Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Letztens durch Zufall 2 beeindruckende Filme gesehen:

Der Tod und das Mädchen (7/10)
und
Wahnsinnig verliebt (7/10)

Beides überdurchschnittliche Filme... Kingleys Psycho-Duell gegen Sigourney Weaver ist schon eine Extra-Klasse für sich, das Ende hätte leicht verhunzt werden können (wurde aber nicht! Respekt dafür). Und bei Audreys Film bleibt mir nur zu sagen: Früher fand ich die Frau sexy. Jetzt find ich sie sexy und hab gleichzeitig nen Mörderschiss vor ihr :D panik:

"Jeder Mensch träumt doch von der großen Liebe. Und ich habe eben ein wenig heftiger geträumt."

Äh, ja, Audrey, bin deiner Meinung... :eek:
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Superman returns - so, jetzt hab ich den endlich auch mal gesehen. ich war sehr skeptisch und sehe mich da leider bestätigt. außer den Special Effects hat mich nichts wirklich überzeugt. Kevin Spacey als Lex Luthor nicht, das wirkt aufgesetzt und affektiert. die Bedrohungssituation nicht, die ist dermaßen unspektakulär, dass ich mich gefragt habe, ob das wirklich alles ist, da muss doch noch was kommen - kam aber leider nichts mehr. und Brandon Routh als Superman schon gleich gar nicht. ist der Typ überhaupt echt? oder war das auch in den Realszenen eine Computer-Animation? der hat null Ausstrahlung, ist für die Rolle deutlich zu jung, stocksteif, linkisch und wirkt eher wie ein Konfirmand als ein "Man of Steel"- und das nicht nur wegen seines schmalen, hühnerbrüstigen Körperbaus, der einem Superman Hohn spricht. als "Superboy" könnte man Routh gerade noch verkaufen, mit der Betonung auf "Boy". apropos zu jung: das ist definitiv auch die Dame, die Lois Lane spielt. ein Mädel anfang Zwanzig, aber schon mit langjähriger Berufserfahrung als Reporterin, Pulitzer-Preis inbegriffen. war wohl noch ein Teenie, als Superman vor fünf Jahren die Welt verlassen hat. im Endeffekt war das alles ein Sack heiße Luft, aufwändig und teuer produziert, aber leider außer ein paar guten Ansätzen nichts gewesen. von "Batman begins", "X-Men", den "Batman"-Verfilmungen von Tim Burton oder auch "Daredevil" weit entfernt. 4/10
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Sehe ich ebenso. Besonders tragisch ist das aber leider vor dem Hintergrund, dass Bryan Singer zugunsten von "Superman Returns" auf "X-Men 3" verzichtet, und diese ansonsten so tolle Comic-Reihe Brett Rattner überlassen hat, der den Karren dann an die Wand fahren durfte...
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Die Rotkäppchen-Verschwörung

Der Gedanke, ein altes Märchen dem Zeitgeist anzupassen ist so neu nicht, funktioniert aber in diesem Film überraschend gut. Die Dialoge sind recht witzig und die deutsche Synchro ist dank Sprechern wie Jan Delay, Sarah Kuttner, Olm und Smou auch ganz gut gelungen (Original: Anne Hathaway, James Belushi, Glenn Close, Xzibit, Chazz Palminteri etc.).
Alles in allem hat der Film mir durch seine eher unkonventionelle Erzählweise durchaus Spaß gemacht - der bleibende Eindruck ist allerdings begrenzt, so dass ich 7/10 vergeben würde.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
hostel2

fast schon peinlich...nichtmal die kalten und dunklen räume der kranken kundschaft wirken noch bedroglich, wie sie das im ersten teil zumindest gemacht haben. das ende ist auch nur idiotisch, deshalb

2/10

Unnötige Fortsetzung. Den Film hat jeder in einen halben Jahr vergessen so ******e ist der.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Ocean's 13

Gestern im Kino gewesen und so ziemlich genau das bekommen, was ich erwartet habe: Solide Unterhaltung mit einigen wirklich schönen Momenten (weniger als erhofft).
Klar, auch in diesem Film wüten teilweise die bekannten Sequelkrankheiten, aber trotzdem halten die starken Schauspieler, der coole Stil (der mir immer noch gefällt) mit dem wieder sehr smooven Score den Film deutlich über Durchschnitt.
Bemängeln kann man aber unter anderem verschärfte Uninspiriertheit über weite Strecken, gepaart mit gesteigerter Selbstverliebtheit in Dialog und Bild und sehr haarsträubenden Drehbuchideen.
Außerdem finde ich die Rolle von Al Pacino für absolut verschenkt.
Aber unterhalten hat er mich trotzdem:

7/10 (so gerade noch)
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Transformers

Das erste mal jetzt auf Englisch gesehen. Für Fans ein Genuss, die liebgewonnenden Charaktere auf der Leinwand in absolut starker CGI (ILM sei dank..ihr seid so furchtbar gut :jubel: ) zu bewundern. Leider kommen Lieblinge wie Starscream einfach nur zu kurz. Extrem kurz wenn man anmerken darf. Überhaupt empfand ich die Decepticons als viel zu schwach. Hab mir mehr Interaktion zwischen Megatron und Starscream gewünscht.
Für Nicht-Fans passt da nur das Wort Sommerblockbuster. Meiner Meinung nach der beste Bayfilm.

Baytypische Musik, Baytypische Schnitte und Baytypischer Humor. In der Reihenfolge hat es mich auch genervt. Wobei der Humor in diesem Fall sehr passend war. Die Schnitte waren grausig. Manchmal kommt es einem recht zusammenhangslos vor, wenn Bay zwischen Bot- und Menschenaction hin und herschneidet. Auch kommt kein Gefühl für die Locations auf, da die Schnitte einem völlig die Orientierung nehmen. Anscheinend wurde auch an den falschen Stellen geschnitten, weil man trotz 144 min manchmal voller Fragezeichen da steht. Eigentlich kann man über sowas auch hinweg sehen, aber als Fan beäugt man halt sowas genauer.

Macht man die Augen zu und lauscht der Musik, muss man irgendwie zwangsläufig an Bruce Willis + Ben Affleck denken. Die einen werdens mögen, ich fands nur ätzend.

Schauspielerisch war Shia Labeouf klasse. Auch Megan Fox füllt ihre Rolle gut aus. Jon Voight wirkt stark unterfordert und John Turturro war nahezu überflüssig. Ich war von seinem Auftritt nur noch genervt und ab dem Zeitpunkt ging es bergab. Gerettet wurde der Abstieg durch fulminante Action. Die Erklärungen am Schluss sind bedürftigt.

Fazit:
Als Fan - 7,5/10 (He's leaked lubricant on me.:clown: )
Als Kinogänger 8,5/10 (Unterhaltung pur)
Als Baykritiker 4/10 (Bay ist bloß ein Kameramann)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
The Last Kiss -- als Scrubs-Fan musste ich den sehen. Zach Braff spielt auch ganz ordentlich, Rachel Bilson und Casey Affleck sind auch ganz okay, leider hebt sich das Drehbuch nicht sonderlich ab. 6/10

Ocean's 13 -- hab mich sehr gut unterhalten muss ich sagen, dazu ohne Roberts und Zeta-Jones :jubel:, dafür mit Al Pacino :thumb: würdiger Abschluss des Sequels, nicht so gut wie Teil 1, aber besser als Teil 2. 7,5/10
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich arbeite wieder ein paar Filme ab:

Hostel 2:
Roth hat insgesamt gesehen der Versuchung widerstanden, den zweiten Teil noch ekelhafter zu gestalten als den ersten (war auch wahrlich nicht notwendig). In den Mittelpunkt gerückt werden hier vielmehr die Täter, die ja im ersten Teil nur anonyme Bösewichter waren, sich jetzt aber als häufig eigentlich "normale" Menschen entpuppen, die halt mal der kapitalistischen Mühle entfliehen und etwas außergewöhnliches erleben wollen. Soweit die (nicht eben subtile) Kapitalismus- bzw. USA-Kritik, die Roth ja gerne in Interviews anführt. Wie schon im ersten Teil werden die Rachegelüste des Publikums gegenüber den sadistischen Folterern ausgiebig befriedigt, was ja nebenbei bemerkt auch die ganze Konzeption des "Ihr schaut euch was perverses an, seid deswegen aber selbst Teil dieser Perversion" ziemlich ad absurdum führt, da die Filme dann doch eine Moral vorführen, indem die Bösen bestraft werden (nicht weniger grausam als die Opfer). Insgesamt scheint mir der zweite Teil von einer zweifelsohne zynischen Ironie bestimmt zu sein, man denke nur an den Mann, der zu Beginn per Handy das Bild seines Opfers bekommt und daraufhin jubelt, oder die Szene, in der sich Beth (?) freikauft mit allem, was dazu gehört, oder an den Schluss.

A Scanner Darkly:
Woody Harrelson nervt sogar als graphische Figur. Abgesehen davon fand ich auch die ständig wabernde Oberfläche der Köpfe der Personen ebenso nervtötend wie unnötig. Wenn man schon einen Film im Stil eines Computerspiels dreht, dann muss man eben auch die damit einhergehende Sterilität mit einbeziehen. Ansonsten war das Ganze durchaus nicht schlecht, eine schön düstere, auf P. K. Dick ("Blade Runner") basierende Geschichte wurde atmosphärisch dicht umgesetzt. Kurz vor Schluss hatte ich die Befürchtung, dass Linklater, Regisseur des für mich völlig überschatzten und arg geschwätzigen Films "Before Sunrise", ein Happy End forciert; dies war aber dann glücklicherweise doch nicht so.

Secret Window:
Eigentlich ist das ein B-Film, der durch routinierte Regiearbeit und die teilnehmenden Schauspieler (allen voran Johnny Depp) gewaltsam auf A-Film-Niveau getrimmt wurde. So bleibt zu vermerken, dass die Auflösung schon recht schnell erkennbar ist und dass Depp als "Bösewicht" wieder, wie schon in "The Astronaut's Wife", keinen guten Film erwischt hat. Wobei "Secret Window" weitaus spannender ist als der alberne Quatsch "The Astronaut's Wife".

The Hills Have Eyes (Das Remake):
Als (reichlich blutiger) Genre-Film funktioniert das Ganze durchaus; Schauspieler und Charakerzeichnung sind für einen Film dieser Art erstaunlich gut. Als Hintergrund fungiert hier einmal die verdrängte Schuld der amerikanischen Gesellschaft (nicht eben subtil, was durch die häufiger auffallend zufällig ins Bild gerückte USA-Flagge, natürlich einmal auch als Mordinstrument verwendet, um den Punkt richtig klar zu machen, nicht besser wird), zum anderen soll die "Mutantenfamilie" offenbar das Spiegelbild der "normalen" amerikanischen Durchschnittsfamilie, die es im Film böse erwischt, sein. So weit, so simpel, aber die teilweise hohe Spannung des Films sowie die wirklich beunruhigende (zunächst ohne blutspritzende Gewalttaten) Atmosphäre des 50er-Jahre Testdorfes sind überzeugend. Die Entwicklung des Schwiegersohns vom "Demokraten" zum Killer dürfte wohl, gerade auch was das Äußere betrifft, von Dustin Hoffman in "Straw Dogs" inspiriert sein.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Soweit die (nicht eben subtile) Kapitalismus- bzw. USA-Kritik, die Roth ja gerne in Interviews anführt.

das geht absolut nicht gegen dich oder deine Sichtweise, nicht falsch verstehen: mit solchen oder ähnlichen Attributen wurde schon so manche billige Gewaltschmonzette ohne Sinn und Zweck versehen, um ihr einen ernsthaften Anstrich zu verleihen. ich habe "Hostel 2" nicht gesehen und werde mir diesen Sch*eiß auch garantiert sparen, aber zumindest der erste "Film" hat mit Kapitalismus-, Gesellschafts- oder sonstwelcher -kritik genausoviel zu tun wie "Battle Royale" mit einer Mediensatire.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ich arbeite wieder ein paar Filme ab:
A Scanner Darkly:
Woody Harrelson nervt sogar als graphische Figur.
Empfand ich ähnlich, sollte allerdings wohl auch so sein. Dennoch hat Robert Downey Jr. das in meinen Augen mehr als wett gemacht.
Ansonsten hat mir die vektorisierte Optik schon gut gefallen, und wird, da nicht allzu schwer zu erzielen, wohl auch noch einige Nachahmer finden.
Die etwas dünne Geschichte, wenn sie sich denn erstmal offenbart, ist hingegen ein Minuspunkt für mich gewesen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Hab heut in der Sneak in Bremen "NEXT" gesehen (für 4 Euro, inkl. ein Spiel bowlen danach = Superpreis). Muss sagen, hat mir gefallen. Teilweise etwas an "Minority Report" erinnert. Nicholas Cage finde ich sowieso supercool :cool4: .

...... (sorry De Dreier...)

Und das Mädel (wer ist die Schauspielerin?) sieht natürlich auch echt ziemlich sehr super aus :smoke: . War ein gelungener Abend, kann man wiederholen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Auch so einer, der im Kino sitzt, den Film schon gesehen hat und dann imer wieder seiner Nachbarin sagt (natürlich bekommen es die 2 Reihen vorne und hinten auch mit), was als nächstes kommt:cry:

Gut, dass ich so vergesslich bin:clown:
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Auch so einer, der im Kino sitzt, den Film schon gesehen hat und dann imer wieder seiner Nachbarin sagt (natürlich bekommen es die 2 Reihen vorne und hinten auch mit), was als nächstes kommt:cry:

ja, sowas nervt. am schlimmsten war aber der Typ, der damals in "Herr der Ringe - Die zwei Türme" in der Reihe vor uns saß. der hatte das Buch dabei und jedesmal empörte Kommentare von sich gegeben, wenn der Film von der geheiligten Romanvorlage abgewichen ist. Freund von mir, der weniger geduldig ist als ich, hat dem dann nach ca. ner Dreiviertelstunde auf die Schulter getippt und ihm ganz ruhig erklärt, dass er durchaus mit Nachteilen in seinen Gesichtszügen könne, sollte nicht die dem Anlass entsprechende Ruhe einkehren.
 
Oben