Weltcup Oberstdorf - 29.-31. Januar 2010 (Team Tour)


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ ErzEngel

Wer denn bitte? Olli hatte solche Dinger schon, als er in absoluter Topform war, selbiges gilt für Romören. Aber zusätzlich sind sie in dieser Saison nicht in der Verfassung, in der man sie schon gekannt hat. Und auch Schlierenzauer war an diesem Wochenende einfach auch nicht so stark wie sonst. Ich sehe es nicht ein, dass für alle noch sehr neue Regeln, die natürlich noch weitere "Tests" benötigen, als Schutzschild für schwächere Leistungen verwendet werden.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Simi hatte aber auch einen nicht so guten zweiten Versuch, im Bezug auf die Bedingungen, schon einmal daran gedacht? 210,5 m sind schon super gewesen, aber da war noch Luft. Ich empfinde als absoluter Ammann-Fan seine Platzierung alles andere als unfair im Gesamtkontext des Wettkampfes. Kranjec, Evensen und Jacbosen waren heute einfach besser, gelten auch als die noch besseren Flieger.

Und wo sind im ersten Durchgang bis auf Olli und Romören die Athleten nicht mehr ins Fliegen gekommen? Da ist dann auch mal absolute Leistung gefragt. Skifliegen ist weder Kindergeburtstag, noch kriegt man etwas geschenkt.


die aber auch nur ins fliegen kommen, wenn sie den passenden anlauf haben...also ehrlich ich explodiere hier gleich....ganz pragmatisch gesehen, braucht der norweger einen langen anlauf...das ist einfach so...was ihre leistung nicht schmälern soll, ich find toll das sie gewonnen haben, aber es kann nicht sein das sie mit zwei luken mehr (oder noch mehr?) anfahren, bessere bedingungen im unteren drittel haben und die besten, wirklich die besten schmieren dazu ab und werden vorgeführt weil bei dem ganzen verkürzungswahn nicht die windformel mit bedacht wird...es wird als aufwind angezeigt und die besten hatten unten nunmal nicht den aufwind den die anderen hatten...und olli der ein super flieger ist genauso wie romören oder gestern schlierenzauer den vorbau putzen zulassen ist nicht sinn dieser neuen regel....
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.986
Punkte
113
Ich sehe es nicht ein, dass für alle noch sehr neue Regeln, die natürlich noch weitere "Tests" benötigen, als Schutzschild für schwächere Leistungen verwendet werden.

Das hat meines Wissens auch niemand getan... Wahrscheinlich hatte Schlierenzauer so gar ein schlechteres Wochenende als wir es von ihm kannten. Aber diese Regeln als 100%ig gut verkaufen, halte ich für maßlos übertrieben, wenn nicht sogar für einen schlechten Scherz.
 

WCFreak

SJLover
Beiträge
801
Punkte
0
Ort
Meck-Pomm
die aber auch nur ins fliegen kommen, wenn sie den passenden anlauf haben...also ehrlich ich explodiere hier gleich....ganz pragmatisch gesehen, braucht der norweger einen langen anlauf...das ist einfach so...was ihre leistung nicht schmälern soll, ich find toll das sie gewonnen haben, aber es kann nicht sein das sie mit zwei luken mehr (oder noch mehr?) anfahren, bessere bedingungen im unteren drittel haben und die besten, wirklich die besten schmieren dazu ab und werden vorgeführt weil bei dem ganzen verkürzungswahn nicht die windformel mit bedacht wird...es wird als aufwind angezeigt und die besten hatten unten nunmal nicht den aufwind den die anderen hatten...und olli der ein super flieger ist genauso wie romören oder gestern schlierenzauer den vorbau putzen zulassen ist nicht sinn dieser neuen regel....

Ich sehe das ziemlich genauso! Dafür muss eine Lösung gefunden werden, sonst geht bald alles durcheinander. Interessant wird es sein, zu sehen, wie sich das auf einer normalen Großschanze verhält.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
wird bestimmt nicht lange dauern, bis sich die athleten über das ständige hin und her beschweren

Für die Zuschauer ist das ständige Rumpuzzeln auch ziemlich undurchsichtig. Wir die sich mit dem Thema näher befassen streiten uns schon drüber, ich kann mir vorstellen, daß der Durchschnitts-TV Gucker teilweise überhaupt nicht mehr durchblickt. Heute hats doch einige getroffen, die normalerweise weiter nach vorn gehören, das kann man auch nicht schönreden.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ butterfly

Die Jury muss aber für alle da sein, und nicht nur für 3-4 Leute. Dann müsste man wirklich für jeden Athleten die Anlauflänge individuell festlegen, und das geht nun mal nicht. Vielleicht sollten die Athleten dann auch mal überlegen, wie sie in Zukunft den neuen Regeln selbst entgegen kommen können. Die FIS ist für die individuellen Leistungen der Athleten erst einmal nicht verantwortlich. Und wenn ein Herr Schlierenzauer gestern auch mal daneben greift, dann liegt es eben auch an ihm erst einmal selbst. Und ist schon jetzt klar, dass das Versteckspiel Konjunktur haben wird.
 

WCFreak

SJLover
Beiträge
801
Punkte
0
Ort
Meck-Pomm
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis es richtig knallt und sich einer derbe beschwert - welchen Spitzenathleten es auch immer treffen wird...

Für die TV-Zuschauer, die nicht so in der Materie stecken wie wir, ist es definitiv undurchsichtiger geworden. Es wird eine Weile dauern, bis alle durchsteigen.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
@ butterfly

Die Jury muss aber für alle da sein, und nicht nur für 3-4 Leute. Dann müsste man wirklich für jeden Athleten die Anlauflänge individuell festlegen, und das geht nun mal nicht. Vielleicht sollten die Athleten dann auch mal überlegen, wie sie in Zukunft den neuen Regeln selbst entgegen kommen können. Die FIS ist für die individuellen Leistungen der Athleten erst einmal nicht verantwortlich. Und wenn ein Herr Schlierenzauer gestern auch mal daneben greift, dann liegt es eben auch an ihm erst einmal selbst. Und ist schon jetzt klar, dass das Versteckspiel Konjunktur haben wird.


dazu fehlen mir die worte, denn deinen beitrag könnte ich ganz gegenteilig auch umdrehen und hier gehts nicht um herrn schlierenzauer, herr gott nochmal...lies dir deinen beitrag durch und überdenk ihn mal...mehr sage ich dazu nicht mehr, sonst werd ich jetzt a bissl ausfallend....
 

fencheltee

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
die aber auch nur ins fliegen kommen, wenn sie den passenden anlauf haben...also ehrlich ich explodiere hier gleich....ganz pragmatisch gesehen, braucht der norweger einen langen anlauf...das ist einfach so...was ihre leistung nicht schmälern soll, ich find toll das sie gewonnen haben, aber es kann nicht sein das sie mit zwei luken mehr (oder noch mehr?) anfahren, bessere bedingungen im unteren drittel haben und die besten, wirklich die besten schmieren dazu ab und werden vorgeführt weil bei dem ganzen verkürzungswahn nicht die windformel mit bedacht wird...
die beiden norweger hatten in beiden dg denselben anlauf wie die "besten"
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Ich bin auch mal gespannt, was die Leute sagen, die an der Schanze waren, ob die da noch nen Durchblick hatten und jedesmal angesagt wurde, wo das Gate gerade ist (das bezweifle ich nämlich)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
@ butterfly

Die Jury muss aber für alle da sein, und nicht nur für 3-4 Leute. Dann müsste man wirklich für jeden Athleten die Anlauflänge individuell festlegen, und das geht nun mal nicht.

Dazu kommen auch noch die äußeren Bedingungen, die sich nie 100 pro vorhersagen lassen. Da spielt oft doch der Zufall mit, wie der Wind gerade weht in den unterschiedlichen Bereichen. Bei aller Kritik: ich finde die Jury hat einen verdammt schweren Job und es ist nahezu unmöglich, es allen recht zu machen.
 

WCFreak

SJLover
Beiträge
801
Punkte
0
Ort
Meck-Pomm
@ butterfly

Die Jury muss aber für alle da sein, und nicht nur für 3-4 Leute. Dann müsste man wirklich für jeden Athleten die Anlauflänge individuell festlegen, und das geht nun mal nicht. Vielleicht sollten die Athleten dann auch mal überlegen, wie sie in Zukunft den neuen Regeln selbst entgegen kommen können. Die FIS ist für die individuellen Leistungen der Athleten erst einmal nicht verantwortlich. Und wenn ein Herr Schlierenzauer gestern auch mal daneben greift, dann liegt es eben auch an ihm erst einmal selbst. Und ist schon jetzt klar, dass das Versteckspiel Konjunktur haben wird.

Äh, welches Versteckspiel?! :irre: Ich glaube, die Springer können nur begrenzt was machen bzw. gar nichts.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich bin auch mal gespannt, was die Leute sagen, die an der Schanze waren, ob die da noch nen Durchblick hatten und jedesmal angesagt wurde, wo das Gate gerade ist (das bezweifle ich nämlich)

ich hatte n Ticker mitlaufen und habe zusätzlich mitgelesen - aber ich könnte dir nicht bei jedem Springer das Gate sagen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.986
Punkte
113
Die Jury muss aber für alle da sein, und nicht nur für 3-4 Leute. Dann müsste man wirklich für jeden Athleten die Anlauflänge individuell festlegen, und das geht nun mal nicht. Vielleicht sollten die Athleten dann auch mal überlegen, wie sie in Zukunft den neuen Regeln selbst entgegen kommen können. Die FIS ist für die individuellen Leistungen der Athleten erst einmal nicht verantwortlich. Und wenn ein Herr Schlierenzauer gestern auch mal daneben greift, dann liegt es eben auch an ihm erst einmal selbst. Und ist schon jetzt klar, dass das Versteckspiel Konjunktur haben wird.

Erklär mir mal, wie Du DAS meinst :irre: heute kamen mir mit Athleten vor wie meine Spielsteine beim "Mensch ärger Dich nicht".
Und schade, daß mal wieder explizit auf - wie sagst Du? - Herrn Schlierenzauer - herumgeritten wird. :neinnein: Ja, ja, Sympathie und Antipathie... *würg*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ butterfly

Wenn du bei dieser Diskussion die Nerven verlierst, dann ist das nicht mein Problem! Und ich rede nicht nur von Schlierenzauer. Da kann ich dir selbiges auch zum Vorwurf machen.

@ Finn-Lady

Nicht mehr in diesem Winter, aber es ist momentan sehr wahrscheinlich, dass die Regel nächste Saison stehen wird. Also, im Sommer könnte man ja mal gucken, was man selber tun kann. Ein Springer wird sich natürlich nicht mehr auf den Kopf stellen können, aber es wird nie Regeln geben, die auf jeden einzelenen Athleten wie die Faus aufs Auge passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
@ butterfly

Wenn du bei dieser Diskussion die Nerven verlierst, dann ist das nicht mein Problem! Und ich rede nicht nur von Schlierenzauer. Da kann ich dir selbiges auch zum Vorwurf machen.


ich habe von simi geredet, olli, kranjec, romören usw. es geht mir um die spitzenspringer die hier teilweise vorgeführt werden, in dem rumgekürzt wird und beim wind aufwind zu buche steht und du siehst einíge von denen den hang entlang kratzen, da kann doch was nicht stimmen, wenn die breite masse so "abklatscht" das was man bei den hinteren vermeiden will macht man jetzt bei den besten...man führt sie vor....
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.986
Punkte
113
@ Finn-Lady

Nicht mehr in diesem Winter, aber es ist momentan sehr wahrscheinlich, dass die Regel nächste Saison stehen wird. Also, im Sommer könnte man ja mal gucken, was man selber tun kann. Ein Springer wird sich natürlich nicht mehr auf den Kopf stellen können, aber es wird nie Regeln geben, die auf jeden einzelenen Athleten wie die Faus aufs Auge passen.


Was, nur was, soll der Athlet tun? In Zukunft selber sein Gate entscheiden? :irre: Ansonsten sind sie Marionetten in einem Spiel der Jury, was nicht jeder wirklich immer versteht.
 
Oben