WM 2018 - Der Medien-Thread


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also ich finde es schon grenzwertig, wenn bei Kritik an Neumann dann gleich die Sexismus Keule kommt. Es wird definitiv Nasen geben, die einfach nicht akzeptieren können, dass eine Frau kommentiert. Denen darf man dann schon sagen: Deal with it. Aber gleichzeitig sollte sie jetzt auch nicht gegen Kritik immun sein, nur weil sie eine Frau ist. Mit so einer Erwartungshaltung würden wir auch keiner Frau, die sich in einer Männerbranche durchbeist, einen Gefallen tun. Sie macht mMn ihren Job einfach nicht gut. Wie die große Mehrheit ihrer ÖR Kollegen. Ich höre sie auch lieber als Rethy, der einfach eine Zumutung ist. Aber sie bewegt sich fachlich mMn schon in der Region Simon. Und das sollte einfach nicht der Anspruch der ÖR sein.

Immerhin kommen mit Oliver Schmidt und Martin Schneider zwei "jüngere" Kommentatoren nach, die erträglich sind. Rhetorisch nicht gut, aber dafür eben auch nicht komplett ahnungslos. Auf Ersteres kann ich immer verzichten, solange Letzteres nicht der Fall ist (idealerweise hat man Rhetorik und Kompetenz, auch klar).

Ich mag Tom Bartels, muss ich sagen. Der gibt sich in seiner Vorbereitung spürbar mühe und analysiert das Spiel so halbwegs korrekt. Er ist jetzt nicht auf Fuß oder Hagemann Niveau, aber absolut in Ordnung. Gottlob ist solala. Erträglich, aber nicht wirklich angenehm.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Wegen mir kann gerne eine Frau kommentieren, aber dann nicht ein weibliche Steffen Simon, obwohl der eigentlich ja auch eine Frau ist.
o_O

Also ich finde es schon grenzwertig, wenn bei Kritik an Neumann dann gleich die Sexismus Keule kommt. Es wird definitiv Nasen geben, die einfach nicht akzeptieren können, dass eine Frau kommentiert. Denen darf man dann schon sagen: Deal with it. Aber gleichzeitig sollte sie jetzt auch nicht gegen Kritik immun sein, nur weil sie eine Frau ist. Mit so einer Erwartungshaltung würden wir auch keiner Frau, die sich in einer Männerbranche durchbeist, einen Gefallen tun. Sie macht mMn ihren Job einfach nicht gut. Wie die große Mehrheit ihrer ÖR Kollegen. Ich höre sie auch lieber als Rethy, der einfach eine Zumutung ist. Aber sie bewegt sich fachlich mMn schon in der Region Simon. Und das sollte einfach nicht der Anspruch der ÖR sein.

Natürlich nicht, wäre auch absurd. Aber wenn plötzlich X Leute nicht aufhören können mit Kritik bei Neumann zu sparen, obwohl gefühlt jedes dritte Spiel Rethy (bzw. ein ähnliches Talent) am Mikro sitzt, dann ist es schon offensichtlich, dass die Kritik daher rührt, dass es eben eine Frau ist. Ich habe nur sehr wenig sachliche Kritik (geht mir auch weniger um spofo) gelesen, sondern in erster Linie immer mit einem Unterton, dass es eben eine Frau ist.

Ebenso ist es auch vollkommen in Ordnung Hitzlsperger zu kritisieren, aber wenn man dann mit Quotenschwuler kommt, dann ist an der Kritik nichts mehr wirklich sachlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Natürlich nicht, wäre auch absurd. Aber wenn plötzlich X Leute nicht aufhören können mit Kritik bei Neumann zu sparen, obwohl gefühlt jedes dritte Spiel Rethy (bzw. ein ähnliches Talent) am Mikro sitzt, dann ist es schon offensichtlich, dass die Kritik daher rührt, dass es eben eine Frau ist. Ich habe nur sehr wenig sachliche Kritik (geht mir auch weniger um spofo) gelesen, sondern in erster Linie immer mit einem Unterton, dass es eben eine Frau ist.

Ebenso ist es auch vollkommen in Ordnung Hitzlsperger zu kritisieren, aber wenn man dann mit Quotenschwuler kommt, dann ist an der Kritik nichts mehr wirklich sachlich.

Ich gebe zu, dass es schwierig ist, weil ja kaum einer offen sagt, dass er einfach keine Frau hören möchte, wenn das sein Problem ist. Aber so ein Post hier

mit der stimme ist auch gar nichts. da wird halt nur eine ausrede gesucht, um sich über eine frau, die fußballspiele kommentiert, aufzuregen. als winzpimmelträger mit dem iq einer bettwanze hat man halt entsprechende minderwertigkeitskomplexe, die sich dann in frauenfeindlichen oder - je nach gemengenlage - homophoben ("die alte schwulette hitzlsperger ist doch nur experte, weil er schwul ist!") ausdünstungen bermerkbar machen.

ist einfach nur komplett gaga. Da ist Kritik dann verboten, weil sie eine Frau ist und das geht dann nicht.

Ich finde es gut, dass eine Frau WM Spiele kommentiert. Das sollte zur Normalität werden. Aber dann eben bitte auch eine kompetente Frau - und das ist Neumann eben nicht. Dass es kompetente Frauen gibt, die das können, daran habe ich keinen Zweifel. Aber man muss ihnen eben auch eine Chance geben.

Und ja, genauso sollten eigentlich auch nur kompetente Männer kommentieren. Das versteht sich von selbst. Dass die ÖR da überhaupt kein gutes Händchen haben und das seit Jahren kritisiert wird, auch bevor Neumann in die erste Riege aufgestiegen ist, ist ja offensichtlich.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
ist einfach nur komplett gaga. Da ist Kritik dann verboten, weil sie eine Frau ist und das geht dann nicht.

Gehe ich mit.

Ich finde es gut, dass eine Frau WM Spiele kommentiert. Das sollte zur Normalität werden. Aber dann eben bitte auch eine kompetente Frau - und das ist Neumann eben nicht. Dass es kompetente Frauen gibt, die das können, daran habe ich keinen Zweifel. Aber man muss ihnen eben auch eine Chance geben.

Du schreibst es ja auch. Das ÖR hat halt ein Händchen dafür sich einen Pool anzueignen - trotz der horrenden Einnahmen - der irgendwie nicht an die wirklich guten Kommentatoren rankommt. Das ist schon eine absurde Vetternwirtschaft dort. Dabei haben sie ja tatsächlich die finanziellen Möglichkeiten, um wirklich jeden Kommentator kriegen zu können und stellen sich ja nicht immer ganz doof an. Aufgrund seiner Beliebtheit bei Schlag den Raab, war es z.B. clever sich den Opdenhövel zu krallen - egal wie man zu ihm stehen mag. Das sind dort einfach brutal veraltete Strukturen, die dann genau in so einem Quatsch enden. Wieso Rethy immer noch so viele Spiele kommentieren darf, verstehe ich beim besten Willen nicht. Der war 2014 schon komplett hinüber. Ich wäre da echt gerne mal bei internen Gesprächen dabei, wenn man überlegt, was man so für Kommentatoren einsetzt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich wäre da echt gerne mal bei internen Gesprächen dabei, wenn man überlegt, was man so für Kommentatoren einsetzt.

Laut Frank Buschmann gibt es im Fußball-Kommentatorenbereich nahezu keine Marktforschung. D.h. letztlich weiß keiner so richtig, welcher Kommentator bei den Zuschauern gut ankommt und wer nicht. Social Media werden sie wahrscheinlich ignorieren, weil es dort ja in der Tat auch viele Dauermotzer ohne Substanz gibt.

Meine Theorie ist daher, dass "Berufserfahrung" in dem Bereich automatisch als Qualifikation herangezogen wird. Ein bisschen wie bei den Beamten. Nach dem Motto "Der Bela macht das jetzt seit 30 Jahren, der weiß schon, was er tut." Dass das ein absurder Fehlschluss ist, weil es ignoriert, dass Bela eben seit 20 Jahren nur Käse kommentiert, ist offensichtlich.

Die Amerikaner sind da viel weiter. Da wurde vor der letzten Saison ein "Experte" für die NFL entlassen, der bei den Zuschauern sehr umstritten war, aber eben auch viele Jahre mit dabei war und auch Super Bowls kommentieren durfte usw. In Deutschland wäre der bis zur Rente durchgeschleppt worden, da gehe ich jede Wette ein. Die Amerikaner haben ihm die Türe gezeigt und einen herausragend guten Ersatz verpflichtet. Aber der US-Markt ist eben auch hart umkämpft und der Sender wird mit den Werten aus der Marktforschung, die der Experte bekam, einfach nicht einverstanden gewesen sein.

Die Fußballrechte sind auch schweineteuer, aber scheinbar interessiert es die deutschen Sender nicht die Bohne, wer dieses schweineteure Produkt kommentiert bzw. wie die Zuschauer das finden. In den USA hingegen hat das harte, kapitalistische System tatsächlich etwas für die Zuschauer bewirkt.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Bin ich eigentlich der einzige, bei dem der ZDF Stream um Welten schlechter ist als der von der ARD ? In jedem Spiel 5,6 Aussetzer wo entweder die Qualität auf "kaum was zu erkennen" sinkt oder er gleich ganz stehen bleibt. Bei der ARD passierte das bis dato vielleicht 2,3 mal insgesamt während der gesamten bisherigen Übertragungen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Ne, bist du nicht. Der ARD Stream läuft immer Top in HD Qualität bei mir. Der ZDF stream kommt da alleine von der Bildqualität kaum ran.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Stehen bleiben tut er bei mir nicht, allerdings ist das Bild etwas schlechter als bei der ARD App. Wobei ich beides über Apple TV laufen habe und nicht im Webbrowser, scheint dann auch noch mal einen Unterschied zu machen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ist einfach nur komplett gaga. Da ist Kritik dann verboten, weil sie eine Frau ist und das geht dann nicht.

nein, die kritik in der form, in der sie vorgetragen wird, ist einer aufgeklärten gesellschaft nicht würdig. 99% der argumente gehen darauf zurück, dass da eine frau sitzt, die sich einbildet, ein fußballspiel kommentieren zu dürfen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.942
Punkte
113
nein, die kritik in der form, in der sie vorgetragen wird, ist einer aufgeklärten gesellschaft nicht würdig. 99% der argumente gehen darauf zurück, dass da eine frau sitzt, die sich einbildet, ein fußballspiel kommentieren zu dürfen.

Das was du da machst ist den Leuten die Meinungsfreiheit zu nehmen mit deinen verallgemeinerten Vorwürfen. Nicht jeder kann mit der Neumann nichts anfangen weil sie eine Frau ist. Im Endeffekt ist es kackegal was für eine Kritik man äußert, man wird sofort in die frauenfeindliche Ecke geschoben. Solch ein Verhalten erinnern mich an dunkle Tage der Gesellschaft und nicht die Kritik an Neumann.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Das was du da machst ist den Leuten die Meinungsfreiheit zu nehmen mit deinen verallgemeinerten Vorwürfen. Nicht jeder kann mit der Neumann nichts anfangen weil sie eine Frau ist. Im Endeffekt ist es kackegal was für eine Kritik man äußert, man wird sofort in die frauenfeindliche Ecke geschoben. Solch ein Verhalten erinnern mich an dunkle Tage der Gesellschaft und nicht die Kritik an Neumann.

haha, genau. :rolleyes:

http://www.sueddeutsche.de/medien/claudia-neumann-shitstorm-kommentar-1.4024002


Nun sind alle Sportkommentatoren Zielscheiben des Hasses und des Frusts. Zu Hause auf der Couch wissen es immer alle besser als die Experten. Aber Claudia Neumann wird eben nicht "nur" genauso schlecht behandelt wie ihre männlichen Kollegen. Klar, wenn Béla Réthy kommentiert, dann heißt es bei Twitter, er solle in Rente gehen, er sei unqualifiziert und überhaupt der größte Dummschwätzer des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Aber es geht doch meist um die Sache, um eine spezielle Situation.

Niemand spricht ihm aufgrund seines Geschlechts die Fähigkeit ab, 90 Minuten lang zu beschreiben und zu analysieren, was auf dem Feld vor ihm passiert. Claudia Neumann hingegen "soll beim ZDF den Flur wischen" statt Fußball zu kommentieren, um einen der weniger expliziten Tweets zu zitieren. Das ist keine Kritik an der Arbeit einer Kommentatorin. Das ist Sexismus.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
nein, die kritik in der form, in der sie vorgetragen wird, ist einer aufgeklärten gesellschaft nicht würdig.

Ich verstehe ja inhaltlich deinen Punkt, aber solch einen Anspruch zu haben und dann selbst so etwas rauszuhauen

als winzpimmelträger mit dem iq einer bettwanze hat man halt entsprechende minderwertigkeitskomplexe,

Passt für mich nicht zusammen. Wieso schaffst du es eigentlich nicht - threadübergreifend - ohne persönliche Anfeindungen bzw allgemeine Beleidigungen auszukommen?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Ich verstehe ja inhaltlich deinen Punkt, aber solch einen Anspruch zu haben und dann selbst so etwas rauszuhauen



Passt für mich nicht zusammen. Wieso schaffst du es eigentlich nicht - threadübergreifend - ohne persönliche Anfeindungen bzw allgemeine Beleidigungen auszukommen?

hast du dir die reaktionen in den sozialen medien mal zu gemüte geführt? für diesen degenerierten schwachsinn fällt mir nichts anderes ein.

im übrigen sind auch hier die diskussionen zum großteil darauf gefußt, dass es sich bei claudia neumann um eine frau handelt. natürlich will das niemand zugeben, der sich über die stimme der frau auslässt, sie als quoten-frau sieht und sich gleichzeitig über political correctness echauffiert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und wer hat hier bitte solche frauenfeindlichen Sprüche gebracht bzw. wieso werden alle in die gleiche Schublade gesteckt?

Naja, einige regten sich in erster Linie über die Stimme auf.

Und das hat als Kriterium in der Beurteilung der Kompetenz von Frau Neumann nicht das mindeste zu tun.

Der ursprüngliche Beitrag von @MadFerIt war zwar überspitzt, aber nicht falsch.

Ich bin ja der Meinung, dass es kein Tabu geben sollte, auch Frau Neumann zu kritisieren.
"Ich mag die Stimme nicht!" ist zwar ein legitimes Argument, aber eins ohne Bezug zur angezweifelten Fachkompetenz.

Was die Kompetenz betrifft, so redet sie nicht mehr oder weniger Stuss als ihre männlichen Kollegen.

Das pausenlose Geplapper (Potofski) hat sie inzwischen reduziert. Manchen Unsinn erzählt sie immer noch. Gestern irgendwas darüber, dass die Australier in die schwerere Asien-Qualifikation gewechselt sind und sich trotzdem seitdem ständig für die WM qualifizieren.
Ein Kunststück, denn über den Weg Asien blieb ihnen ja auch das Playoff gegen den Südamerika-Fünften erspart. :rolleyes:

Aber es ist nicht mehr oder schlimmerer Kram, als den, den die männlichen Kollegen verzapfen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
hast du dir die reaktionen in den sozialen medien mal zu gemüte geführt? für diesen degenerierten schwachsinn fällt mir nichts anderes ein.

Ja, mir fällt da auch wenig ein, aber meiner Meinung nach begibst du dich auf ein ähnliches Niveau und erreichst damit rein gar nichts. Ich finde sachliche Auseinandersetzung immer zielführender als einfach nur zu beleidigen.

m übrigen sind auch hier die diskussionen zum großteil darauf gefußt

Großteil ist das Stichwort und mag sogar stimmen. Trotzdem muss Kritik erlaubt sein, vor allem, wenn sie so vorgetragen wird wie z.B. von mente.
Es kommt halt auf die Art und Weise an.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.942
Punkte
113
Naja, einige regten sich in erster Linie über die Stimme auf.

Und das hat als Kriterium in der Beurteilung der Kompetenz von Frau Neumann nicht das mindeste zu tun.

Der ursprüngliche Beitrag von @MadFerIt war zwar überspitzt, aber nicht falsch.

Ich bin ja der Meinung, dass es kein Tabu geben sollte, auch Frau Neumann zu kritisieren.
"Ich mag die Stimme nicht!" ist zwar ein legitimes Argument, aber eins ohne Bezug zur angezweifelten Fachkompetenz.

Was die Kompetenz betrifft, so redet sie nicht mehr oder weniger Stuss als ihre männlichen Kollegen.

Das pausenlose Geplapper (Potofski) hat sie inzwischen reduziert. Manchen Unsinn erzählt sie immer noch. Gestern irgendwas darüber, dass die Australier in die schwerere Asien-Qualifikation gewechselt sind und sich trotzdem seitdem ständig für die WM qualifizieren.
Ein Kunststück, denn über den Weg Asien blieb ihnen ja auch das Playoff gegen den Südamerika-Fünften erspart. :rolleyes:

Aber es ist nicht mehr oder schlimmerer Kram, als den, den die männlichen Kollegen verzapfen.

Also fassen wir zusammen, fachlich genauso viel Müll wie die anderen Kollegen + nervige Stimme. Ja wenn ich die dann nicht gut finde, wen darf ich dann übberhaupt nicht gut finden oder ist das hier eher so dass ich dazu verdammt bin sie gut zu finden weil sie eine Frau ist?

Nochmals, ich habe kein Problem mit Frauen bei Sportübertragungen und damit meine ich nicht nur Seitenlinienreporterinnen bei Sky, ich gucke halt auch verdammt viel amerikanischen Sport und da sind die Damen auch schon länger richtig eingebunden. Mich braucht man nicht in die gleiche Schublade stecken wie den Stammtischgröler der ausser deutschen Fußball und Wintersport bei den ÖR nichts anderes guckt und kennt.

Ich bin übrigens auch Spurs-Sympathisant und dort ist eine Frau mit Becky Hammon eine Assistenztrainerin in der NBA und sogar hier und da mal sogar in den Gerüchten um eine Cheftrainerstelle. Auch das finde ich interessant und wieso sollte ich dann bitte bei einer Kommentatorin, nur wegen des Geschlechts anfangen gegen sie zu haten? Wenn mir jemand nicht taugt, dann sage ich das, bei den Herren halte ich mich da auch nicht zurück, alleine bei dieser WM kann man von mir einige richtig angefressene Beiträge über Simon, Rethy und co. nachlesen. Trotzdem bleibt die Neumann für mich maximal nervig aus der Kombination aus ihrer schwachen Kompetenz bzw. genauso schwach wie die anderen Herrschaften + ihrer irgendwie sehr komischen und nervigen Stimme. Sie hat keine richtige weibliche Stimme der ich gut zuhören kann, vor allem aber wenn sie mal emotionaler wird, klingt das für mich unheimlich nervig. Muss man nicht teilen, aber wieso mus man dann jemanden mit so einer Meinung in die bekannte Schublade stecken?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Solange man sie nicht nur aufgrund ihrer (nervigen) Stimme be- oder verurteilt, ist das ein verständlicher Standpunkt.

Es gibt aber auch genügend Idioten, die reflexartig proleten: "Bääh Frau, die hat doch keine Ahnung und die Stimme nervt mich."

Das mit der fehlenden Ahnung ist dann einfach falsch im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen. Sie hat nicht weniger Ahnung als die anderen.

Sie sollte aber laut Meinungs-Shitstorm möglichst besser sein, als die besten Männer. Um ihr Manko (Stimme? Frau?) auszugleichen.

Ich habe mich inzwischen einigermaßen an Claudia Neumann gewöhnt. Sie nervt mich weniger als Oli Potofski, Kai Dittmann oder Steffen Simon.

Bela Rethy schalte ich auch nicht mehr weg, ich möchte seinen Pegel kontrollieren.

Es gibt also schlimmeres als Frau Neumann am Mikrofon, von daher ist der Shitstorm insgesamt chauvinistisch überzogen.

PS: Wenn man sich die Postillon - Sounddatei anhört, dann ist das übliches Gefasel eines üblichen Kollegen.
 
Oben