Wer war der grösste Künstler aller Zeiten?


Wer war der grösste Künstler aller Zeiten?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
ja, wir können auch irgendwo ansetzen, wo ein beharrter affe mit einem stock auf einen stein haut. :rolleyes:
selbst dir ist doch klar, dass es in dieser diskussion um die zeitgenössische, jüngere musikgeschichte geht. und da waren die beatles nun mal die einflussreichste band der geschichte.

Der erste Satz zeigt dann auch schon wieviel du tatsächlich über Musik weißt.

Wenn es nur um populäre zeitgenössische Musik geht, dann lass mal das Gequatsche von "Evolution" besser weg. Diese Musik ist vor allem wiederkehrenden Trends unterworfen und lebt davon bestehende Elemente neu zusammenzumischen. Eine tatsächliche Entwicklung ist da ziemlich gering.

Die von dir geschmähten "Künstler" werden garantiert auch in 10 - 20 jahren noch gehört werden, da es immer jemanden gibt, dem die Musik etwas bedeutet. Wahrscheinlich gibt es auch Leute, die diesbezüglich eben so verbissen sind wie du.

im grundsatz kann ich dir also leider nur das gleiche antworten, wie dem allseits beliebten thegegen.

Wow, das stärkste Argument der Welt: "selber, selber" LOL
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Di Michele schrieb:
MJ ist das tausend mal höhere Talent als alle Pilzköpfe zusammen.
Ein Vergleich gibt es gar nicht.

Woher nimmst du denn diese Weisheit
Als Argument sagst Du, dass MJ soviel Platten verkauft hat und so viel Geld verdienet hat. dies nur einmal von "objektiven Kriterien"

Du räumst aber ein, das die Beatles mehr Platten verkauft haben, wenn auch über einen längeren Zeitraum, wobei die Musik auch "zeitloser" ist. Also war die Musik von MJ her eine Modeerscheinung. Spricht mMn nicht für mehr Talent.

Der Verdienst kann es auch nicht sein. MJ mag Milliarden verdient haben, die Beatles aber auch. Relativ wahrscheinlich werden die Einkünfte aus den Beatles Zeiten von McCartney und Lennon relativ gleich sein. McCartney hatte wohl im Nachhinein die erfolgreicheren Projekte, auch wegen seiner längeren Lebenszeit. Harrison und Starr haben aber auch Einnahmen jedenfall von Seiten der GVL (bzw. Äquivalente der anderen Länder). Zumindest über Harrison heißt es, auch er hätte ein dreistelliges Millionenvermögen vererbt. Damit werde ich insgesamt auf locker 3 Milliarden € Verdienst kommen und das nach Steuern

Wie hat sich sein Talent also geäußert, dass wir Banausen so übersehen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Di Michele: Was würdest Du eigentlich dazu meinen, wenn ein Boxlaie (so wie ich) in den Boxthread gestapft käme, eine Unfrage startete, ähnlich dieser:
Wer ist der größte Boxer aller Zeiten?
o Walujeff
o Klitschko
o Rocky
o Ali
o Schmeling

und diese dann in Zentimeter messen würde?
Dann würdest Du doch mit einigem Recht meinen, ich wäre ein Holzkopf, oder?

Und genau das denke ich gerade über Deinen musikalischen Sachverstand, der hinter dieser Umfrage steckt.

MOOOOOOOOMent mal, das ist Bullshit. Das ist gar keine Frage im herkömmlichen Sinne, das ist glasklar, da brauchst Du kein Lexikon, kein Wikipedia, hier kann es nur eine Antwort geben:

ROCKY ( :cool: ) ist der größte Boxer aller Zeiten. Zentimeter hin oder her, aber das muss klar sein und ist nicht diskutabel. :mad:

Ansonsten erinnert mich diese Jacksonvergötterei an einen anderen Thread im Musikforum, mir fällt nur grad nicht an welcher :saint:
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
@Di Michele: Was würdest Du eigentlich dazu meinen, wenn ein Boxlaie (so wie ich) in den Boxthread gestapft käme, eine Unfrage startete, ähnlich dieser:
Wer ist der größte Boxer aller Zeiten?
o Walujeff
o Klitschko
o Rocky
o Ali
o Schmeling

.
´
Ich hätte Walujeff genommen :D
Ne aber mal im Ernst findest du mein Auswahl wirklich so schlecht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Was?
50 mal soviel verkauft ?

Liste mit den 150 meistverkauften Künstlern (Alben und Singles weltweit).
1. The Beatles - 400.000.000
2. Michael Jackson - 350.000.000
3. Elvis Presley - 300.000.000
4. Madonna - 275.000.000
5. Nana Mouskouri - 250.000.000
6 Cliff Richard - 250.000.000
7. The Rolling Stones - 250.000.000
8. Mariah Carey - 230.000.000
9. Elton John - 220.000.000
10 Celine Dion - 220.000.000
Rede ich gegen die Wand.
Du willst mich nicht versthen habe ich das Gefühl.
Ich habe jetzt keine Lust hier zu streiten.
Also noch einmal
Vielleicht verstehst du es dann
-Das meist verkaufte Album aller Zeiten.Das ist díe höchste Auszeichnung für ein Künstler
-Die meisten Nummer 1 Hits auf einem Album.
-Die meist besuchtesten Tourneen aller zeiten.Der beste live artist der Geschichte.
Von den Einzeltkünstler hat er die meisten Platten aller Zeiten verkauft.
Er gilt als der bekannteste Mensch auf diesen Planeten.
Steht alles bei Wikipedia.
Ich sehe diese Rekorde als deutlich höher an ,wenn du anderer Meinung bist ok.Das kann doch nicht so schwer sein.
Und was die Qualität der Musik angeht ist MJ den Beatels soweit überlegen das es gar kein Vergleich geben kann.
Vergleich mal yesterday mit billie jean:laugh2: :laugh2: :laugh2: :rolleyes:


.


Ich hab echt keine Lust dir das jetzt nochmal vorzurechnen mit den Verkaufszahlen und das mit Yesterday und Billie Jean war ja wohl ein ganz übles Eigentor. Ich sage ja auch nicht, dass Verkaufszahlen ein guter Indikator für Qualität sind, aber trotzdem sind die Beatles was das anbelangt spitze und da kann Michael Jackson nicht mithalten. Und dass die Beatles über das bessere Songbook verfügen ist eigentlich unbestritten. Und wenn du die Beatles jetzt auf Boy Group reduzierst könnte man genauso Michael Jackson auf seine Geisteskrankheit reduzieren. Im Gegensatz zu Michael JAckson wurden die Beatles von allen Altersklassen gemocht und auch von beiden Geschlechtern. Ich hab mal ein riesiges Konzert von Michael Jackson in Bukarest gesehen , wo unzählige Leute waren und kein einziger von denen war volljährig ( und es sind ja in erster Linie die jungen Menschen, die die Platten kaufen). Ich mag JAckson ja auch gerne und höre ein paar seiner Songs gerne, hab auch 2 oder 3 CDs von ihm, aber er ist imo nicht mit den Beatles zu vergleichen. Aber da können wir uns jetzt ewig streiten, ich glaube keiner würde von seinem Standpunkt abrücken. Ich denke wir können und darauf einigen, dass JAckson in deiner Welt die Nummer 1 ist und meiner sind es halt die Beatles.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Woher nimmst du denn diese Weisheit.
Als Argument sagst Du, dass MJ soviel Platten verkauft hat und so viel Geld verdienet hat. dies nur einmal von "objektiven Kriterien".
Du hast doch von Geld angefangen, ich habe bloß die Rekorde aufgelistet.
Die Statistik sagt eben das MJ der erfolgreichste Einzelkünstler ist.Nicht mehr und nicht weniger.
Es bleibt aber nur eine Statistik
Du räumst aber ein, das die Beatles mehr Platten verkauft haben, wenn auch über einen längeren Zeitraum, wobei die Musik auch "zeitloser" ist. Also war die Musik von MJ her eine Modeerscheinung. Spricht mMn nicht für mehr Talent.".
Modeerscheinung?nene.
Also in der Disco höre ich öfters MJ (wo dann erst mal jeder auf die Tanzfläche geht) als die Titel von den Beatles die halt eben die klassischere Musik gespielt haben mit Gitarre ,Klavier usw.
.MJ war eben kein Pul MCcartney der auf einen Hocker saß mit einer Gitarre und gemütlich vor sich hersang.
Schau dir mal ein Live Konzert von MJ an ,dann weisst du wovon ich rede.
Seine besten Jahre waren die 80 er und 90er.Mit 40 Jahren war sein Körper nicht mehr in der Lage an frühere Leistungen anzuknüpfen.
Nochmal die Musik von MJ mit den Beatles zu vergleichen ist schon ziemlich :wall: Die Beatles haben einfache Musik für jedermann gemacht ,selbst mein Musik Lehrer konnte yesterday perfekt singen und spielen.
MJ hatte ein ganz eigenen Stil den bis heute niemand nur ansatzweise nachmachen wird und kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
jetzt hör doch mal auf Di Michele, das tut weh. Beatles sind nicht nur Yesterday, meine Güte, soviel Ignoranz gibts ja gar nicht.

Und jeder halbwegs talentierte Musiker kann MJ imitieren, wenn ich meinem Nachbarshund auf den Schwanz trete, jault der den Earth Song...

Leb Dein Fantum aus, vergöttere den Jackson, finde ihn Klassen besser als die Beatles, aber erzähl uns bitte bitte nicht so einen fürcherlichen Quark, das tut weh, ich fühl mich jetzt schon als würde man zu meinen Ehren Karfreitag feiern...
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich finde, dass es kein schlechtes Zeichen ist , wenn die Songs leicht nachzuspielen sind. Viele Songs der Beatles sind ja gerade sehr einfach und darin liegt ja auch gerade das Geniale. Hey Jude zB ist total einfach zu spielen, aber gerade das macht es so gut.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
jetzt hör doch mal auf Di Michele, das tut weh. Beatles sind nicht nur Yesterday, meine Güte, soviel Ignoranz gibts ja gar nicht.

Und jeder halbwegs talentierte Musiker kann MJ imitieren, wenn ich meinem Nachbarshund auf den Schwanz trete, jault der den Earth Song...

Leb Dein Fantum aus, vergöttere den Jackson, finde ihn Klassen besser als die Beatles, aber erzähl uns bitte bitte nicht so einen fürcherlichen Quark, das tut weh, ich fühl mich jetzt schon als würde man zu meinen Ehren Karfreitag feiern...

Großes Tennis, dein Beitrag (nicht nur das von mir hervorgehobene). Aber ich fürchte, dass nicht mal das den Kollegen Di Michele beeindrucken wird.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Langsam komme ich bei Dir ja dahinter. Dann passt aber Deine Auflistung gar nicht. Du hast nämlich nur Künstler aufgeführt, die überwiegend über ihre Musik, Gesang und Instrumente, rüberkommen mit Ausnahme von Mj und vielleicht noch von James Brown.

Jetzt argumentierst Du aber mit perfekt inszenierten Bühnenshows, eihgenem Stil etc.. Das passt nicht zusammen.

Wenn Du sagst, Jackson wäre (jedenfalls in seiner Glanzzeit) der größte Musik-Entertainer aller zeiten gewesen, zusammengesetzt aus Musik, Tanz, Viedeos und Bühnenshows, diskutiere ich nicht mit Dir, weil dieser Meinung kann man ohne weiteres sein.

Nimmt man aber das musikalische Talent, also Gesang und reine Musik, dann halte ich deine aussage für Unsinn.

Deine Umfrage erinnert mich mehr an Folgendes:
Wer ist der größte Sportler aller Zeiten:

- Carl Lewis
- Muhammad Ali
- Pele
- Lance Armstrong
- Bret Hart (oder irgendein anderer Wrestler als Synonym für MJ, ausgehend von der Pämisse Wrestler sind Sportler, Wrestling aber kein Sport;) )

Dann argumentierst Du gegen jeden Sportler, dass Hart durchtrainiert war, Hauen und Treten konnte und eine tolle Akrobatik hatte. Soweit richtig.

Dann hättest Du aber in eine Umfrage, die Stones, AC/DC, James Brown passt, von mir aus Pink Floyd, aufnehmen müssen, da Deine Auswahlkriterien bei denen passen würden.

Singen wie MJ können viele (bitte schön eine begnadete Stimme sieht anders aus, auch wenn es natürlich zu seiner Musik passt) die Musik als solche können auch viele machen (allein weil er die Instrumente nicht selber gespielt hat) und auch tanzen können wenigstens jetzt einige (den Moonwalk hat er zwar "erfunden", aber viele Breakdancer werden ähnliches entwickelt haben)

Alles zusammen wird schwer, keine Frage

Aber: Und hier hinkt Deine Argumentation. Wer will das schon. die Beatles wollten Rock' n Roll spielen, U2 und Oasis wollen dies auch :)D ). Und dies haben sie in einer eingängigen Art und weise getan, dass man die Musik heute noch wertschätzt.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
jetzt hör doch mal auf Di Michele, das tut weh. Beatles sind nicht nur Yesterday, meine Güte, soviel Ignoranz gibts ja gar nicht....
War doch ihr größter Hit oder irre ich mich da.
Was ist denn dein Favorit von den Beatles? She loves You oder Let it be.
Und jeder halbwegs talentierte Musiker kann MJ imitieren,...
Paul MCCartney macht den MJ:jubel:
Stell dir das mal vor:laugh2: :thumb:
Wenn du dich halbwegs mit MJ beschäftigt hättest ,würdest du solche ahnungslosen Behauptungen niemals machen.
wenn ich meinem Nachbarshund auf den Schwanz trete, jault der den Earth Song...
Wow,:eek:
Da kannst du ja richtig Schotter mit machen:D
Leb Dein Fantum aus, vergöttere den Jackson, ...
Oh ja und wie ich ihn vergöttere:rolleyes:
Ich fand das seine Leistungen auf der Bühne absolute Weltklsse waren , und für mich bleibt er unerreicht.Du wirfst mir Ignoranz vor aber warum kannst du das nicht einfach aktzeptieren.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Langsam komme ich bei Dir ja dahinter. Dann passt aber Deine Auflistung gar nicht. Du hast nämlich nur Künstler aufgeführt, die überwiegend über ihre Musik, Gesang und Instrumente, rüberkommen mit Ausnahme von Mj und vielleicht noch von James Brown..
Stimmt.
Es bleiben aber trotzdem alles Künstler der Musik Geschichte.
Ich denke einfach das verschieden Richtungen von Musik nicht zu vergleichen sind, das ist eine Erkenntniss die ich hier mitnehme.
Wenn Du sagst, Jackson wäre (jedenfalls in seiner Glanzzeit) der größte Musik-Entertainer aller zeiten gewesen, zusammengesetzt aus Musik, Tanz, Viedeos und Bühnenshows, diskutiere ich nicht mit Dir, weil dieser Meinung kann man ohne weiteres sein...
Genau so sehe ich das.
Nimmt man aber das musikalische Talent, also Gesang und reine Musik, dann halte ich deine aussage für Unsinn....
Also so ein Lied wie Billie Jean ist für mich musikalisch das non plus ultra.
.
(bitte schön eine begnadete Stimme sieht anders aus, auch wenn es natürlich zu seiner Musik passt) die Musik als solche können auch viele machen (allein weil er die Instrumente nicht selber gespielt hat) ....
Ich finde schon das Michael eine sehr begnadete Stimme hatte (mit der er ja schon als Kind weltweit berühmt wurde)die natürlich auch später zur seiner Musik gepasst hat.Ich habe noch niemanden gesehen der so gut tanzt und dabei noch so gut live singt.Seine Stimme ist einzigartig für mich gehört sie zu den den 3 besten Stimmen die je es gab.
und auch tanzen können wenigstens jetzt einige (den Moonwalk hat er zwar "erfunden", aber viele Breakdancer werden ähnliches entwickelt haben)
....
Sein Tanz bestand nicht nur aus dem Moonwalk.;)
Aber: Und hier hinkt Deine Argumentation. Wer will das schon. die Beatles wollten Rock' n Roll spielen, U2 und Oasis wollen dies auch :)D ). Und dies haben sie in einer eingängigen Art und weise getan, dass man die Musik heute noch wertschätzt.
Das wird daran liegen das
Rockn Roll auch wahnsinnig beliebt ist.
Die Musikrichtung von MJ kann man schwer einstufen, es war wohl seine ganz eigene Richtiung die er selber erfunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Yesterday war nicht nur der größte Hit von den Beatles, sondern auch ein größerer Hit als alles was Michael JAckson produzierte. Yesterday ist das wohl anerkannteste und beliebteste Werk in der Musik des 20. Jahrhunderts. Die Beatles hatten ein paar Dutzend Hits und großartige Songs. MAn kann auch nicht genau sagen, dass Yesterday jetzt unbedingt DER größte Hit der Beatles war, da kommen so ca 20-30 Songs der Beatles in Frage. Mc Cartney, der übrigens im Guinessbuch als der erfolgreichste Komponist aller Zeiten geführt wird, und JAckson haben übrigens auch 1 oder 2 Songs zusammen gemacht.

Hier sind MC Cartney und JAckson mit ihrem gemeinsamen Lied "Say Say Say":

http://www.youtube.com/watch?v=SS-2qwZZ764
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@devil
Jetzt bewegst Du Dich aber auf ähnlich dünnen Eis, wie Di Michele.
Zum einen stellt sich schon die Frage, ob Yesterday tasächlich das beste Stück von den Beatles ist. Erfolgreicher, und das läßt Du anklingen, war wohl Hey Jude.

Zu behaupten das Yestereday das "anerkannteste und beliebteste Werk des "0 Jahrhunderts war" finde ich :crazy: Worauf stützt Du diese Behauptung?

Mir erschließt sich schon nicht, was Yesterday von z. B. "candle in the wind" oder "In the ghetto" (gefällt mir besser) abhebt. War bei "rolling stone" nicht Bob Dylan vorn? Andere wiederum finden "stairway to heaven" toral innovativ. Ein Hotel California wird auch an jedem Lagerfeuer gespielt, bei Nothing else matters, singen auch Metalhasser mit.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Omega:
Yesterday kam ja auch garnicht als Singles raus. Also tut mir leid, wenn du bei Yesterday und Candle in the wind keinen Unterschied erkennen kannst, ist das schon traurig. Yesterday ist wie aus einem Guss ( schreibt man das so?) geschrieben, Gänsehautfaktor 10 , ein vollendeter Text und die sanfte Begleitung durch die Streichinstrumente ist die Sahne obenddrauf. Kein anderer Song wurde so oft gespielt und kein anderer Song wurde so oft gecovert. Im Allgemeinen gilt Yesterday als das anerkannteste und belibteste Werk in der Musik des 20.Jahrhunderts. Der Unterschied zwischen zB "Stairway to heaven" ist das STH konstruiert ist , vom Aufbau her. Abgesehen davon finde ich , dass der Aufbau bei Stairwy to heaven zu lange ist für die kurze Explosion am Ende, aber ist schon ein gutes Lied.

Hier nochmal Michael JAckson mit einem seiner stärksten Songs.Das Video ist auch großartig:

http://www.youtube.com/watch?v=nvWMLAWrEjU
 
Oben