Wladimir Klitschko vs. Lucas Browne, 10.12.2016 Hamburg (WBA Weltmeisterschaft)


MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.670
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Immerhin hat Browne ordentlich Bumms. Mit viel Glück und Ringrost... (Man wird noch träumen dürfen)
Kinn braucht er auch noch, gegen Cormier einen LHW ging er KO.
Und der ist zwar exzellenter MMAler doch kein Stricker mit Mega Punch.
Gegen Yorke ging Browne auch KO.

Daher kann ich sein Kinn aktuell nicht so richtig einschätzen...
gegen Chagaev sah man das er kein Glaskinn hat aber wie Robust er ist, ka :(
 
S

sabatai

Guest
Ich muss ehrlich sagen, ich würde es Waldemar heute nicht übel nehmen, wenn er zumindest zuerst den Kampf gegen Brown anstrebt. Vor 1-2 Jahren hätte ich es getan. Aber man muss bedenken:

1. Waldemar ist 40
2. Er kommt aus einer Niederlage
3. Er hat jetzt so lange pausiert, wie noch nie in seiner Karriere.

Ich stimme dir grundsätzlich zu. Mich stört allerdings, dass man zunächst mit Joshua verhandelt, den Fans Hoffnungen macht, sich dann aber letztlich doch für den australischen Türsteher entscheidet und die Begründung gequirlte ******e ist.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
Von der Planung her kommt es genau so, wie ich es beschrieben habe. Erst Browne, dann Joshua/TBA oder Parker/Ruiz Jr. bzw. umgekehrt. Ob sich das verwirklichen lässt, ist natürlich nicht zu garantieren, aber die Absicht ist m. E. offenkundig. Natürlich ist Klitschko kein feiges Hühnchen, er will seine Titel zurück haben und die WBA hat ihm den WM-Kampf angeboten. Diese Option kann er sich in Anbetracht seiner Zielsetzung nicht entgehen lassen.
 

MrTwain

Nachwuchsspieler
Beiträge
771
Punkte
43
Brown ist handgeschneidert für Klitschko, groß und langsam. Das wird ein einseitiger Kampf. Wie bereits zuvor von anderen angemerkt ist es gut möglich, dass dies Klitschkos letzter Kampf wird. Der Mann ist 40 und hat sichtbar nachgelassen. Klitschko ist nicht dumm und hat auch an seinem Bruder gesehen, dass Vaterzeit entscheidend ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er im reifen Alter von 41 noch mal gegen Joshua antritt, der seiner Prime immer näher rückt.
Schon bitter, dass 2016 ein wahnsinns Jahr hätte werden können mit Klitschko - Fury 2, Wilder - Povetkin, Klitschko - Joshua ggf Ortiz gegen irgendwen aus der Top 10. Stattdessen gibt es nun Klitschko - Brown.

An die Leute die schon etwas länger den Sport verfolgen, war es schon immer so, dass große Schwergewichtskämpfe so viel Hickhack bedeuteten? Wie war es damals mit Tyson - Holyfield/Lewis und Holyfield - Lewis?
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.321
Punkte
113
Es dürfen übigens noch Wetten angenommen werden, mit welcher ehemaligen Heavyweight-Größe Wlad Browne verlgleichen wird: ist es der berühmt-berüchtige "Tyson-Vergleich", kommt Holyfield dieses Mal ins Spiel oder ist Browne - aus geographischer Sicht sinnvoll - "der neue Tua"?
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Dass Wladimir gegen Browne nun um den WBA-Titel boxen soll, zeigt dass die WBA ein absoluter Witzverband ist.
Ich frage mich, was an diesem Witzgürtel für Wladimir so wichtig sein soll.
Bisher war ich ja eher "Pro-Wladimir", aber was hier abgezogen wird, ist wirklich lächerlich.
Hat die WBA ihr gross angekündigtes Turnier vergessen???
wba-heavyweight-tournament-1.jpg

Sind Ortiz vs Ustinov völlig aus dem Rennen?
Der Sieger aus diesem Kampf müsste ja zuerst gegen Klitschko antreten.
Auf der anderen Seite geistert immer noch Oquendo irgendwo herum, der (wenn ich mich recht erinnere) ein (gerichtliches?) Recht auf einen Titelkampf (oder zumindest Eliminator) hat.

Mit dem Kampf gegen Joshua hätte Klitschko seine Ehre retten können, egal ob um den IBF-Gürtel oder einen weiteren Gürtel oder sogar gar keinen Gürtel, DAS wäre der Kampf gewesen, den ein wahrer Champ suchen würde!
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.130
Punkte
113
Mit dem Kampf gegen Joshua hätte Klitschko seine Ehre retten können, egal ob um den IBF-Gürtel oder einen weiteren Gürtel oder sogar gar keinen Gürtel, DAS wäre der Kampf gewesen, den ein wahrer Champ suchen würde!

So sieht's aus! Stattdessen schwafelt er irgendeinen Schwachsinn von wegen renommiertester Titel :sleep: Ganz schwache Aktion von Waldemar, Hearn und Joshua waren startklar.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.277
Punkte
113
Brown ist technisch arg limitiert und schlägt sehr langsam. Beinarbeit ist auch nicht seine Stärke, workrate und Kondition schon gar nicht. Ein Eisenkinn hat er sicher auch nicht. Was für ihn spricht ist sein Kämpferherz und dass er einigermaßen hauen kann.
Bei Wladimirs Sicherheitsboxen und Vermeidung von allem, was man einen Schlagabtausch nennen kann (von einem "Brawl" will ich gar nicht erst sprechen), wird das eine sehr einseitige Angelegenheit. Und sobald die erste Rechte bei Brown einschlägt, wird sich der Kampf dem Ende zuneigen. Brown hat einfach überhaupt nicht die Mittel die man braucht, um selbst einen etwas eingerosteten Klitschko (der ja in Hamburg auch wieder seinen Heim-Ref bekommt) zu schlagen.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
Ortiz hat sich doch mit seiner Absage aus dem Ustinov-Kampf und damit aus dem Turnier verabschiedet. Fury hat sich ebenfalls selbst rausgekegelt und Oquendo ist längerfristig verletzt, wenn ich mich recht entsinne...

So sieht's aus! Stattdessen schwafelt er irgendeinen Schwachsinn von wegen renommiertester Titel :sleep: Ganz schwache Aktion von Waldemar, Hearn und Joshua waren startklar.

Was soll K2 auch sonst sagen? Man wollte den WBA-Titel im Kampf gegen Joshua haben, die WBA hat gesagt: geht nicht, Browne ist gesetzt. Wir ermöglichen Dir, Klitschko, aber die Teilnahme an dem WM-Kampf gegen Browne. Natürlich muss er der WBA Honig ums Maul schmieren, dass sie ihm die Möglichkeit eröffnen. Das ist Politik. Natürlich macht es jetzt Sinn, den WBA-Titel als gesetzter Teilnehmer zu erboxen, später müsste er da mit unklarer Verhandlungslage eine Titelvereinigung anstreben. Er macht das unter der Prämisse seine Zielsetzung genau richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.632
Punkte
113
Brown ist handgeschneidert für Klitschko, groß und langsam. Das wird ein einseitiger Kampf. Wie bereits zuvor von anderen angemerkt ist es gut möglich, dass dies Klitschkos letzter Kampf wird. Der Mann ist 40 und hat sichtbar nachgelassen. Klitschko ist nicht dumm und hat auch an seinem Bruder gesehen, dass Vaterzeit entscheidend ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er im reifen Alter von 41 noch mal gegen Joshua antritt, der seiner Prime immer näher rückt.
Schon bitter, dass 2016 ein wahnsinns Jahr hätte werden können mit Klitschko - Fury 2, Wilder - Povetkin, Klitschko - Joshua ggf Ortiz gegen irgendwen aus der Top 10. Stattdessen gibt es nun Klitschko - Brown.

An die Leute die schon etwas länger den Sport verfolgen, war es schon immer so, dass große Schwergewichtskämpfe so viel Hickhack bedeuteten? Wie war es damals mit Tyson - Holyfield/Lewis und Holyfield - Lewis?

Hickhack sicher... aber bei den damaligen Börsen waren solche Kämpfe recht schnell vereinbart. Da war auch eine Niederlage im Rekord nicht so schädlich für eine lohnende Karriere
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.055
Punkte
113
Was soll K2 auch sonst sagen? Man wollte den WBA-Titel im Kampf gegen Joshua haben, die WBA hat gesagt: geht nicht, Browne ist gesetzt. Wir ermöglichen Dir, Klitschko, aber die Teilnahme an dem WM-Kampf gegen Browne. Natürlich muss er der WBA Honig ums Maul schmieren, dass sie ihm die Möglichkeit eröffnen. Das ist Politik. Natürlich macht es jetzt Sinn, den WBA-Titel als gesetzter Teilnehmer zu erboxen, später müsste er da mit unklarer Verhandlungslage eine Titelvereinigung anstreben. Er macht das unter der Prämisse seine Zielsetzung genau richtig.

Die Frage die ich mir die ganze Zeit stelle ist, was zur Hölle ist mit diesem WBA Titel? Bekommt Wlad heimlich noch 50 mio drauf wenn er den WBA Titel erringt? Steigt er auf eine Stufe mit Ali wenn er ihn erringt? Oder ist der WBA Titel gleichzusetzten mit dem WM Titel im Fußball?

Wenn das alles nicht der Fall ist und man auch keine Unsterblichkeit erringen kann durch den WBA Titel, dann bleibt nur noch eines übrig. Klitschko labert was von WBA daher um einfach abzulenken das er mächtig schiss hat gegen AJ zu kämpfen. Denn gegen AJ hätte es auch einen Titel gegeben, soweit ich weiß gibt es beim WBA Titelfight keinen weiteren Ring obendrauf, also nichtmal die Anzahl sprechen für diesen Titel.

giphy.gif
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Mmmmh ... mal die Optionen abgewogen.
Unter der Prämisse, dass Klitschko gerne seine Gürtelchen wieder haben möchte


Option A:
Klitschko boxt gegen Joshua um den IBF-Titel, gewinnt eventuell. Browne boxt indes gegen jemand anders um den scheinbar vakanten WBA-Titel ... das könnte (!) womöglich (!!) Haye (!!!) sein. Will Klitschko dann WBA- und IBF-Gürtel müsste er womöglich Joshua und Haye besiegen ... und ihnen jeweils gut was finanziell anbieten. Haye ließ sich schonmal 50% der Einnahmen auszahlen. Und gegen Joshua wäre er "nur" Herausforderer.
Zudem klopft bei der IBF schon der Mann mit dem Zettel für Pflichtverteidigungstermine an die Tür ... und Fury war seinen Gürtel auch ganz plötzlich los, als Katy Duva ihren Glazkov einen Titelkampf besorgen wollte. Was wenn ein Klitschko-Joshua-Sieger garnicht genug Zeit hätte, um die Pflichtverteidigung zu bestreiten?


Option B:
Klitschko boxt gegen Browne um den WBA-Titel, gewinnt eventuell. Joshua boxt indes vielleicht eine Pflichtverteidigung ... vielleicht auch eine freiwillige Titelverteidigung.
Pflichtverteidigungen bräuchte Klitschko bei der WBA kaum fürchten ... und wenn dann eher gegen Ustinov und Oquendo ... naja.
Mit WBA-Titel im Gepäck hätte Klitschko eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Joshua als jetzt der Fall.



Ich für meinen Teil halte die Personalie Haye für mitentscheidend, da ich denke, dass dieser bei der WBA genug Lobby hat, um ein möglicher Gegner für Browne zu werden ... zumal sich die WBA auch nicht geäußert hat, was nun aus Ustinov wird, nachdem Ortiz die Titelverteidigung (des Interim-Titel) gegen diesen abgesagt hat.
An Klitschkos Stelle würde ich auch verhindern wollen, dass ausgerechnet Haye eine Hand an den WBA-Titel legen kann.

Klitschko-Joshua ist nicht endgültig vom Tisch, wenn Klitschko nun tatsächlich Browne boxt.
Als Titelvereinigung wäre ein solcher Kampf nochmal besser zu vermarkten. Erst den vermeintlich leichteren Kontrahenten nach einer desolaten (weil vorgeführt) Niederlage zu boxen, mit den besseren Chancen dreifacher Weltmeister zu werden ... ehrlich gesagt, ich kann einen solchen Schritt durchaus verstehen.


Ärgerlich wäre für Klitschko, wenn Joshua seinen Titel gegen Pulev verlieren sollte (auch wenn die Favoritenrolle da recht klar in Richtung Joshua verteilt ist). Klitschko wäre Pulev vielleicht nochmals überlegen ... aber der Kampf wäre schwieriger zu organisieren als damals die Pflichtverteidigung gegen Pulev (allein schon wegen unterschiedlicher Sendeanstalten).

Ärgerlich wäre für Klitschko, wenn Parker lieber gegen Joshua boxt, als um den WBO-Titel gegen Andy Ruiz. Denn auch in der WBO-Rangliste taucht dann schon wieder der Name Haye auf, der ja in den letzten 4 Jahren große Siege errungen hat.
 

MrTwain

Nachwuchsspieler
Beiträge
771
Punkte
43
Letzen Endes ist Klitschkos Entscheidung rational. Er wägt Risiko und Gewinn ab. In beiden Kämpfen (gegen AJ oder Brown) gibt es den gleichen Gewinn, nämlich einen der vielen Gürtel. Das Risiko ist beim AJ-Kampf hingegen um Welten größer. Daher entscheidet er sich als Businessmann und Markenträger für das wirtschaftlich eindeutig Beste. Großes taktisches Kalkül ist das nicht, bloß eine simple Risikoanalyse.

Dennoch, der wirkliche Boxfan (fernab der RTL-Uschi-Glas-Pocher-Welt) bleibt dabei vollkommen auf der Strecke. Klitschkos Regentschaft war lange Zeit ohnehin durch einen vollkommenen Mangel an guten Gegnern gekennzeichnet. Jetzt, wo die Top 10 mit Wilder, Fury, Ortiz und eben besagtem AJ verhältnismäßig rosig aussieht kramt man Lucan Brown hervor. Wie man das als Fan des Sports an sich verteidigen kann ist mir schleierhaft. Als sein Manager hingegen würde ich sagen, alles richtig gemacht!
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Die Frage die ich mir die ganze Zeit stelle ist, was zur Hölle ist mit diesem WBA Titel?
Wenn Du Dir die Frage die ganze Zeit schon stellst, warum hast Du nicht mal Kollege Google bemüht und dabei gelernt, dass der WBA-Titel der erste "richtige" Weltmeistertitel war und für Namen wie Liston und Ali steht.
WK hat schon häufig genug geäußert, dass ihm diese Historie etwas bedeutet.
Und was die aktuelle Wertung der Box-Verbände betrifft: Das ist eh wie Sch... nach dem Geruch sortieren... :smoke:

Kann man auch selbst drauf kommen, wenn man mal die Hassbrille absetzt, oder?

Zugestanden sei aber, dass man nicht notwendigerweise zur selben Meinung kommen muss :D
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.670
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Also Haye will heute oder morgen seinen Gegner präsentieren.
Dann hätte mal schonmal Gewissheit eventuell welche Richtung er einschlägt.

Parker selber spoilert seit Tagen ebenso wie Andy. Hier müsste eine Bestätigung auch bald folgen.

Super Gau wäre natürlich Haye bekommt Browne.
Dann kämpft Klitsche auf RTL um den IBO Titel :)))
Durch Huck wurde dieser ja schon praktisch ein echter WM Titel auf RTL.
Und GGG der "beste Boxer der Welt" hat ihn ja auch daher der beste Verband dann laut Kai Ebel...
 

PsychoGamer

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.518
Punkte
0
Ort
Irgendwo in Deutschland
Dass Wladimir gegen Browne nun um den WBA-Titel boxen soll, zeigt dass die WBA ein absoluter Witzverband ist.
Ich frage mich, was an diesem Witzgürtel für Wladimir so wichtig sein soll.
Bisher war ich ja eher "Pro-Wladimir", aber was hier abgezogen wird, ist wirklich lächerlich.
Hat die WBA ihr gross angekündigtes Turnier vergessen???
wba-heavyweight-tournament-1.jpg

Sind Ortiz vs Ustinov völlig aus dem Rennen?
Der Sieger aus diesem Kampf müsste ja zuerst gegen Klitschko antreten.
Auf der anderen Seite geistert immer noch Oquendo irgendwo herum, der (wenn ich mich recht erinnere) ein (gerichtliches?) Recht auf einen Titelkampf (oder zumindest Eliminator) hat.

Mit dem Kampf gegen Joshua hätte Klitschko seine Ehre retten können, egal ob um den IBF-Gürtel oder einen weiteren Gürtel oder sogar gar keinen Gürtel, DAS wäre der Kampf gewesen, den ein wahrer Champ suchen würde!

CvC8hXmWgAAflqJ.jpg
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.644
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Hamburg????
Macht sinn.....Karriere dort beenden wo sie begann....Dazu genau 20 years ago......Und titel (verzierter Gürtel ,einer verzierter firma) in der Flosse.......
Perfeter abschluss......Die paar Millionen mehr oder wenig aus der bank machen für den Multimillionär wohl kein unterschied mehr......
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.561
Punkte
113
Also n-TV meint, dass es noch der Entscheidung der WBA bedarf und man sich nicht sicher ist, ob es zu dem KAmpf auch wirklich kommt :panik:
 
Oben