Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
@Big Ben: Wir haben es vor kurzem bereits erwähnt. Bitte keine Spoiler oder kennzeichne sie dann bitte.

Ich sage doch auch niemanden, dass die Titanic sinkt und James Bond überlebt. ;)

OMG die Titanic sinkt? Du hast mir jetzt den ganten Film versaut:D

Ich hab den Film noch nie ganz gesehen aber hab gehört dass es damals im Kino ab und zu mal vorkam dass ein paar genervte Männer die von ihren Freundinnen ins Kino geschleppt wurden einfach laut geschrien haben: "Die Titanic geht ja sowieso unter!". :D
 
G

Gast_481

Guest
The big lebowski
Habe den film jetzt nicht zum ersten mal gesehen aber es ist bestimmt schon ein jahr her. Er kam mir jetzt bei zweiten mal noch viel lustiger vor als zuvor und ich habe mehrmals wirklich laut gelacht... selten bei einem film den ich alleine geschaut habe soviel gelacht! Verrückte story, tolle schauspieler und geniale gespräche! Der film ist einfach kult... werde ich mir demnächst wohl mal auf dvd kaufen.

10/10

Hach ja, The big lebowski...alle finden ihn ja so toll. Hab ihn 2 mal gesehen. 0/10 weder lustig, noch kreativ, noch ne Story. Der Film hat nichts. Darf man eigentlich Minuspunkte verteilen? Mit 0/10 kommt der mir noch zu gut weg.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
geschmäcker und anischten sind halt verschieden (obwohl ich deine meinung zu lebowski wirklich nich nachvollziehen kann:D ).
 
G

Gast_481

Guest
Glaub ich gern. Ich versteh auch nicht, wie einem der FIlm gefallen kann. ABer wie du sagst, Geschmäcker...
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
American History X:
Zum Teil stilistisch recht aufgeblasener, eher aufs Melodram als auf Analyse zielender Film mit einer für mich wenig überzeugenden Schlusswendung. Norton und Furlong spielen freilich gut.

Zodiac:
Finchers neuer Film über einen Serienkiller, der Ende der 60er, Anfang der 70er die Gegend rund um San Francisco in Angst und Schrecken versetzte, ist stilistisch viel zurückhaltender als seine vorherigen Filme. Trotz der fast schon dokumentarischen Drehart ist v.a. die innere Spannung hoch, und das über mehr als zweieinhalb Stunden hinweg.
Der Film konzentriert sich weniger auf spektakuläre Mordszenen als vielmehr auf Ermittler und Journalisten, die mit dem Fall zu tun hatten und dabei zum Teil ähnlich obsessive Züge entwickeln wie der Mann, den sie jagen. Die darstellerischen Leistungen sind bis in Nebenrollen hinein hochkarätig, herauszuheben sind v.a. Robert Downey Jr. und Jake Gyllenhaal.
Insgesamt für mich einer der besten neuen Filme seit langem.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Pans Labyrinth

Gestern gesehen und obschon leicht enttäuschter Erwartungen, doch insgesamt sehr zufrieden.
In meinen Augen kam zu wenig Pans Labyrinth und zu viel "Realität" vor, was vor allem schmerzlich ist, da die gestalten in der Fantasiewelt sehr faszinierend sind.Wahrscheinlich fehlt einem aber auch einfach etwas der spanische Hintergrund um die doch recht ausgiebig thematisierte Bürgerkriegsproblematik wirklich packend zu finden.
Auch finde ich die junge Hauptdarstellerin jetzt nicht so super, aber Kinder als Hauptdarsteller sind ja immer ein wackliges Thema.
Die Geschichte fesselt aber trotzdem, ist stellenweise sehr blutig (Messer im Mund, Erschlagen des Bauerns mit Flaschepanik: ) , und immer mit einem leichten Nervenkitzel versehen. Das Ende ist in meinen Augen fast schon banal, da hätte ich mir mehr erhofft.
Trotzdem ein sehr guter und fantasievoller Film.

8,5/10
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
den letzten film den ich gesehen hab war ein deutscher bzw. italienischer nämlich solino hat mir sehr gefallen der film nicht zuletzt weil ich mich in manchen szenen wiedergefunden habe kann den film nur empfehlen mit moritz bleibtreu usw :wavey:
 

AND1Lady

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Broken Flowers

…zugegebenermaßen ein liebevoller Versuch.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, das ich in letzter Zeit zu viele britische Serien sehe oder daran, dass ich das gleiche Thema in „Die sieben Spiegel der Lady Fances“ von Elizabeth von Arnim mit ein bisschen mehr Witz und Charme gelesen habe, aber ich finde man hätte aus diesem Film mehr Einzigartigkeit rausholen können. Grundstimmung, Bilder und Musik sind gut - nur bleibt es alles ein bisschen Oberflächlich...das Ende holt allerdings einiges wieder raus, weil ich Filme mag, deren Ende ich nicht mag.
 
G

Gast_481

Guest
Es soll auch Leute geben, die bestimmte Filme einfach aus Prinzip hassen, um gegen den Strom des "Kultes" zu schwimmen...;)

Genauso wie es Leute gibt, die einen Film mögen um dabei zu sein. ;) Nein ich mag zu viele Klischeefilme um als chronisch Andersdenkender zu gelten. Bin zu stark Mainstream.
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Das mit dem "um dabei zu sein" stimmt sogar ziemlich häufig. Ich ertapp mich selbst immer wieder dabei, wie ich einige Filme wirklich mögen möchte, einfach, weil sei angeblich so toll sein sollen. Aber das funktioniert eben nich. Ich wollte dir ja auch nichts unterstellen...naja, eigentlich schon, aber egal :)....aber 0/10, ich bitte dich. Der Dude ist so ein netter Kerl. Also ich hab bis jetzt in meinem Leben noch keinen Film gesehen, den ich so schlecht fand, dass ich ihm nicht wenigstens etwas positives abgewinnen konnte.
 
G

Gast_481

Guest
Glaub mir, ich hab mich gerade beim Dude ertappt, wie ich ihn unbedingt gut finden wollte. Leute, von denen ich sehr viel halte, finden ihn super. Aber mir hat er nun gar nicht gefallen. Kann auch 1/10 sagen oder 2/10, aber das ändert die Kernaussage auch nicht grossartig. Mir gibt der FIlm nichts. 0/10 ist allerhöchstens darum nicht gerechtfertigt, da es Filme gibt, die ich noch schlechter finde als the Big Lebowski.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
American History X:
Zum Teil stilistisch recht aufgeblasener, eher aufs Melodram als auf Analyse zielender Film mit einer für mich wenig überzeugenden Schlusswendung. Norton und Furlong spielen freilich gut.


uiii, böses Foul. das ist doch auch so ein Forums-Favorit, gegen den man nix sagen darf, genau wie der Lebowski.

PS: bin voll und ganz deiner Meinung.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Naja, die Wertung zu den zwei Sätzen könnte trotzdem noch relativ hoch ausfallen. Von daher ist es kein böses Foul, sondern allenfalls ein hartes, aber regelkonformes, Einsteigen ;)

Dem Dude 0/10 oder auch 3/10 zu geben ist hingegen schlichtweg lächerlich und auch nicht zu rechtfertigen. Man muss den Film sicher nicht lieben, kann davon vielleicht auch völlig kalt gelassen werden, sollte aber immer auch die handwerklich exzellente Arbeit sehen, die dahinter steht.

Ich habe mich letztens mit jemandem unterhalten, der der Meinung war, der "Blade Runner" wäre ein ******film, einfach weil er keine Sci-Fi-Stories möge.
Das ist doch bitte kein Grund und hat natürlich umgehend dazu geführt, dass ich jeglichen Kontakt abgebrochen, denjenigen aus übelste beschimpft und ihm körperliche Gewalt angedroht habe ;)

So, und hier der Vollständigkeit halber:
Gestern erstmals gesehen und für gut befunden:
Du lebst noch 105 Minuten

Schön, wie sich nach und nach das Puzzle zusammenfügt, auch wenn man schon sehr früh ahnt, wer der Auftraggeber ist. Einzig das Motiv bleibt lange Zeit offen.
Stanwyck, die irgendwo zwischen total authentisch und hysterischem Overacting agiert, hat mich mitunter aber den letzten Nerv gekostet. Das ging soweit, dass ich mir zur Hälfte des Films innig gewünscht habe, es käme einer zur Tür rein und erschießt sie. Alle anderen Schauspieler hingegen spielen angenehm zurückhaltend.

Mit Ausnahme einiger kleinerer Fehler ist der Schnitt gut gelungen und auch relativ Flott, wenn man Filme aus dieser Zeit zum Vergleich nimmt. Die Kamera ist unspektakulär aber stimmig, und orientiert sich an den Jahre zuvor von "Citizen Kane" gesetzten Maßstäben, natürlich ohne diese zu erreichen: Die weichen Überblendungen bei den Flashbacks und auch der Waldo Evans-Schuss im Dunkeln erinnerten mich, neben einigen anderen Einstellungen, zumindest an den sieben Jahre älteren Klasiker.

7/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Broken Flowers

…zugegebenermaßen ein liebevoller Versuch.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, das ich in letzter Zeit zu viele britische Serien sehe oder daran, dass ich das gleiche Thema in „Die sieben Spiegel der Lady Fances“ von Elizabeth von Arnim mit ein bisschen mehr Witz und Charme gelesen habe, aber ich finde man hätte aus diesem Film mehr Einzigartigkeit rausholen können. Grundstimmung, Bilder und Musik sind gut - nur bleibt es alles ein bisschen Oberflächlich...das Ende holt allerdings einiges wieder raus, weil ich Filme mag, deren Ende ich nicht mag.

Ich fand Broken Flowers richtig klasse. Ich mag die Stimmung finde die Besetzung optimal und dazu noch sehr gut geführt. War so ein Film in den man sich so richtig fallen lassen konnte und einfach nur mitgetrieben wurde.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
@ Kronos

ich hab das auch ein bisschen ironisch gemeint. kommt halt oft so rüber, als wären das heilige Kühe, zusammen mit Pulp Fiction.

und lach jetzt bitte nicht: Blade Runner ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. aber nachdem ich ihn zum ersten Mal gesehen hatte - lang, lang ists her - war meine erste Reaktion auch, na so toll war der doch etz gar net wie die alle tun.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Hab mir gestern Norbit angesehen und bereue es das ich 1,70 € dafür geblecht habe.

Total schlechter Film, ne Komödie war das nicht... platt und langweilig.

1/10 vlt.
 
G

Gast_481

Guest
Naja, die Wertung zu den zwei Sätzen könnte trotzdem noch relativ hoch ausfallen. Von daher ist es kein böses Foul, sondern allenfalls ein hartes, aber regelkonformes, Einsteigen ;)

Dem Dude 0/10 oder auch 3/10 zu geben ist hingegen schlichtweg lächerlich und auch nicht zu rechtfertigen. Man muss den Film sicher nicht lieben, kann davon vielleicht auch völlig kalt gelassen werden, sollte aber immer auch die handwerklich exzellente Arbeit sehen, die dahinter steht.

Ich habe mich letztens mit jemandem unterhalten, der der Meinung war, der "Blade Runner" wäre ein ******film, einfach weil er keine Sci-Fi-Stories möge.
Das ist doch bitte kein Grund und hat natürlich umgehend dazu geführt, dass ich jeglichen Kontakt abgebrochen, denjenigen aus übelste beschimpft und ihm körperliche Gewalt angedroht habe ;)

So, und hier der Vollständigkeit halber:



Also, ich möchte es jetzt mal mit einem anderen Film vergleichen, den ich total katastrophal finde. Pirates of The Caribean 3. Die Story ist mehr als schwach. Die Effekte sind aber sehr gelungen. Johnny Depp spielt auchs ehr gut. Dem Film würde ich ungefähr 2/10 geben. Lebowski ist ja nicht gerade der Special Effects Streifen. Ich gebe aber zu, dass Buscemi, Bridges und Goodman sehr gut spielen. Könnte ihm daher also 3/10-5/10 geben. Aber nur weil ich eine andere Meinung habe diese als lächerlich zu bezeichnen finde ich etwas daneben, auch wenn du hier der Filmguru schlechthin bist. Wie thumbs-up schon gesagt hat, gibt es Filme, die man hier nicht antasten darf ohne gleich als Depp angesehen zu werden. Das finde ich so nicht ganz korrekt. Mir wurde auch schon von Leuten gesagt, dass Donnie Darko (einer meiner Favs) ********** sein. Denke dann, "gut, entweder hat er/sie ihn nicht verstanden oder mag so Filme allgemein nicht" und gut ist.
 
Oben