Weltcup Innsbruck / Vierschanzentournee 3.1.13 - 4.1.13


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
ja, aber Bardal hat sich vor der Tournee auch (grob - zumindest um Platz ~5) in diesem Bereich aufgehalten und jetzt, nach der Materialumstelung, befindet er sich immernoch in etwa da. Das ganze zeigt halt einfach auch, dass so ein Materialvorteil alleine auch nicht des Rätsels Lösung ist, man muss ihn auch anwenden und seinen Stil entsprechend anpassen können

Bardal springt den neuen Schuh aber gar nicht, nur Hilde und jacobsen. Stöckl sagt, nicht jeder kommt mit dem Schuh zurecht und deswegen springen ihn nur die beiden... Sie sind ihn übrigens schon in engelberg gesprungen und da merkte man von dem Schuhvorteil gar nichts...
Umgekehrt zeigte Jacobsen vor der Tournee in Lillehammer sein bestes Ergebnis und da trug er den neuen Schuh noch nicht...
Dieser Schuh trägt sie also sicher keine 10m weiter... Er stabilisiert und die Jungs können den Ski besser kontrollieren, aber mehr auch nicht


Nur 64 Springer :häh: Irgentwie ein bisschen wenig :rolleyes:

6 Springer weniger als bei den ersten beiden Springen... 3 Finnen, 1 Franzose, Klemens Muranka. Sind ja schon 5, die mir spontan einfallen. Dann wird noch ne Nation irgend jemanden nach Hause geschickt haben, weil die Leistungen nichtmal für die Quali gereicht haben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
ja, aber Bardal hat sich vor der Tournee auch (grob - zumindest um Platz ~5) in diesem Bereich aufgehalten und jetzt, nach der Materialumstelung, befindet er sich immernoch in etwa da. Das ganze zeigt halt einfach auch, dass so ein Materialvorteil alleine auch nicht des Rätsels Lösung ist, man muss ihn auch anwenden und seinen Stil entsprechend anpassen können

Bardal springt den Schuh nicht, der braucht ihn auch nicht. Der Schuh hilft nicht allen, sondern nur denen die beim Absprung Probleme haben. Kofler und Morgenstern würden sowas brauchen, einem Schlierenzauer würde der nix helfen.
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
6 Springer weniger als bei den ersten beiden Springen... 3 Finnen, 1 Franzose, Klemens Muranka. Sind ja schon 5, die mir spontan einfallen. Dann wird noch ne Nation irgend jemanden nach Hause geschickt haben, weil die Leistungen nichtmal für die Quali gereicht haben...


Tepes und Naglic sind nicht mehr dabei, aber nur Cene Prevc ( :up: ) kommt dafür ins Team, also, 1 Springer weniger :)
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Sie sind ihn übrigens schon in engelberg gesprungen und da merkte man von dem Schuhvorteil gar nichts...

Da muss ich widersprechen! Hilde überraschte mich mit seinen Trainingssprüngen so sehr, dass ich ihn in meinen Tipp nahm. Im Wettkampf konnte er das dann aber noch nicht so gut umsetzen wie vor allem im Partenkirchen zuletzt. Damals kostete er mich Punkte, jetzt auch wieder - weil ich ihn jetzt halt nicht mehr im Tipp hatte. Tja, das ist aber auch mein Tipp-Schicksal: Ich nehme die Leute immer nur dann in den Tipp, wenn sie dann einen schlechten Wettkampf abliefern. :hihi:
 
Beiträge
54.211
Punkte
113
Das ist so ärgerlich. Andere Nationen füllen ihr Contigent gar nicht aus und die Deutschen müssen einen Tournee-16. nach Hause schicken:donk:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Das ist so ärgerlich. Andere Nationen füllen ihr Contigent gar nicht aus und die Deutschen müssen einen Tournee-16. nach Hause schicken:donk:
Wobei ich es positiv finde, dass wir nun so ein Problem haben, die letzten Jahre haben eigentlich nur die Österreicher unter Platzmangel gelitten....
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Ja klar der Jacobsen braucht nix mehr zu machen, die Schuhe tragen ihn von ganz allein von Sieg zu Sieg. :rolleyes:
Glaubt ihr wirklich, dass es allein diese neuen Schuhe sind , wesahalb Jacobsen plötzlich so überragend ist?

Nein. Aber ich glaube, dass ihm die Schuhe dabei geholfen haben, die kritischen Sprünge in Oberstdorf und ganz besonders G-P noch zu retten.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Narürlich ist es positiv, aber es ist einfach schade das Queck nach Hause fahren muss, obwohl er klasse Leistungen gebracht hat:(
Ich könnte mir vorstellen, dass er dafür schon in Wisla wieder dabei ist, entweder über den 7. Platz, oder, was auch sehr gut möglich ist, weil andere pausieren. Freitag hätte so eine Trainingspause grad echt nötig, es geht immer weniger und er läuft nur noch mit ne verbissenen Miene rum.... im Gesamt WC hat er eh keine Ambitionen und für die Team Wertung bring Queck grad mehr Punkte, weil er einfach besser springt.
Wäre wichtig dass freitag für die WM wieder in Form ist
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Ich könnte mir vorstellen, dass er dafür schon in Wisla wieder dabei ist, entweder über den 7. Platz, oder, was auch sehr gut möglich ist, weil andere pausieren. Freitag hätte so eine Trainingspause grad echt nötig, es geht immer weniger und er läuft nur noch mit ne verbissenen Miene rum.... im Gesamt WC hat er eh keine Ambitionen und für die Team Wertung bring Queck grad mehr Punkte, weil er einfach besser springt.
Wäre wichtig dass freitag für die WM wieder in Form ist

Wellinger geht führ die JWM sicherlich auch noch ein wenig trainieren so wie Karle , denke ich zumindest. Richie brauch nur ein Erfolgserlebnis. Der denkt zu viel :D
 
G

Gast

Guest
Wellinger zur JWM???

Wellinger muss im Weltcup bleiben, er ist zurzeit unser zweitstärkster Springer, er hat diese Saison aufjedenfall die Chance ein Weltcupspringen zu gewinnen, vllt. sogar bei der WM;)

Apropos JWM: Wann und wo findet die statt?????
 
Beiträge
54.211
Punkte
113
Bei Richie könnte ich mir vorstellen, dass es in Innsbruck besser läuft als in Garmisch. Im Training wars eigentlich gar nicht so schlecht, aber dann ging nichts mehr. Ich glaub aber, dass ihn Innsbruck eher entgegenkommt.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Nein. Aber ich glaube, dass ihm die Schuhe dabei geholfen haben, die kritischen Sprünge in Oberstdorf und ganz besonders G-P noch zu retten.

Wenn einer aus dem Nichts kommt und dann um zwei Klassen besser ist als die Konkurrenz, liegt das vermutlich nicht daran, daß er über Weihnachten so gut trainiert hat. Aber das sind nur subjektive Vermutungen.
Was das neue System von ihm wirklich kann, das hat man aber vorallem im 1.Sprung in Garmisch gesehen.
Aber es ist eine temporäre Geschichte und wenn die anderen nachgerüstet haben, dann wird er wieder im Mittelfeld landen oder zuvor schon abtreten. Davor wird er aber die Tour, 3x WM und den GWC holen. Es hat sich also auf jeden Fall rentiert. Und man sieht, daß ein guter und innovativer Trainer eben den Unterschied macht, etwa zu Österreich oder auch Deutschland. Daher Gratulation an den norwegischen Verband zu diesen Trainer. DIE haben alles richtig gemacht obwohl sie sicher nicht die finanziellen Möglichkeiten haben wie Österreich oder gar Deutschland.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Wellinger zur JWM???

Wellinger muss im Weltcup bleiben, er ist zurzeit unser zweitstärkster Springer, er hat diese Saison aufjedenfall die Chance ein Weltcupspringen zu gewinnen, vllt. sogar bei der WM;)

Er ist aber eben auch stärkster Junior und damit alle Chancen, auch Junioren-Weltmeister zu werden... Außerdem verpasst er deswegen 1 Wochenende, und zwar das Skifliegen in Vikersund, also alles halb so wild
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Wellinger zur JWM???

Wellinger muss im Weltcup bleiben, er ist zurzeit unser zweitstärkster Springer, er hat diese Saison aufjedenfall die Chance ein Weltcupspringen zu gewinnen, vllt. sogar bei der WM;)

Apropos JWM: Wann und wo findet die statt?????
Ich hab da eher im moment die beispiele Michi Wagner und Pascal Bodmer im Kopf... man muß aufpassen, dass man ihn nicht verheizt...
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Er ist aber eben auch stärkster Junior und damit alle Chancen, auch Junioren-Weltmeister zu werden... Außerdem verpasst er deswegen 1 Wochenende, und zwar das Skifliegen in Vikersund, also alles halb so wild

Aber wie wichtig ist das JWM wann man ein (realistische) Chance auf ein Podestplatz bei WM hat? Und für so eine Junge denke ich das das Skifliegen wichtig ist :)
 
Oben