Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


G

Gast_481

Guest
Ich würde da unbedingt König der Löwen nennen wollen, den ich noch einen Tick besser finde als das Dschungelbuch.

Da stimme ich zu. Der lief hier sogar rund 3,5 Monate im Kino. Und wir haben hier echt das letzte Provinzkino wo sich kaum ein Film länger als einen Monat halten kann, weil schlicht kein Platz im Programm ist und neuere Filme rein müssen. Aber Lion King war so gut besucht, dass es viel rentabler war, den noch länger laufen zu lassen. War auch mehr als einmal drin. Starkes Teil, ich fiebere heutzutage noch mit Mufasa mit "diesmal schaffst du es!!!". Und bin nach wie vor jedes mal am Boden zerstört.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Running Man

Eine ganz schreckliche Zukunft wird uns hier gezeigt. Das Volk wird durch die Medien manipuliert. Alles läuft über den Fernseher. Und alles wird sich zurechtgelegt. Ein Staat, beherrscht von sadistischen Schweinen. Gute Action mal ganz anders, und Arnie ist natürlich - wie immer - cool. Ohne Arnold hätte ein solcher Film wohl nie funktioniert. 7/10

Total Recall

Von Anfang bis Ende Action pur! Hier geht's wirklich rund. Knallharte Kampfszenen und Verfolgungsjagden, mit viel Humor und einem schönen Ende, denn letztlich bleibt unklar, was nun wirklich passiert ist. 7.5/10

Beide in der ungeschnittenen 18er-Fassung gesehen.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Beide in der ungeschnittenen 18er-Fassung gesehen.

:thumb:

Beide Filme sind wirklich brutal verstümmelt. Muss man wirklich ungeschnitten sehen.

Total Recall ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und kriegt eine 10/10 (auch wenn er sicherlich nicht perfekt ist, aber perfekt unterhält).
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
:thumb:

Beide Filme sind wirklich brutal verstümmelt. Muss man wirklich ungeschnitten sehen.

Total Recall ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und kriegt eine 10/10 (auch wenn er sicherlich nicht perfekt ist, aber perfekt unterhält).

Jap, wollte mir von Total Recall erst die 16er-Version kaufen, habe mich aber - nachdem ich die ganzen Rezensionen gelesen habe - doch umentschieden. Glücklicherweise hatte meine Videothek beide 18er-Versionen da. Denn einfach sind die nicht zu bekommen. Running Man gibt es - glaube ich - nicht einmal in der 16er Fassung zu kaufen (nicht einmal bei Amazon). Schon komisch und irgendwie schade, dass diese Filme so sehr vergessen werden. Auch diese beiden DVDs waren was die Qualität betrifft unter aller Sau. Dass sich da keiner mal Mühe gibt. :(

Heute wird noch "Predator" (uncut) geguckt. :thumb:
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Zivilcourage

ARD-Fernsehfilm. Zweifellos einer der mutigsten Schinken, die man sich seit "Wut" zu senden getraut hat. Der Inhalt: Alt-68er Jordan (Götz George), von Beruf "Antiquitätenhändler" und Gutmensch, lebt als einer der letzten Deutschen in einem Berliner Problemviertel. Nachdem er einen "jugendlichen Intensivtäter mit Migrationshintergrund" auf frischer Tat ertappt (will heißen: Gefährliche Körperverletzung) und bei der Polizei angeschwärzt hat, wird Jordan in der Folge von der Gang des Jugendlichen und dessen schwerstkriminellen Bruder unter Druck gesetzt: Er möge doch bitte die Anzeige zurückziehen. Von der überarbeiteten Polizei alleine gelassen, an Leib und Leben bedroht, beschließt Jordan, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen...

...was sich nach einem Selbstjustizfilm anhört, entpuppt sich als recht gelungene Studie über Jugendkriminalität, "Integrationsprobleme", Mentalitätsunterschiede und die Bildungsmisere. Was den Film mutig macht: Er geht an bestimmten Stellen doch sehr weit. Wo man schon reflexartig politisch korrekte Versatzstücke erwartet (der Täter ist blond, deutsch und heißt Tobias, Daniel, Kevin oder Marvin), bleibt "Zivilcourage" relativ streng auf Linie und führt die Charakterzeichnung konsequent und realistisch fort. Weder die privaten Problemchen des Intensivtäters noch die Mentalitätsunterschiede ("****** Deutsche", "Opfa") werden entschuldigend vorgeschoben; der Film wirbt auch keineswegs um mehr Verständnis (eine andere Alt-68erin wird in einer Kneipenszene hoffnungslos karikiert) und bessere Integrationsbedingungen. Vielmehr sieht man dabei zu, wie Jordans Weltbild nach und nach ins Wanken gerät.

Dafür (und für Georges starkes Spiel) gibt es 8 gute Punkte.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
sniper – der scharfschütze (1993) ich habe wirklich schon so einige "us-marines-heroes" filme gesehen, aber der ist einer der bescheuertsten überhaupt.
ein scharfschütze soll im auftrag von wem auch immer im südamerikanischen busch irgendwelche drogenbosse umlegen. zu diesem zweck nimmt er einen zweiten -grünschnäbeligen- scharfschützen mit in den dschungel ... nach einer nicht schilderungswürdigen abhandlung ohne jede spannung, werden natürlich beide von einem us-hubschrauber in letzter sekunde aufgenommen. pöhse ak47-schützen sind von der coolness der amerikaner beeindruckt und fallen reihenweise ins koma. die beiden filmhelden werden gerettet. die rambo - filme (bis auf den ersten teil) waren schon blanker trash, aber "sniper" beweist, dass möglich ist, noch absurdere filme zu drehen. ...sind schon echte kerle, diese us-marines... :sleep:

maximal: 1,5 / 10 ... aber auch das nur, weil der urwald so schön grün war.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
A History Of Violence

Der Film lief vor einer Woche spät im ZDF .Auf den ersten Blick keine wirklich neue oder besonders originelle Story auf dem der Film aufbaut , aber ein Film mit Klasse-Regisseur und Schauspielleistungen., Nach gemächlichem Beginn spannend und knallhart bis zum Ende .

10/10
 
D

dalglish

Guest
Willkommen bei den Sch'tis

sehenswerte, herzliche urkomische Komödie

7/10
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
The Sixth Sense

Obwohl mir das Ende bereits bekannt war, konnte mich der Film fesseln. Bruce Willis, Toni Collette und Haley Joel Osmond spielen wunderbar. Joanne Berry hat für das Buch "1001 Filme" einen - wie ich finde - sehr guten Satz formuliert:

Ein moderner, emotional sehr komplexer Klassiker, der ans Herz rührt und gleichzeitig gruselig und spannend ist.

8.5/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.042
Punkte
113
Bakjwi (Durst) (2009)

Wie schon "So finster die Nacht" ein Jahr zuvor bedient sich Park Chan-wook beim Vampirgenre um seinem Film eine metaphorische Ebene hinzuzufügen. Im Zentrum steht davon abgesehen die Veränderung seiner Protagonisten durch die Liebe und ein Stück weit das "Anderssein" an sich.
Auch hier ist das "Monster" eigentlich herzensgut. Nur kann sich nunmal selbst ein tiefreligiöser Vampir den neuen (nicht nur blutrünstigen) Bedürfnissen nicht vollständig entziehen und findet sich zwangsläufig in einem inneren Konflikt wieder.
Die zweite starke Rolle übernimmt Tae-joo, in ihrem freudlosen Leben gefangen ist sie zunächst nur Objekt der Begierde, deutet aber die sich entwickelnde dramatische Romanze früh an.

Park, nunmal unbestritten mit großem visuellen Talent ausgestattet, zieht auch hier alle Register. Da werden große Orchester aufgefahren, so überraschende wie bizarre Bildwelten erschaffen, kaum eine Einstellung die nicht vor Ideenreichtum strotzt. Den Stil kurz zu beschreiben gelingt wohl eh nicht - poetisch für die Einen, überambitioniert für die Anderen.
Deutlich wird jedoch, dass eine fast schon ungehemmt erotische Ausstrahlung von fast jeder Szene ausgeht, für Vampirkenner das vielleicht einzig Vertraute hier, wenn man schon ohne Reißzähne oder Holzpflöcke auskommen muss. ;) Ein wirkliche romantische Atmosphäre genießt man jedoch erst ganz zum Schluß, die sinnvoll eingesetzte Härte durchbricht zunächst immer wieder sich andeutende Ruhepausen.

Sei es J.S.A., die Rache-Trilogie oder zuletzt der Cyborg, mir gefallen die Filme von Park einfach ausgesprochen gut - hier hat man eine märchenhafte Story und ein irgendwie perfekt ineinanderfließendes Gesamtbild, modern und kompromisslos. 9/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
die beschreibung hört sich nicht unbedingt prickelnd an (ich habe, das muss ich vielleicht noch dazu sagen, ein grundsätzliches problem mit vampir storys), deine note und der regisseur auf der anderen seite sind vielversprechend.


warum musst du mich immer in so ein dilemma bringen? ;) bei fish tank geht es laut story ums tanzen, der rest hört sich gut an, hier geht es um vampire, der regisseur hat aber schon zwei richtig gute filme gemacht (die ich kenne).

du machst es mir echt nicht leicht. :D ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
avatar

ich gebe zu, dass ich recht voreingenommen war. all das tamtam um den film war mir schon ein bisschen suspekt. aber der film hat zum großteil gehalten, was er versprochen hat. visuell war es auf jeden fall ein erlebnis, wenn auch ein recht kostspieliges für einen kinobesuch (13,40 mit 3d-brille, wtf?). die story ist in ihren grundelementen sicher nicht unbedingt als revolutionär zu bezeichnen, aber sie wurde spannend und eben visuell eindrucksvoll umgesetzt.

9/10
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Hab heute früh auf Pro7 Eurotrip gesehen. Dafür, dass alle den Film immer so geil fanden, hat er mich ziemlich enttäuscht. die Umsetzung der Klischeeeuropäer war einfach so unglaublich unlustig(Gut die Hooligans waren noch okay, aber sonst:sleep:). Und obwohl ich eigtl. Fan von Roadtrip-filmen bin, fand ich den stellenweise totlangweilig. Aber trotzdem noch 5/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hab heute früh auf Pro7 Eurotrip gesehen. Dafür, dass alle den Film immer so geil fanden, hat er mich ziemlich enttäuscht. die Umsetzung der Klischeeeuropäer war einfach so unglaublich unlustig(Gut die Hooligans waren noch okay, aber sonst:sleep:). Und obwohl ich eigtl. Fan von Roadtrip-filmen bin, fand ich den stellenweise totlangweilig. Aber trotzdem noch 5/10


es ist immer schwierig und du wirst das ganze auch nicht wirklich glauben, aber der film ist ein film, den man eigentlich auf englisch sehen muss.

auf deutsch wird da bspw eine komplette erklärung einer story einfach weggelassen.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Jop hat mein Bruder auch gemeint. War mir eigentlich auch schon klar, als Deutsch schon von Anfang an ne große Rolle gespielt hat.Stimmt es übrigens, dass die Deutschen einen kleinen Nazijungen in Berlin rausgeschnitten haben?
Ich glaube dir übrigens, bzw. kann es aus eigener Erfahrung bestätigen, dass manche Synchronisationen Filme/Serien einfach nur zerstören(Family Guy z.B. ist da mMn auch ,ganz schlimm)Naja mal schauen ob ich ihn irgendwo noch auf Englisch auftreiben kann.
 
G

Gast_481

Guest
Jop hat mein Bruder auch gemeint. War mir eigentlich auch schon klar, als Deutsch schon von Anfang an ne große Rolle gespielt hat.Stimmt es übrigens, dass die Deutschen einen kleinen Nazijungen in Berlin rausgeschnitten haben?

Hab ich auch gehört, aber hab den Jungen auch auf der DVD Version nirgends entdecken gönnen, auch wenn eine Freundin schwören konnte, dass sie ihn in einer Fassung gesehen hat.
 
Oben