Wer gewinnt nächstes Jahr die Tour?


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Buster D schrieb:
Bislang hat er sich stetig verbessert, aber hier tun einige so, als ob das eine zwangläufige Entwicklung wäre, die sich unendlich fortsetzt und Basso nächstes Jahr ähnlich dominant sein wird wie Armstrong. :confused:

Nächstes Jahr werden wir glücklicherweise eine sehr spannende Tour erleben, mit Basso und Ullrich als Topfavoriten, aber auch einigen anderen aussichtsreichen Kandidaten. Basso jetzt schon zum kommenden Mann zu erklären halte ich für völlig überzogen, zumal er bei weitem nicht die Fähigkeiten eines Armstrong hat.


:thumb:
Basso ist nicht so krankhaft ehrgeizig wie Lance, kann nicht so antreten wie Armstrong sondern hat eher einen Ullrich Fahrstil der diesem entgegen kommen dürfte, greift im Gegensatz zu Armstrong nur selten selbst an, ist ein zwei Klassen schlechterer Zeitfahrer als der Ami und hat mit CSC ein Team das nicht nur auf die Tour ausgerichtet ist und wo ihn nicht fünf Bergspezialisten die Berge hochziehen. Falls Jan nächstes Jahr fährt wird wohl eher T-Mobile als CSC der "Discovery Nachfolger".
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Da es gerade in diesen Thread passt, wiederhole ich meine Prognose nochmal:


Ullrich wird die Tour nie mehr gewinnen können

Remember where you heard it first! :belehr:




PS: Wetten werden gerne angenommen :D
 
F

Francois

Guest
Dazu kommt bei Basso, dass T-Mobile dieses Jahr gegen DC gefahren ist.
Nächstes Jahr werden sich alle Kräfte auf Basso konzentrieren.
Mal sehen wie Basso damit klarkommt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
harrison schrieb:
Da es gerade in diesen Thread passt, wiederhole ich meine Prognose nochmal:


Ullrich wird die Tour nie mehr gewinnen können

Remember where you heard it first! :belehr:


Tja, nur leider kommst du damit ein paar Postings zu spät, das behaupten einige hier schon seit Jahren :D
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Buster D schrieb:
Tja, nur leider kommst du damit ein paar Postings zu spät, das behaupten einige hier schon seit Jahren :D

Naja, das dürften die Meisten aber wohl eher aufgrund des Mutanten behauptet haben. Da er ja nun bald weg ist, sieht die Sache für die meisten anscheinend wieder anders aus.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
denrze schrieb:
Mein geheimfavorit ist ja Petacchi. Der wird nächstes Jahr zu DC wechseln und wenn Hincapie schon Königsetappen der Tour gewinnt kann Petacchi das bei DC auch. Im Sprint ist er eh der schnellste;)

Sehe Ich ähnlich. Was er beim Zeitfahren verliert holt er mit den Zeitgutschriften auf den Flachetappen raus und in den Bergen nimmt ihn Hincapie Huckepack. :D
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Buster D schrieb:
Wenn ich so einen Schwachsinn lesen muss wie in diesem Kommentar des ZDF Deppen, könnte ich wirklich :kotz:

Am eigenen Denkmal kratzen, weil er wohlmöglich die Tour 2006 nicht gewinnt :wall:

Weil es wohlmöglich am Berg einen Fahrer gibt, der vielleicht etwas besser ist als er :wall:
url]

@ Buster 88 Dirk

Kennst du den deutschen Selbsthass nicht, mach nicht auf naiv.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Das beste wäre wenn Lance nochmal die TdF fährt. Erstens hätte sonst ein Sieg immer den Makel, dass es einen besseren gibt und außerdem will ich den Armi endlich verlieren sehen. Er sagt zwar er hört auf, aber andererseits hat er auch schon unglaublich oft unwahrscheinlich viel Müll erzählt.
Wer nächstes Jahr die Tour gewinnt?(ohne den amiroboter)
Ist der Kurs eher ZF-lastig Ulle, bei vielen Bergankünften wohl eher Basso.
Für die Valverde und Cunego ist die Zeit wahrscheinlich noch nicht reif, Basso und Ulle bei der TdF zu schlagen. Des Weiteren habe ich noch den Fahrer auf der Rechnung, der nächstes Jahr Kapitän bei DC ist. Die medizinische Abteilung wird denjenigen (Vino?) auf jeden Fall spitzenmäßig vorbereiten.
Rasmussen gebe ich keine Chance, weil man ihn wohl kaum nochmal so wegfahren läßt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
campos schrieb:
Ivan Basso.... es sei denn Linus & St.Peter verschwören sich als ultimative Doppelspitze gegen ihn.;)

Bester Kletterer, besser werdend im Zeitfahren, gute Mannschaft. Basso gilt es in Zukunft zu schlagen.

Wenn die Tour ihm einen Kurs auf den Leib schneidert mit vielen EZF km und wenigen Bergankünften könnte auch Ulle nochmal zuschlagen.

Ansonsten seh ich keinen der sich unbedingt aufdrängt.

Valverde, Cunego - Zeitfahren, Konstanz, Krankheit, Team. Verschiedene Fragezeichen wo ich mir sage das dauert noch seine Zeit bis an ihnen kein weg mehr vorbei führt.

Mancebo - starker Auftritt in Courchevel, aber wenn man jetzt aufs Klassement schaut wird es wohl wieder Platz 6. Die Entwicklung geht bisher zu langsam vor sich als das ich in ihm einen Tour Sieger sehe. So schön es auch wäre. Aber dafür kann er sich hoffentlich noch mit einem Vuelta - Sieg trösten.

Leipheimer, Landis - gibt einige die vorne mitmischen können, aufs Podium kommen können aber als Sieger drängen sich erstmal nur Basso und mit Abstrichen Ullrich auf.

Hier vertritt jemand genau meine Meinung. Besonders der erste Teil des Zitats! ;)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
harrison schrieb:
Da es gerade in diesen Thread passt, wiederhole ich meine Prognose nochmal:


Ullrich wird die Tour nie mehr gewinnen können

Remember where you heard it first! :belehr:




PS: Wetten werden gerne angenommen :D

Da halte ich sehr gerne dagegen, falls du nächstes Jahr noch genug Mut hast für eine kleine Wette :smoke: :D Der Gewinner kanns dann ja der Armstrong Stiftung spenden :D
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Kommendes Jahr geht es ja wieder anders herum... also erst die Berge im Süden und dann die Alpen. Dazu gibt es sicher 4 oder 5 Bergankünfte und davon ein BZF. Der Prolog wird wieder ein Prolog und mit dem BZF sind es wieder zwei EZF. Da sich auch bei TMO was ändert, Pevenage wird ja dort wieder integriert, ist Jan dazu auch wieder Motoviert. Jan will die TDF nochmal gewinnen und eventuell fährt er ja alle 3 Rundfahrten mit im Jahr 2006.

Sein Team wird eher besser als schlechter. Dazu wird Vino nicht mehr stören.
Ich gib Jan 60% auf den Sieg. Alle anderen können nur gewinnen wenn Jan wieder schwächelt, ala Sturz und Co. Basso kann Jan zwar Zeit abnehmen oder ein anderer in den Bergen, aber Sie wird nicht soviel Zeit sein, die er in den EZF nicht wieder gut machen kann.

Daher wird Jan die Tour 2006 gewinnen.
Der Knaller wäre, wenn er alle 3 Rundfahren gewinnen könnte... damit wäre er der Größte... ;)
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
701 schrieb:
Kommendes Jahr geht es ja wieder anders herum... also erst die Berge im Süden und dann die Alpen. Dazu gibt es sicher 4 oder 5 Bergankünfte und davon ein BZF. Der Prolog wird wieder ein Prolog und mit dem BZF sind es wieder zwei EZF. Da sich auch bei TMO was ändert, Pevenage wird ja dort wieder integriert, ist Jan dazu auch wieder Motoviert. Jan will die TDF nochmal gewinnen und eventuell fährt er ja alle 3 Rundfahrten mit im Jahr 2006.

Sein Team wird eher besser als schlechter. Dazu wird Vino nicht mehr stören.
Ich gib Jan 60% auf den Sieg. Alle anderen können nur gewinnen wenn Jan wieder schwächelt, ala Sturz und Co. Basso kann Jan zwar Zeit abnehmen oder ein anderer in den Bergen, aber Sie wird nicht soviel Zeit sein, die er in den EZF nicht wieder gut machen kann.

Daher wird Jan die Tour 2006 gewinnen.
Der Knaller wäre, wenn er alle 3 Rundfahren gewinnen könnte... damit wäre er der Größte... ;)

:jubel: :jubel: :jubel:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Basso ist die Zukunft", jubelte am Montag die italienische Zeitung "Il Secolo XIX",und "Il Tirreno" kennt auch die ab 2006 geltende Tour-Hierarchie: "Ivan der Schreckliche folgt Armstrong."

Ivan der Schreckliche, der Name ist aber nicht sehr passend für das nette Bürschchen.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
ich merke mir diesen thread mal vor fürs nächste jahr. dann werde ich über buster, denrze und 701 wieder lachen. :p :saint:

mal ehrlich, ihr seid doch diesbezüglich echt die heftigsten optimisten. ;)

basso nicht ehrgeizig, basso kann nicht antreten, basso nur minimal besser als ulle am berg, basso wird sich vielleicht nicht mehr verbessern. botero als ernsthaften kandidaten. vinokourov als ernsthaften kandidaten. ok, ihr habts geschaft. ich lache heute schon. :D :cool:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Natürlich ist Ullrich Kandidat Nr. 1. 10 Jahre nach seiner ersten Tour kann er die herausragende Karriere 2006 noch einmal krönen, niemand (nach Lance natürlich) war in dieser Epoche annährend so konstant stark und hat bei jeder Tour die vordersten Plätze belegt.

Basso ist sicher Nr. 2, hat bis heute schonmal 3 min auf Ulle gesammelt, aber es fehlt noch 1 EZF und im nächsten Jahr könnte noch ein weiteres in der Mitte der Tour hinzukommen, zudem muß Basso erst noch beweisen, dass er überhaupt ein großes Rennen gewinnen kann. Zudem muß er agieren, nicht nur wie bisher reagieren.

Nr. 3 - die jungen Wilden Cunego und Valverde. Der eine muß erstmal seine Krankheit besiegen, der andere vor allem seine Allroundfähigkeiten erweitern und über 3 Wochen stabil auf Höchstniveau fahren lernen.

DSC- dank guten Medizinmännern ist Popovych ein guter Kandidat, Hincapie mutiert im Herbst seiner Karriere auch plötzlich zum guten Bergfahrer. :skepsis:


Die begabten: Mancebo, Leipheimer, Evans... können eine Tour eigentlich nicht gewinnen, klassische Top 10-Fahrer.
 
S

success

Guest
Ivan Basso ist für mich im nächsten Jahr der Favorit.

Ullrich und Mancebo werden um den Sieg mitkämpfen, es wahrscheinlich aber nicht nach ganz oben schaffen.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"In dieser Zeit kam es zu Gewaltexzessen. So verbrannte er eigenhändig einen Adeligen, den er der gegen ihn gerichteten Hexerei verdächtigte. Seinen Schatzmeister verbrühte er in heißem Wasser. Einen Hofnarren durchbohrte er spontan mit seinem Schwert, als dieser schrie, als er von ihm eine heiße Suppe über den Kopf geschüttet bekam. Am 19. November 1581 erschlug Iwan in einem Wutanfall seinen heißgeliebten 27jährigen Sohn Iwan, eine Tat, die er schrecklich bereute und nie überwand." (wikipedia)


Den harmlosen Basso, als "Ivan den Schrecklichen", den russischen Brutalo- Zar zu bezeichnen, ist aber nicht ganz fair. :eek:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Cuttino schrieb:
ich merke mir diesen thread mal vor fürs nächste jahr. dann werde ich über buster, denrze und 701 wieder lachen. :p :saint:

mal ehrlich, ihr seid doch diesbezüglich echt die heftigsten optimisten. ;)

basso nicht ehrgeizig, basso kann nicht antreten, basso nur minimal besser als ulle am berg, basso wird sich vielleicht nicht mehr verbessern. botero als ernsthaften kandidaten. vinokourov als ernsthaften kandidaten. ok, ihr habts geschaft. ich lache heute schon. :D :cool:

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Da lachst nicht nur du.
 
Oben