Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Hab auch grad gesehen und mich zumindest etwas gewundert, dass "V" allgemein sehr gut bewertet wird, auch in der imdb-Liste zum Beispiel.


Brokeback Mountain (2005)


Ich glaub Heath Ledger hat mir noch nie so gut gefallen als Darsteller. Mit wenigen Mitteln verleiht er seiner Figur so extrem viel Tiefe, lässt die Flut an unterdrückten Gefühlen stets erahnen. Natürlich ist auch Jake Gyllenhaal, wie eigentlich immer, ganz toll und spielt den etwas leichteren Part solide runter.

Der Film selbst braucht leider etwas Anlaufzeit, steigert sich dann immer mehr in eine anrührende Charakterstudie, die allen (Neben)Figuren genug Raum bietet und auch die Moralvorstellungen in Amerika zwischen 1960 und 1980 gut beobachtet.

Erwähnenswert auch der gelungene Score von Santaolalla, der ab und zu an das unübertroffene Thema aus Babel erinnert. 7/10

Ich hab damals sogar das Mimenspiel mit der Maske als großartig bewertet. Ich finds wirklich klasse =)

Darf ich fragen warum du Brokeback "nur" 7/10 gibst? Allein wegen seiner Stellung als einer der wenigen Filme mit diesem Thema hab ich ihn glaube ich etwas mehr gegeben, zudem er stark gespielt ist mMn.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.042
Punkte
113
Ich hab damals sogar das Mimenspiel mit der Maske als großartig bewertet. Ich finds wirklich klasse =)

Darf ich fragen warum du Brokeback "nur" 7/10 gibst? Allein wegen seiner Stellung als einer der wenigen Filme mit diesem Thema hab ich ihn glaube ich etwas mehr gegeben, zudem er stark gespielt ist mMn.


Klar darfst du. Zunächst mal kann man zwar positiv erwähnen wenn ein Film ein möglicherweise heikles Thema anspricht, überhaupt die Gesellschaft und ihre Moral ziemlich scharf kritisiert, aber in meine persönliche Bewertung fließt das nicht direkt ein. Ist halt eher ein Grund warum der Film überhaupt erst Interesse geweckt hat.

Zum Film selbst: Wie schon angedeutet empfand ich den Anfang als ziemlich träge, mit der ersten Trennung wird es dann besser (und nein, das ist kein Spoiler). Aber auch dann braucht der Film immer wieder recht lange Ruhepausen um zu wahrlich intensiven Momente zu finden. (z.b. wenn sich Jack gegen den Stiefvater auflehnt, das letzte Gespräch zwischen Jack und Ennis oder die vorletzte Szene, wo Ennis Jacks Elternhaus besucht). Solch verzweifelte Emotionalität hätte ich mir halt öfter gewünscht bzw. überhaupt mal in Hälfte 1.

Ebenso negativ aufgefallen ist mir die teils recht plakative Darstellung der Umgebung. Also die Einstellungen sind schön, keine Frage, aber manche Naturaufnahmen waren mir doch zu dicht am Postkartenkitsch. Eigentlich hat es der Film nicht nötig den Zuschauer auch noch auf diesem Weg zu erreichen.

Zu guter letzt fällt Michelle Williams etwas ab. Der Film gibt ihr eigentlich sehr viel Raum, den sich durch ihren dauerhaft betrübten Blick etwas ungenutzt lässt.


Naja, aber das Gesamtbild ist dennoch sehr positiv, meine Bewertung tendiert auch eher nach oben als nach unten und im Grunde soll die "7" auch nicht als Abwertung verstanden werden (eigentlich nie), sondern deutlich als "Empfehlung für jeden, der sich auf ein ruhig erzähltes und sehr persönliches Drama einlassen kann".
 
D

dalglish

Guest
Wrestler
7.5/10

Hat mir wirklich gut gefallen, ein paar kleine Längen,aber das gehört dazu.
Wrestling war nur der Aufhänger, man hätte auch jede anderen Sport nehmen können, oder einen abgehalfterten Schlagersänger der in Möbelhäusern singt (Rex Gildo) oder einen ehemaligen Fußballprofi, der jetzt Lottoscheine verkauft. Aber die braune faltige Haut, die öligen Muskeln und das wasserstoffgefärbte Haar, das hat man nur so beim Wrestling.

Feinkostabteilung/ Eiersalat:laugh2:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
@Alice: okay, danke. :thumb:


The Italien Job

Beim ersten Sehen irgendwie ganz nett. Inzwischen nerven die klischeehaften Rollen und die kleine Gruppe hat einfach nicht den Stil den Oceans Gruppe mitbringt. Was bei Oceans wegen der etwas entrückten Characktere und der "internationalen" Truppe funktioniert klappt einfach beim italienischen Job nicht mehr. Charlize Theron ist zwar ganz nett anzusehen, aber irgendwas besonderes strahlt die Rolle nicht aus. Die Characktäre bleiben leider alle sehr platt, v.a. bei den Gefühlsszenen. Inzwischen kann ich nur noch 4/10 vergeben. Lohnt sich, wenn man ihn zum ersten Mal sieht.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.206
Punkte
113
Ich hab damals sogar das Mimenspiel mit der Maske als großartig bewertet. Ich finds wirklich klasse =)

Darf ich fragen warum du Brokeback "nur" 7/10 gibst? Allein wegen seiner Stellung als einer der wenigen Filme mit diesem Thema hab ich ihn glaube ich etwas mehr gegeben, zudem er stark gespielt ist mMn.

Habe ich damals auch oft gehört: "Was, du findest ihn nicht so gut? Aber das Thema!"
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Auszüge aus der gedrängten Monatsübersicht:

Zodiac - Die Spur des Killers
Ich habe den Fehler gemacht, vom tatsächlichen Fall bereits vorher gelesen zu haben, bevor ich den Film sah. Der ist wirklich nicht schlecht, eiert aber letztlich ähnlich herum wie die Handlung in Wirklichkeit jahrzehntelang dauerte. Ich vermute allerdings, dass ich auch ohne selbstverschuldeten Spoiler nicht sonderlich überrascht gewesen wäre. Sonst habe ich an der Inszenierung generell nichts auszusetzen, aber es gibt nichts, was einen aus dem Sessel reißt. Ein normaler bis gut-ordentlicher Thriller: 7/10

Freshman
Eine wahrscheinlich für viele sehr durchschnittliche Komödie, die für mich einen großen Reiz hat, weil sie mit dem "Paten"-Klischee elegant umgeht, obwohl der Film ansonsten teils auch ziemlich holprig sein kann (z.B. bei den Szenen rund um den Waran-Transport, der zu breitgetreten und dabei schnell unlustig ist).
Dennoch sehe ich ihn immer wieder gerne - für "Godfather"-Nerds ist er meiner Meinung nach ein Muss. 8/10

Die unendliche Geschichte 3 - Rettung aus Phantasien
Das kommt davon, wenn man mit den Kindern der Cousine einen Film guckt: Ein neuer Kandidat für meine persönliche Flop 10, und ich glaube, mein Hirn wurde so geschlachtet wie Colonel Kurtz und der Büffel in "Apocalypse Now". Das Grauen, das Grauen! Wieso ist der Film eigentlich nicht mehr in der IMDB-Flop 250? Da gehört er immer noch hin! 1/10

Und noch ein Film vom Wochenende mit den Neffen:
Around the World in 80 Days (2004)
Die 56er-Verfilmung mit David Niven und den Dreiteiler mit Pierce Brosnan mag ich sehr, also liegt es gewiss nicht an der Jules Verne-Geschichte, dass dieser Film hier schlichtweg Schrott ist: Das Drehbuch ist nichts anderes als ein Wrack, die Gastrollen sind größtenteils unnötig bis schmerzhaft (Schwarzeneggers - damals schon Governor - Auftritt ist fürchterlich), und wenn ich schon überhaupt bei den Schauspielern bin: Steve Coogan schafft es für mich weder, den englischen Gentleman zu Beginn noch später irgendwas anderes darzustellen, sondern grimassiert sich zwei Stunden lang peinlich durch den Streifen. Ob Cecile de France was drauf hat, kann ich nicht beurteilen, denn ich kenne sie aus keinen anderen Filmen und dieser bietet keinen Platz für große Kunst, Ewen Bremner als Inspector Fix ist eine echte Katastrophe (er wird nur für doofe Slapstick-Szenen genutzt, in denen er allerdings ständig "overact"), und Jackie Chan ist und war schon immer nur Jackie Chan: Einer der begabtesten/risikofreudigsten Stuntmen, aber ein bescheidener Schauspieler. Da ich seinen choreografierten Kämpfen nicht viel abgewinnen kann (für mich nie etwas anderes als eine aufgeblasene Bud Spencer-Schlägerei mit ein paar Gimmicks), gibt es nicht mal hierfür ein Plus.
Welche Idioten von Produzenten stecken eigentlich 110 Millionen Dollar in ein solches Projekt? 3/10 BTW: Jungen im Alter von 6 und 8 finden den Film toll. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
The Book of Eli

gute post-apokalypse im Stile von Mad Max und Children of Men gepaart mit Fist of the North Star und Man on Fire.

Bin aber gespannt, was einige leute zum Ende sagen und wie sie es "interpretieren".

Fazit:
8,5/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich bin damals nach ner halben Stunde rausgegangen, weil ich Superbad so langweilig, primitiv und vorhersehbar fand...so unterscheiden sich die Wahrnehmungen. ;)

Sherlock Holmes

Wesentlich mehr Action als ich von einer Holmes-Verfilmung erwartet hätte...allerdings wusste ich natürlich schon im Vorfeld, dass Guy Ritchie es hier richtig knallen lässt.

Hat mir ganz gut gefallen, und die letzte Sequenz bereitet ja ach schon einen möglichen zweiten Teil vor. Rachel McAdams hätte man halt auch durch eine wirklich gute Schauspielerin ersetzen können, auch Jude Law bleibt unter seinen Möglichkeiten. Downey allerdings: Granate! Und das Zusammenspiel mit seinem Gegenpart Mark Strong gefällt mir auch hervorragend.

Feines Filmchen.

8/10


Gegen jeden Zweifel


Lange keinen Michael-Douglas-Film mehr gesehen. Da das Kino jetzt dazu übergegangen ist, nicht mehr vor den Sälen zu kontrollieren, haben wir uns im Anschluss an s.o. noch diesen Film gegeben.

War ehrlich gesagt eher mittelmäßig. Die Grundidee ist nicht neu, aber ganz okay. Die Umsetzung ist auch noch okay. Das ganze arbeitet aber auf einen Plot-Twist hin, der relativ lieblos umgesetzt ist und mehr Raum und Erklärung verdient gehabt hätte. Abgesehen davon gibt es wirklich massive Löcher im Plot, so dass der Film den Zuschauer relativ unzufrieden zurücklässt.

5/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.042
Punkte
113
Bin ich eigentlich die Einzige, die bei Seth aus Superbad ständig an Axel Stein denken musste? :rocky:

The 40 Year Old Virgin (2005)

Schon ganz nett, aber auch irgendwie zu selten wirklich witzig. Hier wurde eine Idee auf zwei Stunden aufgeblasen, was gegen Ende doch recht anstrengend wird.
Für den gestrigen DVD-Abend, bei dem man auch mal abgelenkt werden kann, sicher nicht völlig untauglich. 5.5/10


Knocked Up (2007)

Hier macht Apatow schon vieles besser. Seth Rogen ist einfach 10x witziger, charismatischer, cooler und ganz einfach unterhaltsamer als Steve Carell, auch das Zusammenspiel mit Katherine Heigl bietet mehr Drive und sogar Romantik als das recht langweilige Duo Carrell / Keener zuvor.

Ansonsten natürlich auch keine Comedy-Neuerfindung, die beiden Protagonisten leben in zwei völlig verschiedenen Welten - was mehr oder weniger subtil den Aufhänger für die Gags bietet - und müssen sich nach einem One-Night-Stand mit der Unfallschwangerschaft herumschlagen. 7/10


Buffy the Vampire Slayer (1992)


Lockere Vampirkomödie, die sich vor allem auf den Konflikt Bestimmung als Jägerin vs. Verpflichtungen als beliebtes Highschool-Girlie konzentriert. Das Ganze wird noch mit Motiven aus dem Horrorgenre und dem Teeniefilm angereichert und ist mit 82 Minuten angenehm kurz. Auf die Idee aus diesem klassischen B-Movie Konzept ne Serie zu machen muss man dann auch erstmal kommen.... 5/10


The Fly (1986)

Cronenberg gelingt ein optisch sehr beeindruckendes Remake, vor allem im späteren Filmverlauf schwankt man einfach nur noch zwischen :eek: und panik:. Er wusste wirklich wie er die Verwandlung von Wissenschaftler zum Fliegenmonster wirkungsvoll in Szene setzt. Da für einen Horrorfilm dahinter auch ein recht komplexes Charakterbild steckt sind 7.5/10 mehr als verdient.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Swing Vote

Ein mir bis gestern völlig unbekannter Film. Story: Kevin Costner darf wieder mal den netten Trinker geben, allerdings hier mit einem Extratouch Loser. Dafür hat er eine taffe, für ihr Filmalter (12) natürlich viel zu erwachsene Tochter. Durch einiges Gekuddel kommt es dazu, dass Costner bei der Präsidentschaftswahl die entscheidende Stimme bekommt, da er seine Wahl noch einmal wiederholen muss. Passenderweise besteht absoluter Gleichstand und seine Stimme "makes a difference". Aus dieser Prämisse ergibt sich ein schönes Experiment, denn man bekommt gezeigt, wie Herausforder (D.Hopper) und Präsident (K. Grammer), bzw. ihre Stäbe sich verbiegen. Leider trieft immer wieder "Drama" durch, denn Costner muss natürlich zu einem besseren Menschen werden und die Kleine greint gehörig. Der Film holpert einige Male ganz schön und leider wird er gegen Ende immer seichter. Gerade der Mittelteil ist aber wirklich große Politiksatire, wenn auch natürlicherweise mit US-Fokus.

6,5/10
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Horten hört ein Hu

Sehr starker Film. Nette Figuren, tolle Animationen, eine intelligente Story und „Gänsehaut“-Moment, als die Hus mit „Wir sind hier“ auf sich aufmerksam machen möchten.

9 / 10

Shrek 1 + 2

Schon lange her, dass ich die ersten beiden Teile gesehen hat. In der Zwischenzeit habe ich (auch dank Teil 3) vergessen, wie frech, witzig und einfach klasse und im Prinzip auch revolutionär der erste Teil war. Aber auch Teil 2 finde ich genauso gut.

9,5 / 10

Bolt

Kleinere Kinder kapieren die ganze Story hinter Bolt größtenteils nicht. Dafür ist das mit dem Film im Film zu verstrickt. Insgesamt fand ich den Film gelungen. Eine halbwegs gute Story, ein paar Lachen, einen netten Hamster-Sidekick und die erste Katze, die ich wirklich mag.

6 / 10
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Avatar - 7 / 10

War vorher noch nie im 3d-kino und ich war irgendwie entäuscht...hatte mir die effekte doch deutlich besser vorgestellt!

Ansonsten halt nen typischer Kinofilm für den es sich auch lohnt ins kino zu gehen...durchdachtere, ruhigere filme lohnen sich mmn garnicht und kann man besser zuhaus schaun!

Insgesamt nichs besonderes und man bekommt das was man erwartet...besonders negativ muss man allerdings den oberbösewicht erwähnen der so lächerlich, typisch und schlecht war dass es schon fast weh getan hat auf die leinwand zu schaun!
 

XXX

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
0
I am Legend

Sehr entäuschend. Eigentlich hat der Film ja gute Grundvoraussetzungen: Gute Story, tolles Setting und stimmige Atmosphäre. Aber nach einem guten Anfang fällt der Film sehr ab. Die Handlungen werden immer unlogischer und überhaupt nicht nachvollziehbar. Die "Mutaten" sind für heute Zeit sehr schlecht dargestellt. Da habe ich schon billig Produktionen mit sehr viel besseren Darstellungen gesehen.
Der einzige der in seiner Rolle richtig überzeugen kann ist der Hund Sam :) Smith spielt zwar nicht schlecht, allerdings kauf ich ihm seine Rolle überhaupt nicht ab.

Man hätte auf ein Genre setzen sollen und nicht zwischen Action, Science Fiction und Horror hin und her zu springen.

5/10

Glaub ich les mal das Buch, ist bestimmt besser.

You, Me and Dupree

Der Film hat mich zwar unterhalten, aber ein paar mehr Lacher hätten nicht geschadet. Die Rolle des Dupree war natürlich eine Paraderolle für Owen Wilson.

6,5/10
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Zweiohrküken

Was ein Abfall nach dem ersten Teil. Gefühlt geht es nur um Schwänze, Brüste und Sex. Die schauspielerischen Leistung äußerst dürftig und eine Story, die ihren Namen nicht verdient. Alles ist berechenbar, ich sag nur Weinglas (das ist glaube ich kein Spoiler), Überraschungen gibt es nur, wenn es zu noch mehr Fremdschämen als erwartet kommt. Daher nähert sich der Film in meiner Wahrnehmung eher "Wo ist Fred" als das geschlossene System von Keinohrhasen weiterzuführen. Positiv für mich nur Matthias Schweighöfer und die Figur von Edita Malovčić :love:.
Im Ende gibts 4/10. Wo ich Keinohrhasen weiterempfehlen kann, ist es bei diesem Film nicht der Fall.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.042
Punkte
113
Die Verblendung (2009)

Starker, puzzlelastiger Thriller, der einfach von einer gut ausgearbeiteten Story und vielfältigen Figurenkonstellation lebt. Atmosphäre passt auch, einzig die Schauspieler und ihre Charaktere wachsen nicht so wirklich über sich hinaus, müssen sich eher der Geschwindigkeit des Films unterordnen. 8/10


Four Christmases (2008)

08/15 rom-com. Nett halt... 5/10
 
Oben