Wimbledon - The Championships 2017


Wer triumphiert 2017 in Wimbledon?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Sicher kann sich Federer nur selbst schlagen, ähnlich wie Nadal in Paris keine Ahnung wie man das anders sehen kann.

Wenn ich ehrlich bin habe ich Berdych noch besser spielen sehen und trotzdem liegt er 0-2 zurück. Aber durch ist das Spiel noch lange nicht.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Berdych mit gleich zwei Breakchancen, aber prompt ist Federer wieder voll da und holt sich den Punkt mit ganz starken Aufschlägen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.615
Punkte
113
Ort
Austria
und jetzt wieder Breakball Federer.. es wäre an der Zeit ihn zu nützen! (nummer 9)
da ist das Ding! 4:3 Break Roger.. jetzt sollte er sich tunlichst nicht mehr breaken lassen
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Die Breakchancen häufen sich, jetzt wieder eine für Federer... und die nutzt er! Ob das schon die Vorentscheidung ist?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.615
Punkte
113
Ort
Austria
Game Set and Match Federer! ;) ein sehr hartes STück Arbeit, aber Roger schafft es ins Final! Dort wird es wohl noch schwieriger als heute, aber warten wir mal ab wie Cilic und Roger am Sonntag drauf sind. Auch für den Kräfteverschleiss wichtig hier nicht noch länger gespielt zu haben.. und bevor jetzt wieder wer in die Tasten haut: Ja ich weiß dass Roger bislang sehr wenig Kraft lassen musste und ohne Satzverlust im Final steht, aber der Mann ist halt doch fast 36. Er macht physisch aber einen guten Eindruck.. auch wenn er heute hier und da recht unzufrieden mit sich gewirkt hat.

@Andrew® zum Glück hat Roger sich nicht doch selbst geschlagen heute.. :rolleyes: mal im Ernst und ohne Polemik: Ich weiß schon was du meinst, und natürlich ist auch Roger für mich sowohl gegen Berdych als auch Cilic grds zu favorisieren.. ich halte von Aussagen wie "er/sie kann sich nur selber schlagen" einfach etwas arrogant und dispektierlich gegenüber dem Gegner. Cilic hat schon öfter angedeutet (und in NYC damals eindrucksvoll bewiesen, auch gegen Roger.. dazu letztes Jahr glaube ich sogar Matchball gehabt gegen Federer) wozu er im Stande ist. Auf Sand ist das schon nochmal ein wenig was anderes wenn Nadal rangeht, dort kann er sich viel mehr auf seine Stärken besinnen im Vergleich zu anderen Gegnern.. Cilic dagegen serviert ebenfalls sehr stark, was die Chance auf ein deutliches Ergebnis pro Roger schonmal grundsätzlich minimiert. Allein dieser Unterschied zwischen Sand und Rasen sollte bei solchen Aussagen bedacht werden.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Und Federer beendet es im dritten Satz letztlich souverän und steht am Sonntag im Finale - weiter ohne Satzverlust im Turnier! Aber gerade in den ersten beiden Sätzen lagen nur Nuancen zwischen Federer und Berdych - aber am Ende war es in den wichtigen Momenten einfach immer wieder Roger, der die entscheidenden Punkte gemacht hat. Verdienter Erfolg, aber trotzdem das bisher härteste Stück Arbeit für Federer im bisherigen Turnierverlauf.

Jetzt geht es also am Sonntag gegen Cilic. Als Favorit. Aber ob Cilic nicht doch die Überraschung schaffen kann? Wenn Federer die Form aus den vorherigen Runden ins Finale bringt oder zumindest wie heute in den wichtigen Situationen auf den Punkt genau da ist... dann sollte Roger seinen achten Wimbledon-Titel holen! Aber Cilic darf man definitiv nicht abschreiben und schon gar nicht unterschätzen. Trotzdem tippe ich auf einen Federer-Sieg, in vier Sätzen.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
@gentleman ich finde das nicht überheblich sondern einfach nur gegeben. Wenn beide ihr bestes Tennis auf Rasen spielen ist Federer immer Favorit egal gegen wen er antritt, genauso wie Nadal auf Sand. Cilic muss hoffen das Federer einen schlechten Tag erwischt, Federer muss das von Cilic nicht, wenn er weiterhin so auftritt wie bisher. Ich denke auch einen Satz gibt er ab und gewinnt in 4.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.630
Punkte
113
Interessant was Federer im schweizer Interview gesagt hat: er habe heute Mühe gehabt gegen Berdych. Habe nie wirklich ins Spiel gefunden (so in etwa). Gegen Cilic müsse er eine Schippe drauflegen, es werde gegen Cilic vermutlich noch ein wenig schwieriger als gegen Berdych.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.615
Punkte
113
Ort
Austria
@gentleman ich finde das nicht überheblich sondern einfach nur gegeben. Wenn beide ihr bestes Tennis auf Rasen spielen ist Federer immer Favorit egal gegen wen er antritt, genauso wie Nadal auf Sand. Cilic muss hoffen das Federer einen schlechten Tag erwischt, Federer muss das von Cilic nicht, wenn er weiterhin so auftritt wie bisher. Ich denke auch einen Satz gibt er ab und gewinnt in 4.
ok alles klar, dann schauen wir mal was Sonntag passiert ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.615
Punkte
113
Ort
Austria
Interessant was Federer im schweizer Interview gesagt hat: er habe heute Mühe gehabt gegen Berdych. Habe nie wirklich ins Spiel gefunden (so in etwa). Gegen Cilic müsse er eine Schippe drauflegen, es werde gegen Cilic vermutlich noch ein wenig schwieriger als gegen Berdych.
deckt sich auch mit meiner bzw. unserer Ansicht ganz gut.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich konnte leider nur den 3. Satz sehen, aber da fand ich Berdych insgesamt ziemlich stark. Da hat er gegen die absoluten Topleute oft schon viel schlechter ausgesehen. Aber Federer ist in diesem Turnier bislang einfach immer da, wenn es darauf ankommt.
Fürs Finale wünsche ich mir, dass Cilic einen guten Tag erwischt - aber keinen zu guten ... ;)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Federer = Sampras
Cilic = Ivanisevic

So ähnlich kann man das vergleichen. Die Offensive der Beiden ist nahezu identisch, aber Federer/Sampras können insgesamt einfach besser Tennis spielen als Cilic/Ivanisevic.

Das wird daher mMn am Sonntag auch so ähnlich enden. Wenn Sampras gut spielte schlug er Ivanisevic dort in 3, spielte er schlecht gewann er immer noch in 5.
Klar verlor er auch mal gegen Goran aber in seiner Prime hatte er abgesehen von 96 gg Krajicek keinen Ausrutscher.

Federer müsste am Sonntag einen rabenschwarzen Tag erwischen um das wirklich zu verlieren. Cilic kann super aufschlagen und von der Grundlinie hart schlagen, aber auch diverse UEs dabei und wie jeder 1,90 m Mann ist er auf den Beinen nicht gerade der Schnellste.
Federers Slice wird ihm extrem weh tun da er sich tief bücken muss, man sah heute wieder gut wie die Bälle tropfen statt springen. So nen Slice hat auf der Herrentour aktuell nur Federer (früher konnten es mehr) und Cilic hatte keinen "Sparringspartner" als bisheriger Gegner der ihm so einen Mist in s Halbfeld slict.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Mir tut Berdych nach diesem Spiel ein wenig Leid. Gentleman meinte man sollte Cilic mehr würdigen, das selbe könnte man über Berdych auch schreiben. Die ersten beiden Sätze hätte er holen können nur war er in den entscheidenden Momenten einfach nicht auf dem Level von Federer. Aber wer ist das schon in diesem Jahr? Berdych hätte mit dieser Leistung heute gegen jeden anderen eine gute Chance auf den Sieg gehabt. Nur solls halt für ihn nicht sein. Mir gefällt sein Spiel auch viel besser als das von einem Cilic oder Raonic nur hilft ihm das halt nichts wenn er in den schwierigen Momenten nicht noch eine Schippe drauflegen kann.

Im Finale Federer natürlich Favorit und wenn er seine Nerven in den Griff bekommt und so auftritt wie heute wird auch für Cilic nichts zu holen sein. Nur Federer ist halt schon 35 Jahre auch wenn man dies ihm nicht ansieht und wenn er mal einen Durchhänger hat und früh einen Satz abgibt ist über 5 Sätze dann natürlich alles möglich.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.630
Punkte
113
Mir tut Berdych nach diesem Spiel ein wenig Leid. Gentleman meinte man sollte Cilic mehr würdigen, das selbe könnte man über Berdych auch schreiben. Die ersten beiden Sätze hätte er holen können nur war er in den entscheidenden Momenten einfach nicht auf dem Level von Federer. Aber wer ist das schon in diesem Jahr? Berdych hätte mit dieser Leistung heute gegen jeden anderen eine gute Chance auf den Sieg gehabt. Nur solls halt für ihn nicht sein. Mir gefällt sein Spiel auch viel besser als das von einem Cilic oder Raonic nur hilft ihm das halt nichts wenn er in den schwierigen Momenten nicht noch eine Schippe drauflegen kann.

Im Finale Federer natürlich Favorit und wenn er seine Nerven in den Griff bekommt und so auftritt wie heute wird auch für Cilic nichts zu holen sein. Nur Federer ist halt schon 35 Jahre auch wenn man dies ihm nicht ansieht und wenn er mal einen Durchhänger hat und früh einen Satz abgibt ist über 5 Sätze dann natürlich alles möglich.

:thumb: Zustimmung zu dem, was Du über Berdych sagst.

Wenn Federer so spielt wie heute..... wird das gegen Cilic NICHT reichen. Davon bin ich überzeugt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Federer = Sampras
Cilic = Ivanisevic

So ähnlich kann man das vergleichen. Die Offensive der Beiden ist nahezu identisch, aber Federer/Sampras können insgesamt einfach besser Tennis spielen als Cilic/Ivanisevic.

Das wird daher mMn am Sonntag auch so ähnlich enden. Wenn Sampras gut spielte schlug er Ivanisevic dort in 3, spielte er schlecht gewann er immer noch in 5.
Klar verlor er auch mal gegen Goran aber in seiner Prime hatte er abgesehen von 96 gg Krajicek keinen Ausrutscher.

Federer müsste am Sonntag einen rabenschwarzen Tag erwischen um das wirklich zu verlieren. Cilic kann super aufschlagen und von der Grundlinie hart schlagen, aber auch diverse UEs dabei und wie jeder 1,90 m Mann ist er auf den Beinen nicht gerade der Schnellste.
Federers Slice wird ihm extrem weh tun da er sich tief bücken muss, man sah heute wieder gut wie die Bälle tropfen statt springen. So nen Slice hat auf der Herrentour aktuell nur Federer (früher konnten es mehr) und Cilic hatte keinen "Sparringspartner" als bisheriger Gegner der ihm so einen Mist in s Halbfeld slict.

Letztes Jahr hat Cilic auch aus neutralen Rallys heraus sehr gut gegen Federer ausgesehen. Ich fand, dass er da sogar der etwas bessere Spieler war. Er hat wesentlich mehr drauf als nur hart zu schlagen. In längeren Ballwechseln ist er viel gefährlicher als Raonic oder Berdych und ist nicht gezwungen sofort auf den Winner zu gehen oder ans Netz zu kommen. Letztes Jahr hatte Cilic drei Matchbälle und bei den US Open hat er Federer auch schon mal in drei nach Hause geschickt. Das wird alles andere als ein Selbstläufer und ich halte Cilic für keinen besonders dankbaren Gegner in diesem Wimbledon-Finale. Es ist nicht so, dass er eine völlig offensichtliche Schwäche hat, die Federer pausenlos angreifen könnte, oder im letzten halben Jahr dreimal in Folge gegen Federer verloren hätte. Cilic hat dieses Jahr drei Rasen-Turniere gespielt und hat immer mindestens das Halbfinale erreicht. Selbstbewusstsein sollte also auch da sein. Wenn man mal die "grossen drei" wegnimmt, dann war Cilic doch der Spieler, mit der so ziemlich meisten Upside, was ein Matchup gegen Federer in diesem Wimbledon-Turniert angeht. Der Aufschlag ist so gut, dass er sehr schwer zu breaken ist und von der Grundlinie kann er Federer auch ohne Panik-Mode wehtun.

Den Vorteil sehe für für Federer vor allem im mentalen Bereich. Wenn er den ersten Satz gewinnt, könnte es sein, dass Cilic die Embryonalhaltung einnimmt und sich einfach freut, immerhin das Endspiel erreicht zu haben. Sowas sieht man von Aussenseitern ja sehr häufig in GS-Finals.

Wenn Cilic aber seinen Aufschlag lange halten kann und irgendwie den ersten Satz gewinnt (Tie-Break?), dann wird er sich daran erinnern, dass er letztes Jahr schon kurz vor dem grossen Wurf stand und umso entschlossener weiter fighten, damit es dieses Mal anders ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Letztes Jahr hat Cilic auch aus neutralen Rallys heraus sehr gut gegen Federer ausgesehen. Ich fand, dass er da sogar der etwas bessere Spieler war. Er hat wesentlich mehr drauf als nur hart zu schlagen. In längeren Ballwechseln ist er viel gefährlicher als Raonic oder Berdych und ist nicht gezwungen sofort auf den Winner zu gehen oder ans Netz zu kommen. Letztes Jahr hatte Cilic drei Matchbälle und bei den US Open hat er Federer auch schon mal in drei nach Hause geschickt. Das wird alles andere als ein Selbstläufer und ich halte Cilic für keinen besonders dankbaren Gegner in diesem Wimbledon-Finale. Es ist nicht so, dass er eine völlig offensichtliche Schwäche hat, die Federer pausenlos angreifen könnte, oder im letzten halben Jahr dreimal in Folge gegen Federer verloren hätte. Cilic hat dieses Jahr drei Rasen-Turniere gespielt und hat immer mindestens das Halbfinale erreicht. Selbstbewusstsein sollte also auch da sein. Wenn man mal die "grossen drei" wegnimmt, dann war Cilic doch der Spieler, mit der so ziemlich meisten Upside, was ein Matchup gegen Federer in diesem Wimbledon-Turniert angeht. Der Aufschlag ist so gut, dass er sehr schwer zu breaken ist und von der Grundlinie kann er Federer auch ohne Panik-Mode wehtun.

Den Vorteil sehe für für Federer vor allem im mentalen Bereich. Wenn er den ersten Satz gewinnt, könnte es sein, dass Cilic die Embryonalhalotung einnimmt und sich einfach freut, immerhin das Endspiel erreicht zu haben. Sowas sieht man von Aussenseitern ja sehr häufig in GS-Finals.

Wenn Cilic aber seinen Aufschlag lange halten kann und irgendwie den ersten Satz gewinnt (Tie-Break?), dann wird er sich daran erinnern, dass er letztes Jahr schon kurz vor dem grossen Wurf stand und umso entschlossener weiter fighten, damit es dieses Mal anders ausgeht.

Das stimmt schon alles.

Ich seh nur einen Unterschied: Federers Rückhand war 2013-2016 wie im Thread erwähnt Wackelpudding. Mit der RH dieser Zeit würd ich das Spiel am Sonntag 50-50 sehen, vlt sogar kleine Vorteile für Cilic.
Aber mit der 2017er Rückhand ist das was anderes.

Ich würd schätzen Federer hatte 2013-2016 eine schlechtere Gesamtform als 2017, ist nicht mehr als persönliche Einschätzung (muss keiner zustimmen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.615
Punkte
113
Ort
Austria
@Drago du neigst sehr gerne zu direkten Vergleichen von Schlägen, Spielern, Belägen usw. und analysierst die Dinge ja großteils auch richtig.. nur Tennis ist eben oft nicht 1:1 in mathematischen Formeln und Gegenüberstellungen zu lösen, da kommt auch extrem viel auf Tagesverfassung, die mentale Komponente, Glück/Pech im Spiel usw. an, daher wäre ich weiterhin vorsichtig, was diese Aussagen anbelangt. @Eric hat schon schön zusammengefasst worauf ich schon seit Mittwoch hingewiesen habe bei Cilic. Bei dem Punkt dass Cilic ev. in die Embryonalhaltung fallen könnte muss ich aber widersprechen.. Cilic ist spätestens seit seinem US Open Sieg 2014 mental ein ganz anderes Kaliber geworden, der brennt bei großen Spielen und pusht sich ohne Ende - das konnte man letztes Jahr auch gegen Roger gut sehen, und ich denke nicht dass er nach einem verlorenen 1. Satz schon frühzeitig aufstecken würde. Er hat ja auch gegen Querrey und Muller den 1. Satz verloren, und ist dann eindrucksvoll stärker geworden und hat sukzessive die Kontrolle über das Spiel übernommen. Klar ist Roger in Wimbledon eine andere Hausnummer, aber auch gestern gegen Berdych konnte man ja sehen, dass Federer nicht zwangsläufig davoneilen muss, wenn er in Führung liegt. Für meine Nerven würde ich mir natürlich gerne einen sensationellen Federer wie gegen Dimitrov oder die ersten beiden Sätze gegen Raonic wünschen, aber ein vergleichbares Ergebnis wird sehr unwahrscheinlich sein
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Absoluten Topspielern wie Federer gelingt es überdurchschnittlich häufig in wichtigen Spielen dauerhaft ihre volle Leistungsfähigkeit zu erreichen. Hin und wieder gelingt dies auch Spielern der zweiten Reihe wie Cilic. Da ist ja auch eine gewisse Dynamik drin. Was lässt der Gegner zu? Ich glaube dieses "Federer kann sich nur selbst schlagen" ist absoluter Quatsch. Dafür ist Tennis viel zu komplex. Auch ein Prime-Federer hatte in guter Form bedeutende Niederlagen dabei, wenn der Gegner einen goldenen Tag erwischte.

Und ja, seine Rückhand ist immer noch angreifbar. Aber zurzeit fehlen vermutlich die Gegner, die das nutzen können. Kaum einer seiner Gegner ist in Form, niemand mehr oder noch nicht auf der Höhe seines Könnens.

Federer war schon in seiner Prime jemand, der in Ralleys Schwächen offenbarte und in großer Abhängigkeit zu seinem Service stand. Das hat sich nicht geändert. Wenn Federer morgen durchschnittlich serviert und Cilic deutlich überdurchschnittlich, verliert Federer - ceteris paribus.
 
Oben