Wird es zum lockout kommen?


SteveNash

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Stern weiss doch genau was er macht. Wenn die Spieler glauben, dass sie diese "Auseinandersetzung" gewinnen können, haben sich sich getäuscht. Stern hat das jetzt die ganzen Jahre so gemacht und daran wird sich auch nichts mehr ändern. Sollte die NBPA wirklich nochmal ein anderes Angebot abgeben, könnte ich mir vorstellen, dass es das von NBA mit Verhandlungen war.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.678
Punkte
113
Die Egos sind auf beiden Seiten naturgemäß sehr groß, die Spieler kommen nur schlechter weg, weil sie nicht mit einer Stimme sprechen, sondern sich ständig jemand anderes in den Medien äußert, da haben es die (der breiten Öffentlichkeit) namenlosen Owner ganz klar einfacher, da dringt fast nichts nach außen, und Stern ist das einzige Sprachrohr & Spindoktor, der jedem seiner Verhandlungspartner in Sachen PR überlegen ist.

Trotzdem verstehe ich Sterns Eskalationsstrategie nicht, den Druck immer weiter zu erhöhen, und jetzt auch die Agents u.a. an den Pranger stellen z.B.
Wenns gut geht, Glückwunsch aber ich glaube das Risiko das das ganze gewaltig in die Hose geht, ist einfach zu groß. Ich glaube nicht das die Spieler in dieser Situation dem Druck nachgeben werden, die NBPA wird den Deal noch nicht mal zur Abstimmung stellen mMn, es kommt zur Decertification und dann könnte es vielleicht noch einen Versuch geben die Liga im Januar starten zu lassen, danach ist Schicht und es gibt keine NBA Saison. (worst case Szenario)
 

fUCKFACe

Nachwuchsspieler
Beiträge
121
Punkte
0
So oder so,egal was jetzt noch passiert:

Das ganze ist zu einer Farce geworden und mittlerweile einfach nur noch lächerlich.
Jeder weitere blödsinnge,verschwendete Tag auf Grund des Lockouts ist für die NBA, und damit meine ich Spieler UND Besitzer, kontraproduktiv und nimmt dem ganzen den Glanz und die Faszination des Sports und erinnert mehr und mehr daran, dass es nicht mehr als Business ist.

In diesem Sinne...
 

Nexus

Nachwuchsspieler
Beiträge
234
Punkte
0
Ort
Köln
ich denke die Chancen das es morgen zu einem Deal kommt stehen nicht besonders gut. LaMarcus Aldridge hat als Blazers-Repräsentant schon verkündet, dass er dem Deal nicht zustimmen wird/will.
Wenn Hunter und Fisher sich im klaren darüber sind, dass mehr nicht rauszuholen ist und eine Gewerkschaftsauflösung der falsche Weg (vor allem für geringverdiene Spieler und Rookies) ist, dann müssen sie bei Unentschlossenen Überzeugungsarbeit leisten.

Wie fuckface schon geschrieben hat, diese Verhandlungen sind mittlerweile zur Farce verkommen. Meiner Meinung nach sollte morgen es heißen: entweder wir haben eine Saison oder keine.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
ich denke die Chancen das es morgen zu einem Deal kommt stehen nicht besonders gut. LaMarcus Aldridge hat als Blazers-Repräsentant schon verkündet, dass er dem Deal nicht zustimmen wird/will.
Wenn Hunter und Fisher sich im klaren darüber sind, dass mehr nicht rauszuholen ist und eine Gewerkschaftsauflösung der falsche Weg (vor allem für geringverdiene Spieler und Rookies) ist, dann müssen sie bei Unentschlossenen Überzeugungsarbeit leisten.

Wie fuckface schon geschrieben hat, diese Verhandlungen sind mittlerweile zur Farce verkommen. Meiner Meinung nach sollte morgen es heißen: entweder wir haben eine Saison oder keine.

Und das obwohl er noch garkeinen Plan hat, wie das Angebot der Besitzer genau aussieht...

Insgesamt wird es, wie es aussieht, sowieso nicht dazu kommen, dass die 30 Abgesanten der jeweiligen Teams über das Angebot abstimmen.
Viel mehr soll es so aussehen, dass Billie Hunter das aktuelle Angebot etwas überarbeitet, dann diese 30 Spieler darüber abstimmen lässt, ob man es annehmen kann und es dann an Stern, in dieser überarbeiteten Form, schickt.

Also wird, bei Zustimmung, insgesamt versucht den Druck wieder auf die Besitzer zu lenken und zu sagen, hier haben wir euer Angebot, mit leichten Veränderungen, welchem wir zustimmen würden, um die Saison ab Mitte Dezember beginnen zu lassen.

Man hofft wohl, dass auch die Besitzer etwas Druck haben(Fernsehstationen usw., weswegen Stern vielleicht jetzt schon so eine Deadline setzt) und ihrem leicht veränderten Angebot auch zustimmen.

PS: Die Liga hat sich übrigens Gedanken darüber gemacht, dass einfach zu viele falsche Informationen im Umlauf sind und daher sowohl über Twitter Frage und Antwort gestanden, als auch auf Youtube das Angebot vorgestellt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
was sagt diese 75k-klausel eigentlich? dass spieler, die in ein d-league-team verschoben werden, nur noch 75k bekommen, unabhaengig davon, wie hoch ihr eigentlicher rookie-vertrag dotiert ist?
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
was sagt diese 75k-klausel eigentlich? dass spieler, die in ein d-league-team verschoben werden, nur noch 75k bekommen, unabhaengig davon, wie hoch ihr eigentlicher rookie-vertrag dotiert ist?

So wurde es vermittelt.

Diese Klausel wurde jedoch von Stern & Co. schon bestritten, da sie nicht im aktuellen Angebot der NBA enthalten ist.
 

Truth about me

Nachwuchsspieler
Beiträge
474
Punkte
0
Ort
Kaiserslautern
so langsam nervt der Lockout nur noch. Das ständige hin und her. Vor paar wochen hieß es dann sind kurz davor.. dann wieder auseinander bla bla bla. Nimmt den Deal endlich an!!! Oder lasst die ganze Saison ausfallen!
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
@SamAmicoFSO
Sam Amico
Widely reported Kobe Bryant is at players meeting and wants to take NBA deal. Either way, he has a lot of influence among peers.

Na mal gucken was dabei jetzt rauskommt.

Immerhin sind die ja schon seit 15:00 Uhr daran "abzustimmen", ob alle abstimmen dürfen...
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
ich bete dafür dass es endlich klappt, aber ich bin skeptisch nach dem ganzen hin und her in den letzten wochen. ich will endlich wieder nba über league pass schauen :(
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Schöner Artikel von Larry Coon, der die Möglichkeiten der Spieler aufzeigt und seine Sicht der Dinge preis gibt, wie es ablaufen dürfte.

So what is likely to happen?

From a strict business standpoint, the players' best move is to offer a counterproposal, and to be prepared to accept the league's proposal if their counterproposal is rejected. Perhaps one more bargaining session can be scheduled to hammer out an acceptable compromise.

But the players aren't operating from a strict business standpoint. They're angry. They feel that they haven't gotten a fair deal from the owners, and the only way to ensure a fair deal is to take the league to court. They are tired of making all the concessions. They are tired of being backed into the corner. They are tired of ultimatums. They're prepared to suffer the consequences of a canceled season.

It all comes down to Fisher, and how he intends to describe the league's proposal to the player representatives. If he describes it as the best deal the players are going to get and says the alternatives are too costly to consider, then the representatives -- and the players at large -- will follow his lead. If his description begins, "Here are the reasons this is still a bad deal," then the players will say "no," the owners' proposal will reset, and the union will likely decertify -- with a small window of opportunity to negotiate before the decertification becomes official.

So that's where we are now. The players have a number of options, but they really boil down to just two: They can accept the owners' proposal (or something close to it) and save the season or they can say "no," decertify their union, and likely kill it.

By delivering an ultimatum, Stern has put the season in the hands of the players -- and he's ensured a mid-November verdict. It's now up to the players to decide which is the lesser of two evils.

Lockout: What will the players do next?

Wie er schreibt wäre es also das beste, wenn die Spieler leichte Veränderungen am Angebot vornehmen, dem so zustimmen und es an die Liga schicken würden.

Dann könnte man abwarten und sehen ob die Liga dem zustimmt(bzw. bereit ist darüber zu reden), oder aber nicht.

Wenn sie nicht zustimmt, dann sollte man das aktuelle Angebot der Liga annehmen.

Aber wie er auch schreibt, könnten die Spieler(und deren Anführer) keinen kühlen Kopf haben und aus dem Emotionen heraus zu reagieren, weswegen es gut sein könnte, dass es zur Auflösung der Spielergewerkschaft und damit wohl zum Verlust der Saison kommen könnte.
 
Oben