WM 2018 Live Game-Thread 2. Vorrundenspieltag (19.06. - 24.06.)


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Spätestens jetzt ist Kroatien einer der Topfavoriten für den Titel. Nix mehr mit Geheimfavorit
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Diese WM ist Messis Prüfung als GOAT - und er fällt krachend durch.

Ich würd eher sagen, es ging zuerst mal darum, wer nun der Größte/Beste der aktuellen Generation ist, R oder M, und M fällt krachend durch. ;)

@Matt (da Du den BEitrag schon gelesen hast, noch was zur Ergänzung):

Messi muss aufpassen, dass er nicht vom GOAT Kandidate zum MOPE wird, Most Overrated Player Ever, so ne Art Tiger Woods. Vor 10-15 Jahren dachten alle, der würde den "Golden Baer" Jack Nicklaus einfach so hinter sich lassen, nix wurde es, Nicklaus ist nach wie vor DER Golfer schlechthin.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Man muss Kroatien auch Respekt zollen. Das war die beste Defensivleistung die ich im Turnier bis jetzt gesehen habe. Richtig schönes Halbfeldpressing bis Full Court-Pressing mit ständigem Doppeln der Außen. Argentinien hatte nicht eine richtige Chance (oder ich hab sie übersehen).

Hatten eher mehr Chancen als die Kroaten - bis zum 0-1

gehen wir's durch:

hier zwei Chancen, da zwei Chancen.
nach dem 0-1 hatte Kroatien mehr Chancen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Eine Zentrale aus Mascherano, Banega, Paredes oder Biglia ist jetzt nicht so schlecht. Hinten könntest du noch komplett auf die Vizeweltmeister-Abwehr mit Zabaleta, Garay, Otamendi und Rojo setzen. Das wäre zusammen ein Block der zwar jetzt nicht die absolute Spitze darstellt, da auch ein paar in die Jahre gekommen sind, aber ordentliche Basis und vorne dann mit Messi, Agüero, Dybala und Di Maria enorm hohe Qualität.

Die Argentinier werden mir viel zu schlecht geredet von vielen, Uruguay und Kolumbien werden als Geheimfavoriten aufgezählt und die haben nichtmal diese Klasse im Zentrum wie es Argentinien aufbieten könnte. Banega ist Leistungsträger bei Sevilla, Biglia bei Lazio, Paredes bei Zenti und mit Interesse von einigen guten Clubs in den top Ligen. Die können ein Team zusammenstellen wo du mindestens um das Halbfinale mitspielen kannst, dafür müssen die Jungs halt ihre Aufgaben erledigen und als Team funktionieren, der Rest vom Teilnehmerfeld spielt auch nichts dolles zusammen.

Fazio, Otamendi, Garay, Zabaleta, Rojo als LV... Alle diese Jungs sind Kraftpakete und extrem starke Zweikämpfer. Aber sie sind eben auch extrem limitiert am Ball und können nicht mit dem Gesicht zum Tor verteidigen. Genau das ist doch das Problem der Argentinier. Und du kannst du auch einen schwächeren Spieler im Spielaufbau kompensieren... Otamendi war bei City stark. Aber eine ganze Kette mit diesen Spielertypen? Die würde doch jeden Ball nur lang nach vorne schlagen wenn der Gegner locker anläuft... Genau darum hat Sampaoli doch nun diese eher "unbekannten" Spieler eingebaut und soviel experimentiert.

Und natürlich sind die trotz dieser Probleme besser als Kolumbien und Uruguay. Das gilt ja auch jetzt noch. Falls sie als Gruppenzeiter weiterkommen und sich gegen Frankreich hinten reinstellen wird das ein ausgeglichenes Duell. Denn sie haben das Personal um Spiele zu zerstören und zu verteidigen. Sie sind nur extrem limitiert wenn sie selbst das Spiel gestalten sollen... Aber diese Aufgabe hat man nunmal in der Gruppenphase und wenn man das nicht löst fährt man eben nach Hause.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.120
Punkte
113
Fazio, Otamendi, Garay, Zabaleta, Rojo als LV... Alle diese Jungs sind Kraftpakete und extrem starke Zweikämpfer. Aber sie sind eben auch extrem limitiert am Ball und können nicht mit dem Gesicht zum Tor verteidigen. Genau das ist doch das Problem der Argentinier. Und du kannst du auch einen schwächeren Spieler im Spielaufbau kompensieren... Otamendi war bei City stark. Aber eine ganze Kette mit diesen Spielertypen? Die würde doch jeden Ball nur lang nach vorne schlagen wenn der Gegner locker anläuft... Genau darum hat Sampaoli doch nun diese eher "unbekannten" Spieler eingebaut und soviel experimentiert.

Ist schon richtig was du da schreibst. Wenn du aber hoch stehen willst und Spielkontrolle, wieso lässt du dann nicht Mascherano als IV auflaufen? Der Mann hat das noch bis zum letzten Winter über eine verdammt lange Zeit bei Barca gespielt, daneben noch Otamendi der das unter Pep auch spielt. Du hast eigentlich 2 Jungs die das vollkommmen in sich haben. Es gibt mehrere Möglichkeiten wie Sampaoli hätte spielen lassen können.
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
Ich würd eher sagen, es ging zuerst mal darum, wer nun der Größte/Beste der aktuellen Generation ist, R oder M, und M fällt krachend durch. ;)

@Matt (da Du den BEitrag schon gelesen hast, noch was zur Ergänzung):

Messi muss aufpassen, dass er nicht vom GOAT Kandidate zum MOPE wird, Most Overrated Player Ever, so ne Art Tiger Woods. Vor 10-15 Jahren dachten alle, der würde den "Golden Baer" Jack Nicklaus einfach so hinter sich lassen, nix wurde es, Nicklaus ist nach wie vor DER Golfer schlechthin.
Ist das eigentlich euer Ernst? Der Junge, der seit 2006 Barcelona auf ein anderes Level hebt, ist plötzlich overrated, weil er eine Mannschaft, bei der es hinten und vorne nicht stimmt, nicht im Alleingang weiterschießt?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was ich krass finde ist, dass Argentinien trotzdem noch reelle Chancen aufs AF hat. Ein höherer Sieg gegen Nigeria und Island müsste schon mindestens ein Unentschieden gegen die Kroaten holen, egal wie sie morgen gegen Nigeria spielen.
Nein, gewinnt Island morgen gegen Nigeria, ist ein Weiterkommen Argentiniens sehr unwahrscheinlich. Island hätte 4 Punkte und ein positives Torverhältnis, während ARG aktuell bei - 3 liegt.

Je nachdem wie hoch Island gegen Nigeria gewinnt, gehen die Chancen der Argentinier gen null. Man müsste im letzten Spiel einige Tore aufholen und hoffen, dass Island gg Kroatien verliert.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Messi ist seit er 17 ist ein Superstar, seit 14 Jahren auf stark forderndem CL-Niveau. Er wird seitdem ständig von Generationen von Verteidigern getreten und beackert. Der Mann ist schlicht seit etwa 2 Jahren körperlich auf dem absteigenden Ast, und kann das extreme Niveau das er hatte nicht mehr halten. Ronaldo ist körperlich ein Tier, ist aber schlicht Abschlussstürmer, er zersägt keine kompletten Abwehrreihen im Alleingang und kreiert Meme-GIFs mit Boateng und Neuer als wären es Kreisligaspieler im Benefizspiel. Messi auf das zu reduzieren was er mit 31 in seiner 15. Saison ist, und Ronaldo an ihm vorbeiziehen zu wollen weil der genau jetzt mit 31 körperlich einfach nicht abbaut, ist Quatsch. Ronaldo ist ein Drogba, Messi ein Kreuzung aus Maradona und Zidane, ohne Drogenproblem.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.688
Punkte
113
Island muss aber morgen auch erstmal gewinnen, das seh ich noch nicht so sicher.

Messi kannst du eigentlich kaum einen Vorwurf machen. Wenn du als Trainer die PS von Aguero, Higuain, Di Maria, Dybala etc. nicht auf die Straße bringst, hast du als Trainer versagt. Mal ganz zu schweigen von den nicht nominierten Rulli und Icardi. Und wenn Messi im letzten Qualispiel nicht komplett ausrastet, ist Argentinien nicht mal qualifiziert. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen. Die Karriere von Messi mit den Titeln und Auszeichnungen stellt hoffentlich niemand ernsthaft in Frage o_O:crazy:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ist schon richtig was du da schreibst. Wenn du aber hoch stehen willst und Spielkontrolle, wieso lässt du dann nicht Mascherano als IV auflaufen? Der Mann hat das noch bis zum letzten Winter über eine verdammt lange Zeit bei Barca gespielt, daneben noch Otamendi der das unter Pep auch spielt. Du hast eigentlich 2 Jungs die das vollkommmen in sich haben. Es gibt mehrere Möglichkeiten wie Sampaoli hätte spielen lassen können.

Ich denke weil er nicht auf Mascherano im Mittelfeld verzichten konnte... Es gab ja Experimente mit verschiedenen Spielertypen in der Mitte. Auch viel Einsatzzeiten für spielstarke und offensivstärkere 6er wie Banega. Aber das war dann defensiv grauenvoll und der Spielaufbau ist mit Mascherano/Otamendi nicht stark... Auch mit vielen Jahren Pep Fußball Erfahrung waren das eher die Spieler für das Querschieben und den Befreiungsschlag und nicht die geborenen Spieleröffner.

Ich habe auch heute den Plan nicht verstanden. Zum Beispiel Salvio: Du hast einen Rechtsverteidiger der im Verein quasi Stürmer spielt. Der hat seine Rolle aber total passiv interpretiert und konservativ hinten gewartet. War eine reine Anspielstation. Ich hätte erwartet, dass der mal in die Tiefe geht und Löcher reißt. Das habe ich nicht verstanden... Genau wie damals bei Löw 2014. Man kann ja Mustafi und Höwedes aufstellen aber dann lasse ich sie entsprechend hinten absichern und nicht vorne rumturnen als wären sie Marcelo und Dani Alves. Wenn man Spieler dann so entgegen ihrer Fähigkeiten einsetzt, das verstehe ich nicht.

Du hast in einem anderen Thread heute über fehlendes Gegenpressing geschrieben und darüber, dass viele gute Teams sich pomadig zurückziehen anstatt Druck aufzubauen. Da würde ich dir grundsätzlich zustimmen... Zum Beispiel bei den Franzosen oder den Brasilianern. Die hätten die Dynamik und die Power für den Stil und haben sich stattdessen nach Führungen total passiv zurückgezogen...

Ich glaube bei den Gauchos gilt das Gegenteil. Die hätten auch schon gegen die Kroaten viel mehr Ballbesitz abgeben müssen. Vereinfacht gesagt: Es ist für Argentinen besser wenn Vida und Lovren viele Ballkontakte als wenn Caballero und Otamendi hinten aufbauen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.120
Punkte
113
Ich denke weil er nicht auf Mascherano im Mittelfeld verzichten konnte... Es gab ja Experimente mit verschiedenen Spielertypen in der Mitte. Auch viel Einsatzzeiten für spielstarke und offensivstärkere 6er wie Banega. Aber das war dann defensiv grauenvoll und der Spielaufbau ist mit Mascherano/Otamendi nicht stark... Auch mit vielen Jahren Pep Fußball Erfahrung waren das eher die Spieler für das Querschieben und den Befreiungsschlag und nicht die geborenen Spieleröffner.

Ich habe auch heute den Plan nicht verstanden. Zum Beispiel Salvio: Du hast einen Rechtsverteidiger der im Verein quasi Stürmer spielt. Der hat seine Rolle aber total passiv interpretiert und konservativ hinten gewartet. War eine reine Anspielstation. Ich hätte erwartet, dass der mal in die Tiefe geht und Löcher reißt. Das habe ich nicht verstanden... Genau wie damals bei Löw 2014. Man kann ja Mustafi und Höwedes aufstellen aber dann lasse ich sie entsprechend hinten absichern und nicht vorne rumturnen als wären sie Marcelo und Dani Alves. Wenn man Spieler dann so entgegen ihrer Fähigkeiten einsetzt, das verstehe ich nicht.

Du hast in einem anderen Thread heute über fehlendes Gegenpressing geschrieben und darüber, dass viele gute Teams sich pomadig zurückziehen anstatt Druck aufzubauen. Da würde ich dir grundsätzlich zustimmen... Zum Beispiel bei den Franzosen oder den Brasilianern. Die hätten die Dynamik und die Power für den Stil und haben sich stattdessen nach Führungen total passiv zurückgezogen...

Ich glaube bei den Gauchos gilt das Gegenteil. Die hätten auch schon gegen die Kroaten viel mehr Ballbesitz abgeben müssen. Vereinfacht gesagt: Es ist für Argentinen besser wenn Vida und Lovren viele Ballkontakte als wenn Caballero und Otamendi hinten aufbauen.

Ich denke wir können uns einigen dass Sampaoli aus den Möglichkeiten viel zu wenig rausholt und auch einige Fehler gemacht hat.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich denke wir können uns einigen dass Sampaoli aus den Möglichkeiten viel zu wenig rausholt und auch einige Fehler gemacht hat.

Ich meine: Es ist offensichtlich, dass es nicht funktioniert... Und nach einem Punkt aus zwei Spielen hast du als Trainer nicht viele Argumente... Wobei sein Personal (Messi mit dem Elfer und der doppelte Caballero) ihm auch nicht gerade hilft :)

Aber es hat auch schon vor dem Turnier nicht viel besser ausgesehen. Wie gesagt: Ich kann nicht wirklich einen Plan erkennen... Er hat endlos probiert und keine Kern gefunden der sich einspielen kann. Das spricht alles nicht für den Coach... Aber ich glaube auch, dass die spielerischen Möglichkeiten wirklich limitiert sind trotz der großen Namen beim Sturmpersonal.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.221
Punkte
113
Ich finde diesen ständigen Schwanzvergleich zwischen CR7 und Messi auch eher merkwürdig. Abgesehen davon, dass beide unterschiedliche Positionen spielen, wäre ich auch zufrieden, wenn morgen der gescheiterte Messi bei meiner Hertha unterschreiben würde, und wenn es nur ein Jahr wäre. Aber bei manchen habe ich den Eindruck, sie würden dann ihren Klubmanager verfluchen, warum er nicht CR7 geholt hat.
:crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.938
Punkte
113
Ort
Austria
Spiel heute nach einer Maturafeier beim Public Viewing mit sehr vielen Kroaten gesehen, das war mega :thumb:

Mich freut das Ergebnis extrem ... kann mit der argentinischen Mannschaft wirklich null anfangen und ich hab auch nicht das Gefühl, dass Sampaoli auch nur im Ansatz das herausholt, was eigentlich in der Mannschaft steckt. Klar, das qualitative Gefälle zwischen Offensive und Defensive ist enorm, aber das ist auch von der taktischen Ausrichtung her sehr weit weg davon, mich in irgendeiner Form zu überzeugen. Der Sieg für Kroatien definitiv in Ordnung, die waren für mich heute recht klar das bessere Team und ich traue denen noch so einiges zu. Argentinien eigentlich durch die Bank enttäuschend und ich würde es ehrlich extrem abfeiern, wenn die nach der Gruppenphase heimfahren müssten ;)

Mandzukic hat mir gut gefallen, aber alles überstrahlend mal wieder Modric. Ich könnte dem Kerl wirklich stundenlang zusehen ... für mich agiert er einfach in einer ganz anderen Liga als alle anderen Mittelfeldspieler auf diesem Planeten. Einfach ein Genuss, ihm zuzusehen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.526
Punkte
113
drseltsam_3.jpg

search
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.526
Punkte
113
Kannte Argentiniens Trainer bis heute gar nicht.

Was isn da los?

Super Leistung Kroatiens. So tritt ne Mannschaft auf und spielt Fußball.
 

The-One-And-Only

Nachwuchsspieler
Beiträge
418
Punkte
63
Ich habe Sampaoli für seine vergangenen Stationen wirklich gelobt, aber was er als Coach macht geht in Richtung absichtliche Sabotage. Fängt hinten bei der TW-Besetzung an und hört mit einem Weltklassekicker wie Dybala auf. Will der den großen Magier spielen und allen zeigen dass er der cleverste und geilste Coach auf dem Planeten ist?

Ich habe Sampaoli immer schon für überschätzt gehalten, und für die Argentinische Nationalmannschaft taugt er noch weniger.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Der Vergleich mit Modric (
smiley_pray.gif
) zeigt immer wieder aufs Neue, was für eine überschätzte Luftpumpe Kroos eigentlich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben