Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ich bin ja kein Schmarotzer, sondern zahlender Kunde. Aber ich dachte, dass dich diese zusätzliche Möglichkeit interessieren hätte können, da du sonst wieder rumplärrst, dass dort nicht Mitglied werden, nur diesen einen Film ausleihen willst und anstonsten der Tipp sowieso Mist ist. Ansonsten war es wiedermal ne Freude dir zu helfen. :)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
King ist halt ein Abschreiber;)
Das_Millionenspiel

Rechtliches
Da Wolfgang Menge es versäumte, sich die Rechte für die Verfilmung der 1958 erschienenen Kurzgeschichte Der Tod spielt mit von Robert Sheckley zu sichern, gab es schon bald einen Rechtsstreit. Der Filmproduzent Joseph Cates hatte als Rechteinhaber weitere Ausstrahlungen untersagt und fand am 3. Mai 1977 vorm Oberlandesgericht Frankfurt Bestätigung. Nach zwei Ausstrahlungen verschwand der Film für 30 Jahre aus dem TV. Erst 2002 kam es zu einer dritten Ausstrahlung im WDR, nachdem der Sender im Mai 2002 vom derzeitigen Rechteinhaber Studio Canal Image die Ausstrahlrechte für seinen Film für ARD, den dritten Programmen und Arte für wenige tausend Euro pro Ausstrahlung erwerben konnte. [1] Danach wurde der Film auch auf ARTE (2003) und im Ersten (2004) gezeigt. Eine weitere Ausstrahlung gab es am 6. April 2006 im WDR nach dem Tod des Regisseurs Tom Toelle, am 24. November 2007 zeigte das Bayerische Fernsehen den Film. Ende März 2009 soll Das Millionenspiel auf DVD erscheinen.[2]

Trivia
1982 wurde die gleiche Geschichte in Frankreich unter dem Titel Le prix du danger erneut verfilmt. Im selben Jahr erschien in den USA der Roman Menschenjagd von Stephen King, der eine gleichartige Geschichte erzählt, dieser wurde 1987 als Running Man mit Arnold Schwarzenegger in einer etwas aufgepeppten Version verfilmt. In dieser Verfilmung ist der sozialkritische Bezug der Vorlagen jedoch abgeschwächt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich bin ja kein Schmarotzer, sondern zahlender Kunde. Aber ich dachte, dass dich diese zusätzliche Möglichkeit interessieren hätte können, da du sonst wieder rumplärrst, dass dort nicht Mitglied werden, nur diesen einen Film ausleihen willst und anstonsten der Tipp sowieso Mist ist. Ansonsten war es wiedermal ne Freude dir zu helfen. :)

Danke für den Tip!:wavey:

Wiedermal! :confused:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
ich würde dem film 9,5/10 geben und kann daher auch den übertriebenen hype auch nicht ganz verstehen.

Er ist sicher nicht der "beliebteste Film aller Zeiten" - ich gehe davon aus, dass er bei den meisten genau so eingeschätzt würde, wie du ihn auch beschrieben hast: Eben als sehr gut ansehbar, fesselnd, hervorragend gespielt.

Dass er bei IMDb so weit oben steht, liegt einfach daran, dass er von den meisten die gleiche Wertung wie auch von dir bekommt, nämlich 9 oder 10 Punkte bei relativ wenigen Stimmen im oberen Durchschnittsbereich. Für haufenweise niedrige Wertungen polarisiert er einfach nicht genug (es wird ja kein sehr umstrittenes Thema angefasst wie z.B. Todesstrafe, bei der es genug extremere Leute gäbe, die schon wegen ihrer anderen Einstellung zum Thema dem Film "eins reinwürgen" würden), denn der Hauptcharakter ist nunmal (VORSICHT: SPOILER!) unschuldig, ebenso wie man dem Gefängnisdirektor erst recht wünscht, dass er von ihm um sein Geld (das eh nur durch die Arbeit von Andy Dufresne zustande kam) gebracht wird, was die einzig moralisch vielleicht halbwegs fragwürdige Sache im Film ist. Niemand verübelt aber Dufresne diesen "Betrug", und letztlich sind die Charaktere in der Einteilung in "gut" und "böse" doch so eindimensional und eindeutig, dass es kein "aber" beim Ausgang ihrer Geschichten im Film gibt.
So ist sein Stellenwert in vielen Listen eigentlich nur darauf zurückzuführen, dass man sich im Zuge der guten Unterhaltung verpflichtet sieht, dem Film eine sehr gute Note zu geben, aber wenn man seine Lieblingsfilme (also im Sinne von: "Die kann ich mir immer wieder ansehen!") auflisten würde, wäre ich überrascht, wenn er bei vielen in der Top10 auftauchen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
guter punkt, den du da ansprichst. gerade wenn man sich die verfolger bei imdb so anschaut: godfather polarisiert wg der vermeintlichen verherrlichung der mafia, dark knight polarisiert weil er eine comicverfilmung ist, herr der ringe polarisiert weil er eben eine außergewöhnliche buchverfilmung ist (ich finde die filme auch nicht soooo genial, sicher handwerklich herausragend, aber es trifft mein interesse einfach nicht), the good, the bad and the ugly polarisert weil er ein western ist, pulp fiction weil er ein tarantino ist. usw usw.


stimmt schon, von all den konkurrenten polarisiert er mit abstand am wenigsten. und ist ja auch wirklich gute unterhaltung, sehr gute sogar.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.195
Punkte
113
aber wenn man seine Lieblingsfilme (also im Sinne von: "Die kann ich mir immer wieder ansehen!") auflisten würde, wäre ich überrascht, wenn er bei vielen in der Top10 auftauchen würde.
Hier im Forum waren die "Verurteilten" sogar insgesamt in den Top 10... ;)

Ich sehe es aber ähnlich, es ist ein Film, der fast jedem gefällt, niemanden provoziert (außer vielleicht korrupte Gefängnisdirektoren... :crazy:) und dazu ein überraschendes Ende hat, welches dazu ein Happy-End im besten Sinne ist. Insofern ist es kein Wunder, dass er in einer Popularitätsrangliste wie bei imdb ganz vorne steht.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Oder er ist für eine bestimmte Gruppe - bezeichnen wir diese einfach mal als Frauen - schlicht langweilig.

Bei unter 25jährigen, ja. Darüber gibt es etliche, den der Film gefällt (zumindest meinem Bekanntenkreis nach). Und ich habe auch ein paar männliche Freunde, die ihn eher langweilig finden (und meistens direkt das gesamte "Mafia-Film"-Genre). Insgesamt profitiert "Der Pate" aber sehr davon, dass er trotz seines Ruhms und Einflusses auf die heutige Kultur keinen erdrückenden Hype oder (mit Ausnahme von Marlon Brando) auch keinen übermächtigen Schauspieler zu bieten hat, der viele Leute nervt.
Dies ist für mich der Grund, warum es im Gegensatz zu "Star Wars", "Herr der Ringe", "Harry Potter" und so gut wie jedem Superhelden- oder Filmen mit omnipräsenten Schauspielern der Kategorie Brad Pitt, Julia Roberts etc. keine engagierte Gegnergruppe gibt, die mit Begeisterung den Film miesmacht.

Unterhalb von 20 Jahren sieht die Filme eh kaum jemand (wer schaut da schon ein Mafia-/Familiendrama?), und so werden auch die meisten Erwartungen der heutigen jungen Kinogänger- und DVD-Konsumenten-Fraktion nicht enttäuscht, denn natürlich wird er der heutigen Action nicht mehr gerecht. Entweder lassen sich die Leute auf den Film ein (und finden ihn dann - in meinen Augen sehr gerechtfertigt - meistens ziemlich gut) oder sie schauen ihn erst gar nicht oder stellen ihn achselzuckend ab, ohne erst großartig schlechte Bewertungen im Netz abzugeben.

@Tuco: Ich sehe da noch einen Unterschied zwischen empfehlenswerten Filmen wie in der hiesigen Forenliste und tatsächlichen "Lieblingsfilmen". Beispiel "Schindlers Liste": Ganz gewiss ein großartiger, gut gemachter Film, der abgesehen von Rechtsradikalen und zu dünnhäutigen Deutschen, die sich (obwohl Nachfolgegeneration) heute immer noch beschuldigt und deswegen belästigt fühlen, ein Thema bietet, an dem man wohl kaum etwas aussetzen kann, aber würde ihn auch jemand als "Lieblingsfilm" bezeichnen?

Bei IMDb ist ja die Frage, ob die Leute tatsächlich die Wichtigkeit eines Films oder seine (möglichst objektiv eingeschätzte) Qualität bewerten oder ob sie nicht schlichtweg nur sagen, wie er ihnen gefallen hat. Bei letzterem können auch etliche vielleicht nur überdurchschnittliche Filme relativ gut abschneiden, ohne in Konkurrenz zu Meisterwerken zu stehen. Oder wie will man "Findet Nemo" mit dem "Paten" oder "Schindlers Liste" vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.935
Punkte
113
oder (mit Ausnahme von Marlon Brando) auch keinen übermächtigen Schauspieler zu bieten hat, der viele Leute nervt.
Dies ist für mich der Grund, warum es im Gegensatz zu "Star Wars", "Herr der Ringe", "Harry Potter" und so gut wie jedem Superhelden- oder Filmen mit omnipräsenten Schauspielern der Kategorie Brad Pitt, Julia Roberts etc. keine engagierte Gegnergruppe gibt, die mit Begeisterung den Film miesmacht.

Du sieht Brad Pitt vor einem Pacino? Oder ist es auf die damalige Zeit bezogen?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Du sieht Brad Pitt vor einem Pacino? Oder ist es auf die damalige Zeit bezogen?

Nein, ich meinte es einfach so, wie der Mensch auf das Publikum wirkt, noch bevor man auf die schauspielerische Leistung achtet. Pacino ist alle Jubeljahre mal in den Schlagzeilen, ansonsten kennt man ihn nur aus den Filmen - man geht also recht vorurteilsfrei in die Filme bzw. sieht sich erst gar nicht genötigt, einen Film mit ihm schlechtzumachen (diese Gegenbewegung gibt es bei jedem Hype). Brad Pitt ist in den Medien derart vertreten, dass viele schon geneigt sind, von Filmen mit ihm genervt zu sein, ohne sie überhaupt gesehen zu haben.

Wenn ich die Schauspieler an sich bewerten müsste, sähe ich natürlich Pacino vor Pitt, wobei der durchaus auch schon bewiesen hat, dass er mehr als nur ein überhypter Mädchenschwarm ist.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.935
Punkte
113
Nein, ich meinte es einfach so, wie der Mensch auf das Publikum wirkt, noch bevor man auf die schauspielerische Leistung achtet. Pacino ist alle Jubeljahre mal in den Schlagzeilen, ansonsten kennt man ihn nur aus den Filmen - man geht also recht vorurteilsfrei in die Filme bzw. sieht sich erst gar nicht genötigt, einen Film mit ihm schlechtzumachen (diese Gegenbewegung gibt es bei jedem Hype). Brad Pitt ist in den Medien derart vertreten, dass viele schon geneigt sind, von Filmen mit ihm genervt zu sein, ohne sie überhaupt gesehen zu haben.

Wenn ich die Schauspieler an sich bewerten müsste, sähe ich natürlich Pacino vor Pitt, wobei der durchaus auch schon bewiesen hat, dass er mehr als nur ein überhypter Mädchenschwarm ist.

Okay, habs verstanden. Stimme dir auch sonst überein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aber würde ihn auch jemand als "Lieblingsfilm" bezeichnen?


also schindler's liste in ist meiner top 30, wenn ich mich nicht völlig täusche.

vielleicht liegt das daran, dass ich filme, die mich zutiefst bewegen, auch über filme ansetzen kann, die mich auf andere art und weise unterhalten, weil mich ein film, wenn er mich bewegt, auch unterhalten hat, wenn auch auf keine "schöne" art und weise.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Gut, es gibt Leute wie dich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Massen sofort auf Filme wie "Schindlers Liste" oder "Die Verurteilten" käme, wenn man sie fragen würde, welche ihre Lieblingsfilme sind (also welche sie am liebsten sehen).
Wenn man allerdings nach den besten Filmen fragt, kommt bestimmt eine etwas abweichende Version heraus, außer bei jungen Teenies, die da keinen Unterschied erkennen, aber für die ist sowieso jeder neue Film "der beste aller Zeiten". ;)
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.935
Punkte
113
Gut, es gibt Leute wie dich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Massen sofort auf Filme wie "Schindlers Liste" oder "Die Verurteilten" käme, wenn man sie fragen würde, welche ihre Lieblingsfilme sind (also welche sie am liebsten sehen).
Wenn man allerdings nach den besten Filmen fragt, kommt bestimmt eine etwas abweichende Version heraus, außer bei jungen Teenies, die da keinen Unterschied erkennen, aber für die ist sowieso jeder neue Film "der beste aller Zeiten". ;)

"Die Verurteilten" und "Der Mit Dem Wolf Tanzt" stehen bei mir ganz oben. Weit vor Filmen wie "Pulp Fiction".
 
Oben