Weltcup Lillehammer 2009/10 - verlegt von Trondheim


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Janne Happonen war im Sommer aber sehr dicht am fünften Startplatz dran - der dürfte mit seinem Ergebnis vorgestern genug Punkte gesammelt haben, dass es ab der Tournee wieder zum fünften Startplatz reicht. Da hätte man Keituri stattdessen ruhig reinnehmen können für Lillehammer.
Aber Ahonen ist ein Muss, wenn die Finnen auch noch einen sechsten Platz wollen bis dahin.

Abkürzungen sind toll, wenn sie Zeit sparen, aber dennoch verstanden werden können. Was um alles in der Welt ist SHL?!? :ueberleg:

Mich wundert sowieso, dass die Finnen so abstürzen konnten, dass sie nur noch 4 Plätze haben. Ich versteh auch nicht, wieso die Italiener 3 Startplätze haben und die Schweizer 4, obwohl vom Regelwerk her für beide Nationen nur je 2 Startplätze hätten zur Verfügung stehen dürfen. Bei den Schweizern könnte man es ja noch damit erklären, dass Ammann und Küttel zusammen so viel Punkte geholt haben, dass sie in der Nationenwertung stark genug für 2 zusätzliche Plätze waren. Aber im Regelwerk wird die Nationenwertung nicht zur Berechnungsgrundlage dazugezählt, sondern nur die Top 55 der Weltrangliste und die ersten 3 Plätze der vorherigen COC-Periode. Und genau da müssen die Finnen halt mit Athleten Punkte sammeln, die momentan noch nicht in den Top 55 der Weltrangliste sind. Das sollte nur die beiden Jannes aber schnell geschehen sein. Bei der Tour hat man dann 6 Finnen am Start.
Hier steht alles zur Berechnugn der Startplätze drin: http://www.skispringen-com-forum.com/Forum/showthread.php?t=784

Es kommt nicht darauf an, wie viele Punkte die einzelnen Springer genau gesammelt haben sondern wie viele Springer ein Land jeweils unter den besten hat. Und die Finnen hatten zwar letzte Saison vier richtig gute Springer - aber dahinter kam gar nichts. Und dementsprechend sind es nur 4 Startplätze.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Die Quote der Finnen war mir auch kein Rätsel, sondern der Absturz der Finnen. Die Quoten von Schweiz und Italien sind mir aber ein Rätsel. Ich konnte auch in deiner Auflistung nichts darüber finden, wieso die Schweiz und Italien 4 bzw. 3 Startplätze haben, obwohl die Schweiz nur 2 Springer in den Top 55 der WRL und Italien gar nur einen hat. Wo kommen die 2 Bonusplätze der Schweiz bzw. der eine Bonusplatz Italiens her? Bei den Schweizern könnte es noch an der Platzierung im Nationencup liegen, auch wenn das nur eine Theorie ist, da im Regelwerk nichts darüber zu finden ist. Bei den Italienern ist ich nicht einmal eine Theorie dazu, wo deren Bonusplatz herkommen könnte. :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Die Erklärung steht hier schon irgendwo, ich meine sie in dem Thread gelesen zu haben. Jedes Land, dass 1 oder 2 Startplätze hat, bekommt 2 zusätzliche Startplätze, bei 3 Startplätzen einen zusätzlich
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das steht gleich im ersten Absatz:

Länder, die auf diese Weise weniger als 3 Startplätze erhalten, bekommen 2 zusätzliche Startplätze hinzu; Länder die auf diese Weise genau 3 Startplätze erhalten, bekommen einen zusätzlichen Startplatz hinzu.

Die FIS verschenkt an Ländern mit sehr wenigen Startplätzen quasi ein paar Bonusplätze gratis. Wer auf regulärem Weg nur 0, 1 oder 2 Startplätze hat, bekommt 2 dazu - wer 3 Startplätze hat, bekommt immerhin noch einen dazu.

edit: Mit kirsten überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
http://www.fis-ski.com/data/document/wc-period02-2010.pdf

Das hier war der Stein des Anstoßes. Mittlerweile denke ich aber, dass ich es verstehe. Die 6 Nationen mit Basisquote haben niemanden in den Top 55 der WRL. Italien hat dort Colloredo, die Schweiz zwei mir namentlich unbekannte Springer. ;) ;) Wenn das mit den zwei "Gratisplätzen" stimmt, dann würde sich das dadurch natürlich erklären. Aber: wo steht das mit den zwei Gratisplätzen? Quelle?

Ich finde es merkwürdig, dass die FIS das weder in ihrem Regelwerk, noch in ihrer Quotenliste erwähnt. Dadurch kam es ja erst zu meiner Verwunderung. Wäre unsinnig, wenn man diese Regelung mit den zwei Gratisplätzen irgendwo gut versteckt hätte, damit der Osterhase sie suchen könnte. Allerdings sprechen wir von der FIS, die ja auch unsinnigerweise die erfolgreich getestete Anlaufveränderung während dem Wettkampf erst nach Olympia einführen will, damit man sich vielleicht ähnlich wie bei den letzten Spielen darüber aufregen kann, dass der Wind die besten Athleten abstürzen ließ (Ahonen, Küttel, Morgenstern vor 4 Jahren auf der kleinen Schanze - ich fühle immer noch mit ihnen).
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
4.1.3. Starting quota in the official training
Each National Ski Association is allowed to enter the number of athletes according to their nations quota, but no more than seven (7) as a maximum.
Nations with quota one and two are allowed to enter a number of two (2) ath-letes in addition. Nations with quota three are allowed to enter one (1) athlete in addition.
Nations without a quota at all or with a basis quota (see art. 4.1) are allowed to enter up to two (2) athletes as a maximum.

Auszug aus den Fis regeln. Wenn du mehr lesen willst, alles unter Punkt 4.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Starter Norwegen:

Anders Bardal
Anders Jacobsen
Tom Hilde
Vegard Haukø Sklett
Bjørn Einar Romøren
Kenneth Gangnes
Johan Remen Evensen

Nationale Gruppe am Samstag:

Sigurd Pettersen
Roar Ljøkelsøy
Kim Rene Elverum Sorsell
Jon Aaraas
Andreas Stjernen
Akseli Kokkonen

Reserve: Anders Fannemel
(der schaut wohl mit dem Ofenrohr ins Gebirge :mad1:)

ich hoff dann mal, dass die am Sonntag komplett durchmischen. Es ist ja nach dem Wettkampf am Samstag noch ein TCM.. da könnten sie theoretisch ummelden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Itse

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
0
Ort
Sachsen
Woah, Axu und Kim in der nationalen Gruppe und das, wo sie hier in Finnland am Freitag die Quali nicht zeigen! :(
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
:hihi:Jørgen hat ausgebessert.. jetzt heisst es, NG für Freitag :D:

wie Axu drauf ist? Siehe Ergebnisse vom NC am WE in Lillehammer ;-)

edit: wenn Bardal diese Woche gut im Training ist, startet er am Wochenende.. falls nicht, darf Fannis ran
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kimihiiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Polen:
Kamil Stoch
Piotr Żyła
Krzysztof Miętus
Łukasz Rutkowski
Marcin Bachleda
Adam Małysz

Tschechien:
Roman Koudelka
Jakub Janda
Martin Cikl
Lukas Hlava
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
edit: wenn Bardal diese Woche gut im Training ist, startet er am Wochenende.. falls nicht, darf Fannis ran

Gemien Sache, wem drück ich jetzt Daumen?

Und startet die NG wieder nur 1 Tag? Und am 2. die andern in vikersund beim COC? Und dann das 2. mal NG bei der nordic tour=
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
die starten dann wohl bei der Nordic Tour... Vikersund COC ist erst eine Woche später
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Also definitiv nur einmal NG?
Hmm, will ich, dass Anders schon WC springen darf? Aber eigentlich ja, wär schön für ihn
 

Simi

Nachwuchsspieler
Beiträge
78
Punkte
0
mal ne frage.....bleiben die uhrzeiten die gleichen wie von trondheim?
 
B

bisti21

Guest
Hi

Ich habe weiter vorne gelesen, dass Lillehammer heuer zweimal ist. Jetzt wollte ich fragen, warum das so ist. Ich meine Trondheim und Lillehammer könnten doch einfach tauschen oder?
lg
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich habe weiter vorne gelesen, dass Lillehammer heuer zweimal ist. Jetzt wollte ich fragen, warum das so ist. Ich meine Trondheim und Lillehammer könnten doch einfach tauschen oder?
lg
In Trondheim is das Netz was den Schnee aufm Hang hält kaputt gegangen. Ist alles in den Auslauf gerutscht und man hats nicht mehr hinbekommen. Also is eher technischer Defekt.
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
Ich habe weiter vorne gelesen, dass Lillehammer heuer zweimal ist. Jetzt wollte ich fragen, warum das so ist. Ich meine Trondheim und Lillehammer könnten doch einfach tauschen oder?
lg

ihc denke mal das ist vom reiseaufwand zur nordic tour ncht möglich, normalerweise wird ja direkt von lilehammer mitm großen bus nach oslo gefahren also so wars als ich damals dort war und von trondheim ist eben doch ein stückchen weiter da müsste man dann noch einen reisetag extra einlegen
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Lillehammer ist halt mal Nordic Tour-Station..und halt glücklicherweise für Trondheim eingesprungen. Hätten sie ja auch gar nicht machen müssen. Dann wär der Wettkampf halt einfach abgesagt worden.
Und es wär echt unmöglich an einem Abend von Trondheim nach Oslo ins neue Quartier zu kommen.
 

vanilladior

Nachwuchsspieler
Beiträge
428
Punkte
0
ihc denke mal das ist vom reiseaufwand zur nordic tour ncht möglich, normalerweise wird ja direkt von lilehammer mitm großen bus nach oslo gefahren also so wars als ich damals dort war und von trondheim ist eben doch ein stückchen weiter da müsste man dann noch einen reisetag extra einlegen


fahren die dann alle zusammen?

By thw way...wird das sonntag trotzdem live übertragen?
 
Oben