Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Das wäre dann zugegebenermaßen einer der besseren Seagal-Filme geworden, nach "Alarmstufe Rot".

Bruckheimer ist auch so ein Thema für sich. Mit Sicherheit ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann, mit einem Gespür dafür, was die Masse will.
Dabei ist es dann auch völlig egal, was sich die Autoren und der Regisseur vorgenommen haben, denn der gute Jerry dreht ansonsten ganz schnell den Hahn zu, wenn nicht auf der Stelle noch ne Liebesgeschichte eingebaut wird, damit man auch noch die Zielgruppe Frauen von 16-29 Jahren in die Kinos lockt.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Ich liebe Seagal, deshalb dürfte ich davon schon mal gehört haben Con Air <-Cage->Segal... hab ich aber noch nicht. Muss aber nicht viel heißen.
Aber ich kanns mir nicht vorstellen, es ist immerhin eine Jerry Bruckheimer Production und die dürfte nicht auf Segal zugeschnitten werden :D


Aber vielleicht verwechselst du das mit "Verhandlungssache". Der war auf Van Damme oder Stallone in "Rambo-Manier" zugeschnitten, aber da auf einmal Samuel L. Jackson (damals noch keine so krasse FIlmhure) und Kevin Spacey im Boot waren, wurde daraus ein starker Film und kein "Van-Damme-gegen-alle-B-Movie".
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Vielleicht werde ich ja ausgelacht aber ich habe mir neulich wieder zwei meiner Lieblingsfilme reingezogen.

"Das Fenster zum Hof" und "Tanz der Vampire". Ich weiß nicht warum aber ich liebe diese beiden Streifen.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ Buscho
Und warum sollte man dich dafür auslachen?

Ich mag zwar James Stewart an sich nicht besonders, aber "Das Fenster zum Hof" ist ein großartiger Film. Das liegt zum einen an der wunderbaren Grace Kelly, und dann natürlich an Hitch. Unglaublich, wie er anhand einfachster Mittel die Spannung erzeugt, die diesen Film so ausmacht. Master of Suspense - keine Übertreibung.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich dachte ja nur. Ich lese in diesem thread nicht so häufig und hab so mitgekriegt, dass hier sehr viel über Actionfilme gefachsimpelt wird und da passt Fenster zum Hof und auch Tanz der Vampire ja nun nicht so sehr rein.
Daher dacht eich, dass einige hier die Streifen eher langweilig finden.

Das Fenster zum Hof beeindruckt mich einmal wegen der von dir angesprochenen Spannung, die ohne große Mittel aufgebaut wird. Auch diese Hinterhofatmosphäre, in der eigentlich jeder jeden sehen kann/könnte und in der trotzdem dieses Verbrechen möglich wird, ohne dass es eigentlich jemand mitbekäme, säße dort nicht der verletzte, berufsmäßig voyeuristisch angehauchte James Stewart, fesselt mich jedesmal bei diesem Film. Grace Kelly tut ihr übriges dazu und ist einfach ein Augenschmaus von Frau.

Bei Tanz der Vampire packt mich einfach dieser blendende Humor, über den ich immer wieder lachen kann. Diese Satirik auf Dracula find ich klasse und als einzige gelungen.
 

Pitsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
"Little Miss Sunshine"

Sehr süß inszeniert. Hat mich von anfang an in den Bann gezogen und bis zum Schluß nicht mehr losgelassen. Die verschiedenen Charaktere und deren Konflikte sind grandios dargestellt und von den schauspielern gut rübergebracht worden. Bisher für mich die positivste Überraschung in diesem Jahr.
9/10


"Der verbotene Schlüssel"

Joa, ganz netter Thriller. Ich steh allerdings nicht so auf dieses übernatürliche Zeug. Spannungsbogen war gut gespannt, hätte jedoch ein paar Minuten weniger vertragen.
6/10


"Paradise Now"

Heute Abi-arbeit drüber geschrieben, hab ihn also letzte woche auseinander genommen :)
Gut bis hervorragend inszeniert, da der Film es schafft, (fast) kein Urteil zu fällen und immer versucht, neutral zu bleiben. Am Schluss gibt es den einzigen Kritikpunkt, da er etwas zu schnell abgehandelt wird.
8/10


"Colaterall"

Als Michael Mann fan natürlich wieder ein muss. Optisch einfach geil! :love3:
Hätte unentwegt diese Taxifahrt der beiden beobachten können. Jamie Fox wie fast immer gut, sogar der bei mir unbeliebte Tom Crusie überzeugt als Killer.
8/10
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
@ Buscho

was solls da zu lachen geben? sind doch beides Filme, die man immer mal wieder anschaun kann.
was sind sonst so deine Lieblingsfilme?
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Die Herr der Ringe Trilogie gehört zu meinen Favoriten, ebenso wie die Star Wars Reihe. Ich steh irgendwie auf diese Sagen.

Ansonsten bin ich recht flexibel. Der 1. Freddy Krüger Film gehört irgendwie zu meiner Jugend/späten Jugend.

Früher war Superman mein Held. Der neue gefiel mir hingegen nicht.

Shining gehört auch zu meinen Lieblingen, da ich finde das Nicholson da unheimlich Ausdrucksstark rüber kommt. Ein unheimlich beklemmendes, fast klaustrophobisches Gefühl überkommt mich bei dem Film.

Die Brücke von Arnheim war für mich ein sehr guter Kriegsfilm, zudem mit absoluter Topbesetzung. In der gleichen Kategorie Filme wie Full Metal Jacket, auch Platoon.

Und nicht zu vergessen meine "Vorstadtkrokodile" Kindheit pur. :love2:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.371
Punkte
113
Vorgesehen war Seagal für "Drop Zone", den dann Wesley Snipes gemacht hat, bei Con Air wäre mir das neu.

@Buscho
Am lustigsten an Tanz der Vampire sind IMO die Szenen, wo Krolock jr. in die Bibel beisst und die Gesichter von Polanski und Co. als sie nur sich im Spiegel sehen. Wenn ich allerdings daran denke, wie bestialisch seine Filmpartnerin und schwangere Ehefrau später ermordet worden ist, bleibt mir da immer ein unschöner Nachgeschmack, was aber nicht an dem tollen Film liegt.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Vorgesehen war Seagal für "Drop Zone", den dann Wesley Snipes gemacht hat.
Auch ein gaaaanz feines Filmchen, das keineswegs an den Haaren herbeigezogen ist ;)

Man könnte auch ganze Bücher darüber schreiben, wer für Film X vorgesehen war und die Rolle abgelehnt hat...

Warren Beatty als Bill in "Kill Bill", aber mit David Carradine war es noch trashiger ;)

John Travolta lehnte die Hauptrollen in "In der Glut des Südens", "American Gigolo" und "Ein Offizier und Gentleman" ab, die alle an Richard Gere gingen, der somit zum ersten Mal richtig bekannt wurde. Danach lehnte er noch die Rollen in "Splash - Jungfrau am Haken", "Apollo 13" und "Forrest Gump" ab, die alle an Tom Hanks gingen. Dafür bekam er die Rolle als Vincent Vega in Pulp Fiction nur, weil Michael Madsen keine Zeit hatte...Madsen hatte ja in Reservoir Dogs bereits Vic Vega gespielt.

Noch besser - David Schwimmer lehnt die Hauptrolle in Men In Black ab, um dafür den seltsamen Film "Breast Man" zu spielen, ein echter Drecksfilm. Will Smith bekam also den Part als Agent Jay und lehnte ein Jahr später die Rolle des Neo in Matrix ab, um "Wild Wild West" zu drehen.

Ich schätze, jeder Top-Schauspieler (zu denen ich Seagal jetzt einfach mal nicht zähle ;)) hat solche Geschichten, die ihm im Rückblick weh tun...
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Hab irgendwann mal gehört (man frage mich nicht wo), dass Mario Adorf für die Rolle des Sonny in der Pate vorgesehen war, aber abgelehnt hat. Kann mir das einer der Experten bestätigen? Fand ich ziemlich lustig.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Richard Gere hätte zudem eigentlich noch Stirb Langsam spielen sollen, letztendlich wurde es aber zum Glück 2.Wahl Bruce Willis.

Nic Cag hat auch die Hauptrolle in Forrest Gump abgelehnt, mit der Begründung, dass er nicht glaube, ein Film über einen Vollidioten könnte erfolgreich sein.

Leo Di Caprio war auch nur 2.Wahl für Titanic. Ich weiß nicht mehr, wer die 1.Wahl war, aber an die Begründung kann ich mich noch erinnern: "Der Druck und die Angst davor, beim teuersten Film aller Zeiten mitzuspielen und dort nicht zu überzeugen, war zu groß..."
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Leo Di Caprio war auch nur 2.Wahl für Titanic. Ich weiß nicht mehr, wer die 1.Wahl war, aber an die Begründung kann ich mich noch erinnern: "Der Druck und die Angst davor, beim teuersten Film aller Zeiten mitzuspielen und dort nicht zu überzeugen, war zu groß..."
Das ist soweit ich richtig liege nicht ganz richtig. DiCaprio hat die Rolle James Cameron zu verdanken, der ihn gegen des Wunschs der Studiobosse Mathew McConaughey vorzog.
Auch Christian Bale war für die Rolle vorgesehen, doch Cameron wollte keinen weiteren Briten haben, der einen Amerikaner spielt.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Und jetzt kommts ganz dick:

Dustin Hoffman sollte Deckard im Blade Runner spielen, wollte die Rolle aber deutlich Frauenfreundlicher anlegen.
Glücklicherweise entsprach das nicht Scotts Vorstellungen und so setzte er sich für Ford ein.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Will Smith ..... Neo in Matrix ....

da darf ich noch nicht mal ansatzweise dran denken.panik:

Oliver Stone hatte zuerst Tom Cruise für die Hauptrolle in "Alexander" im Kopf (siehe oben).
Liam Neeson sollte Alexanders Vater spielen, hat abgelehnt, die Rolle bekam Val Kilmer. auch Heath Ledger war als Alexander im Gespräch. die Rolle des Hephaistion sollte ursprünglich Brad Pitt spielen, lehnte aber ab, die Rolle bekam Jared Leto. wär aber doch herrlich gewesen zu sehen, wie sich Bradilein und Collilein mit reichlich Maskara um die Augen gegenseitig angeschmachtet hätten ("Du bist die Sonne für mich, mein Alexander."). hach! da hätte man sich sogar im tiefsten Winter die Heizkosten im Kino sparen können.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
na da habe ich aber etwas losgetreten... (auch wenn es ziemlich interessant ist)

das war eigentlich mehr oder weniger ein scherz von mir, mit dem ich aussagen wollte, dass cage in con air völlig unterfordert ist.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.433
Punkte
113
heute in der schule "goal" gegeuckt. eigentlich ein schöner film der traurig, aber auch lustig ist. natürlich mit happy end. nur wird es dem kerl alles ein bisschen zu leicht gemacht, wie er durch alle durchtrickst und so.

8/10 für goal
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Al Gore "Unbequeme Wahrheit" im Erdkunde LK gesehn und beängstigend wie sich die Menschheit sich und die Natur zerstört. Sehr schön dargestellt von Al Gore.

10/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Al Gore "Unbequeme Wahrheit" im Erdkunde LK gesehn und beängstigend wie sich die Menschheit sich und die Natur zerstört. Sehr schön dargestellt von Al Gore.

10/10

bei dem film merkt man, dass gore als politiker gelernt hat, wie man menschen manipuliert.

nur als beispiel: die szene in der er vom aussterben mancher tierarten spricht und dann den süßen kleinen eisbären zeigt. da dachte ich mir persönlich, dass er wohl jetzt gleich auch noch ein kurz vor der schlachtung stehendes robbenbaby zeigt.
ich kann mich nicht mal davon freisprechen, dass dieser eisbär bei mir gewisse gefühle erzeugt hat, aber macht man so (doku) filme?
 
Oben