Wladimir Klitschko vs. Samuel Peter!?


Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.263
Punkte
113
Ich denke, die Verärgerung von Teddy78 ist für jeden nachzuvollziehen. Die leichten Boxer sind nun einmal besser. Die Kunst, sich richtig zu bewegen, ist einer der wichtigsten Faktoren im Ring, das habe sogar ich begriffen. Und dass Kunstturner etwa unter ihren antrainierten Muskelbergen grazile, bewegliche Menschen sind, ist wohl auch kein Zufall.

Es kann zwar gelegentlich vorkommen, dass man einen Fliegengewichtskampf sieht, in dem beide Fighter perfekte Volltreffer landen, und dies von Anfang bis Ende, und - nichts passiert. Denn da sie halt nur ihre 50 (bzw. 55-57) kg in diese Schläge legen können, sind sie in der Lage, dank ihrem Willen und ihrer unglaublichen Kondition die Bomben des Gegners wegzustecken und zurückzufighten. Im Schwergewicht wäre dies dann ein 100%er fight of the year. Für Leute, die selbst nicht boxen, wird der selbe Kampf bei den Fliegen dann eben langweilig. Der Grund ist, dass die Leichten zu schnell sind - so paradox es tönt. Man verliert bei diesem horrenden Tempo nämlich schlicht den Überblick.

Doch es gibt auch bei den Leichten durchaus Leute, die so hart schlagen können und ein so fragiles "Kinn" besitzen, dass sie dem zuschauenden Boxgroupie dank der Niederschläge die Möglichkeit geben, sein überbeanspruchtes Gehirn wieder up to date zu bringen und dem Fight zu folgen - etwa Gustavo Magallanes vs Rene Arostegui. Es war eben Teddy78, der uns darauf aufmerksam machte.

Nur eben: Ohne Schüssel und ohne guten Computer kriegt man diese Kämpfe nicht zu Gesicht. Timo Hofmann - Dieter Roth, den Thriller im deutschen HW, werden wir hingegen zweifellos schon bald bei den Öffentlich-Rechtlichen kredenzt bekommen und Minuten später herunterladen können.

Es ist schon für mich zum Mäusemelken. Wie muss es dann erst für jemanden sein, der selber boxt? Da bleibe ich lieber ein ahnungsloses Boxgroupie und erspare mir den Ärger.
 
B

Ballagoal

Guest
Ich muss Teddy da komplett zustimmen. Der "richtige" und "eingefleischte" Boxfan interessiert sich, besonders bei der aktuellen HW-Situation, eher für die unteren Gewichtsklassen.. und wieso? Weils für die Art von Fan interessanter ist. Diese Art von Fan versteht aber auch in der Regel mehr vom Boxsport allgemein.
Zum anderen gibt es natürlich den HW-Fan, welcher natürlich auch was vom Boxsport verstehen kann (es gibt sicher auch Fans der unteren Gewichtsklassen, die nicht viel ahnung haben) und natürlich auch dazu berechtigt ist, seine Meinung zu schreiben/sagen. Der findet nun mal das HW am interessantesten weil dort eben ein Schlag alles entscheiden kann (was aber auch bei weit weniger Gewicht durchaus möglich ist aber nicht so oft vorkommt) oder auch aus anderen Gründen. Der sollte sich dann aber mit Aussagen wie:
Ron-Ron schrieb:
egal wie schlecht das hw besetzt ist, es ist die königsklasse im boxen! hier wird der beste boxer der welt ermittelt! p4p hin oder her!
ein erik morales, ein de la hoya und selbst ein bernard hopkins hätten in einem fiktiven kampf gegen z.b. vitali nicht den hauch einer chance.
zurüchhalten, da dieser Fan anscheinend nicht einen Schimmer von den Boxqualitäten der Boxer in den unteren Gewichtsklassen hat. Die von dir, Ron-Ron, genannten Boxer (Morales, De La Hoya und Hopkins) können alle um einiges besser Boxen als z.B. Vitali Klitschko. Sollte z.B. ein Morales mit seinen Fähigkeiten die gleichen körperlichen Vorraussetzungen wie V. Klitschko haben (oder umgekehrt, V. Klitschko mit seinen Fähigkeiten die gleichen körperlichen Vorrausetzungen wie Morales haben), so würde Morales in ca. 99 von 100 Kämpfen gegen Klitschko klar gewinnen.. weil er ein sehr viel besserer Boxer ist. Gleiches gilt für De La Hoya und Hopkins aber auch für Jungs wie Mayweather, Wongjongkam, Pacquiao oder auch Ivan Calderon (um nur ein paar zu nenen).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
ahhhh wäre mike tyson 5 meter groß und 1000kilo schwer, könnte er gg hulk kämpfen. diese ganzen was wäre wenn sachen sind eh vollkommen für den arsch. das natürlich die bewegungabläufe (und vieles mehr) bei einem 100kilo mann nicht so geschmeidig aussehen können wie bei einem mayweather sollte doch klar sein.
um zu wissen, dass das hw zu zeit nicht besonders gut besetzt ist muss man überhaupt kein sachverstand haben. das wird zu jedem boxkampf 1000000mal ggesagt und 400001 mal in der BamS wiederholt.
ich glaube, dass hw ist garnicht so schlecht wie es gemacht wird. ohnehin sind im hw laut den "boxexperten" sowieso immer die schlechtesten luschen vertreten.
ob ihr gerne hw guckt oder nicht, hat nichts mit eurem boxsachverstand zu tun. also könnten einige leute mit ihrer arroganten dummlaberei aufhören. thx


frage für experten: wer ist p4p besser, morales oder ruiz? bitte nur die hardcore-kenner!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Mal so als Frage nebenbei, man kann doch auch mit 80kg oder so um einen HW-Titel boxen oder? Gibt es ein Limit nach unten? Man muss doch nicht gleich zunehmen wenn man mal nen schweren Bubi boxen möchte (Jones-Ruiz) ehme ich an.

Morales könnte doch Klitschko herausfordern wenn er Bock hat.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Wir sind hier zwar auf dem Planeten, aber dieser Thread ist doch jetzt wirklich ziemlich off topic.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
@Deslizer
Nein es gibt Gewichtslimits sowohl obere als auch untere!! Ein Boxer unter dem Limit einer bestimmten Gewichtsklasse darf in dieser nicht boxen, zumindest wenn es um einen Titel geht. Wenn es um keinen Titel geht muss das gewicht nicht 100% stimmen, weiss aber nicht ob es da auch grenzen gibt.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Tobi.G schrieb:
@Deslizer
Nein es gibt Gewichtslimits sowohl obere als auch untere!! Ein Boxer unter dem Limit einer bestimmten Gewichtsklasse darf in dieser nicht boxen, zumindest wenn es um einen Titel geht. Wenn es um keinen Titel geht muss das gewicht nicht 100% stimmen, weiss aber nicht ob es da auch grenzen gibt.

Das wäre mir neu :confused: . Ein leichterer Boxer darf natürlich einen schwereren Weltmeister in dessen Gewichtsklasse herausfordern. Zum Beispiel hat Sugar Ray Leonard als Supermittelgeichtler den Titel im Halbschwer gegen Lalonde gewonnen, der für diesen Kampf freiwillig ein paar Pfund abnahm.

Gruß, Competition
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
@competition
Echt? Das wusste ich nicht! Ich dachte limit ist limit und man muss innerhalb des Limits der gewichtsklasse einwiegen in der mann boxt!
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Früher gab es diese "Crossover-Kämpfe" häufiger. Ein Boxer kämpfte gegen einen in einer höheren Gewichtsklasse, blieb aber weitgehend bei seinem Gewicht. So kämpfte Bob Foster als Weltmeister im Halbschwergewicht mal gegen Muhammad Ali und trat mit einem Gewicht von 81 Kilo an. Er blieb also "quasi" in seiner Gewichtsklasse und sparte sich nur das letzte Abkochen vor dem Kampf.

Heute wollen die Boxer meist das neue Limit ausreizen, ohne Rücksicht, ob sie mit diesem Gewicht wirklich besser sind. Meiner Meinung nach hätte z.B. Oscar De La Hoya gegen Sturm besser ausgesehen, wenn er nicht das Mittelgewichts-Limit gebracht hätte sondern ein paar Kilo drunter geblieben wäre. Körperlich unterlegen war er sowieso, aber er wäre wahrscheinlich schneller, konditionsstärker und besser mit jenem Gewicht vertraut gewesen.

Boxer dürfen also nicht schwerer sein als das Limit in dem sie boxen, leichter dagegen sehr wohl.

Gruß, Competition
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Dann verstehe ich aber auch wirklich nicht warum Boxer wie Hoya oder Mayorga an gewicht draufpacken obwohl sie dann schlechter sind.
Aber ich denke im Fall Hoya war es einfach nur Faulheit.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Ballagoal schrieb:
Die von dir, Ron-Ron, genannten Boxer (Morales, De La Hoya und Hopkins) können alle um einiges besser Boxen als z.B. Vitali Klitschko. Sollte z.B. ein Morales mit seinen Fähigkeiten die gleichen körperlichen Vorraussetzungen wie V. Klitschko haben (oder umgekehrt, V. Klitschko mit seinen Fähigkeiten die gleichen körperlichen Vorrausetzungen wie Morales haben), so würde Morales in ca. 99 von 100 Kämpfen gegen Klitschko klar gewinnen.. weil er ein sehr viel besserer Boxer ist. Gleiches gilt für De La Hoya und Hopkins aber auch für Jungs wie Mayweather, Wongjongkam, Pacquiao oder auch Ivan Calderon (um nur ein paar zu nenen).

da hast du mich aber komplett missverstanden! meine aussage steht immer noch unter der prämisse, dass die entsprechenden boxer in ihrem gewicht bleiben. deshalb habe ich auch den zusatz p4p ausgeschlossen.

es ist mir schon klar, dass vitali z.b. nicht der techniker wie z.b. de la hoya ist, das war bei meiner aussage auch nie die frage. es ging um das fiktive aufeinandertreffen von boxern aus unterschiedlichen gewichtsklassen, welche ihr aktuelles gewicht ungefähr behalten und in dem fall würde ein hopkins mit seinen 70 kilo in 99 von 100 fällen gegen einen vitali mit 110 kilo schwer ko gehen!

und gerade darin liegt doch der reiz des schwergewichts begründet! der hw-champ ist der boxer, der im zeitpunkt seiner "regentschaft" der champion ALLER klassen ist.
 
F

Francois

Guest
@ Competition

ODLH ist aber kein gutes Beispiel. Der war einfach fett und untrainiert gegen Sturm, und dass er zwischen den Kämpfen nicht gerade weniger gewogen hat ist ja auch allzu bekannt. Das er auch im MW austrainiert sein kann hat er ja gegen Hopkins bewiesen.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Francois schrieb:
@ Competition

ODLH ist aber kein gutes Beispiel. Der war einfach fett und untrainiert gegen Sturm, und dass er zwischen den Kämpfen nicht gerade weniger gewogen hat ist ja auch allzu bekannt. Das er auch im MW austrainiert sein kann hat er ja gegen Hopkins bewiesen.

Hast Recht, aber ich glaube das Prinzip ist klar ;) . Zum Beispiel müßte halt ein Calzaghe oder Lacy nicht das Halbschwer ausreizen, um dort mitzumischen. Oder was ist Deine Meinung?

Gruß, Competition
 
F

Francois

Guest
dito :D

Interressant fände ich z.B. wenn Mormeck mit seinem Cruiserweight mal gegen einen HW Weltmeister boxen würde.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Ron-Ron schrieb:
der hw-champ ist der boxer, der im zeitpunkt seiner "regentschaft" der champion ALLER klassen ist.
Der "Meister aller Klassen" ist ein schöner Werbeslogan, um Kämpfe zu verkaufen, aber auch nicht mehr. Gerade bei der derzeitigen Schwergewichtsszene sollte man sich mit solchen Ansprüchen sehr zurück halten. Es gibt derzeit keinen Weltmeister im Schwergewicht, der diese Klasse dominiert, oder mehrere Titel hält, geschweige denn, als "undisputed" gilt. Wie soll ein Boxer eine Regentschaft über alle Klassen ausüben, wenn er nicht mal die eigene beherrscht? :rolleyes:
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Joker schrieb:
Der "Meister aller Klassen" ist ein schöner Werbeslogan, um Kämpfe zu verkaufen, aber auch nicht mehr. Gerade bei der derzeitigen Schwergewichtsszene sollte man sich mit solchen Ansprüchen sehr zurück halten. Es gibt derzeit keinen Weltmeister im Schwergewicht, der diese Klasse dominiert, oder mehrere Titel hält, geschweige denn, als "undisputed" gilt. Wie soll ein Boxer eine Regentschaft über alle Klassen ausüben, wenn er nicht mal die eigene beherrscht? :rolleyes:

das stimmt durchaus, nur wartet doch jeder hw-boxfan auf den nächsten dominator in dieser gewichtsklasse. würde es diese sehnsucht nach dem einen schwergewichts-champ nicht geben, dann gäbe es nicht alle paar jahre einen neuen tyson, eine neue weisse hoffnung oder einen europäer, der nach amerika auszieht, um die boxwelt zu erobern.

z.zt. ist es wohl schwierig, einen der hw-champs ernsthaft als meister aller klassen anzukündigen, doch wir befinden uns z.zt. in einer übergangsphase, denn lennox lewis war einer, dem man dieses attribut verleihen konnte.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Mal ne Frage zu Peter: Ist das einer , der den schnellen KO sucht oder erst abwartet?
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Peter suchte in seinen bisherigen Kämpfen stets von Beginn an den KO. Ob er das gegen Wladimir auch tun wird, bleibt abzuwarten. Gegen Pudar hat er aber gezeigt, dass er seinen Plan ändert, wenn es mit dem KO nichts wird und einen Kampf auch über die Runden bringen kann. Allerdings ist Pudar sicher kein Wladimir Klitschko.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Peter suchte in seinen bisherigen Kämpfen stets von Beginn an den KO. Ob er das gegen Wladimir auch tun wird, bleibt abzuwarten. Gegen Pudar hat er aber gezeigt, dass er seinen Plan ändert, wenn es mit dem KO nichts wird und einen Kampf auch über die Runden bringen kann. Allerdings ist Pudar sicher kein Wladimir Klitschko.


ich überlege nämlich bei betandwin auf nen 1-KO oder 2-KO für Peter zu setzen. Beides Quote 10.
 
Oben