Wechselbörse Sommerpause 2017 - Gerüchte & Transfers


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Kommt jetzt doch überraschend für mich, muss ich sagen. Natürlich stand das zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung schon irgendwie zur Debatte, aber ich habe gedacht, dass er nochmal ein Jahr in Bremen spielt. Großer Verlust für Werder, muss man sagen.


Großer Verlust in Bezug darauf, dass er ein Spieler mit viel Potential ist, natürlich. Aber in der Rückrunde war Gnabry gar so kein großer Faktor und zuletzt nicht mal Stammspieler (was wahrscheinlich viele gar nicht mibekommen haben, die Werder nur am Rande verfolgen). Insofern muss es nicht unbedingt eine starke sportliche Schwächung sein. Dass er bei auch nur einigermaßen guter Entwicklung lange bleibt, hat sowieso niemand erwartet.

In der Hinrunde hätte man ohne Gnabry aber sicherlich noch deutlich weniger Punkte geholt, dafür alleine hat sich der Transfer schon gelohnt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.231
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich bin mir sicher, dass Gnabry jetzt bei RB landet. Nochmal lässt sich Ralle ( Philipp) nicht vom Brot nehmen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Scheinbar doch noch nicht alles mit Hoffenheim klar.


Der FC Bayern ist an Spielern interessiert, die in Bremen keine unumstrittenen Stammspieler waren? Das ist mal enttäuschend, von einem "Weltverein" würde ich etwas mehr Ambitionen bei den Transferzielen erwarten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber in der Rückrunde war Gnabry gar so kein großer Faktor und zuletzt nicht mal Stammspieler (was wahrscheinlich viele gar nicht mibekommen haben, die Werder nur am Rande verfolgen). Insofern muss es nicht unbedingt eine starke sportliche Schwächung sein.

Ich habe das sogar mitbekommen. Checke wegen Comunio eigentlich immer, wenn es die Zeit erlaubt, alle Aufstellungen. Am Anfang dachte ich noch, dass er nach der Verletzung langsam herangeführt wird, aber mit der Zeit hat es mich schon gewundert. Ich meine, der Erfolg gab Nouri ja schon recht, aber verstanden habe ich persönlich es nicht. Aber klar, bin auch etwas weiter weg von Bremen.

Vielleicht war das Joker Dasein in der Rückrunde letztlich ja sogar der Grund für den Wechsel? Wenn Gnabry das Gefühl hat, dass er bei Bremen nicht unumstrittener Stammspieler ist (was er locker haben kann, angesichts der Rückrunde) und der Markt für ihn gerade noch sehr gut ist, wegen seiner Anlagen, Olympia und der starken Hinrunde, würde ich auch wechseln wollen. Schlimmer als auf der Bank und Joker kann es für ihn kaum werden. ;) Zumindest wenn wir nicht von Bayern sprechen - da könnte es logischerweise die Tribüne werden, bei schlechter Form.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Ich habe das sogar mitbekommen. Checke wegen Comunio eigentlich immer, wenn es die Zeit erlaubt, alle Aufstellungen. Am Anfang dachte ich noch, dass er nach der Verletzung langsam herangeführt wird, aber mit der Zeit hat es mich schon gewundert. Ich meine, der Erfolg gab Nouri ja schon recht, aber verstanden habe ich persönlich es nicht. Aber klar, bin auch etwas weiter weg von Bremen.

Vielleicht war das Joker Dasein in der Rückrunde letztlich ja sogar der Grund für den Wechsel? Wenn Gnabry das Gefühl hat, dass er bei Bremen nicht unumstrittener Stammspieler ist (was er locker haben kann, angesichts der Rückrunde) und der Markt für ihn gerade noch sehr gut ist, wegen seiner Anlagen, Olympia und der starken Hinrunde, würde ich auch wechseln wollen. Schlimmer als auf der Bank und Joker kann es für ihn kaum werden. ;) Zumindest wenn wir nicht von Bayern sprechen - da könnte es logischerweise die Tribüne werden, bei schlechter Form.


Gnabry war verletzt, und dann gab es bei dem krassen Lauf keinen Grund für Wechsel. Insofern ist das schon sehr konstruiert. Der hat Werder nur als Chance gesehen wieder in die Spur zu kommen und wollte, wenn das klappt, dann bei erster Gelegenheit wieder wechseln. Das macht er jetzt, und niemand ist darüber ernsthaft überrascht - das ist alles.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.231
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kruse > Bartels > Gnabry

Nouri hat alles richtig gemacht und wenn Gnabry rumgeheult haben sollte bzw. jetzt beleidigt wechselt, weil er sich für ein paar Wochen hinter dem besten Rückrundenspieler der gesamten Bundesliga und einem Bartels in der Form seines Lebens einsortieren musste, dann gute Reise und vielen Dank für eine halbe gute Saison.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich bin mir sicher, dass Gnabry jetzt bei RB landet. Nochmal lässt sich Ralle ( Philipp) nicht vom Brot nehmen.

Dann darf Ralle aber nicht mehr in Salzburg-Transfersummen denken

"Damit ziehen wir uns aus dem Philipps-Rennen zurück...die wollten tatsächlich einen fairen Marktpreis, solche Summen sind wir leider nicht gewohnt" :clown:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Dann darf Ralle aber nicht mehr in Salzburg-Transfersummen denken

"Damit ziehen wir uns aus dem Philipps-Rennen zurück...die wollten tatsächlich einen fairen Marktpreis, solche Summen sind wir leider nicht gewohnt" :clown:
Naja, wenn man die Wahl hat, dann nehme ich lieber Gnabry mit der AK für 10 Mio als Philipp für 20 ;). Einsatzchancen wären bei Hoffenheim und RB natürlich größer als bei Bayern, Perspektive des Vereins dürfte auch passen. Einen Freifahrtsschein hätte er hier aber auch nicht - man kann davon ausgehen, dass in der Offensive Forsberg, Werner und Poulsen gesetzt sind. Bleibt prinzipiell ein Platz frei, um den er sich dann mit Sabitzer, Bruma und evtl. Burke streiten würde.

Bei Philipp kann ich mir auch vorstellen, dass erst durch das verstärkte Interesse vom BVB die Ablöse nach oben getrieben wurde. Die kolportierten Preise gingen ja recht fix von 10-12 auf 20 Mio hoch.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kruse > Bartels > Gnabry

Unter keinen Umständen hätten alle drei zusammen spielen können. 3 Offensive, das wäre ja Harakiri. :crazy:

Mal im ernst: bei Bremen lief es super und Nouri hat alles richtig gemacht. Kann schon verstehen, dass er da Konservativ wurde. Aber man muss jetzt auch nicht so tun, als hätte man Gnabry nicht einbauen können.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Söldner Kutschke verlässt Dynamo, obwohl die ihn sehr gern gehalten hätten. Spricht jetzt natürlich von einer wunderbaren Zeit, aber Kutschke war schon immer der Typ, der einfach nur der Kohle hinterher gejagt ist. Der nächste Arbeitgeber wird dann sicherlich auch wieder seine große Liebe :love2:.

Wobei er natürlich mit seiner starken Saison sicherlich Interesse wecken wird - aber für mehr als eine gute Zweitligamannschaft wie Dynamo ist er nicht zu gebrauchen. Die hätten das finanziell mit Nürnberg sicherlich hinbekommen - so klingt ja auch Dynamos Statement dazu - und dort hätte er 2017/2018 in einer durchaus machbaren Liga beim Aufstieg mithelfen können.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.027
Punkte
113
Bei Philipp kann ich mir auch vorstellen, dass erst durch das verstärkte Interesse vom BVB die Ablöse nach oben getrieben wurde. Die kolportierten Preise gingen ja recht fix von 10-12 auf 20 Mio hoch.
Oder aber der BVB ist trotz Ralles großer Anziehungskraft attraktiver als Leipzig und Ralle versucht sich über die hohe Ablöse rauszureden. Denn das in solchen Fällen übliche "wir wollten ihn eh garnicht" konnte er hier nicht bringen. ;)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Oder aber der BVB ist trotz Ralles großer Anziehungskraft attraktiver als Leipzig und Ralle versucht sich über die hohe Ablöse rauszureden. Denn das in solchen Fällen übliche "wir wollten ihn eh garnicht" konnte er hier nicht bringen. ;)
Absolut, das will ich auch gar nicht abstreiten. Philipp war ja schon einige Zeit ein Thema in Leipzig, dann kam der BVB und es ging relativ fix. Hat sicherlich gut gepasst für ihn mit der Reus-Verletzung und das da auf Seiten des BVB Druck war. Ich hab im RB-Thread schon geschrieben, dass RB diesen Sommer etwas aufpassen muss, was die Ablösesummen angeht. Man darf aufgrund des FFP netto ca. 40 Mio ausgeben, dafür gehen schon mal 25-30 Mio für Bruma, Laimer und Mvogo drauf. Nimmt man die Selke-Ablöse dazu, hätte man für Philipp quasi den Rest ausgeben müssen und damit nicht alle Baustellen geschlossen. Daher kann ich mir auch vorstellen, dass man tatsächlich kein Wettbieten mit dem BVB wollte und irgendwann ausgestiegen ist. Tendenziell würde ich tippen, dass ohne das BVB-Interesse Philipp für maximal 15 Mio zu RB gegangen wäre. Verträge waren ja scheinbar schon ausgehandelt. Ist aber nur meine Vermutung und jetzt sowieso hinfällig :).
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Söldner Kutschke verlässt Dynamo, obwohl die ihn sehr gern gehalten hätten. Spricht jetzt natürlich von einer wunderbaren Zeit, aber Kutschke war schon immer der Typ, der einfach nur der Kohle hinterher gejagt ist. Der nächste Arbeitgeber wird dann sicherlich auch wieder seine große Liebe :love2:.

Wobei er natürlich mit seiner starken Saison sicherlich Interesse wecken wird - aber für mehr als eine gute Zweitligamannschaft wie Dynamo ist er nicht zu gebrauchen. Die hätten das finanziell mit Nürnberg sicherlich hinbekommen - so klingt ja auch Dynamos Statement dazu - und dort hätte er 2017/2018 in einer durchaus machbaren Liga beim Aufstieg mithelfen können.

In dem Fall ist er nun aber auch eben 28 und das wird jetzt sein wohl größter Vertrag seiner Karriere.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.027
Punkte
113
Ich hab im RB-Thread schon geschrieben, dass RB diesen Sommer etwas aufpassen muss, was die Ablösesummen angeht. Man darf aufgrund des FFP netto ca. 40 Mio ausgeben
Weiß ich doch ;) Deswegen hätte ich das auch nicht unbedingt an Leipzigs Stelle gemacht, aber ich glaube halt nicht das die Ablösesumme sich verändert hat. Das sogenannte "Wettbieten" gibts ja in dem Sinne eh nicht, nur der Spieler entscheidet.

Bin beim FFP nicht ganz im Bild (wird ja eh nicht konsequent umgesetzt), aber wonach richtet sich die Höhe der Nettoausgaben? Gesamtumsatz des Vereins?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
In dem Fall ist er nun aber auch eben 28 und das wird jetzt sein wohl größter Vertrag seiner Karriere.
Hmm, würde fast mal tippen, dass er den damals schon in Wolfsburg hatte. Kutschke macht das, was er kann, ist aber limitiert. Erste Liga ist aus meiner Sicht zu große Kragenweite und in der zweiten Liga gibt es dann vielleicht den ein oder anderen finanzstärkeren Klub (Ingolstadt?), aber so große Sprünge sind für ihn doch auch nicht mehr drin.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Bin beim FFP nicht ganz im Bild (wird ja eh nicht konsequent umgesetzt), aber wonach richtet sich die Höhe der Nettoausgaben? Gesamtumsatz des Vereins?


RB sollte mal ein paar Leute zu PSG und City schicken um sich Nachhilfe geben zu lassen, wie man das am besten umgeht. Bei 50+1 haben sie das doch auch schon sehr gut hinbekommen, warum jetzt nicht auch bei FFP?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.027
Punkte
113
RB sollte mal ein paar Leute zu PSG und City schicken um sich Nachhilfe geben zu lassen, wie man das am besten umgeht. Bei 50+1 haben sie das doch auch schon sehr gut hinbekommen, warum jetzt nicht auch bei FFP?
City kam mir dabei eben auch in den Sinn. Die haben bis jetzt nur ablösefreie Abgänge und hauen die Kohle raus wie sie wollen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.231
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Oder aber der BVB ist trotz Ralles großer Anziehungskraft attraktiver als Leipzig und Ralle versucht sich über die hohe Ablöse rauszureden. Denn das in solchen Fällen übliche "wir wollten ihn eh garnicht" konnte er hier nicht bringen. ;)

Keine Frage, dass der BVB eine höhere Anziehungskraft hat (vor allem beim Gehalt ;) ), aber ganz ehrlich. 20 Mio Plus X für Maximilian P. ....... dafür könnt ihr ihn gern haben. Ich glaube nicht, dass Philipp diesen Preis jemals rechtfertigen wird.
Dagegen wird Selke noch nen Schnäppchen. :)
 
Oben