Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Casino Royal

Bin gestern endlich in den neuen Bond gegangen und bin sehr begeistert.
Bond ist tod! Es lebe der neue Bond!
Nachdem sich der "alte" Bondstil unter Pierce Brosnan endgültig toggelaufen hat ist mit dem neuen Bond nicht nur der Darsteller ein anderer (und besserer), sondern man hat auch die Gelegenheit genutzt um Bond zukunftsfähig zu machen. Filmisch finde ich Casino Royal um Längen besser als alle Brosnans, kein Wunder, da man die Serie deutlich entschlackt hat.
Fand den Film schon mit der schwarz-weißen Eingangsequenz gut begonnen und war endgültig nach der sehr gelungenen Titelsequenz (toller Song!) und der packenden Actionsequenz auf Madagaskar für den Film gewonnen (großes Kino, Reihe Fünf, Mitte :D ). Lediglich nach dem eigentlichen Höhepunkt im Casino Royal holpert der Film ein wenig und in ein, zwei Szenen fällt auf das wohl recht viel gecuttet wurde, aber das kann ich ihm verzeihen.
Sehr positiv finde ich auch, dass es gelungen ist Bond nicht nur zotige Sprüche in den Mund zu legen, sondern einen überzeugenden Charakter zu schaffen.
Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bondfilme in diesem Stil und war sehr gut unterhalten. Fazit: 8,5/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Arahan

Im Grunde totale Zeitverschwendung. Nervige Charaktere, blabla story, aber nette Fights. Wer Bulletproof Monk gesehen hat, braucht diesen Film nicht wirklich. Außer man fand BpM toll :skepsis:

Fazit:
Arahan > Bulletproof Monk
4,0 > 3,0
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Du hast noch die beschissenen Witze vergessen. Deinem Fazit, gerade in Bezug auf den Bulletproof Monk, stimme ich aber uneingeschränkt zu.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Du hast noch die beschissenen Witze vergessen. Deinem Fazit, gerade in Bezug auf den Bulletproof Monk, stimme ich aber uneingeschränkt zu.

Die einzige Stelle wo ich gelacht habe, war am Anfang, als er von einem Auto angefahren wurde. Ich dachte er sei tot :saint:


The Quiet Family

Die deutsche Synchro war fürn Po, vorallem weil sie einfach anfangen die Musik im Film zu ändern :skepsis: . Sowas dreistes hab ich ja noch nie erlebt.
Habs mir also gestern nochmal als OmdU angetan. Fand ich da wesentlich besser. Der Humor ist typisch asiatisch. Sanfter Slapstik mit "derben bis seltsamen" Familien-Dialogen. War leicht makaber, aber doch recht nett. Als Erstlingswerk von Ji-woon Kim doch toll. Ich mag ihn und seine Filme sehr. Aber das Remake von Miike muss ich mir trotzdem nicht an tun :rolleyes:

Fazit:
6,5-7,0
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Gestern habe ich auch "Prestige" gesehen, und dem hier...

Ich habe heute Abend "The Prestige" gesehen und bin trotz der hohen Erwartungen, die ich an den Film hatte (geschürt durch die exzellente Besetzung und Christopher Nolan), positiv überrascht worden.
Ich hatte nämlich befürchtet, dass die Aufteilung auf zwei Protagonisten, den Schauspielern keinen Raum für ihr Spiel lassen würde, und mich diesbezüglich glücklicherweise getäuscht.
Jackmann spielt groß auf und Bale ist fast schon gewohnt perfekt, dazu werden beide hervorragend flankiert von Caine (extraklasse) und Johansson, deren Figur allerdings noch am wenigsten Tiefe zugesprochen bekam.
Die Geschichte ist, und so wird sie ja auch eingeleitet, wie ein großer Zaubertrick - Verschachtelt und selbst entfesselnd. Nolan schafft es auf eine wunderbare Art und Weise, seinen Charakteren immer nur nach und nach ein Puzzleteil hinzuzufügen, dem Zuschauer immer nur einen kleinen Blick hinter den Vorhang zu gönnen, und somit die Spannung beizubehalten, obwohl man schon gleich zu Anfang, so viel zu wissen scheint.
Hier wird auf ganz unkonventionelle Weise der Publikumsvertrag erfüllt
8,5/10

...kann ich mich nur zu 100% anschließen.
Klasse Film, der stetig besser wird und, wie Kronos schon sagte, eigentlich selbst wie ein Zaubertrick aufgebaut ist: Nolan versucht das Geheimnis des Films lange zu bewahren und den Zuschauer immer wieder zu täuschen. Wenn man allerdings genau aufpasst, erkennt man, was eigentlich Sache ist.
Zumindest, was es mit Christian Bales Figur auf sich hatte, wusste ich schon ziemlich früh.

9/10
 
Zuletzt bearbeitet:

Pitsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
"Garden State"

Zach Braff hat hier ein wunderschönes Liebes-Drama geschaffen. Sehr natürlich dargestellt und optisch teilweise eine wahre pracht. Natalie Portmann ging mir zwar am Anfang teilweise auf die Nerven, aber das hat sich gott sei dank gelegt. war natürlich süß wie immer :love2: ! Braff spielt hervorragend! Mehr davon!
8/10


"Mystic River"

Endlich gesehen! Und ich bin hellauf begeistert. Der Film reiht sich direkt in meine Lieblingsliste ein. Clint Eastwood hat hier mit Hilfe der überragenden Schauspieler (nahezu alle spielen sehr überzeugend, allen vorran natürlich penn und robbins) ein Thriller-Drama geschaffen, dass schockierend, traurig und beeindruckend auf mich gewirkt hat. Sehr gefühlsgeladen, ohne dabei in kitsch zu verfallen, was den meisten Regisseuren nicht gelingt. Eastwood ist dies gelungen. Der Anfang war vielleicht etwas verwirrend, aber ansonsten ein durchaus durchdachter plot. ganz großes kino!!

9/10
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Hab mir gestern You, me and Dupree angesehen. Nicht sehr spektakulär und auch nicht sehr schlecht.
Michael Douglas hat mir als mieser Schwiegervater aber doch so 3-4 Lacher eingeschenkt.

5.5 von 10.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
"Garden State"

Zach Braff hat hier ein wunderschönes Liebes-Drama geschaffen. Sehr natürlich dargestellt und optisch teilweise eine wahre pracht. Natalie Portmann ging mir zwar am Anfang teilweise auf die Nerven, aber das hat sich gott sei dank gelegt. war natürlich süß wie immer :love2: ! Braff spielt hervorragend! Mehr davon!
8/10


"Mystic River"

Endlich gesehen! Und ich bin hellauf begeistert. Der Film reiht sich direkt in meine Lieblingsliste ein. Clint Eastwood hat hier mit Hilfe der überragenden Schauspieler (nahezu alle spielen sehr überzeugend, allen vorran natürlich penn und robbins) ein Thriller-Drama geschaffen, dass schockierend, traurig und beeindruckend auf mich gewirkt hat. Sehr gefühlsgeladen, ohne dabei in kitsch zu verfallen, was den meisten Regisseuren nicht gelingt. Eastwood ist dies gelungen. Der Anfang war vielleicht etwas verwirrend, aber ansonsten ein durchaus durchdachter plot. ganz großes kino!!

9/10

Die Bewertungen kann ich genauso übernehmen. Beides tolle Filme!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Garden State hat bei mir sogar noch ein Pünktchen mehr bekommen - durchaus einer meiner absoluten Lieblinge.

Bei mir gabs zuletzt "Berlin - Sinfonie einer Großstadt" von Walter Ruttmann. Ein Film der damals wie Zauberei gewirkt haben muss. Starke Schnitte, häufig zum Rhythmus der erwachenden Stadt, revolutionäre Überblendungen, von denen später andere Filme profitierten (z.B. Citizen Kane) und beeindruckende Bilder Berlins in den zwanziger Jahren.
Ausnahmsweise verzichte ich mal auf meine typische Bewertung in Punkten, da der Film, der nach heutiger Sicht ja eigentlich nur eine musikuntermalte Aneinanderreihung von Szenen und Bildern ist, für mich kaum Ansätze zum Vergleich mit Filmen, wie man sie heute kennt, bietet.
Ich spreche aber eine Empfehlung für all jene aus, die Interesse an der filmgeschichtlichen Entwicklung haben.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.377
Punkte
113
Five Fingers
Ordentlich, mit interessanten Wendungen.

Running Scared
Spannend, hart und nicht übel.

Der schwarze Falke
Wie immer gut. Einer meiner Favoriten, auch wenn andere das anders sehen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Babel

Habe es endlich geschafft Babel zu sehen, ein toller spannender Film, der sehr viele Emotionen im Zuschauer weckt, manchmal dachte man muss aufstehen und gehen so sehr beruehrt der Film. Der Film basiert irgendwie auf der Chaos Theorie und kann diese an den 3 Schauplaetzen Marokko, USA/Mexico und Japan sehr gut rueberbringen. Die Spruenge zwischen diesen Schauplaetzen und der Zeit ist sehr gut gelungen und haelt die Spannung waehrend des gesamten Filmes sehr hoch. Meiner Meinung nach als Film unbedingt Oscar Favorit, genauso Drehbuch und adaption eines Drehbuches.

10/10
 

Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
0
Ort
im Exil
Catch a Fire: Klasse Film über die Apartheid (Aus 2 unterschiedlichen Perspektiven), den individuellern Kampf zwischen 2 Männern, sowie über die Spirale der Gewalt, die nur durch Vergebung unterbrochen werden kann.
8.5/10


Ich freu mich schon auf "Paris je t'aime" hat den jemand schon gesehen?
 

Pitsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
Ich freu mich schon auf "Paris je t'aime" hat den jemand schon gesehen?


Ne, bin bei französischen produktionen normal etwas abgeneigt. glaub net, dass ich ihn mir ansehen werd. Aber der film hat bisher gute Kritiken bekommen, möglich, dass er eine Rolle beim oskar für den besten ausländischen film spielen kann


"Thank you for Smoking"

Kritscher Film über die vorgehensweise und werbemaßnahmen der Tabakfirmen. Teilweise sarkastisch und ironisch, man muss öfters schmunzeln, obwohl es eigentlich nix zu lachen gibt. Insgesamt ganz gut dargestellt, jedoch haben mir einige sachen im plot nicht gepasst bzw. waren zuviel enthalten. Jedoch ein erschreckender Einblick in das Leben dieser "Mörder".
6/10
 

Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
0
Ort
im Exil
Ne, bin bei französischen produktionen normal etwas abgeneigt. glaub net, dass ich ihn mir ansehen werd. Aber der film hat bisher gute Kritiken bekommen, möglich, dass er eine Rolle beim oskar für den besten ausländischen film spielen kann

Naja ich persönlich mag diese Art von Filmen, wo manchmal einfach auch die Bilder gesprochen lassen werden, die haben immer so etwas träumerisches, so z.B. die fabelhafte Welt der Amelie, den ich leider noch nie richtig am Stück genießen konnte.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Thursday

Ein Ex-Ganove, der nun den anständigen Weg geht, bekommt Besuch von seinem Ex-Partner und einem Koffer voll Drogen. Es folgt weiterer ungefragter Besuch.
Ich mag Thomas Jane. Keine Ahnung warum.
Und Thomas Jane hat mich ziemlich unterhalten. Der Film ist ok, das Ende etwas abgehackt und ohne wirklichen Höhepunkt, aber nett. Unterschätzt, weil ich bisher noch nichts davon gehört hatte.

Fazit:
7/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Naja ich persönlich mag diese Art von Filmen, wo manchmal einfach auch die Bilder gesprochen lassen werden, die haben immer so etwas träumerisches, so z.B. die fabelhafte Welt der Amelie, den ich leider noch nie richtig am Stück genießen konnte.

Das solltest du unbedingt nachholen. Allerdings kann man Amelie jetzt nicht als beispielhaft für den französischen Film sehen, dieser Film lässt sich nämlich mit keinem zweiten vergleichen.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Thursday

Ein Ex-Ganove, der nun den anständigen Weg geht, bekommt Besuch von seinem Ex-Partner und einem Koffer voll Drogen. Es folgt weiterer ungefragter Besuch.
Ich mag Thomas Jane. Keine Ahnung warum.
Und Thomas Jane hat mich ziemlich unterhalten. Der Film ist ok, das Ende etwas abgehackt und ohne wirklichen Höhepunkt, aber nett. Unterschätzt, weil ich bisher noch nichts davon gehört hatte.

Fazit:
7/10

Fand den Film auch gut, ist aber wirklich schon recht alt. Hab den vor vielen, vielen, vielen Monden gesehen.
Besonders nett fand ich die nymphomane Killerin.:D
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Das solltest du unbedingt nachholen. Allerdings kann man Amelie jetzt nicht als beispielhaft für den französischen Film sehen, dieser Film lässt sich nämlich mit keinem zweiten vergleichen.

Michel Gondry ?! (Ansonsten gibt es wirklich keinen Vergleich, aber Gondry hat auch überall seine Träumer)
Ansonsten ist der wirklich nicht typisch französisch. Typisch französisch sind Luc Besson Filme :rolleyes:

achja:

Vanilla Sky
Gibt kaum Filme die ein solches melancholisches Gefühl bei mir hinterlassen. Cameron Crowe hat echt Ahnung von Musik und beweist es ständig und immer in seinen Filmen. Verstehe auch nicht, wieso viele den Film unlogisch finden. Nunja.. wenn man sich auf das Ende wirklich einlässt, dann ist der Film wirklich schön.
Fazit:
8,5/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben