Wird das Sommermärchen zum Alptraum? Alles rund um die WM-Vergabe 2006


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ach je, da werde ich ja gleich nostalgisch - A3 hab ich gespielt bis zum geht-nicht-mehr. Über den Abspann habe ich mich auch immer sehr amüsiert :D
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
War doch damals das erste Managerspiel, welches das komplette Spiel in "3D" als Echtzeit präsentiert hat und nicht nur Spielauszüge. Der Championship Manager (Vorgänger vom aktuellen Football Manager) hatte zwar auch schon komplette Spiele, aber nur einen Textmodus.

Wobei - ich glaube der FIFA Manager von 1997 hatte das auch schon. Kennt den noch jemand?

Schade, dass es dann bei Anstoss so den Bach runterging. A4 war irgendwie ein Rückschritt und dann war die Luft völlig raus.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ein Bühnenstück von Schillerlocke ist nix dagegen.
  • Der DFB wird vertreten von Heinz Schenk im Blauen Bock. Die Bembel werden von Niersbach gereicht.
  • Den Part des Kaisers übernimmt das Königlich-Bayrische Amtgericht unter Vorsitz von Karl Valentin. Franz B. macht den Gerichtsdiener.
  • Als internationale Zugabe wird noch der Vorschlag von Kurt Felix aufgegriffen und das Schweizer Pubikum eingebunden. Der böse Landvogt Geßler wird von Seppel Blatter gespielt, der durch hohle Gassen kommen muss.
t8aye4he.gif
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@Angliru

Ist eigentlich komplett Off-Topic, aber ich finde das trotzdem spannend. Anstoß 3 scheint zu einer Zeit, in der man das noch nicht über soziale Medien mitbekommen hat, wirklich einen großen Teil einer Generation von Fußballfans geprägt zu haben.

Ähnlich wie FIFA 98, bei dem mir noch nie jemand (im Privaten) widersprochen hat, dass das das beste FIFA aller Zeiten war. Schön mit Hallenfußball. :love:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.301
Punkte
113
Es geht weiter

Fifa wollte "Afrika-Spende" vom WM-OK

DFB-Spitze attackiert Zwanziger massiv


Es wäre Zeit für eine Regierungserklärung Merkels. Vielleicht am Sonntag Abend bei Jauch.

naja, DFB-Spitze attackiert Zwanziger massiv. Sorry aber was ist das denn für ein Titel? Im Artikel selbst ausser im DFB herrschte zu Zwanzigers Zeiten eine Angst- und Krisenkultur und dass er die Vorwürfe noch in seiner Amtszeit hätte formulieren können. Viel mehr kommt da nicht. Nicht ein einziger Satz zu irgendeiner Aufklärung. Der Artikel hätte auch genauso gut lauten können: Niersbach Löw Bierhoff völlig ratlos. Schlagen panikmässig wild um sich und wirken verzweifelt. Zwanziger wird mit Alibi-Vorwürfen in den Dreck gezogen.

Niersbach hatte bei seiner PK definitiv nicht seinen besten Tag. Dass die aktuelle DFB-Spitze im Clinch mit Zwanziger liegt ist nun wirklich nicht neu. Der Fakt, dass Niersbach trotzdem er die 6,7 Zahlung nicht erklären kann noch immer behauptet da wär alles mit rechten Dingen zugegangen wird wohl erstmal sein Geheimnis bleiben. Das kann man ihm wirklich nicht allen ernstes abnehmen.
Der einzige, der bislang wirklich Butter bei die Fische gegeben hat, war Zwanziger. Offenbar solls zwischen Niersbach und Beckenbauer auch schon Risse geben und ich wär nicht erstaunt, wenn sich dann noch der eine oder andere aktuelle DFB-Schaumschläger als Wendehals hervortut und versucht, seine Haut zu retten. Die Auflösungs- und Absetzerscheinungen haben gerade begonnen.

P.S. nach Studium der bislang verfügbaren Fakten wirds imo langsam aber sicher für Beckenbauer eng. Würde mich nicht überraschen, wenn er in den Knast muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Schade, dass es dann bei Anstoss so den Bach runterging. A4 war irgendwie ein Rückschritt und dann war die Luft völlig raus.
Das hing damit zusammen, dass Electronic Arts den Chefentwickler Gerald Köhler für seine eigene Manager-Reihe von ASCON (früher ASCARON) abgeworben hat. Diese Reihe lief bis Fussball Manager 2014 und wurde dann unter etwas unrühmlichen Umständen eingestellt. :cry:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.301
Punkte
113
himmel kann das wahr sein:

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...icht-darstellung-zu-dfb-kassen-a-1059447.html

horst schmidts empörung ist offenbar, dass private Unterredungen öffentlich werden, das gleiche Muster wie bei Beckenbauers "not amused" Verhalten mit Niersbach. Dass Schmidt den Namen Bin Hammam nannte, bestreitet er offenbar nicht. Na also sag ich. Wer die "Omerta" bricht wird gedisst. Hatten wir das nicht schon mal im Radsport?

und weiter heissts im Artikel:

Bin Hammam erinnerte Franz Beckenbauer in einer Mail, in der er um Unterstützung für die WM 2022 in Katar warb, zumindest daran, dass er "geholfen habe, die asiatischen Stimmen für Deutschland zu sichern".

Falls es diese Mail wirklich gibt, müsste man doch eigentlich sagen: Da ist ja die direkte Linie vorgezeichnet, mit genanntem Ross und Reiter.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Das ist wirklich Blauer Bock (Otto-Fleck-Schneise/DFB) vs Komödienstadel (Säbener Strasse + Herzogenaurach) vs Versteckte Kamera mit dem Landvogt Blatter Seppel und Zwanziger macht den Tell :D
Soviel Popcorn gibts gar nicht. Und Rummenigge fällt seine "Ehrenmänner" Aussage direkt auf die Füße.

Das ist kein Sommermärchen, sondern ein verkapptes Sommerloch, weil die Liga zu langweilig wird. Aber mit der Nummer schaut keiner so genau hin. Wird eventuell grad noch ein Gesetz durchgewunken, von dem wir nix mitbekommen sollen?
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Soviel Popcorn gibts gar nicht. Und Rummenigge fällt seine "Ehrenmänner" Aussage direkt auf die Füße.

Das ist kein Sommermärchen, sondern ein verkapptes Sommerloch, weil die Liga zu langweilig wird. Aber mit der Nummer schaut keiner so genau hin. Wird eventuell grad noch ein Gesetz durchgewunken, von dem wir nix mitbekommen sollen?

:D :thumb:

Fragte ich mich auch schon, aber wir sind mittlerweile so weit, dass die verfassungswidrige 'Vorratsdatenspeicherung' zum wiederholten mal, offensichtlichst 'durchgekloppt' werden kann.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
http://www.spox.com/de/sport/fussba...fb-matthias-sammer-theo-zwanziger-kritik.html

ich habe die leise vermutung, dass es hinter den kulissen des fußballs nicht anders zugeht, als hinter denen des radsports, bei dem sich ja auch alle bis zur letzten sekunden haben rausreden wollen und die drei weisen affen regierten. sammer betont also, dass sein grundvertrauen in Niersbachs Ehrlichkeit "riesig" sei. :laugh: sammer ist entweder komplett bescheuert und sieht den wald vor lauter bäumen nicht oder er versucht diese scharade um den ehrlichen deutschen fußball ziemlich notdürftig am leben zu erhalten. bei solchen aussagen kann man doch eigentlich nicht anders, als komplett vom glauben abzufallen. jeder blinde mit gehhilfe sieht doch, dass da um franz, niersbach & co was ordentlich faul ist. vor diesem hintergrund so ein statement zu geben, bedarf schon einiges an verwirrter loyalität und jahrelanges baden in eigenem saft. traurig eigentlich, dass er noch unterstützung durch weitere vertreter seiner zunft erfährt. aber die haben wahrscheinlich auch alle schìss, später mal an ihren aussagen gemessen zu werden, wenn es um die besetzung einer lukrativen nebeneinnahme geht.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Ort
Hier
Mit Tokyo Sexwale aus Südafrika hat nun der Kandidat mit dem kultigsten Namen auch seine Kandidatur fürs Präsidium bekanntgegeben. Aber bis auf Champagne gefällt mir das Kandidatenfeld überhaupt nicht, aber das war eigentlich auch nicht zu erwarten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die ganze Posse ist nur noch beschämend und zeigt sehr deutlich die verfilzten Strukturen im DFB auf. Zwanziger war zumindest loyal, zuverlässig und ein kleiner Vorreiter gegen die widerlichen Verflechtungen im DFB. Sandrock erzählt nur Müll, weil Zwanziger hinter vorgehaltener Hand kein Freund von dem machtgeilen Typ ist. Niersbach hat es wieder geschafft den Springer Verlag mit ins Boot zu holen und noch weniger gegen den dekadenten, selbstherrlichen Filz zu unternehmen. Zuerst seine unsägliche Gehaltserhöhung, andere bekamen dadurch auch mehr Kohle, die den Ehrenamtlichen Posten zur Nichte gemacht hat. Aber Niersbach ist ein ekelhafter Typ, der über Leichen geht um seine Ziele stringent zu verfolgen. Dieser ganze Dreck reicht mittlerweile bis in die untersten Ebenen. Da werden sogar Stützpunkttrainer eingesetzt die Null Ahnung haben, aber man kennt sich ja. Gefallen hier, schicke DFB Angeber Klamotten und eine nette Aufwandsentschädigung auf der anderen Seite. Wenn ich alleine den Kasper Bierhoff sehe wird mit kotzübel. Der Spinner, mehr ist er einfach nicht, hält sich für einen großen Macher und Strategen, der einen der besten Jobs im internationalen Sport hat. Fliegt durch die Welt und checkt Hotels,Sportstätten und stellt sich neben Löw in Trainingssachen auf den Platz. Angeblich akquiriert er auch Sponsoren, was der größte Witz ist. Bei DFB stehen die Sponsoren Schlange, der braucht es keinen Laberkopf für dummes gequatschte. Zwanziger wollte diese Lösing nie, war auch bei den zweiten Verhandlungen dagegen, wurde aber überstimmt. Aber er hat daraus keine Schlagzeile gemacht und die Entscheidung öffentlich angezweifelt. Loyal halt. Jeder wusste, wie die WM 2006 gelaufen ist, aber keine wollte es glauben. Ähnlich wie mit der NSA Affäre. Ob nun Deutschland die geilsten und besten WM's ausrichtet ist auch Latte, weil völlig subjektiv. Was die anderen Länder anschließend mit den Stadien machen oder was dort an Steuergeldern geflossen ist, spielt ebenso keine signifikante Rolle. Entscheidend ist die widerwärtige deutsche Tugend in vielen Ländern alles negativ zu sehen, wenn sich dämliche Reporter als Politik Experten aufspielen, um vor laufender Kamera alles in den Dreck zu ziehen. Am besten sind doch die Idioten mit ihren Anschlägen und Sicherheitsbedenken. In der Geschichte gab es wie viele Anschläge auf sportliche Großereignisse wie Olympia oder eine Fußball WM? Also einfach Schnauze halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Guter Beitrag! :thumb:

Bei Zwanziger ist mir allerdings recht sauer aufgestoßen, dass er sich bei der Wahl des FIFA-Präsidenten öffentlich und sehr herablassend pro Blatter ausgesprochen hat. Sinngemäß: Der Herausforderer ist ja ein netter Kerl, aber er hat nicht die Erfahrung und Kompetenz von Blatter.
 
Oben