Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
bei dem film merkt man, dass gore als politiker gelernt hat, wie man menschen manipuliert.

nur als beispiel: die szene in der er vom aussterben mancher tierarten spricht und dann den süßen kleinen eisbären zeigt. da dachte ich mir persönlich, dass er wohl jetzt gleich auch noch ein kurz vor der schlachtung stehendes robbenbaby zeigt.
ich kann mich nicht mal davon freisprechen, dass dieser eisbär bei mir gewisse gefühle erzeugt hat, aber macht man so (doku) filme?
Das ist eben die Frage...eine Tierdoku sicherlich nicht, aber eine Doku, in der man Leute politisch für das eigene Thema sensibilisieren will, könnte durchaus so aussehen. Der Stil entspricht ja dem, was Michael Moore "Mockumentary" nennt.

Die Situation ist folgende: Es gibt Leute vom konservativen Rand, die Moore nicht mal anschauen und trotzdem gegen ihn wettern. Ich glaube, die haben insgeheim Angst, von seinem Teufelswerk Film indoktriniert zu werden. Und dann gibt es Leute von der superliberalen (nicht im FDP-Sinne, sondern das, was man in den USA als liberal bezeichnet/beschimpft) Fraktion, die solche Filme nur anschauen, um die Schuld der Konservativen an all dem abzufeiern.

Worum es den Filmemachern aber geht, sind die Leute, die zwischen diesen Positionen stehen...und um diese für sich zu gewinnen, muss man gerade in den USA extreme Positionen vertreten und ggfs. auch polemisieren. Das ist zwar irgendwo traurig, aber es funktioniert bestens.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich kann dir eigentlich nur zustimmen. trotzdem finde ich gerade die eisbär szene übertrieben, weil das nichts mehr mit polemisieren zu tun hat, sondern schlicht mit der erweckung menschlicher instinkte.

klar, kannst du jetzt sagen, das macht man in jedem wahlkampf. stimmt natürlich auch, und wenn man den gore film als wahlkampf sieht wäre er meiner meinung nach dann auch ein bisschen legitimiert, aber in einer reinen doku, wenn sie auch politisch ist, muss es nicht sein.


allerdings sollte man auch nicht alles an einer szene aufhängen ;)
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
na da habe ich aber etwas losgetreten... (auch wenn es ziemlich interessant ist)

solche Storys sind klasse. vor allem, wenn man sich den betreffenden Film dann mit dem anderen Schauspieler vorstellt. z. B. Schmitt in "Matrix" - aaarghh!
übrigens dreht der gerade wieder einen Film, die Verfilmung von "I am legend", eines der besten Horror-Romane überhaupt, Horror-Drama wäre die richtige Bezeichnung. wollen wir jetzt schon wetten, was draus wird? vielleicht ein nicht ganz so penetranter Dauerwerbespot mit Actioneinlagen wie "I, Robot", aber in die Richtung gehts garantiert. und dabei wäre das so ein super Stoff. Action mit Comedy. was anderes kann Schmitt nicht.
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
kleine frage zwischendurch: hat jemand von euch sunshine gesehen? der film interessiert mich, ich wollte ihn die ganze zeit schauen aber bin nicht dazu gekommen
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Wieder mal Closer - Hautnah...

Ich liebe dialoglastige Filme, ich mag Clive Owen, und ich würde Natalie Portman gerne irgendwann mal ehelichen.
Abgesehen davon zeigt der Film all das, was Vierecksbeziehungsfilme sonst nie zeigen. Dass viele Leute den Film so überaus vulgär finden, liegt mMn daran, dass die Charaktere viel und ordinär über Sex reden, es aber niemals auf der Leinwand tun (denn dagegen sind wir ja alle schon abgestumpft ;)).

Es gibt ein paar Dialoge, die ich großartig finde, in diesem Film: Den ersten zwischen Jude Law und Julia Roberts, das Kennenlernen von Clive Owen und Roberts, der zwischen Law und Owen zum Ende hin und vor allem die letzte Szene, die wohl mit das stärkste sein dürfte, was Natalie Portman schauspielerisch je abgeliefert hat.

Ich mag's immer noch...vielleicht bin ich einfach gerne deprimiert ;)
9,5/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Klingt abermals interessant der Film. Während ich deine Kurzkritik so las, überlegte ich mir, warum ich den eigentlich noch nie geguckt habe, wo doch zu den guten Meinungen über den Film, mit Clive Owen und Natalie Portman auch noch zwei meiner Lieblinge mitspielen :confused:

Tja, und postwendet kam die Erklärung:
Es gibt ein paar Dialoge, die ich großartig finde, in diesem Film: Den ersten zwischen Jude Law und Julia Roberts, das Kennenlernen von Clive Owen und Roberts,...
Ich ertrage diese nervige, immerzu hysterische Xanthippe einfach nicht panik:

Klingt trotzdem sehr interessant und vielleicht werde ich mich irgendwann überwinden können, dem Film die sicher verdiente Chance zu geben ;)
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Wieder mal Closer - Hautnah...

Ich liebe dialoglastige Filme, ich mag Clive Owen, und ich würde Natalie Portman gerne irgendwann mal ehelichen.
Abgesehen davon zeigt der Film all das, was Vierecksbeziehungsfilme sonst nie zeigen. Dass viele Leute den Film so überaus vulgär finden, liegt mMn daran, dass die Charaktere viel und ordinär über Sex reden, es aber niemals auf der Leinwand tun (denn dagegen sind wir ja alle schon abgestumpft ;)).

Es gibt ein paar Dialoge, die ich großartig finde, in diesem Film: Den ersten zwischen Jude Law und Julia Roberts, das Kennenlernen von Clive Owen und Roberts, der zwischen Law und Owen zum Ende hin und vor allem die letzte Szene, die wohl mit das stärkste sein dürfte, was Natalie Portman schauspielerisch je abgeliefert hat.

Ich mag's immer noch...vielleicht bin ich einfach gerne deprimiert ;)
9,5/10

Du sprichst mir echt aus der seele! Habe ihn vor nem halben jahr gesehen, hab mich vorher auch nicht über den film informiert und er hat mich einfach weggehauen. Jetzt wo ich das lese bekomme ich wieder richtig lust darauf... muss wohl bald wieder den dvd player anschmeißen :)

Von mir bekommt er 10/10!
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Klingt abermals interessant der Film. Während ich deine Kurzkritik so las, überlegte ich mir, warum ich den eigentlich noch nie geguckt habe, wo doch zu den guten Meinungen über den Film, mit Clive Owen und Natalie Portman auch noch zwei meiner Lieblinge mitspielen :confused:

Tja, und postwendet kam die Erklärung:

Ich ertrage diese nervige, immerzu hysterische Xanthippe einfach nicht panik:

Klingt trotzdem sehr interessant und vielleicht werde ich mich irgendwann überwinden können, dem Film die sicher verdiente Chance zu geben ;)

Dann wirst du ja nur die Hälfte des Films mögen ;)
Diese Schrulle ist echt zum kotzen, aber Clive ist toll :love2:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich hasse Julia Roberts auch, aber sie spielt die Rolle perfekt, wie ich finde. Gut ist auch (wenn ich richtig aufgepasst habe), dass niemand außer den 4 Hauptdarstellern mehr als einen Satz sagt...Jude Law mag ich auch nicht soooo, aber der ist in Closer ebenfalls sehr gut.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Eben auf Arte:

Die fetten Jahre sind vorbei

Teils großartige Gesellschaftskritik, die durch ihre toll ausgearbeiteten Charaktere, vor Allem aber durch das hervorragende Spiel der Hauptdarsteller, besticht - Allen voran Julia Jentsch :thumb:

Einzig Stipe Erceg fällt leistungsmäßig ganz schön ab. Ansonsten gibt es noch ein paar kleinere Schwächen, die Kameraführung (Da gibt es einen völlig unpassenden Arbeitszoom im zweiten Teil des Films) und den Schnitt (einige unsaubere, stockend wirkende Schnitte) betreffend, was man aber sicher auch dem nicht allzu hohen Budget zuschreiben, und somit ein wenig vernachlässigen kann.

Sehens- und empfehlenswert.
8,5/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Am Ende fängt er sich zwar ein wenig, aber gerade zu Beginn wirkte das auf mich wenig authentisch und ansatzweise laienhaft gespielt. Ich weiß ja nicht in welcher Reihenfolge man gedreht hat, aber in den Szenen in Berlin fand ich ihn ganz und gar nicht gut.

Julia Jentsch hingegen,... die war wahnsinnig stark.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
pirates of the caribbean: at world's end

guter abschluss (wenn's denn einer war). nur orlando bloom hat ein bisschen genervt. irgendwie nimmt man dem bubi den piraten nicht ab.

dafür johnny depp um so besser. gab aber nur ein "klar soweit" im film... wer macht denn sowas???
9/10
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
ich fand alle drei teile recht sehenswert, wobei mir der erste teil am besten gefallen hat. ums mal im üblichen bewertungsschema darzustellen:

teil 1: 9,5/10
teil 2: 8,5/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Den Ersten fand ich ebenfalls grandios (9/10), den Zweiten hingegen in Ansätzen enttäuschend, auch wenn er dennoch Spaß gemacht hat. 7/10 für Teil 2.

Mal sehen ob ich mir den Neuen im Kino anschaue, oder bis zum DVD-Release warten kann.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Wieder hatte ich einen Videoabend:

Lucky Number Slevin

große große Überraschung. Hab mich nach meinem "Smokin' Aces"-Erlebnis eigentlich gesträubt solche Filme wieder zu gucken. Ein Haufen voller Stars, die nicht wissen wie und wohin. Ich halte zwar nicht alle Schauspieler für gut besetzt (z.B. spielt Kinsley oberklasse und passt eigentlich auch, aber ich mag ihn nicht ;) und Bruce Willis konnte ich anfangs überhaupt nicht einordnen.)
Starke Dialoge mit viel viel Wortwitz haben mich oft zum Schmunzeln gebracht, obwohl ich mich dagegen wehren wollte, aber nicht konnte. Kamera hat mir sehr gut gefallen.Irgendwann hatte ich die Befürchtung, dass der Film die Kurve nicht mehr kriegt und gegen Ende keinen Höhepunkt mehr hat, der nicht ordentlich passt. Aber das Ende ist versöhnlich und der Kansas City Shuffle rockt echt :eek:

Fazit:
Wieso Smokin' Aces im Kino lief anstatt Lucky # Slevin, verstehe ich immernoch nicht.
8,5/10



Rocky

Ganz ganz ganz großes Kino von Sly. Sehr authentisch gespielt und durchweg sympathisch der Film. Musste auch sehr viel lachen :) Damals war Sly noch cool :love2:

Fazit:
"Hey, schubs mich nicht" :laugh2:
9/10



Rambo

Der Anfang und die Mitte waren sehr stark und das Ende auch schön, aber der Endkampf war etwas..undurchsichtig :cool:

Fazit:
First Blood...2 :crazy:
8/10



KILL ZONE SPL

Donnie Yen und Sammo Hung habens immer noch drauf, aber dieser Film ist total überdramatisiert. Vollkommen unnötig und erinnerte mehr an eine Soapopera. Die Kämpfe waren ungewohnt anders. Erfrischend.


Fazit:
Polizisten sind strange =/
5,5/10



Crying Freeman

Stylisch und gut. Einige Schwächen, aber hat mir wieder gefallen.

Fazit:
"Ich töte dich...mit'n Topf 8D"
7/10
 
Oben