Western Conference vs. Eastern Conference


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Was muessen die Rockets denn "reissen", um deiner Meinung nach gut zu sein?

Spurs oder GS schlagen. Je nachdem, wenn sie über 7 Spiele gegen diese Teams knapp verlieren oder alle Spiele eng sind, würde ich auch drüber nachdenken.

Aber leider wird das halt gerne verkuerzt, und dann sind die Clippers halt die, die nie die Conference Finals erreicht haben.

Enttäuscht haben die Clippers nicht, ich sagte ja nur, dass ihr Team mMn überschätzt ist. Aber sie sind eben auch nie an den besten Teams der WC vorbei gekommen. Und das eben jedes Jahr. Ich würde es ihnen aber definitiv gönnen, nicht dass wir uns da falsch verstehen.

Viele Analysten und Fans scheinen eben zu glaube, dass die Rockets und Clippers besser sind als die zweite Reihe im Osten. Aus meiner Sicht ist dies offensichtlich.

Ich glaube, dass das daran liegt, dass man den Westen mMn mittlerweile etwas zu stark sieht. Aber das ist sicherlich keine Meinung, die die Mehrheit vertreten würde und das Ost-West-Ding ist auch wieder so ein Endlos-Thema, dass wir tot diskutieren könnten.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Auch wenn in den Playoffs deutlich langsamer gespielt wird als in der Regular Season, befürchte ich irgendwie, dass die Rockets in Runde 2 den alten Hase aus San Antonio enorme Probleme bereiten werden mit ihrem Run and Gun. Ich kann mir gut vorstellen, dass man deswegen das von allen gewünschte Matchup Spurs vs. Warriors wieder nicht zu sehen bekommt.

Ich sehe es so, dass die Spurs das unangenehmste Matchup für Golden State sind, sie aber selbst nicht unbedingt die besten Voraussetzungen gegen die Rockets oder Clippers haben. Ab der zweiten Runde dürften die Playoffs im Westen wirklich spannend werden.

Ja, das sehe ich aehnlich. Die Clippers und Rockets sind Matchup-technisch sehr unangenehm fuer die Spurs. Ich glaube Dewayne Dedmon wird in der Konstellation sehr wichtig fuer San Antonio. Insgesamt machen mir in der Hinsicht die Clippers aber nochmal deutlich mehr Sorgen als die Rockets. 2015 hat gezeigt, dass die Clippers fuer die Spurs sehr undankbar aufgestellt sind. Bei den Rockets sehe ich das nur bedingt so. Die Spurs verteidigen den Dreier extrem effektiv und besitzen fuer Harden im Grunde auch defensive Antworten. Ein Upset ist den Rockets aber dennoch durchaus zuzutrauen.

Homer schrieb:
Bei den Clippers ist es nicht so offensichtlich, weil Paul und Griffin jeweils lange ausgefallen sind. Die Leistungen der letzten Jahre (und die Leistungen der ersten Wochen dieser Saison) deuten jedoch darauf hin, dass sie besser sind als ihre derzeitige Bilanz und Teamstatistiken zeigen.

Absolut! Die Clippers sind mMn der groesste Herausforderer fuer die Warriors/Spurs. Auch wenn sie mit ihrem Chokejob gegegen die Rockets noch in der Bringschuld sind, sehe ich sie aktuell eher under- denn overrated.
 
H

Homer

Guest
Ich glaube, dass das daran liegt, dass man den Westen mMn mittlerweile etwas zu stark sieht.

Aus meiner Sicht ist das genaue Gegenteil der Fall. Fuer mich sind wie gesagt 4 der besten 5 NBA Teams im Westen anzusiedeln, von daher wird der Osten (ausserhalb Clevelands) aus meiner Sicht brutal ueberschaetzt.

Aufgrund des NBA Systems wird man das leider niemals abschliessend beurteilen koennen, weil kein Ost Team jemals an den Cavaliers vorbeikommen wird.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.652
Punkte
113
Ich habe die Diskussion mal hierher verlagert.


Tier 1: Warriors/Cavaliers/Spurs


Aber damit wären im Westen halt "nur" zwei Tier 1er ;) Bei Tier 2 stimme ich dir bei den Clippers zu, da diese (wie gesagt in Bestform) sogar den Tier 1er gefährlich werden können. Bei den Rockest würde mich auch interessieren, warum ihr diese so hoch steckt. Klar, sie spielen eine Bombensaison. Aber wir (und gerade die älteren Hasen) wissen doch mittlerweile, wie ein Team unter Mike D´Antoni seine Kreise zieht. Selbst wenn die Defense nicht mal sooo schlecht aussieht. Bis zum Ende der Playoffs würde ich daher aus Erfahrung nicht einen Cent auf Houston setzen. Ähnlich ist es bei den Celtics, die ein schönes Ensemble haben, aber am Ende keinen Superstar. Die Raptors würde ich seit dem Ibaka-Trade schon eher im Tier2 ansiedeln. Auch die werden am Ende keine Serie gegen die Cavs gewinnen. Aber im Westen wird auch das auch kein Team gegen Spurs oder Warriors.

Und das mit dem leichten Weg. Regeneration ist meines Wissens nicht DER Faktor, das wird teilweise massiv überbewertet. Vielmehr können sich Teams nach harten Serien noch weiter verfestigen und quasi im Rhythmus bleiben. Das sollte man auch nicht vergessen.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Ich finde hier werden gerade v.a. die Rockets und Clippers überbewertet.

Nicht das ich die Wizards objektiv als Contender sehe, aber in eine Serie gegen die Clippers oder Rockets sehe ich sie nur minimal als Außenseiter. Sie haben die Warriors, Clippers, Grizzlies, Thunder geschlagen, gegen die Spurs einmal knapp verloren, gegen die Cavs fast ein Sieg in der Overtime geholt.
Sich mit Jennings, Manhimi, Bojan weiter verstärkt. Da sollen die Cavs erstmal Kräfte schonend die Serie gewinnen. Das würden 5-6 hart umkämpfte Spiele.
Die Celtics haben auch schon gegen die Grizzlies (2), Jazz (2), Rockets, Clippers gewonnen.
Die Raptors haben gegen OKC, Rockets, Grizzlies, Jazz (2), Clippers gewonnen. Dazu sich jetzt noch sehr stark verstärkt.

Auf die Knappheit einzelner Siege oder Niederlagen bin ich jetzt nicht eingangen.

Ich finde es gibt drei Contender mit Cavs, Spurs, Warriors. Danach kommt eine Gruppe aus 2a Clippers und 2b Celtics, Wizards, Raptors, Rockets, Jazz und danach dann Okc, Grizzlies.
Ich seh da bei weitem nicht so einen deutlichen Abstand wie in den letzten Jahren zwischen den Conferences.
 

William MacMoran

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
Und das mit dem leichten Weg. Regeneration ist meines Wissens nicht DER Faktor, das wird teilweise massiv überbewertet. Vielmehr können sich Teams nach harten Serien noch weiter verfestigen und quasi im Rhythmus bleiben. Das sollte man auch nicht vergessen.

Ich denke, dass Körner sparen immer von Vorteil ist.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Aber damit wären im Westen halt "nur" zwei Tier 1er ;) Bei Tier 2 stimme ich dir bei den Clippers zu, da diese (wie gesagt in Bestform) sogar den Tier 1er gefährlich werden können. Bei den Rockest würde mich auch interessieren, warum ihr diese so hoch steckt.

Ich sehe die Rockets auch ein Stueck unter den Clippers, aber eben auch noch ein Quaentchen ueber den Raptors. In Tier 2 gehoeren sie fuer mich, weil sie (neben den Clippers) eben durchaus in der Lage sein koennten ein sehr unangenehmer Gegner fuer die West-Spitze zu sein. Simpel gesagt: die Raptors kratzen an Tier 2 und die Rockets an Tier 3.
Klar, sie spielen eine Bombensaison. Aber wir (und gerade die älteren Hasen) wissen doch mittlerweile, wie ein Team unter Mike D´Antoni seine Kreise zieht. Selbst wenn die Defense nicht mal sooo schlecht aussieht. Bis zum Ende der Playoffs würde ich daher aus Erfahrung nicht einen Cent auf Houston setzen.

Das sehe ich ein wenig anders. Die Knicks und Lakers unter D'Antoni waren talentmaessig und auch vereltzungsbedingt mehr ein Strohfeuer als wirklich ernsthafte Topteams, ja. Die Suns hingegen werden mir da immer ein wenig verklaert. Die Playoffbilanz sieht naemlich alles andere als schlecht aus:

04/05: Conference Finals (1-4 Niederlage gegen die Spurs; Joe Johnson, der enorm wichtig war nach dem Foul von Stackhouse im Dallas-Matchup erst ab Game 3 wieder bereit)
05/06: Conference Finals (2-4 Niederlage gegen Dallas; Stoudemire die ganzen Playoffs nicht verfuegbar und Prime-Dirk)
06/07: 2nd Round (2-4 gegen San Antonio; Diaw und Amare aufgrund der Horry-Aktion fuer zwei Spiele gesperrt; in den Finals waere man auf den Supportingcast-losen LeBron getroffen)

Das ist doch ein mehr als ordentlicher Run, oder nicht? Mit einwenig mehr Glueck bzw. Verletzungspech haette es auch gut und gerne fuer den ganz grossen Wurf reichen koennen.
Nicht, dass ich die Suns von damals mit den jetzigen Rockets vergleichen will. Es ging mir nur um die Aussage "D'Antoni Teams bringen's nicht" (ueberspitzt formuliert).
Ähnlich ist es bei den Celtics, die ein schönes Ensemble haben, aber am Ende keinen Superstar.
Da ist doch genau der Unterschied zu den Rockets/Clippers. Auch wenn Isaiah Thomas eine grandiose Saison spielt ist er lange nicht auf dem Level von Chris Paul oder James Harden. Vom Talentlevel in der Spitze ist das einfach eine andere Qualitaet als bei den Celtics. Die Wizards (Wall) und Rapors (Lowry) kommen da schon eher ran, der Unterschied ist dann aber doch merklich.
WallIn schrieb:
Ich finde es gibt drei Contender mit Cavs, Spurs, Warriors. Danach kommt eine Gruppe aus 2a Clippers und 2b Celtics, Wizards, Raptors, Rockets, Jazz und danach dann Okc, Grizzlies.
Ich seh da bei weitem nicht so einen deutlichen Abstand wie in den letzten Jahren zwischen den Conferences.

Ja, im Prinzip sehe ich das genauso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich sehe die Rockets auch ein Stueck unter den Clippers, aber eben auch noch ein Quaentchen ueber den Raptors. In Tier 2 gehoeren sie fuer mich, weil sie (neben den Clippers) eben durchaus in der Lage sein koennten ein sehr unangenehmer Gegner fuer die West-Spitze zu sein. Simpel gesagt: die Raptors kratzen an Tier 2 und die Rockets an Tier 3.

Langsam komme ich mit den ganzen Tiers total durcheinander :D Vielleicht sollten wir mal ein Sportforen-Powerranking erstellen :)

Die Rockets sehe ich aus genannten Gründen stark, aber auch weil sie eine gute Bank haben, von der nochmal einiges an Scoring kommt. Wenn Harden nicht überdreht und plötzlich nur noch Backsteine wirft, D'Antoni auch defensiv richtige Mittel findet, dann könnten sie den Warriors/Spurs gefährlich werden. Dass es reichen wird, glaube ich auch noch nicht ganz, aber mit Fortuna auf Rockets-Seite, wird es sehr sehr eng.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.652
Punkte
113
Ich denke, dass Körner sparen immer von Vorteil ist.


Das gilt aber imo weniger für die Playoffs, als für die RS. Da ist das defintiv von Vorteil.



Das ist doch ein mehr als ordentlicher Run, oder nicht? Mit einwenig mehr Glueck bzw. Verletzungspech haette es auch gut und gerne fuer den ganz grossen Wurf reichen koennen.


Keine Frage, die Suns waren ein absolutes Topteam und hätten auch den Titel 2007 gewinnen müssen, wäre diese dämlichen Sperren nicht gewesen. Mein Hinweis war tatsächlich auf die voherigen Teams gerichtet. Aber: Die damaligen Suns hatten tonneweise mehr Talent als die jetzigen Rockets. Du musst doch zugeben, dass beinahe alle Spieler von einem System profitieren, das in den Playoffs so nicht mehr funktionieren wird. Harden ist ein Superstar, bei dem aber immer noch vergessen wird, dass er weiterhin Lücken im Spiel hat. Der Rest des Teams besteht aus soliden Starten, deren Fähigkeiten vom System perfekt hervorgehoben werden. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die Rockets wirklich in der Lage sind ein Team zu ägern, dass Harden mit einem Lockdown-Verteidiger drangsaliert, das Tempo drosselt und vorne eiskalt die Schwächen ausnutzt.
 
H

Homer

Guest
Aber damit wären im Westen halt "nur" zwei Tier 1er ;) Bei Tier 2 stimme ich dir bei den Clippers zu, da diese (wie gesagt in Bestform) sogar den Tier 1er gefährlich werden können. Bei den Rockest würde mich auch interessieren, warum ihr diese so hoch steckt. Klar, sie spielen eine Bombensaison. Aber wir (und gerade die älteren Hasen) wissen doch mittlerweile, wie ein Team unter Mike D´Antoni seine Kreise zieht.

Was genau soll das denn bedeuten? Welche Serie haette D'Antoni denn gewinnen sollen, die er letztlich verloren hat? @Bobo23 ist schon auf die Suns eingegangen, also um was geht es dabei? Solche Allgemeinplaetze kann man sich doch letztlich auch sparen.

Und das mit dem leichten Weg. Regeneration ist meines Wissens nicht DER Faktor, das wird teilweise massiv überbewertet. Vielmehr können sich Teams nach harten Serien noch weiter verfestigen und quasi im Rhythmus bleiben. Das sollte man auch nicht vergessen.

Wer behauptet denn, dass es "der Faktor" ist? Darum ging es doch auch nie. Es gibt Leute die sagen, dass die Warriors in den letzten Finals absolut platt waren. Wieviel Einfluss das dann hat werden wir nie herausfinden.

Der Punkt ist doch, dass die Cavaliers eine wesentlich hoehere "Margin of Error" haben. Letztlich muessen sie halt genau eine Serie gegen einen anderen Contender gewinnen um Meister zu werden. Bei den West Teams sind es, je nach Sichtweise, 2 oder 3 (wenn man die Clippers/Rockets als Contender sieht). Das ist natuerlich ein Vorteil fuer Cleveland.

Die Rockets sehe ich alleine schon deshalb ueber Boston/Washington/Toronto, weil sie einen echten Superstar haben. Ohne respektlos gegenueber Wall, Lowry oder Thomas sein zu wollen, sind diese Spieler fuer mich mindestens eine Stufe unter den echten MVP-Kandidaten anzusiedeln. Aber wie gesagt, ich sehe sie auch nicht ganz auf der Spurs, Cavaliers, Warriors stufe.

Wenn es also um Power Rankings geht:

Tier 1 (Contender)
Spurs, Cavaliers, Warriors

Tier 2
Rockets, Clippers

Tier 3
Wizards, Raptors, Celtics, Thunder, Grizzlies, Jazz

Tier 4 usw.
Der Rest
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.652
Punkte
113
Was genau soll das denn bedeuten? Welche Serie haette D'Antoni denn gewinnen sollen, die er letztlich verloren hat? @Bobo23 ist schon auf die Suns eingegangen, also um was geht es dabei? Solche Allgemeinplaetze kann man sich doch letztlich auch sparen.


Ich sage, dass D´Antonis Stil keine Meisterschaft gewonnen hat bzw. nicht einmal in den Finals war und von bestimmten Team (v.a. Spurs) entblößt wurde. In Phoenix hatte er das mit Abstand krasseste Talent zusammen, welches wohl unter den meisten Trainern um die Finals gespielt hätte. Es hat zusätzlich extrem zu ihm gepasst. In anderen Clubs hatte er nicht den Erfolg, ok auch weil das Spielermaterial ungünstig war.

Aber der Trainer/Stil ist in Houston auch nicht das alleinige Fragezeichen.


Die Rockets sehe ich alleine schon deshalb ueber Boston/Washington/Toronto, weil sie einen echten Superstar haben. Ohne respektlos gegenueber Wall, Lowry oder Thomas sein zu wollen, sind diese Spieler fuer mich mindestens eine Stufe unter den echten MVP-Kandidaten anzusiedeln. Aber wie gesagt, ich sehe sie auch nicht ganz auf der Spurs, Cavaliers, Warriors stufe.


Das sehe ich etwas ausgeglichener. Die Rockets haben den Superstar, die anderen haben ein homogeners Team, einen bewährten Stil und im Gesamtpacket die deutlich besseren Spieler. Außerdem ist der Hardenfaktor in den Playoffs bisher kaum eingetreten. Bis auf den einen Conf-Finals Trip 2015 ist er in den Playoffs eher abgetaucht.



Es gibt Leute die sagen, dass die Warriors in den letzten Finals absolut platt waren. Wieviel Einfluss das dann hat werden wir nie herausfinden.


Diese Leuten haben auch Recht, aber das lag nicht an den Playoffs. Sondern weil man um jeden Preis den Bullsrekord der RS brechen wollte.


Ich gebe dir aber Recht, dass durch die zwei Top Tiers im Westen die Wahrscheinlichkeit höher ist, zu scheitern. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass der Weg in die Finals nicht mehr so gravierend unterschiedlich wie vor 2-3 Jahren ist. Kann man doch im Westen nun auch die Endrunde erreichen trotz einer negativen Bilanz.
 
H

Homer

Guest
Warte, jetzt ploetztlich liegt es daran, dass der 8. im Westen weggefallen ist? Du dichtest dir da auch was zusammen. Als ob es relevant ist ob da jetzt ein 35- oder 41-Siege Team ueberrollt wird.

Und zu den Suns fehlt mir da immer noch das konkrete Beispiel: Welche Serie haette Phoenix, mit ihrem Spielermaterial unter D'Antoni, gewinnen muessen? Welche konkrete Serie hat D'Antoni ihnen gekostet. Ich sehe da nur Niederlagen gegen die Spurs mit einem Top 10 All-Time-Great (den D'Antoni nie hatte) und eine extrem knappe Niederlage gegen die Mavericks um Prime-Nowitzki. Das auf D'Antoni zu schieben finde ich ehrlich gesagt ziemlich Gaga :crazy:.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.652
Punkte
113
Vielleicht liest du einfach mal genauer: Ich habe doch geschrieben, dass er nicht aussschließlich Schuld daran hatte, dass die Suns nichts gewonnen haben. 2007 wären sie imo Meister geworden ohne die Sperren, wobei das auch nur Spekulation ist. Schwarz auf Weiß stehen auf der anderen Seite keine Titel, keine Finals und damit der Schluss, dass sich sein Stil bisher nicht bewährt hat oder warum haben die Suns sonst 2008 mit dem Shaqtrade das Ende D´Antonis eingeläutet? Ein paar Saisons hätte man es doch noch versuchen können.


Warte, jetzt ploetztlich liegt es daran, dass der 8. im Westen weggefallen ist? Du dichtest dir da auch was zusammen. Als ob es relevant ist ob da jetzt ein 35- oder 41-Siege Team ueberrollt wird.


Was dichte ich mir denn jetzt zusammen? Platz 8 im Westen war vor einigen Jahren noch härter umkämpft als manche Serie und jeder konnte in den Playoffs jeden schlagen. Da konnte man tatsächlich sagen, dass der Trips in die Finals weniger aufreibend war. Der Rest wurde doch schon gesagt: 2 Teams im Westen, die um die Finals kämpfen, eins, das wirklich gefährlich werden kann. Dem Rest steht der Osten von Platz 3 abwärts in nichts nach.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Auch die Ausssage: "Mit diesem D`Antoni Stil kann man in den Playoffs nicht gewinnen" finde ich etwas seltsam.... Es gab ja lange die verbreitete Ansicht, dass man in den Playoffs eher langsamen methodischen Basketball braucht, während man mit dem verrückten Small Ball Dreierwerfen nicht weit kommen kann. Und ich denke da sind wir heute schon ein bisschen weiter.... Einerseits dank den damaligen Suns aber natürlich auch durch die Warriors und die generelle Tendenz der Liga.

Selbstverständlich gibt es in den Playoffs mehr Zeit sich vorzubereiten. Teams wie die Rockets werden es schwerer haben ins Laufen zu kommen und defensiv werden die Mismatches gemolken. Harden hat im Schnitt wohl 2-3 Calls weniger ;) Aber auf der anderen Seite ist ja dennoch viel Firepower und wenn die Dreier fallen muss der Gegner da erstmal mithalten können.
Ich glaube nicht, dass die Rockets in den Playoffs groß überraschen werden aber das liegt nicht am Stil oder am Coach. Ich sehe einfach das Talentlevel dr Starter nicht gut genug um im Westen den Spurs oder Warriors mehr als 2 Spiele abzunehmen. Grundsätzlich würde ich sagen, dass der Unterschied zwischen Osten und Westen eher kleiner geworden ist aber trotzdem ist es ja wahnwitzig zu bestreiten, dass man im Osten einen viel viel einfacheren Weg ins Finale hat.
 
H

Homer

Guest
Vielleicht liest du einfach mal genauer: Ich habe doch geschrieben, dass er nicht aussschließlich Schuld daran hatte, dass die Suns nichts gewonnen haben.

Du hast geschrieben, dass man doch wisse, wie "ein Team unter d'Antoni seine Kreise zieht". Auf die Nachfrage, was um Himmels Willen das nun bedeutet eierst du vor dich hin ohne eine Antwort zu geben.

Die Suns haben noch nie etwas gewonnen, da hast du recht. Aber in welchem Fall d'Antoni da nun dran schuld war sehe ich immer noch nicht.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.652
Punkte
113
Ich dichte zusammen, jetzt eiere ich rum. Aber gut, dann schreibe ich es eben das dritte Mal: Teams unter D´Antonis Stil waren bisher nicht wirklich erfolgreich in den Playoffs. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Rockets (natürlich auch wegen der mangelnden Kaderqualität) nicht weit kommen und auch in Zukunft mit besserem Kader keine Finals packen. Und daher sehe ich sie auch nicht in Tier 2, sondern 3. Aber ich lasse mich ab April gerne eines besseren belehren.



Auch die Ausssage: "Mit diesem D`Antoni Stil kann man in den Playoffs nicht gewinnen" finde ich etwas seltsam.... Es gab ja lange die verbreitete Ansicht, dass man in den Playoffs eher langsamen methodischen Basketball braucht, während man mit dem verrückten Small Ball Dreierwerfen nicht weit kommen kann. Und ich denke da sind wir heute schon ein bisschen weiter.... Einerseits dank den damaligen Suns aber natürlich auch durch die Warriors und die generelle Tendenz der Liga.


Natürlich ist die Liga schneller geworden. Aber die letzten Teams, die mit 7 seconds or less einen Titel in den letzten 15 Jahren gewinnen konnten waren...? Die Warriors? Selbst die haben das Tempo zeitweise kontrolliert, ich würde das nicht als verrücktes Small Ball Dreierwerfen bezeichnen ;) Einen Vergleich mit den Suns finde ich nicht passend, da diese zwar ähnliche offensive Power hatten (imo sogar schlechter, da im Halbfeld recht einfallslos), sondern auch im Gegensatz zu den Warrios nicht annähernd elitär verteidigen konnten. Das hat natürlich auch mit dem Spielermaterial zu tun.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich glaube bei der Einschätzung der Erfolgschancen der Rockets sind wir auf einer Wellenlänge... Wie auch Homer verstehe ich nur die Fixierung auf den Coach nicht. Dutzende gute Trainer haben in der NBA keinen Titel gewonnen. Ich finde man kann einem Trainer oder einem System die Playofftauglichkeit absprechen wenn man auf Dauer enttäuscht und underperformed... Also wenn man nach der Regular Season als Contender gilt und dann 4 Jahre lange gnadenlos in Runde 1 die Koffer packt oder in Runde 2 vorgeführt wird.

Und so war das bei D`Antoni eben nicht. Sie haben nicht die Finals erreicht und waren insgesamt rein nach den Ergebnissen vielleicht Underachiever aber sie haben auch hier und da eine Serie gewonnen und sehr guten Teams harte Fight geliefert. Daher würde ich sagen, dass das System durchaus seine Playofftauglichkeit nachgewiesen hat. Zumal der damals so kritisierte Stil heute eben in der ganzen NBA vielfach Einfluss genommen hat...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Aus meiner Sicht ist das genaue Gegenteil der Fall. Fuer mich sind wie gesagt 4 der besten 5 NBA Teams im Westen anzusiedeln, von daher wird der Osten (ausserhalb Clevelands) aus meiner Sicht brutal ueberschaetzt.

Das überrascht mich nicht. Ich sehe den Osten ja bekanntlich etwas positiver und Du etwas bzw. deutlich schlechter, das ist ja nicht erst seit dieser Saison so. ;)

Aufgrund des NBA Systems wird man das leider niemals abschliessend beurteilen koennen, weil kein Ost Team jemals an den Cavaliers vorbeikommen wird.

Ja, also ich wäre auch dafür, dass man das mit den Conferences in den Playoffs lässt und streng nach Record gegeneinander gespielt wird, also 1 gegen 16 und 2 gegen 15, usw.
Das wäre einfach fair.

Schon damit die Cavs mal beweisen könnten, dass sie mehr als ein starkes West-Team burnen können. :cool4:


@all

wenn wir von Contendern, z.B. Tier 2-Contendern, sprechen, dann meinen wir damit logischerweise, dass ein Team möglicherweise gut genug ist, die schweren Gegner zu schlagen, denn es geht ja dann um die Playoffs. Spiele gegen schwache Teams, die es in beiden Conferences gibt, braucht man da nicht ran zuziehen.

Btw, muss nochmal betont werden, dass niemand behauptet, dass der Weg durch den Westen nicht schwerer ist. Ich denke, da sind sich alle einig. Der Grund für den schwereren Weg ist aber mMn in 1. Linie die Tatsache, dass der Westen 2 echte Contender und der Osten nur einen hat.
Nehmen wir also die schwere Western Conference.
Washington, Boston und Toronto haben eine 16-20-Bilanz gegen die West-Teams, die ungefähr mindestens 60 % ihrer Spiele gewinnen, also die ersten 7. Die angeblichen Tier 2-Contender Rockets und Clippers haben gegen die 7 gleichen Teams eine Bilanz von 15-16.
Würde man OKC rausnehmen, wäre es Osten 14-17 zu Westen 11-13. Natürlich müssen die West-Teams öfter gegen Teams aus ihrer eigenen Conference ran und daher kommen die 2 Teams auf ähnlich viele Spiele wie die 3 Ost-Teams.

Wins sind das vorauf es ankommt, es ist natürlich so oder so schwer zwischen den Conferences zu vergleichen. Ich sehe aber nicht, dass sich die 3 Ost-Teams deutlich schlechter schlagen. Sie werden mMn auch (nicht nur) als Tier-3 gesehen, weil sie nicht so fancy wie die Rockets und die Clippers mit ihren Starspielern sind. Dabei beweist doch vor allem einer der 3 echten Contender seit Jahren, dass man auch mit Teamball was reißt.

Ich würde sagen, dass der Abstand der 3 besten Teams so groß ist, dass ich die Rockets und die Clippers einfach mit bei Tier-3 reinpacken würde, anstatt Boston, Washington und Toronto in Tier-2 zu heben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Homer

Guest
So, nachdem der Osten (wie jedes Jahr) angeblich aufgeholt hat, ist es (voellig ueberraschend) erneut so, dass die drei besten Bilanzen im Westen sind, der 5th Seed im Osten im Westen die Nummer 8 waere und derzeit 2 Teams mit Sub-.500 Bilanzen in den Ost Playoffs stehen (im Westen sind es Null).

Naja, zumindest kann LeBron sich erneut uber eine Finalsteilnahme freuen :D.
 
Oben