Wind- und Anlaufregel: Endlich faire Wettkämpfe - oder unnötiger Ballast?


sokar

Nachwuchsspieler
Beiträge
94
Punkte
0
Ich bin mir ziemlich sicher, dass zumindest die neuen Windregeln den Österreichern sehr entgegenkommen. Sie sind im Moment nun mal die mit abstand besten Springer in der Mannschaft und oft auch in den Einzelbewerben.

So als kleines Beispiel, mit den neuen Regeln hätte Schlieri bei der WM in Liberec auf der Großschanze eine Medaille geholt, da bin ich mir ganz sicher.
 

de dieda

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
müßig, einzelne springen nach der neuen unregel zu werten.

der vorteil für die ösis oder sagen wir allgemein für die guten ist mitnichten gegeben. siehe gestern: abgesehen von der eingeschneiten spur haben sie schlieri so wenig anlauf gegeben, dass kleine fehler größere auswirkung haben, da sie kaum korrigierbar sind. dies wird natürlich von der steifen und lächerlichen formel nicht berücksichtigt.

guckt euch den kofix an: der muss sich teilweise im ersten drittel grob neuausrichten. mit ganz wenig anlauf macht der eine abfahrt...

schlieri haben sie gesten verschaukelt. man denke nur daran, es wäre ein springen von bedeutung gewesen...


die neue regel ist schon gescheitert, nur wollen es die betonköpfe noch nicht wahr haben. hoffentlich wachen die herren verantwortlichen nicht erst auf, wenn die zuschauerzahlen frauenspringenniveau erreicht haben...
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Und die Jury wählt wieder einen Anlauf so, dass bei gleichbleibenden Bedingungen 100% verkürzt werden muss.

Wenn man die Regel so ausrichtet um Show zu veranstalten, kann ich auf diese Regel verzichten!
Weg damit.
 

MK23 - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
Uhrmann - 186.5m - 9th
Ulmer - 190.0m - 33th

Yes, these rules made it really interesting :D:

Evensen - 3rd longest jump(210.0m) - 17th place!

Walter Hofer needs a therapy....quickly...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Unsinn! Und wieder wird völlig vergessen, unter welchen Voraussetzungen die Leistungen erbracht wurden. Wer nicht mitdenkt, ist selbst Schuld!

Der Anlauf war vielleicht eben ein bisschen zu niedrig gewählt, aber wir haben ein tolles Fliegen gesehen, war richtig spannend. Die besten haben sich durchgesetzt, und sind somit vorne.
 

MK23 - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
Anyone who can enjoy these kind of competitions is not a sport fan, he is a ski-jumping groupie :D:

Ski-jumping as a sporting discipline is dead, this has nothing to do with a sport anymore.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Uhrmann - 186.5m - 9th
Ulmer - 190.0m - 33th

Yes, these rules made it really interesting :D:

Evensen - 3rd longest jump(210.0m) - 17th place!

Walter Hofer needs a therapy....quickly...

Toller Vergleich. Ulmer hatte ja auch mehrere Luken mehr Anlauf als Uhrmann.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Wenn die Jury den Gate weiterhin nach den Besten orientiert und diese nur im Notfall einsetzen, dann geht die Gateregel in Ordnung.

Die Windregel:down: . Das Windmittel sagt fast gar nichts aus.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
das mit der anlauflänge ist auf jeden fall noch verbesserungswürdig. sie sollten sich lieber gleich für eine niedrigere luke entscheiden, anstatt später immer weiter runter zu gehen.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
ich frage mich warum man nicht schon bei evensen verkürzt hat...also wenn dann soll man konsequent sein, dieses hin und hergeschiebe nervt, vorallem wenn man dann den wind noch mit zurate zieht...keine bonuspunkte heute konnten zum beispiel simis flug kompensieren, da werden die besten klar benachteiligt....und das war sicher nicht sinn der regel...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Was ist aber dann mit den schwachen Nationen? Sollen die noch mehr den Vorbau polieren. Da arbeitet man nicht anders wie bei einem Teamspringen. Dort wird der Anlauf im Schnitt auch häufiger verkürzt als verlängert.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Was ist aber dann mit den schwachen Nationen? Sollen die noch mehr den Vorbau polieren. Da arbeitet man nicht anders wie bei einem Teamspringen. Dort wird der Anlauf im Schnitt auch häufiger verkürzt als verlängert.

Der erste Durchgang war wieder ein Missbrauch der neuen Regeln. Wenn du das anders siehst, dann bist du schlicht und einfach verblendet.
Der 2. Durchgang passte schon eher.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Der erste Durchgang war wieder ein Missbrauch der neuen Regeln. Wenn du das anders siehst, dann bist du schlicht und einfach verblendet.
Der 2. Durchgang passte schon eher.

meine meinung....musste man im zweiten was verändern? nein, weil nämlich der anlauf gleich ordentlich ausgelegt wurde und warum hat man bitte nicht nach kranjec flug verkürzt? hätten simi und schlieri oben gestanden hätte mans gemacht...
 

WCFreak

SJLover
Beiträge
801
Punkte
0
Ort
Meck-Pomm
Der erste Durchgang war wieder ein Missbrauch der neuen Regeln. Wenn du das anders siehst, dann bist du schlicht und einfach verblendet.
Der 2. Durchgang passte schon eher.

Na, verblendet klingt ein bisschen hart, findest du nicht?

Ja, der 2. Durchgang hat wohl gepasst. Trotzdem gibt es im Moment noch zu viele Verkürzungen. Der Rhythmus wird immer wieder gestört, es kommt kaum ein Fluss ins Springen. Das muss sich definitiv ändern.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Das ist nicht nur hart, das ist grober Unfug. Vielleicht gucke ich auch einfach mal einmal mehr hin, als zu wenig. Was hätten die Kots, Watases und Lazzaronis mit dem Anlauf vom Ende des 1. Durchganges anfangen können? Nichts! Die wären auf den Vorbau gekltascht. Dann hätten auch wieder alle von einer Vorführung der schwachen Athleten gesprochen. So hatten sie aber ernsthafte Chancen auch mal den 2. Durchgang zu erreichen. Gutes Beispiel dafür sind Mechler und Descombes-Sevoie.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Das ist nicht nur hart, das ist grober Unfug. Vielleicht gucke ich auch einfach mal einmal mehr hin, als zu wenig. Was hätten die Kots, Watases und Lazzaronis mit dem Anlauf vom Ende des 1. Durchganges anfangen können? Nichts! Die wären auf den Vorbau gekltascht. Dann hätten auch wieder alle von einer Vorführung der schwachen Athleten gesprochen. So hatten sie aber ernsthafte Chancen auch mal den 2. Durchgang zu erreichen. Gutes Beispiel dafür sind Mechler und Descombes-Sevoie.


ach und die besten sollen daraus wunderstücke zaubern...also jetzt hört es sich echt auf...
 
Oben