WM 2010 in Deutschland


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.633
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bure hat seine Karriere schon etwas länger beendet, hatte Probleme mit seinen Knien. Keine Ahnung ob er immer noch diese Rolle einnimmt, aber er war mal Teamchef der Russen. Also in der Rolle wie sie auch Gretzky, Yzerman und jetzt Messier bei den Kanadiern hatten, nicht als Trainer.

Und nein, Fedorov ist schon lange nicht mehr mit Kournikova zusammen, die ist doch schon seit ner halben Ewigkeit mit Enrique Iglesias zusammen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Und "goons" gibt es auch heute noch. Ben Eager von den Hawks macht eigentlich kaum etwas anderes, oder Brad May von den Wings.

http://www.youtube.com/watch?v=NPkZwN3O6vk

Schaue Dir einfach an, was die #55 und die #41 da veranstalten. ;)

Och die haben doch viel zu schnell wieder aufgehört zu schlagen...

Gab es durch die Faustschläge zum Kopf schonmal richtig schwer verletzte Spieler? Wie hat die NHL darauf reagiert?
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.633
Punkte
113
Ort
Hamburg
Och die haben doch viel zu schnell wieder aufgehört zu schlagen...

Gab es durch die Faustschläge zum Kopf schonmal richtig schwer verletzte Spieler? Wie hat die NHL darauf reagiert?

In der NHL eigentlich nicht. Natürlich gab es schon die eine oder andere Gehirnerschütterung, aber das war es eigentlich auch. Mancher Spieler musste seine Karriere schon wegen zuvieler Gehinrerschütterungen bzw "post concussion syndrom" beenden, aber das kam eher von zuvielen starken Checks und nicht wirklich vom kämpfen.

In einer Juniorenliga ist vor relativ kurzer Zeit mal ein Spieler nach einem Kampf gestorben, weil er keinen Helm mehr auf hatte, weggerutscht ist und mit dem Kopf aufs Eis knallte, aber sowas kann auch in fast jeder anderen Situation passieren.
In manchen Juniorenligen ist man dazu übergegangen Spieler die bei einem Kampf ihren Helm abnehmen zusätzlich zu bestrafen, bzw. den Kampf zu unterbrechen sollte ein Spieler seinen Helm verlieren, aber in der NHL gibt es eigentlich keine solche Regelung.

Im Grunde halten sich die Spieler auch weitestgehend an die Vorgaben. Also keinen Gegner von hinten schlagen, aufhören wenn jemand zu Boden geht oder das Gleichgewicht verliert, keine getapeten Hände, etc.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.574
Punkte
113
Ort
Hier
Auch legendär: http://www.youtube.com/watch?v=qiMJdl7k9sU&feature=fvst

Man sieht es gut: Die Schiris lassen es einfach laufen, sobald Domi zu Boden geht, greifen sie ein.
Harte Strafen gibt es, wenn andere auch eingreifen oder wenn sogar welche von der Bank kommen...

Lange Zeit (bis weit in die 90er) waren die Schiedsrichter in der NHL auch mehr Verkehrspolizisten als Schiedsrichter, sie haben nur für Offside oder Icing abgepfiffen, bei harten Fouls wurde der Täter einfach von einem Goon verprügelt. Dann durften beide für 5 Minuten raus und die Sache war (wie unter Männern typisch ;)) geregelt.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Der Disziplinarausschuss der IIHF-Weltmeisterschaft hat Deutschlands Co-Trainer nach den Auseinandersetzungen im Anschluss an das Viertelfinalspiel gegen die Schweiz für zwei Spiele gesperrt. Damit darf Höfner im Halbfinale gegen Russland am Samstag und dem folgenden Medaillenspiel am Sonntag die Mannschaftsbank nicht betreten. Sowohl Höfner (in Form einer „Teamstrafe“) als auch der Schweizer Timo Helbling hatten nach Spielende eine Matchstrafe erhalten. Da die Schweiz ausgeschieden ist, wird sich die IIHF mit der Sperre des Schweizers erst nach dem Turnier befassen.

Quelle: hockeyweb.de

.. die Entscheidung ist o.K. - der Höfner ist eh überflüssig auf der Bank. Der DEB hatte sich ja nach Olympia eh dazu durchgerungen endlich einen fähigen Co-Trainer zu holen :jubel: und wer benötigt schon 2 Co-Trainer
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Och die haben doch viel zu schnell wieder aufgehört zu schlagen...

Gab es durch die Faustschläge zum Kopf schonmal richtig schwer verletzte Spieler? Wie hat die NHL darauf reagiert?

Todd Bertuzzi hat einmal Steven Moore von hinten in den Nacken geschlagen, sodass Moore mehrere Wirbel gebrochen hatte und seine Karriere als Profieishockeyspieler beenden musste.
Er wurde dann zwar gesperrt, aber die Saison danach war eh die Lockout-Saison. Die Saison danach spielte er wieder und ist jetzt bei den Red Wings.
Allerdings war das kein Vorfall, der während einer Schlägerei stattfand, sondern ein feiges Foul.

http://www.youtube.com/watch?v=Fz9RE9RGrVY
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Scheint auf ein Finale Schweden gegen Deutschland hinauszulaufen :D
Wohl doch nicht. Die Schweden waren so gut wie weiter und das 3:1 war auch in er Luft, als die Tschechen ohne Torhüter spielten ... aber nunja ... erneut verliert Schweden gegen Tschechien, wie schon in der Vorrunde, glaube ich.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ein Ergebnis, welches mir nicht gefällt. 1. weil ich eine Affinität zu Schweden habe und 2. rechne ich mit dem Halbinfinal-Aus für Deutschland. Und gegen Tschechien hätte ich uns größere Chancen im Kampf um Bronze eingeräumt. Ich glaube, die Schweden liegen uns nicht. Sag ich als Eishockey-Laie. :D
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Kenn mich jetzt nicht so mit Eishockey aus, aber wieso steht in so einem wichtigen Spiel der Enderas nicht im Tor?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Arg, stark gespielt von den Russen. Super gemachtes Tor. 1:1 Ausgleich ... jetzt braucht Deutschland wieder eins ;)
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ausgleich... Aber immerhin nach dem halben Spiel unentschieden ist schon nicht schlecht. Auch wenn man bei dieser 1 gegen den TW Situation leicht 2:0 in Führung hätte gehn können.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Im Moment sind die Russen deutlich überlegen. Da kann manch russischer Spieler drei Deutsche gleichzeitig beschäftigen oder 2 ausspielen. Versuch es Deutschland mal, gehen die Russen konsequent in den Zweikampf und lassen so wenige gute Chancen zu. Im Moment ist das 1:1 glücklich für Deutschland ... aber was solls ... ich hoff weiter auf die Wiedereroberung der Führung.
 
Oben