Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Music and Lyriks

nette Komoedie mit Hugh Grant und Drew Barrymore. Typische Rolle fuer Hugh Grant, wieder charmant und mit britischem Humor gewuerzt. Story ist auch ganz nett besonders die Satire von Duran Duran und Shakira und das ganze Musikbusiness haben mir sehr gut gefallen.

7/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Weit davor. Aber mein Plan mir ausnahmslos alle wichtigen Kurosawas (sagen wir von Rashomon bis Ran) zu geben ist irgendwann ins stocken geraten. Mittlerweile müsste ich wohl eh nochmal von ganz vorn anfangen - wär aber vielleicht ein lohnendes Vorhaben, um meine aktuelle Filmmüdigkeit zu vertreiben :licht:
 

nowitzki41

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.536
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Der gute Hirte

Sehr schwer den Film einzuordnen!

Mit 160 Minuten auf jeden Fall zu lang, es fehlt etwas an Tempo!

Die ständigen Zeitsprünge machen es einem schwer immer voll auf der Höhe des Geschehens zu bleiben!

Aber die Schauspieler sind sensationell!!

Matt Damon als Biedermann :jubel: :jubel:

Insgesamt aber mehr positives als negatives!

8/10
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Saw III
Naja. Die Produktionskosten müssen den Rahmen gesprengt haben und die schauspielerische Leistung ändert nichts daran, dass der Film keine wirkliche Handlung bzw. keinen wirklichen Sinn hat. Der Film ist gewiss ein lustiges Gemetzel mit einigen Szenen, bei denen es mir den Rücken runterschauert, aber alles in allem nur durchschnittlich.
5.5/10

:

Also kommt Saw 3 bei weitem nicht an Saw1 ran?? Saw 1 war nämlich super, Saw 2 war auch gut.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Hab gerade Blade 3 gesehn...3/10...Blade 1 war einfach genial, Wesley Snipes war spitze mit seinem Humor und Handlung und Umsetzung war auch sehr gut.
Der Zweite ging auch noch auf jeden Fall ein DVD muss, aber den dritte werd ich mir auf keinen Fall auf DVD holen. Einfach nur sinnloses Gemetzel und außer Snipes und Jessica Biel :)love: ) schlechte Schauspieler.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Blood Diamond

DiCaprio wie immer toll (obwohl ich eine natürliche Abneigung gegen ihn und seine Filme hab), Hounsou ist ja der schwarze Shootingsstar in Hollywood und Connelly war schon seit "A beautiful mind" mein Liebling (Und ja, ich find sie absolut geil :p *sabber*). Wieder mal gut inszeniert von Zwick und tolle Bilder. Irgendwas stört mich an diesem Film trotzdem. Zum einen das mir zu positive Ende. Zum anderen die Liebesgeschichte zwischen Leo und Connelly. (Muss wohl meine Eifersucht sein :saint: )
Trotzdem bin ich geneigt, den Film als positiv zu bewerten, obwohl ich mich schon zwingen musste, ihn zu sehen.

Fazit:
8/10
Ja, ich liebe James Newton Howard. Und für dieses Musik-Thema gibt es 0,5 Punkte geschenkt.

edit: achja..

Collateral

Ein zweites mal wieder gesehen. Sehr toller Film mit sehr schönen Bildern (HD-Kamera sei Dank). Tom Cruise als Killer immernoch überzeugend und für mich eigentlich die beste Rolle von Jamie Foxx (Hab ihm das voll und ganz abgenommen). Sehr schönes Ende und James Newton Howard war wieder von der Partie ;)
Lob auch an Antonio Pinto :D

Fazit:
9/10
"A guy enters an subway-train and dies. Do you think anybody would notice.... ?"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

baxxter

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
Ort
Köln, momentan auf Vancouver Island
gerade 300 geschaut...

der film leidet etwas darunter, dass man von vornherein weiß, wie es ausgeht und das es halt im grunde keine story gibt. ansonsten aber beeindruckende bilder, relativ pathetisch manchmal

ansonsten weiß ich gar nich, was man dazu sagen soll. weiß nicht, ob ich ihn gut finden soll, aber schlecht ist er auf gar keinen fall.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Also kommt Saw 3 bei weitem nicht an Saw1 ran?? Saw 1 war nämlich super, Saw 2 war auch gut.

nein, kommt er nicht. mir persönlich gefällt Teil 3 besser als Teil 2, aber das ist subjektiv. Teil 3 ist auf jeden Fall der härteste Teil der Serie, aber das macht ihn nicht besser. Teil 1 bleibt unerreicht.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
Apocalypto


Man kann über Mel Gibson sagen was man will - er ist ein Judenhasser oder Alkoholiker - aber eins kann er und das ist Filme machen. Was er hier auf die Leinwand bringt ist schon sehr bildgewaltig. Nur gedreht mit Laienschauspielern und in der Sprache der Eingeboren bringt das Ganze noch authentischer rüber. Was mir auch an seinen Filmen gefällt ist, dass er die Gewalt nicht verschönert, sondern realistisch rüberbringt. Klar, das ist nicht jedermans Sache, meine Freundin musste auch sehr oft weg sehen, aber m.m. erhöht es die Authenzität.
Alles in Allem sehr empfehlenswerter Film. Dafür von mir:

8/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Was mir auch an seinen Filmen gefällt ist, dass er die Gewalt nicht verschönert, sondern realistisch rüberbringt. Klar, das ist nicht jedermans Sache, meine Freundin musste auch sehr oft weg sehen, aber m.m. erhöht es die Authenzität.
Hm, ich weiß ja nicht. Wo ist denn bitte der Zugewinn an Authentizität, wenn ich in einer Detailaufnahme gezeigt bekomme, wie jemandem von hinten ein Pfeil in den Kopf fliegt, welcher dann förmlich aus dem Gesicht zu schießen scheint. Da reicht es mir persönlich das eher aus der Ferne im Bildhintergrund zu sehen. Oder das klassische Kehle durchschneiden - man kann es entweder von vorne, mit Freiblick auf Speise- und Luftröhre, oder aber von hinten zeigen, was zwar nicht den Ekel in den Vordergrund stellt, aber dennoch (zumindest auf mich) eine sehr intensive Wirkung erzielt.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Heute Abend:

Knallhart - Absolut stimmige Buchverfilmung, die aufgrund größtenteils hervorragender Schauspielleistungen (sogar Jenny Elvers vermag zu überzeugen) unglaublich authentisch daherkommt, und in Sachen Athmosphäre ganz weit vorne liegt. Kamera und Schnitt sind erste Sahne.
Empfehlung 8,5/10 :thumb:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Hm, ich weiß ja nicht. Wo ist denn bitte der Zugewinn an Authentizität, wenn ich in einer Detailaufnahme gezeigt bekomme, wie jemandem von hinten ein Pfeil in den Kopf fliegt, welcher dann förmlich aus dem Gesicht zu schießen scheint. Da reicht es mir persönlich das eher aus der Ferne im Bildhintergrund zu sehen. Oder das klassische Kehle durchschneiden - man kann es entweder von vorne, mit Freiblick auf Speise- und Luftröhre, oder aber von hinten zeigen, was zwar nicht den Ekel in den Vordergrund stellt, aber dennoch (zumindest auf mich) eine sehr intensive Wirkung erzielt.
AUSRUFEZEICHEN!!!
Wenn das nicht gewesen wäre, wäre das für mich wirklich einer der besten Filme der letzten Jahre gewesen. So blieb ein fader Nachgeschmack und am Ende war ich nur noch gelangweilt von der expliziten Gewaltdarstellung.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
und ich habe gerade Sorority Sex Kittens 4 gesehen :D

unglaubliche schauspielerische leistung aller akteure, klasse :laugh2:

Apocalypto
Was mir auch an seinen Filmen gefällt ist, dass er die Gewalt nicht verschönert, sondern realistisch rüberbringt. Klar, das ist nicht jedermans Sache, meine Freundin musste auch sehr oft weg sehen, aber m.m. erhöht es die Authenzität.


Sex und Gewalt :jubel: :jubel: :jubel:


Äh und jetzt noch was zu einem Film:

Golden Zeiten

Fand den Film schon im Kino klasse und habe ihn mir jetzt für meine DVD Sammlung gegönnt. Die Schauspieler agieren von vorne bis hinten mindestens gut. Dirc Bennedict und Wolf Roth aber überstrahlen alles. Optisch ist der Film auch über alle Zweifel erhaben und auch der Soundtrack passt wie die Faust aufs Auge.
Man darf nur nicht den Fehler machen und eine Komödie wie Bamm Boom Bang erwarten (auch von mir geliebt!), die eher auf vordergründigen Humor (aber nicht flachen) setzt. Goldene Zeiten ist zwar auch sehr lustig, der Humor funktioniert aber auf einer anderen Ebene. Der Film ist tiefer und in meinen Augen auch besser. Ich gebe für diesen sehr gelungenen Film
9/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Zuletzt:

Cypher - Sci-Fi-Verwirrspiel, das trotz eines eher geringen Budgets von nur 10 Millionen Dollar optisch, stilistisch und auch größtenteils den Plot betreffend zu überzeugen weiß. Jeremy Northam erbringt in der Hauptrolle eine passable bis ansprechende Leistung und wird flankiert von Lucy Lui, die zwar nicht glänzt, aber doch einen hübschen Akzent setzt.
Die ersten zwei Drittel des Films tappt man enorm im Dunkeln, was es erschwert, mit dem eigentlich gut und sympathisch angelegten Protagonisten mitzufiebern - man ist einfach viel zu sehr damit beschäftigt kommende Wendungen vorauszuahnen bzw, die vergangenen nachzuvollziehen.
Überraschenderweise, wird dann zum Ende hin wiederum zu lange mit der Auflösung gewartet, obwohl sie sich dem geneigten Zuschauer wohl schon erschlossen hat, was der Spannung auch nicht zuträglich ist.
Die emotionale Verlängerung als Abschluss des Films fand ich hingegen recht gelungen und so wurde auch die letzte noch verbliebende Antwort gegeben, die man zwar nicht zwingend brauchte, aber dennoch haben wollte.

6,5/10 - Solide in allen Punkten, aber leider nirgends deutlich überdurchschnittlich.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Dead Poets Society (zu dt.: "Club der toten Dichter")
In dem Film geht es darum, wie ein neuer Lehrer, John Keating, an ein recht konservatives Jungen-Internat in den USA kommt und dort mit seinen recht originellen Lehrmoden die Jugendlich von Kopf bis Fuß verändert. Die Schüler sollen den Tag nutzen (Stichwort: "Carpe Diem") und sich mit Poesie, Kunst oder Liebe auseinandersetzen. Das schafft Keating auch, sodass seine Schüler wie verwandelt wirken. Doch die Gegner Keatings Lehrmoden wollen, dass er die Schule verlassen muss...

Ich fande den Film recht ansprechend. Der Film ist zwar bisschen älter (1989), von daher kann ich nicht bewerten inwiefern die Besetzung namenhaft war ;) Robin Williams, der John Keating spielt, spielt in diesem Film großartig auf und versetzt sich sehr gut in die emotionale, engagierte Rolle des Lehrers. Mit der Zeit gewinnt der Film auch an Spannung, was ich ehrlich gesagt nach dem Lesen des Klappentextes nicht gedacht hätte :thumb: Finde das ganze sehr gut und kann die vielen - ich glaube drei oder vier - Oskar-Nominierungen nachvollziehen.

8.5/10
 

Tituzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.520
Punkte
0
Ort
Hamburg
"Cheech and Chong up in smoke" und -"Still smoking"

Keine Ahnung ob die so bekannt sind in Deutschland (in Deutsch würden viele Witze nicht rüber kommen zB: Cheech "I smoke everything, even Ti-Stick's" Chong:"Ti-Stick's?" Cheech: "Yeah sticks tied together." :D wüsste nicht wie man das übersetzen sollte um das witzig in Deutsch zu machen) aber ich fand die schon recht Witzig. Die beiden sind auch in so etwa die Väter aller Kiffer Komödien, ich würd sogar meinen das Jay and Silent Bob die abkupfern, fast schon das aussehen und verhalten.
Der film spielt in LA der 70er und die beiden treffen sich zufällig und machen dann alles zusammen, sogar zufälliges drogen schmuggeln in einem Van gebaut aus Weed.
Ich sag euch, ein echt guter Film.
Still smoking spielt in Holland und ist am Anfang ein normaler film und wird dann am ende zu nem Stand-up Comedy film.

Beides gute Filme.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Smokin Aces


Ewwwww...was ist das denn ?!
Eine abgespeckte Version von "Bube, Dame, König, Gras" ohne Drogen, mit mehr Gewalt und Pseudoüberraschungsende. Schauspielleistung ziemlich mittelmäßig von allen Darstellern. Nur Jason Bateman hat mir gefallen und war auch lustig ;).
Der Film versucht komisch zu sein, was ihm auch oft gelingt, aber nimmt sich gleichzeitig toternst, was zu unfreiwilliger Komik führt. Ein Hollywoodstarsfilm zum Vergessen und pures Mittelmaß. Zum Teil ist der Film auch recht "unlogisch" (Fahrstuhlsterbeszene oder die Profikillerin Keys verschießt ein ganzes Magazin auf dem am bodenliegenden Ryan Reynolds und trifft ihn aus 5 Metern nicht, Ray Liotta und Andy Garcia:saint: so schlecht hab ich die noch nie gesehen). Nächtest mal verlass ich mich lieber wieder auf mein Gefühl und nicht auf die Worte eines Filmmuffels.

Fazit:
(noch) 4,5/10
Jason Bateman sei Dank. Da hätte sich der Film ruhig ganz ernst nehmen können, aber diese Nazis waren ja schon ne Sache für sich :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Lohn der Angst

Habe gerade diesen großartigen Film auf 3Sat gesehen und bin absolut begeistert. Dieser Film ist von vorne bis hinten super. Beginnt sehr slow, aber kreiert eine sogartige Atmosphäre. Die Darsteller überzeugen allesamt und die Spannungskurve steigt kontinuierlich bis zum bitteren Finale, welches vom ernüchternden Ende noch mal getoppt wird. In diesem Film steckt so viel und neben der sehr packenden Handlung auch noch sehr viel dahinter...ich bin immer noch :jubel:
Ein :thumb: geht natürlich an Buch und Regie.
Der Film fesselt so sehr, dass die wechselnden Stimmen der Darsteller gar nicht gestört haben (war die restaurierte 160 Minuten Fassung; die alten Synchronsprecher sind inzwischen alle verstorben).

Meine Wertung:

Sichere 10/10
 
Oben