Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Wie schön er sich am Ende opfert für seine Kameraden. Seine Frau ist Hochschwanger und er wirft sich auf die Handgranate....:mensch:
Der Brief an seinen Sohn, in dem er schreibt dass es auch die Pflicht seines Sohnes ist, dem Vaterland zu dienen und auch für die Freiheit des Vaterlandes sein Leben zu geben. So wie es die Männer in seiner Familien seit 3 Generationen machen. Alle im Dienst des Vaterlandes gestorben.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Wie schön er sich am Ende opfert für seine Kameraden. Seine Frau ist Hochschwanger und er wirft sich auf die Handgranate....:mensch:
Der Brief an seinen Sohn, in dem er schreibt dass es auch die Pflicht seines Sohnes ist, dem Vaterland zu dienen und auch für die Freiheit des Vaterlandes sein Leben zu geben. So wie es die Männer in seiner Familien seit 3 Generationen machen. Alle im Dienst des Vaterlandes gestorben.

Das ist weder schön noch ist das abfeiern oder sonst was sondern gängige Praxis. Wenn einer sich auf die Granate wirft stirbt einer sonst sterben 3,4, 5 oder werden zumindest schwer verwundet. Wenn du in so eine Extrem Situation wie im Krieg ist bist du den leuten die diese Erfahrung mit dir teilen das du das machst wenn du keine Zeit mehr zum Aufheben und wergwerfen hast wirfst du dich drauf.
Ich erwarte nicht das jemand der nie im Krieg gewesen ist das versteht.

Von den 11 MOH Empfängern seit 9/11 haben 3 diese erhalten weil sie sich auf eine Grante geworfen haben um ihre Kameraden zu schützen. 2006 Master-at-Arms (PO2) Mike Monsoor, Ross McGinnis, Jason Dunham. Ein weiterer MOH Empfänger (Leroy Petry) verlor einen Arm als er eine Granate aufgehoben und weggeworfen hat.
Das ist also durhaus Realitätsnah.

Also...ich weiß nicht vielleicht hast du zwischendurch nicht aufgepasst und dir den Brieg im nachhinein selber zusammen gesetzt oder der Film ist absolut grauenhaft und falsch übersetzt.

In dem gesamten Brief kommt das Wort Vaterland (homeland, fatherland) oder ein ähnliches nicht einmal vor. Auch wort Pflicht (duty) kommt im gesamten Brief nicht vor.

Es geht darum was Vater und Großvater für Menschen waren, solche die für ihre Kameraden ihr Leben geopfert haben darum geht es im Krieg und dafür Kämpfst du nicht für dein Land, irgenwelche Interssene höhere Ziele oder sonst was sondern für den Kerl rechts und links neben dir.
Der Brief beschönigt nichts er zeigt dem Sohn nur eine möglichkeit das aus alle dem schmerz und der trauer noch etwas gutes wird.

Vielleicht willst du ihn (nochmal) lesen.

Before my father died, he said the worst thing about growing old was that other men stop seeing you as dangerous. I’ve always remembered that – how being dangerous was sacred, a badge of honor. You live your life by a code, an ethos. Every man does. It’s your shoreline. It’s what guides you home, and trust me, you’re always trying to get home. Your father was a reader – Churchill, of course, but also Faulkner and books about Tecumseh. He loved artists who painted people with bodies that looked like boxes. I’d give him hell about that. He just say you gotta look harder. “Look harder,” your father would say. I always knew he wasn’t just talking about those boxy abstract paintings. There’s threats everywhere in a world that’s draped in camouflage. Your father’s grandfather gave up his life flying a B-24 in World War 2. He kept the Liberator aloft just long enough for everyone to jump and then he went down with the plane. That’s the blood coursing in your veins…

Your father was a good man. Growing up without him is going be hard. It’s going to hurt. You’ll feel alone, out to sea with no shore in sight. You’ll wonder “Why me?” “Why him?” Remember, you have warrior’s blood in your veins. The code that made your father who he was is the same code that’ll make you a man he would admire, respect. Put your pain in a box. Lock it down. Like those people in the paintings your father liked, we are men made up of boxes: chambers of loss, triumph, of hurt and hope and love. No one is stronger or more dangerous than a man who can harness his emotions, his past. Use it as fuel, as ammunition, as ink to write the most important letter of your life. Before your father died he asked me to give you this poem by Tecumseh. I told him I’d fold it into a paper airplane, and in a way I guess that’s what I’m doing – sailing it from him to you.

So live your life that the fear of death can never enter your heart.
Trouble no one about their religion
Respect others in their view
And demand that they respect yours
Love your life, perfect your life, beautify all things in your life
Seek to make your life long and its purpose in the service of your people
Prepare a noble death song for the day when you go over the great divide
Always give a word or a sign of salute when meeting or passing a friend
Even a stranger when in a lonely place
Show respect to all people and grovel to none
When you arise in the morning give thanks for the food and for the joy of living
If you see no reason for giving thanks, the fault lies only in yourself
Abuse no one and nothing
For abuse turns the wise ones to fools and robs the spirit of its vision
When it comes your time to die
Be not like those whose hearts are filled with the fear of death
So that when their time comes
They weep and pray for a little more time
To live their lives over again in a different way
Sing your death song
And die like a hero going home
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Back on my shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ist sicher alles richtig, aber es kann denoch vorkommen, dass derlei für einen Deutschen, der mit dem ganzen Militär"Gedöns" nicht viel zu tun hat, ewas befremdlich wirkt.
edit: und der Brief ist sehr schön, jedoch auch ziemlich kitischig, was dann noch dazu kommt.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Die Diskussion erinnert mich an den Film "Von Löwen und Lämmern" 7,5/10

Das Ende bleibt mir bis heute in Erinnerung, hat mich richtig angepisst :D
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wobei man Redford sicher alles, jedoch keinen Patriotismus im eigentlichen Sinne vorwerfen kann. Er war und ist schon immer sehr kritisch mit den USA umgegangen. Dabei wirkt seine Filme mit ihrem Gutmenschentum teilweise vielleicht naiv, er selber hat mMn aber immer hehre Ziele, was man ihm nur zu Gute halten kann.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Wobei man Redford sicher alles, jedoch keinen Patriotismus im eigentlichen Sinne vorwerfen kann. Er war und ist schon immer sehr kritisch mit den USA umgegangen. Dabei wirkt seine Filme mit ihrem Gutmenschentum teilweise vielleicht naiv, er selber hat mMn aber immer hehre Ziele, was man ihm nur zu Gute halten kann.

Ja, der Film war auch USA kritisch, kann mich aber über den genauen Handlungsverlauf nicht mehr ganz erinnern. Nur dass es 2 "Sichten" gab, die im direkten nichts miteinander zu tun hatten aber dann im Ganzen einen Zusammenhang darstellen
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Das ist weder schön noch ist das abfeiern oder sonst was sondern gängige Praxis. Wenn einer sich auf die Granate wirft stirbt einer sonst sterben 3,4, 5 oder werden zumindest schwer verwundet. Wenn du in so eine Extrem Situation wie im Krieg ist bist du den leuten die diese Erfahrung mit dir teilen das du das machst wenn du keine Zeit mehr zum Aufheben und wergwerfen hast wirfst du dich drauf.
Ich erwarte nicht das jemand der nie im Krieg gewesen ist das versteht.

Von den 11 MOA Empfängern seit 9/11 haben 3 diese erhalten weil sie sich auf eine Grante geworfen haben um ihre Kameraden zu schützen. 2006 Master-at-Arms (PO2) Mike Monsoor, Ross McGinnis, Jason Dunham. Ein weiterer MOA Empfänger (Leroy Petry) verlor einen Arm als er eine Granate aufgehoben und weggeworfen hat.
Das ist also durhaus Realitätsnah.

Also...ich weiß nicht vielleicht hast du zwischendurch nicht aufgepasst und dir den Brieg im nachhinein selber zusammen gesetzt oder der Film ist absolut grauenhaft und falsch übersetzt.

In dem gesamten Brief kommt das Wort Vaterland (homeland, fatherland) oder ein ähnliches nicht einmal vor. Auch wort Pflicht (duty) kommt im gesamten Brief nicht vor.

Es geht darum was Vater und Großvater für Menschen waren, solche die für ihre Kameraden ihr Leben geopfert haben darum geht es im Krieg und dafür Kämpfst du nicht für dein Land, irgenwelche Interssene höhere Ziele oder sonst was sondern für den Kerl rechts und links neben dir.
Der Brief beschönigt nichts er zeigt dem Sohn nur eine möglichkeit das aus alle dem schmerz und der trauer noch etwas gutes wird.

Vielleicht willst du ihn (nochmal) lesen.

Before my father died, he said the worst thing about growing old was that other men stop seeing you as dangerous. I’ve always remembered that – how being dangerous was sacred, a badge of honor. You live your life by a code, an ethos. Every man does. It’s your shoreline. It’s what guides you home, and trust me, you’re always trying to get home. Your father was a reader – Churchill, of course, but also Faulkner and books about Tecumseh. He loved artists who painted people with bodies that looked like boxes. I’d give him hell about that. He just say you gotta look harder. “Look harder,” your father would say. I always knew he wasn’t just talking about those boxy abstract paintings. There’s threats everywhere in a world that’s draped in camouflage. Your father’s grandfather gave up his life flying a B-24 in World War 2. He kept the Liberator aloft just long enough for everyone to jump and then he went down with the plane. That’s the blood coursing in your veins…

Your father was a good man. Growing up without him is going be hard. It’s going to hurt. You’ll feel alone, out to sea with no shore in sight. You’ll wonder “Why me?” “Why him?” Remember, you have warrior’s blood in your veins. The code that made your father who he was is the same code that’ll make you a man he would admire, respect. Put your pain in a box. Lock it down. Like those people in the paintings your father liked, we are men made up of boxes: chambers of loss, triumph, of hurt and hope and love. No one is stronger or more dangerous than a man who can harness his emotions, his past. Use it as fuel, as ammunition, as ink to write the most important letter of your life. Before your father died he asked me to give you this poem by Tecumseh. I told him I’d fold it into a paper airplane, and in a way I guess that’s what I’m doing – sailing it from him to you.

So live your life that the fear of death can never enter your heart.
Trouble no one about their religion
Respect others in their view
And demand that they respect yours
Love your life, perfect your life, beautify all things in your life
Seek to make your life long and its purpose in the service of your people
Prepare a noble death song for the day when you go over the great divide
Always give a word or a sign of salute when meeting or passing a friend
Even a stranger when in a lonely place
Show respect to all people and grovel to none
When you arise in the morning give thanks for the food and for the joy of living
If you see no reason for giving thanks, the fault lies only in yourself
Abuse no one and nothing
For abuse turns the wise ones to fools and robs the spirit of its vision
When it comes your time to die
Be not like those whose hearts are filled with the fear of death
So that when their time comes
They weep and pray for a little more time
To live their lives over again in a different way
Sing your death song
And die like a hero going home

Das Wort Pflicht viel definitiv, und Vaterland nicht, aber es hieß für dein Land was für mich das selbe wie Vaterland ist.
 

aXXit

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Timelkam (Oberösterreich)
Phantom Punch
(Phantom Punch (2008), CA/US, 100 Minuten, FSK 16, Drama, Sportfilm)

Berührende, gut erzählte Geschichte des S.Liston.
Der Streifen selbst ist leider Müll. Schlechte Schauspieler, schwache Kampfszenen...

4,00/10
 

aXXit

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Timelkam (Oberösterreich)
Dead Genesis
(Dead Genesis (2010), CA Laufzeit 98 Minuten, FSK 18, Horrorfilm)

"Lassen Sie den Zombie rein wenn er an Ihrer Tür klingelt." Natürlich! Gerne, wenn er den Streifen aus meinem Regal mitnimmt!

Leider absoluter Schrott!
Einen Punkt für die durchaus solide spielende (und obendrein sehr hübsche) Hauptdarstellerin.

1,00/10
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Die Unfassbaren.

Sehr stark besetzter Cast auch wenn ich Eisenberg nicht besonders charismatisch fand. Erinnerte mich irgendwie eher an Fisher aus 21. Ansonsten ist der Film Oceans 11 auf Magic getrimmt, allerdings nicht so sehr auf einen Handlungsort beschränkt und das Motiv liegt teilweise anders.
Die Auflösung fand ich sehr, sehr stark. Da ich mich für solche Feel-cool Filme sowieso begeistern kann, gibts 9/10. Kleine Ungereimtheiten mal ganz außen vor.
 

aXXit

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Timelkam (Oberösterreich)
Siren - Verführung ist mörderisch
(Siren (2010), GB Laufzeit 86 Minuten, FSK 18, Horrorfilm)

Einfach nur Schrott!

Die Story kann man nicht mal als schlecht bezeichnen, weil es ganz einfach keine gibt.
Die Mädel's sind zwar hübsch anzusehen - schauspielerisch aber genau wie der Rest zum vergessen.
Langeweile pur - sonst nichts!

Zeitverschwendung!

0,00/10
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Siren - Verführung ist mörderisch
(Siren (2010), GB Laufzeit 86 Minuten, FSK 18, Horrorfilm)

Einfach nur Schrott!

Die Story kann man nicht mal als schlecht bezeichnen, weil es ganz einfach keine gibt.
Die Mädel's sind zwar hübsch anzusehen - schauspielerisch aber genau wie der Rest zum vergessen.
Langeweile pur - sonst nichts!

Zeitverschwendung!

0,00/10

Hast dich wohl vom Poster blenden lassen. :laugh2:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Die Unfassbaren/Now you see me (2013)

Wie skyw@lker sagt, ist der Cast wirklich stark. Michael Caine, Morgan Freeman, Mark Ruffalo und dann mit Abstrichen die anderen (Eisenberg, Fisher, Franco) machen einen guten Job und tragen auch einige Szenen. Der Film bietet sonst eine Mischung aus Oceans11, 21 und Prestige. Im Vergleich allerdings zu Prestige, den ich für exzellent halte, hat der Film viele Probleme. Die Story ist ganz lustig aufgemacht, aber man sieht den Twist am Ende kommen. Bei Prestige wurde ich von den 2 Twists wirklich umgehauen, hier war das eher das, "worauf es herausläuft". Der Film schafft es auch nicht die losen Enden am Ende zusammenzuführen (Michael Caine kommt an Ende nicht vor, Was ist die Motivation der 4 "Reiter", wo sie doch nichts monetär bekommen? Was soll diese Geheimgesellschaft? -> Da hätte es doch eine Recherche Szene/Monolog von Freeman geben können), versucht aber vordergründig den Zuschauer zu belohnen.
Allgemein ist das ordentliche Unterhaltung, bei der man schonmal das Hirn ausschalten muss, um die Probleme zu übersehen. Am Ende 6/10, da Bilder, Cast, Ursprungs-Plot und Unterhaltung da waren, allerdings der Film mit zunehmender Dauer mehr und mehr Probleme bekommt.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Stirb langsam V

Ein solider Film der einfach in die Reihe passt.
Action lustige Sprüche und es geht wieder massenhaft Zeug zu Bruch.

7 von 10


The last Stand

Wow so einen starken Film hatte ich Botox-Arni gar nicht mehr zugetraut.
Actionreich mit einer guten Priese Humor, alles in allem ein wirklich guter Film.

8 von 10
 

THORGAL

Nachwuchsspieler
Beiträge
840
Punkte
28
Ort
Göttingen
Hangover 3

Kann man sich wirklich sparen. Zum Glück macht man jetzt Schluss und melkt die ganze Franchise nicht weiter (FdK:wall:).
Selbst für ´nen Videoabend kann ich ihn nicht weiterempfehlen.

4.5/10

Die Croods

Sympathisch. Zwar gibt es nicht wirklich richtige Brüller, unterhalten wird man aber prima.

7/10

Pacific Rim

Fand ich echt Klasse. Ich hatte befürchtet, dass der Film ein Transformers Desaster werden könnte, aber dafür ist Del Toro ein viel zu guter Regisseur (ich hab schon vor mich hingeflucht, als er beim Hobbit absprang).
Story dürfte bekannt sein, man versucht auch ein wenig Tiefe in die Geschichte zu bringen. Hätte nicht unbedingt sein müssen, aber es geht einem zumindest nicht auf den Senkel. Wegen der Story geht man ja aber nicht in den Film.
Die Kämpfe sind einfach bombastisch. Die Größe spielt hierbei auf jeden Fall eine Rolle, denn sie erreichen dadurch eine ungeheure Wucht. Man sieht wie viel Zeit und Liebe in den Details stecken. Obwohl es sich um Roboter gegen Aliens handelt, sind die Kämpfe- an denen es auch nicht mangelt- physisch und fast schon brutal; und man weiß nicht automatisch, dass der Gute gewinnt.
Einzige Minuspunkte gibt es für die Schauspieler. Charlie Hunnam gelingt es nicht eine eindrucksvolle Präsenz hinzu bekommen, schlecht ist er aber bei weitem nicht. Die 2 Wissenschaftler, die für die Mehrheit der Witze verantwortlich sind, haben für mich jedoch nicht funktioniert.
Nach Avatar und Prometheus ist es für mich erst der dritte Film, bei dem 3D einen Mehrwert darstellt. Und geht verdammt noch mal ins Kino, auch auf´m 42 Full HD Fernseher ist das Erlebnis ein ganz anderes.

8.5/10
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja, teilweise. ;)
War im Laden in so einer Art 'Wühlregal', Cover sah gut aus, da hab' ich ihn halt mitgenommen...leider.
Die 6,99€ hätte ich mir sparen können, denn der Streifen bereichert meine Sammlung nun wirklich nicht.

Hast den Schrott auch gesehen?

Ne, in Sachen Horror lass ich mich auf einen Blindkauf schon lange nicht mehr ein. In diesem Genre gibts mittlerweile einfach zu viele Flops.
 
Oben