WM-Quali 2018


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Souveräner Sieg dann doch für Dänemark, Delaney 2 Buden, Eriksen wunderprächtiges Freistoßtor.

Bzw 3-mal Delaney, habe ich wohl 20 sekunden zu früh ausgeschaltet :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria
Marcus Rashford heute mit nem furchtbaren Ballverlust vorm eigenen Sechzehner, was zum 0:1 gegen die Slowakei führte ... mittlerweile führt England mit 2:1 und Rashford hat ein Tor und einen Assist. Immer schön, wenn junge Spieler so eine Mentalität mitbringen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
:confused:

ThankfulThickDassierat-size_restricted.gif
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Dass eine so limitierte Mannschaft wie Nordirland so konstant seine Spiele gewinnt und sich erst für die EM qualifiziert (und dort sogar das Achtelfinale erreicht) hat und jetzt die POs für die WM-Quali erreicht, hat schon Respekt verdient - auch wenn ich sie bei der WM nun wirklich nicht bräuchte.
 
G

Gast_481

Guest
Korrekt. Der Vergleich zwischen Holland/Belgien zieht hier meines Erachtens nicht, da Belgien einfach derzeit ne außergewöhnliche Generation hat und man mal schauen muss, wie das in 10 Jahren aussieht. Kann dann wieder so trostlos sein, wie vor zehn Jahren.

Grundsätzlich ist wohl schon wirklich bei Holland und Portugal am beeindrucksten, wie konstant sie angesichts der Größe des Landes bei großen Turnieren dabei sind und vor allem gut mitspielen. Auch wenn Holland derzeit eine brutale Flaute hat.

Kroatien hat ca. weniger als die Hälfte der Einwohner Portugals und weniger als einen Drittel als die Niederlande und hat seit Bestehen des Landes bzw. seit es die FIFA- und UEFA-Lizenz hat gerade mal zwei Turniere verpasst, wurde einmal WM-3., brachte Spieler wie Suker, Boban, Prosinecki, Modric, Mandzukic, Srna etc. hervor. Von wegen beeindruckend ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Bei Kroatien haben viele wohl gar nicht auf dem Schirm, dass die nur so wenige Einwohner haben. Bemerkenswert vor allem auch, dass da aktuell nur wenige aus dem Ausland rekrutierte Spieler dabei sind (nur Rakitic, oder?), wenn man das etwa mit der (sehr viel größeren) Türkei vergleicht, wo das immer einen beachtlichen Anteil ausmacht. Und dass sie auch in etlichen anderen Sportarten gut aufstellt sind.
 
G

Gast_481

Guest
Bei Kroatien haben viele wohl gar nicht auf dem Schirm, dass die nur so wenige Einwohner haben. Bemerkenswert vor allem auch, dass da aktuell nur wenige aus dem Ausland rekrutierte Spieler dabei sind (nur Rakitic, oder?), wenn man das etwa mit der (sehr viel größeren) Türkei vergleicht, wo das immer einen beachtlichen Anteil ausmacht. Und dass sie auch in etlichen anderen Sportarten gut aufstellt sind.

Aktuell ist es afaik nur Rakitic. Sah ja auch ne Zeit lang anders aus mit den Kovac-Brüdern, Petric, Klasnic und Kranjcar, wo Bilic immer wieder mal ermahnen musste, dass es nicht geht, dass die Jungs in der NM deutsch statt kroatisch untereinander sprechen. Zwischendurch gibts mal den einen oder anderen Australien-Kroaten, wobei da nur Simunic wirklich relevant war. Mit Eduardo und Sammir spielten zwischendurch auch zwei eingebürgerte Brasilianer mit. Cvitanich (halb-Argentinier, Ex-Ajax) und Sertic (Halb-Franzose, Olympique Marseille) wurden nie nominiert.

Es ist für uns Kroaten schon beeindruckend, dass wir meistens dabei sind und die zweimal, wo die NM das Turnier verpasst hat, dies nur knapp geschehen ist. Hinter den grossen Teams wie Deutschland, Italien, Spanien etc. gibt es ja immer wieder mal Teams aus der zweiten Reihe, die mit einer starken Generation gross aufspielen. Dänemark mit den Laudrups und Schmeichel, Bulgarien mit Stoichkow, Balakov, Kostadinov etc., Rumänien mit Hagi, Popescu etc., Norwegen mit den Flos, Bratseth, Grodas, Eggen, Solskjaer, Tschechien mit Nedved, Poborsky, Kuka, Kadlec, Koller, Berger...Die brachen aber oft nach der starken Generation ein und verpassten 1-2 Turniere. Kroatien hatte auch miese Generationen, aber qualifizierte sich dennoch immer.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.216
Punkte
113
Die Franzosen haben gegen Luxemburg mal wieder eindrucksvoll gezeigt, warum sie mit ihrem unfassbaren Potenzial keine Titel gewinnen. Bei Griezmann, Pogba und Co heißt es immer ICH ICH ICH. Gegen Länder wie Luxemburg geht das meistens sogar gut, aber in den engen Spielen wo Nuancen entscheiden, ist es dann eben der eine kleine Schritt abseits von Ball und Kameras oder der kleine einfache Pass zum Nebenmann anstatt selbst den Hero-Shot zu versuchen zu wenig.

Das heißt nicht, dass die Jungs sich komplett ändern müssten oder es nicht könnten, wie Robben 2012 -> 2013 gezeigt hat. Nur so lange sich gar nichts ändert, wird man immer wieder Mannschaften mit schlechteren Spielern wie Portugal oder (seltener) Luxemburg beim Feiern zusehen müssen...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
WM-Topfavorit Frankreich nach einer Stunde zu Hause noch 0:0 gegen ein stark ersatzgeschwaechtes Luxemburg - was ist da los? :eek:

Ich habe es mal korrigiert. Wenigstens kamen von den 9 aus dem Stammkader (davon etliche Stammspieler) die gegen Weissrussland gefehlt haben, 2 wegen abgelaufenen Gelbsperren zurueck. Da beide Torwarte verletzt waren, musste an diesem Doppelspieltag Altnationaltorwart Joubert bereits sein 2tes Comeback im Nationalteam geben waehrend auf der Bank ein 17 jaehriger als 2ter Torwart Platz nahm.

Rodrigues fast mit dem eins zu null für Luxemburg. :eek:

Nachdem man ein paar Minuten zuvor noch gruendlich verpfiffen wurde. Grosse-Nationen-Bonus halt, kennt man ja. War sogar einen Artikel in der deutschen Presse wert:

https://www.welt.de/sport/fussball/...g-wird-bei-der-Sensation-noch-verpfiffen.html

Wow, das dürfte der größte Erfolg in der Geschichte des luxemburgischen Fußballs sein.

In den Top 2 duefte dieses Unentschieden definitiv sein, alleine schon wegen den Markwert -und Abloesesummenspielereien. :D Ob dieses Unentschieden an der knapp verpassten Qualifikation fuer das Halbfinale der EM 1964 rankommt wird dann wohl irgendeine "Groesste Erfolge"-Wahl entscheiden.
 
G

Gast_481

Guest
Jetzt stehlen die Franzosen noch den Schweizern die Lorbeeren für die grösste Blamage gegen Luxemburg. Geht ja gar nicht.

 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Sehe gerade dass Lucescu auf 7 Positionen gewechselt hat:laugh:, ich frage mich immernoch was der da in der Ukraine veranstalteten wollte. Das Mittelfeld der Kroaten ist Porno:love:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria
Einfach verdammt schade, dass die Koller-Ära derart zu Ende geht. Der Mann hat dem österreichischen Fußball nach vielen, vielen, vielen dunklen Jahren wieder ein paar sehr helle Momente verpasst - dass da jetzt alles auf diese Art und Weise implodiert, ist wirklich nicht schön anzusehen. Ich will gar nicht wissen, wie die Kandidatenliste für die Nachfolge aussieht ...
 
  • Like
Reaktionen: BG

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Einfach verdammt schade, dass die Koller-Ära derart zu Ende geht. Der Mann hat dem österreichischen Fußball nach vielen, vielen, vielen dunklen Jahren wieder ein paar sehr helle Momente verpasst - dass da jetzt alles auf diese Art und Weise implodiert, ist wirklich nicht schön anzusehen. Ich will gar nicht wissen, wie die Kandidatenliste für die Nachfolge aussieht ...
lothar-matthaeus-geburtstag.jpg


619115-22045640-2560-1440.jpg
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria
dass die ganzen Scherzkekse jetzt wieder ankommen, war ja klar. Kann noch schnell jemand ein Daum-Bild posten, damit wirs hinter uns haben?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
9 Quali-Spiele, 5 Tore, davon 4 für Spanien - geht gut ab, bisher...
:clown:
 
Oben