finden, bei dem ich einem Spieler einen Vorwurf mache, für mehr Geld und bessere Perspektive wechseln zu wollen. Da sollte man nicht zu sehr aus Sicht des Vereins denken, es muss immer für beide Seiten passen und wir reden nunmal von einem Geschäft. Aber zu diesem Geschäft zählt auch, dass der Verein kommunizieren darf, dass man gerne auf den Spieler verzichten würde. Es ist weder eine Trainingsgruppe 2 im Gespräch, was juristisch heikel wäre, noch gar, dass Götze sein fürstliches Monatssalär von ~ 1 Mio nicht bekommt, was juristisch nicht möglich wäre. KHR sagt jediglich, damit die Öffentlichkeit das auch aus erster Hand weiß, dass man Götze klar mitgeteilt hat, dass man ihn nicht als relevanten Kaderspieler begreift. Den Ball in die Hälfte von Götze zu legen ist mMn ein legitimes Mittel aus Vereinssicht. Spieler sagen ja auch manchmal mehr, manchmal weniger deutlich, dass sie wechseln wollen. Das ist beides OK.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.452
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich sag's mal anders: Wenn ein Leistungsträger wie Boateng oder Müller öffentlich sagen würde, der Verein solle ihn gehen lassen, da er keine Lust mehr habe, für den FC Bayern zu spielen (ich weiß, unrealistisch, da es derzeit keine echten sportlichen oder finanziellen Anreize dazu gibt - aber nehmen wir einfach mal den theoretischen Fall an), würde ein shitstorm sondergleichen auf den Spieler einprasseln von den Fans. Wenn der Verein aber einem Flop wie Götze öffentlich sagt, er solle doch bitte wechseln, weil man nicht mehr mit ihm plane (bzw. eher mehr keine Lust mehr hat, sein Gehalt zu zahlen), dann ist es in Ordnung?

In solchen Fällen wird immer wieder mit zweierlei Maß gemessen, was auch nachvollziehbar ist - Fans sind Fans des Vereins und weniger der Spieler (bzw. nur so lange, wie sie Leistung bringen) und sehen immer alles aus der Perspektive "ihres" jeweiligen Vereins. Deshalb ist das Verhalten aber noch lange nicht besser.

Das ist halt die alte Leier.

Die eigenen Spieler sollen am besten für weniger Geld verlängern und durchgehend das Wappen küssen, während diejenigen, die halt nicht ganz das Leistungsvermögen haben einfach abhauen sollen.
Das die dann finanzielle Einbußen hinnehmen müssen juckt auch keinen und wenn sie dann doch sagen, ich habe aber Vertrag und will mich hier reinhauen, dann werden sie auch noch als Geldgeil dargestellt bzw. unter Druck gesetzt.

Bei Götze wäre es finanziell wohl nicht ganz so schlimm(auch Liverpool soll bereit mehr als ein paar Essensmarken an Spieler zu überweisen), aber auch hier wird das gleiche durchgezogen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.279
Punkte
113
Das Problem ist nicht dass KHR das sagt, sondern dass er das öffentlich und direkt vor der EM sagt. Er will offensichtlich noch vor der EM Angebote reinholen, und das verhandeln und am besten eintüten noch bevor die Chance besteht dass Götze bei der EM schlecht aussieht. Dass sowas Götze wieder hemmt ist ihm egal. Es wird doch immer von "Sorgfaltspflicht" und "Fürsorgeverpflichtung" und Robert Enke gesprochen, und hier ist das egal ? Er hätte genauso gut die üblichen Verdächtigen in der PL und in Spanien anrufen können, und fragen was die von Götze für X Euro halten. Aber nein, er muss ihm öffentlich einen reindrücken, das ist einfach nur Nachtreten. Meiner Meinung nach ist da was vorgefallen.
 
Oben