Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.344
Punkte
113
Würde ihm 7 von 10 geben.
Eden Lake: 10 von 10
Funny Games: 9 von 10
Also bei mir hat:
Se No Evil ne 6/10
Eden Lake 8/10
Funny Games kenne ich noch nicht

Welchen Film ich dir unbedingt empfehlen kann ist Deliver Us from Evil aus dem Jahr 2013, falls du den noch nicht kennst

8/10
 

Himmelsstern

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
93

Zur Zeit bei Amazon Prime Video für 99 Cent zum ausleihen. Ich fand ihn gut.
Es ist die Verfilmung aus Braam Stokers Dracula
Ich möchte diesen Film sehen. Danke.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.344
Punkte
113
Ich möchte diesen Film sehen. Danke
giphy.gif
 

Himmelsstern

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
93
Abang Adik (2023) 10/10

Anhang anzeigen 47329

Mit dem Film Abang Adik feierte der malaysische Drehbuchautor und Regisseur Jin Ong sein Debut. Bei ImdB ist der Film mit 7.4 bewertet, bei Google gefiel er 95 % der Nutzer, was sagenhaft hoch ist und mich hier nicht erstaunt.

Um es vorneweg zu nehmen: Würde den Film zusammen mit Ekskursante und Կյանք ու կռիվ Kyanq u Kriv (the Line) für das beste Werk halten, das ich bei Sportforen jemals besprochen habe.
Es klingt tragisch und traurig – wie eine Shakespeare-Tragödie.
 

Himmelsstern

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
93
Dune: Part Two

Man kann die Bücher tatsächlich gut umsetzen. Grüsse gehen raus an David Lynch und Alejandro Jodorowsky. Lea Seydoux, Florence Pugh und Zendaya dürften alle mal zu einem Kaffee vorbeikommen.

So aus dem Bauch raus erstes Rating: 8/10
Hast du den vorherigen Dune-Film (1984) gesehen? Die Bücher haben mir gefallen, aber die Fassung von 1984 hat mich zu Tränen gelangweilt. Deshalb habe ich es vermieden, mir die neueren Filme anzusehen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.344
Punkte
113
Hast du den vorherigen Dune-Film (1984) gesehen? Die Bücher haben mir gefallen, aber die Fassung von 1984 hat mich zu Tränen gelangweilt. Deshalb habe ich es vermieden, mir die neueren Filme anzusehen.
As a huge Frank Herbert and Dune Fan, I can vouch for Denis Villeneuve's motion picture. There is also an altenate Director's Cut version of David Lynch's movie, running close to 3h. That version of the movie is better than the one that hit the theaters.

David Lynch's Dune Altenate Version

Here is also a documentary about the origin of the idea making a Dune movie almost 50 years ago , called Alejandro Jodorowsky's Dune and why David Lynch has been chosen by the industry to direct Dune. Unfortunately a free to watch version is only available in german language.

Jodorowsky’s Dune Documentary
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.704
Punkte
113
Hast du den vorherigen Dune-Film (1984) gesehen? Die Bücher haben mir gefallen, aber die Fassung von 1984 hat mich zu Tränen gelangweilt. Deshalb habe ich es vermieden, mir die neueren Filme anzusehen.
Ja. Ich bin ein grosser David-Lynch-Fan und war komplett enttäuscht. Die Filme von Villeneuve sind deutlich besser.

Die Doku über Jodorowskys Idee Dune zu verfilmen, die @Gladio gepostet hat, kann ich auch sehr empfehlen
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.704
Punkte
113
As a huge Frank Herbert and Dune Fan, I can vouch for Denis Villeneuve's motion picture. There is also an altenate Director's Cut version of David Lynch's movie, running close to 3h. That version of the movie is better than the one that hit the theaters.

David Lynch's Dune Altenate Version

Here is also a documentary about the origin of the idea making a Dune movie almost 50 years ago , called Alejandro Jodorowsky's Dune and why David Lynch has been chosen by the industry to direct Dune. Unfortunately a free to watch version is only available in german language.

Jodorowsky’s Dune Documentary
Die 3h-Version von Lynch muss ich mir mal geben. Die leidet wirklich stark, weil er von der Produktion aus die Anweisung bekommen hat, den Film zu kürzen. Deshalb macht Villeneuve gleich mehrere Teile draus. Jodo wollte sich eh nicht einschränken lassen, was ihn am Ende dann den Film gekostet hat. „Wenn’s 20 Stunden geht, dann ist es halt so“
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.344
Punkte
113
Jodo wollte sich eh nicht einschränken lassen, was ihn am Ende dann den Film gekostet hat. „Wenn’s 20 Stunden geht, dann ist es halt so“
Jodorowsky hat Sci-Fi Filme neu definiert. Dafür müssen wir ihm alle dankbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.704
Punkte
113
Jodorowsky hat Sci-Fi Filme neu definiert. Dafür müssen wir ihm alle dankbar sein.
Jepp. Ansonsten bin ich gar nicht so ein Riesenfan von seinem Zeug. Für eine Filmanalyse gibt es sehr viel her. Aber um die Filme so nebenbei zu sehen…El Topo ging noch. Bei „Holy Mountain“ musste ich irgendwann abstellen. „You are Excrement“. Ja, du mich auch Jodo…und zwar kreuzweise
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.344
Punkte
113
Jepp. Ansonsten bin ich gar nicht so ein Riesenfan von seinem Zeug.
Der Typ ist mir auch zu strange. Hab keinen einzigen der 4 Versuche zu Ende gebracht. Der letzte Film den ich "gesehen" hab, war sogar vor 4 oder 5 Jahren. War ne neue Produktion, auf spanisch mit englischen Untertiteln. Aber den Comic aus der Doku hätte wirklich gerne gelesen. Dieser Comic muss der absolute Wahnsinn sein.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.842
Punkte
113
Die Doku über Jodorowskys Dune ist wirklich gut und sehenswert. Ich muss immer wieder grinsen über die David Carradine Geschichte. Der Film wäre Filmgschichte geworden.
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass aus den "Trümmern" der ganzen Sache ja letztlich "Alien" entstanden ist.
Das ist für mich heut noch wie ein modernes Märchen!
Ob sowas heut noch denkbar wäre?
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.842
Punkte
113
The Fall Guy
Habe mich von der Sache her echt gefreut auf diesen Film, weil für mich natürlich auch "Ein Colt für alle Fälle" brachialer Kult ist.
Aber damit hat es ja außer dem "Setting" Stuntman nix zu tun.
Ich fand den Streifen insgesamt ziemlich misslungen, weil nach einer gewissen Weile einfach total langatmig.
Die Dialoge zw. Ryan Gosling und Emily Blunt (beide halte ich hier auch für grandiose Fehlbesetzungen) wirken nach einer weile total nervend und ermüdend. Auch die Aktion sieht nicht gut aus und ist eher durschnittlich.

Back To Black
Auch hier eine Enttäuschung.
Der ganze Film wirkte auf mich wie eine große BRISANT Ausgabe.
Ich meine damit, dass Sam Taylor-Johnson aus meiner Sicht auch nur das abgefilmt hat, was man eh schon über dieses tragische Leben wusste.
Das Ganze dann auch noch in einer aus meiner Sicht recht sterilen Sichtweise, also ich meine damit, dass ich nie irgendwie eine emotionale Verbindung zu den Protagonisten aufbauen konnte. Schade eigentlich.
Doof fand ich besonders, dass letztlich eine Aussage des Films war, dass man ja nur geniale Musik machen kann, wenn man seelisch kaputt und drogensüchtig ist. Aber vielleicht bin ich in der Hinsicht nur etwas empfindlich.
Sehr gut dagegen (wieder einmal) der "Original score" von Nick Cave und Warren Ellis.

Godzilla x Kong: The New Empire
Herrlicher Trash hier hingegen!
Ich liebe diese Art von Filmen.
Handlung: total Überschätzt. Charackterentwicklung: braucht kein Mensch! Sinnhaftigkeit: take my Brain!
Ich hab mich köstlich amüsiert, auch wenn ich es insgesamt ein bissel zu lang fand.

Ghostbusters: Frozen Empire
Aus meiner Sicht auch eine große Enttäuschung.
Ich hab nach ner stunde echt aufgegeben, ob der ganzen Personen, Handlungen, Nebenhandlungen und was weis ich nicht noch.
Man verliert irgendwann völlig die Orientierung und das Interesse.
Dazu hat mir am meisten der absurde Humor gefehlt, der Ghostbusters ja immer ausmachte.
Dazu ist auch der Look einfach furchtbar und man sieht sich wirklich zunehmend an dieser schlechten CGI Action satt und satter.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
The Fall Guy
Habe mich von der Sache her echt gefreut auf diesen Film, weil für mich natürlich auch "Ein Colt für alle Fälle" brachialer Kult ist.
Aber damit hat es ja außer dem "Setting" Stuntman nix zu tun.
Ich fand den Streifen insgesamt ziemlich misslungen, weil nach einer gewissen Weile einfach total langatmig.
Die Dialoge zw. Ryan Gosling und Emily Blunt (beide halte ich hier auch für grandiose Fehlbesetzungen) wirken nach einer weile total nervend und ermüdend. Auch die Aktion sieht nicht gut aus und ist eher durschnittlich.
Da muss ich leider zustimmen. Mit der Serie hat das Ganze nichts zu tun und 80er Charme gibt es auch nicht. Fan Service hätte ich zumindest gerne etwas gehabt, gab es aber nicht, abgesehen vom Cameo Auftritt von Lee Majors am Ende. War das die original Jody neben ihm? Sah fürchterlich aus. Das war der Traum im blauen Bikini aller 12jährigen?

Emily Blunt völlig falsch für die Rolle, bei Gosling ging das noch, wobei er sich ziemlich weinerlich präsentiert hat. Die Dialoge zwischen den beiden waren auch sehr langatmig und inhaltsleer.
Die Aktion war ok, aber stimmt, war vom Fließband, aber hat zumindest unterhalten.
Mehr als eine 6/10 ist da aber nicht drin.
 
Oben