Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.770
Punkte
113
Samia

Mit besonderer Empfehlung für @Young Kaelin

Samia ist die Geschichte der somalischen Läuferin Samia Yusuf Omar, die 2008 als einzige Athletin ihres Landes im 200-Meter-Rennen bei Olympia antrat und 2012 auf einem Flüchtlingsboot im Mittelmeer ertrank.
Der Film Basiert auf dem Roman „Sag nicht, dass du Angst hast“ des italienischen Journalisten Guiseppe Catozzella, der die Geschichte Samias recherchiert und dafür mit ihrer in Finnland lebenden Schwester gesprochen hat.

Der Film ist einfach Herz zerreißend. Das Ungleichgewicht in der Welt ist erdrückend und grausam.


7,5/10

 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.958
Punkte
113
"Menschenfeind" (Frankreich, 1998)
Najaaaaa, man sollte halt wissen, worauf man sich einlässt, wenn man sich einen Film von Gaspar Noé anschaut.
So hart wie "Irreversible" ist er allerdings nicht, andererseits auch weißgott kein "Feelgood" Streifen für den gemütlichen Fernsehabend zuhause. ;)

Philippe Nahon spielt den Menschen, der vom Leben und so gut wie allen Menschen enttäuscht ist und keinerlei Empathie besitzt sehr überzeugend. Die anderen Schauspieler sind kaum der Rede wert, dies ist eine One-Man Show von Mahon.
Bei den zahlreichen Dialogen weiß man oft nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Irgendwann kommt dann ein 30-sec. Warnhinweis, dass man sich als Zuschauer überlegen soll, noch weiter zu schauen oder lieber abzuschalten.

Was dann erfolgt, mag vor 30 Jahren vielleicht noch als verstörend gegolten haben, heute aber nicht mehr so in dem Maße. Letztendlich bin ich froh, den Streifen mal gesehen zu haben, den ich schon vor langer Zeit auf meiner Wunschliste hatte und der viele Jahre auf dem Index stand aber viel bleibt nicht zurück. Da reicht mein "Kunst" Verständnis offenbar nicht aus.

Fazit: Kann man sich angucken, muss man aber nicht. Der Film ist natürlich brutal und völlig zurecht FSK-18 aber kein Vergleich zu z.B. "Die 120 Tage von Sodom", der ja ebenfalls sehr kontrovers diskutiert wurde.
Am ehesten könnte man "Menschenfeind" noch mit "Taxi Driver" vergleichen, der aber hundertmal besser ist.

Absolut verstörender und abartiger Streifen.
Würde ich heuer auch nicht mehr komplett schauen wollen. Ich werde nie verstehen, was solche Filme beim Publikum auslösen sollen.
 

robbsen

Nachwuchsspieler
Beiträge
251
Punkte
63
Bad Boys - Ride or die
Völlig überflüssig, kann man sich sparen. Die spärliche Action ist dann nicht mal gut gemacht.

4/10
Fand den auch nicht gut. Irgendwie total abgehackt die Action, als wenn Szenen fehlen würden. Wirkt irgendwie als wäre er für die Generation Tik Tok gemacht worden. Was eigentlich Schade ist, da er rein von der Action Potential hatte. Die Story passt ja meistens auf einen Bierdeckel bei der Reihe.

Da war der eigentlich in meiner Erinnerung schlechte 3te Teil wesentlich besser.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.770
Punkte
113
Nosferatu - Der Untote

Zur Story:
Thomas Hutter (Nicholas Hoult) ist Sekretär des Maklers Herr Knock (Simon McBurney) in Wisborg und lebt dort glücklich mit seiner Frau Ellen (Lilly Rose Depp) . Eines Tages schickt ihn sein Arbeitgeber auf eine Dienstreise nach Transsylvanien, um dort mit dem Grafen Orlok (Bill Skarsgård) über den Kauf eines Hauses in Wisborg/Grunewald zu verhandeln. Hutters Ehefrau Ellen schwahnt nichts Gutes für die bevorstehenden Reise ihres Mannes. Verzeifelt versucht sie Thomas an der Abreise zu hindern, kann ihn aber letztendlich nicht zurückhalten. Und so beginnt sie unheilige Geschichte ihren Lauf zu nehmen.

Fazit:
Bram Stoker's Erben weigerten sich für die Originalversion des Films Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens aus dem Jahr 1922, welches von Friedrich von Murnau realisiert wurde, die Rechte an dem Roman Dracula freizugeben. So änderte von Murnau kurzerhand den Titel des cinematographisches Werkes und die Namen der Protagonisten und feierte mit seinem Film einen Welterfolg. Auch in der Neufassung ist Nosferatu, trotz bekannter Story, ein spannender Hingucker. Ersklassige Schauspieler und eine ausgezeichnete Filmkulisse, garantieren einen gruseligen Filmabend.


7,5/10
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.770
Punkte
113
Star Trek: Section 31

Ganze neun Jahre hat Paramount gebraucht um einen neuen Star Trek Film zu produzieren. Neun Jahre Wartezeit, nach dem mit Star Trek:Beyond der größte Bullsheit released wurde. Dieser wurde nur noch durch die unsäglichen Serien und Cartoons übertroffen, mit denen die Macher allen Trekstern und Trekkies mitten ins Gesicht spuckten.

Neun Jahre hat es gedauert um aus der Section 31, einer der dunkelsten Storylines aus dem Star Trek Universum, einen Jar Jar Abremesquen Schrott zu produzieren, der dem Vernichter von Star Trek und Star Wars mehr als gerecht wird.

Ich werde nichts zur Story schreiben. Die ist so sehr Kindergarten das ich mich fast schon schäme ein bekennender Trekster zu sein. Schande über Jar Jar Abrams und Alex Kurtzman. Ihr habt alles zerstört was Nerds und Geeks an Star Trek geliebt haben. Ihr produziert seit 2009 nur Star Dreck.

Ich bin so enttäuscht von diesem Film das ich auch keine Bewertung abgeben will. -10/10 wären aber wohl angebracht. Für alle die sich diese Misere doch noch antuen wollen. Spart euch die Kohle und wenn nicht könnt ihr den Mist bei Paramount + streamen.

 
Zuletzt bearbeitet:

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.505
Punkte
113
Star Trek: Section 31

Ganze neun Jahre hat Paramount gebraucht um einen neuen Star Trek Film zu produzieren. Neun Jahre Wartezeit, nach dem mit Star Trek:Beyond der größte Bullsheit released wurde. Dieser wurde nur noch durch die unsäglichen Serien und Cartoons übertroffen, mit denen die Macher allen Trekstern und Trekkies mitten ins Gesicht spuckten.

Neun Jahre hat es gedauert um aus der Section 31, einer der dunkelsten Storylines aus dem Star Trek Universum, einen Jar Jar Abremesquen Schrott zu produzieren, der dem Vernichter von Star Trek und Star Wars mehr als gerecht wird.

Ich werde nichts zur Story schreiben. Die ist so sehr Kindergarten das ich mich fast schon schäme ein bekennender Trekster zu sein. Schande über Jar Jar Abrams und Alex Kurtzman. Ihr habt alles zerstört was Nerds und Geeks an Star Trek geliebt haben. Ihr produziert seit 2009 nur Star Dreck.

Ich bin so enttäuscht von diesem Film das ich auch keine Bewertung abgeben will. -10/10 wären aber wohl angebracht. Für alle die sich diese Misere doch noch antuen wollen. Spart euch die Kohle umd wenn nicht könnt ihr den Mist bei Paramount + streamen.


Marvel Einheitsbrei + Guardians of the Galaxy + Suicide Squad + 10 Prozent Star Trek.
Das alles in einen Topf, durchrühren und auskippen.
So in etwa wirkt der Trailer auf mich.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.280
Punkte
113
Neun Jahre Wartezeit, nach dem mit Star Trek:Beyond der größte Bullsheit released wurde. Dieser wurde nur noch durch die unsäglichen Serien und Cartoons übertroffen, mit denen die Macher allen Trekstern und Trekkies mitten ins Gesicht spuckten.
Ich find Lower Decks toll.

Allerdings kann ich mit dem Reboot mit der Kelvin-Zeitlinie mäßig was anfangen. Der erste Film war guckbar, der zweite lässt einen den original-Khan vermissen und "Beyond" war einfach nur mies.

Am Ende findet man gar in "Nemesis" mehr positives, während man gleichzeitig feststellt, dass die Picard-Serie teils arg vermurkst wurde.


"Andor" hat gezeigt, dass man auch ohne Jedi eine gute Serie mit Star-Wars-Feeling hinbekommen kann.
Einige neuere Star-Trek-Produktionen fühlen sich nicht derart an, sondern ruinieren eher noch die Figuren-Entwicklung von 7of9 oder murksen Cameos wie Hugh und Icheb ab.

Naja, wie dem auch sei.
Vielleicht guck ich mir Section 31 dennoch an in der Hoffnung, dass er nicht so mies wie "Beyond" ist.
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
1.660
Punkte
113
Ort
Spain
Star Trek: Section 31

Ganze neun Jahre hat Paramount gebraucht um einen neuen Star Trek Film zu produzieren. Neun Jahre Wartezeit, nach dem mit Star Trek:Beyond der größte Bullsheit released wurde. Dieser wurde nur noch durch die unsäglichen Serien und Cartoons übertroffen, mit denen die Macher allen Trekstern und Trekkies mitten ins Gesicht spuckten.

Neun Jahre hat es gedauert um aus der Section 31, einer der dunkelsten Storylines aus dem Star Trek Universum, einen Jar Jar Abremesquen Schrott zu produzieren, der dem Vernichter von Star Trek und Star Wars mehr als gerecht wird.

Ich werde nichts zur Story schreiben. Die ist so sehr Kindergarten das ich mich fast schon schäme ein bekennender Trekster zu sein. Schande über Jar Jar Abrams und Alex Kurtzman. Ihr habt alles zerstört was Nerds und Geeks an Star Trek geliebt haben. Ihr produziert seit 2009 nur Star Dreck.

Ich bin so enttäuscht von diesem Film das ich auch keine Bewertung abgeben will. -10/10 wären aber wohl angebracht. Für alle die sich diese Misere doch noch antuen wollen. Spart euch die Kohle umd wenn nicht könnt ihr den Mist bei Paramount + streamen.

Der Trailer vermittelt mir nicht gerade ein Star Trek-Gefühl, aber als Trekker fühle ich mich verpflichtet, ihn mir anzusehen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.770
Punkte
113
Der Trailer vermittelt mir nicht gerade ein Star Trek-Gefühl, aber als Trekker fühle ich mich verpflichtet, ihn mir anzusehen.
This stupid movie is so bad, that all the producers, the director and the actors, involved should be ashamed to be part of that unbearable nonsense. The movie it self should be ashamed for wanting to be part of the beloved Star Trek franchise.

I really don't know how to express, how very discussed I actually am. The self proclaimed renewer of all Sci Fi Universe, Jar Jar Abrams destroyed everything that was good and pure on Star Trek. He turned the quest to develop mankind to become something bigger and better, into a stupid crash boom bang masquerade.

Hopefully this greedy nonvisionary piece of crap dies painfully and all those who decided to made him King of the Universe, with him. They should be buried alive an get covered with hazardous acid. So they are going to die slow and very veeeeeerrrrrryyyy painfull.

Muaaaaahhhhaaaa
giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
18.535
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
The Killers Game (Prime Video)
Als der Top-Auftragskiller Joe Flood (Dave Bautista) mit einer unheilbaren Krankheit diagnostiziert wird, beschließt er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen – indem er einen Auftragsmord auf sich selbst veranlasst. Aber als die Auftragskiller, die er engagiert hat, auch seine Ex-Freundin (Sofia Boutella) ins Visier nehmen, muss er sich gegen eine Armee von Kollegen behaupten und die Liebe seines Lebens zurückgewinnen, bevor es zu spät ist.

Unterhaltsamer Film mit einer Mischung von blutigen Kills mit einer Portion Humor.
Neben Dave Bautista spielt Drew McIntyre mit.
8 von 10
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
1.660
Punkte
113
Ort
Spain
This stupid movie is so bad, that all the producers, the director and the actors, involved should be ashamed to be part of that unbearable nonsense. The movie it self should be ashamed for wanting to be part of the beloved Star Trek franchise.

I really don't know how to express, how very discussed I actually am. The self proclaimed renewer of all Sci Fi Universe, Jar Jar Abrams destroyed everything that was good and pure on Star Trek. He turned the quest to develop mankind to become something bigger and better, into a stupid crash boom bang masquerade.

Hopefully this greedy nonvisionary piece of crap dies painfully and all those who decided to made him King of the Universe, with him. They should be buried alive an get covered with hazardous acid. So they are going to die slow and very veeeeeerrrrrryyyy painfull.

Muaaaaahhhhaaaa
giphy.gif
Hmmm, it feels like you kind of don’t like movie 😂😂😂😂😂
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.280
Punkte
113
Dunkirk

Der Film hat bei mir nicht so ganz gezündet, wobei er auch den Eindruck erweckt, im Kino gesehen werden zu wollen. Aber das ist ja nun schon länger her.

Teilweise bleibt der Film irgendwie oberflächlich. Tommy, Alex und Gibson wirken irgendwie beliebig, obgleich sie einen Großteil der Handlung ausmachen. Teilweise hatte ich das Gefühl, es wäre auch interessant gewesen einmal einen gegnerischen Soldaten zu sehen ... und sei es nur für einen kurzen Moment.

Den Erzählstil mit den drei unterschiedlichen Sichtweisen die eine unterschiedlich lange Epoche behandeln und am Ende ineinanderfließen fand ich einfach nur anstrengend. Zumal gerade bei den Bodentruppen kaum rüberkommt, dass ihr Handlungsstrang eine Woche überspannt.
Ein interessantes Konstrukt ... aber gefallen hat es mir nicht. Nolan probiert gerne mit Zeit herum in seinen Filmen. Diesmal hat es mir nicht geschmeckt. Gerade das "ich weiß ja schon was nun passiert ... nur aus einem anderen Blickwinkel" störte mich gewissermaßen.

So wirkt der Film irgendwie auch wieder in die Länge gezogen, obgleich er unter 2 Stunden bleibt.
Aus irgendeinem Grund - normalerweise bin ich weniger kleinlich - hat mich diesmal auch der Realismus-Grad gestört
* Dass Tommy am Anfang rennt und rennt rennt ... und immer wieder Patronen knapp neben ihm einschlagen, als würden andere hinter ihm herrennen
* Dass Deutsche Farbdrucke (!) als Flugblätter abwerfen.
* Dass der der eine Pilot und der Kapitän der Moonstone quasi vorahnen, wann der deutsche Bomber abstürzt, dass er in die Öllache abstürzt und dass diese dabei entzündet wird
* Dass George nach seinem Sturz noch gut ansprechbar ist und dann verstirbt ... wirkt irgendwie seltsam
... etc.

Wie dem auch sei. Insgesamt ist der Film natürlich dennoch in einem gewissen Maß unterhaltsam und in Sachen Schnitt und Ton brauchen sich Nolan und Zimmer nichts vormachen lassen
Aber für mich isser dennoch ein Film der Kategorie "Guck ich wahrscheinlich in Bälde nicht nochmal"

6,5 von 10 Punkten


btw., Kenneth Branagh (der den Commander Bolton spielt) erinnerte mich stark an Olaf Scholz, als man ihn frontal aufgenommen mit Mütze sah.
Das ist dann halt auch der Moment, in dem man ihre unterschiedlichen Frisuren nicht so leicht bemerkt.

1737846500123.png


Für ein etwaiges Bundeskanzler-Biopic bräuchte Branagh aber einen anderen Haarschnitt
1737846595598.png
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
18.535
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Damaged (Prime Video)

Nach dem Tod seiner Frau und seinem Absturz in die Alkoholsucht wird Detective Dan Lawson aus Chicago mit einem grausamen Mordfall in Schottland konfrontiert, der ihn zurück in die Vergangenheit führt. Gemeinsam mit Inspektor Boyd und seinem früheren Partner macht er sich auf die Jagd nach einem Serienmörder, der die Grenzen zwischen Realität und Ritual verschwimmen lässt. Während die Ermittlungen fortschreiten, enthüllen sich nicht nur die Abgründe des Täters, sondern auch die der Ermittler

Samuel L Jackson und Vincent Cassel im Cast, das ließ mich mit Vorfreude den Film einschalten. Meine Erwartungen zeigten sich als zu hoch.

5 / 10
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
1.660
Punkte
113
Ort
Spain
Damaged (Prime Video)

Nach dem Tod seiner Frau und seinem Absturz in die Alkoholsucht wird Detective Dan Lawson aus Chicago mit einem grausamen Mordfall in Schottland konfrontiert, der ihn zurück in die Vergangenheit führt. Gemeinsam mit Inspektor Boyd und seinem früheren Partner macht er sich auf die Jagd nach einem Serienmörder, der die Grenzen zwischen Realität und Ritual verschwimmen lässt. Während die Ermittlungen fortschreiten, enthüllen sich nicht nur die Abgründe des Täters, sondern auch die der Ermittler

Samuel L Jackson und Vincent Cassel im Cast, das ließ mich mit Vorfreude den Film einschalten. Meine Erwartungen zeigten sich als zu hoch.

5 / 10
Schade, die Handlung klingt interessant😕
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.770
Punkte
113
Criminal Squad 2 - Pantera

Zur Story:
Die Rechnung aus dem ersten Teil, mit Donnie Wilson (O'Shea Jackson Jr./ Ice Cube's Mini Me ) ist noch nicht beglichen. Zumindest wenn es nach Cop Nick "Big Nick" O'Brien (Gerard Butler) geht. Er macht sich auf um Nick zu stellen und gerät in die zwielichtige Welt unberechenbarer Diamantendiebe. Nick hat sich zusammen mit der berüchtigten Panther-Mafia zusammen getan um in Nizza, Frankreich, seinen nächsten großen Coup in Europa durch zu führen. Den spektakulären Raubüberfall auf die weltgrößte Diamantenbörse.

Fazit:
Criminal Squad 2 birgt nicht Neues, kann aber altbewährtes spannend erzählen.


7/10
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.549
Punkte
113
Dune
Wir waren hinterher erleichtert beim Lesen verschiedener Bewertungen im Netz - wir sind nicht allein. Für 50% ist es der beste SciFi Film, für die anderen 50% ein Langweiler.

Aber es war ja nicht nur so, dass der Plot gar nichts hergab und schlicht nichts passierte. Es war langatmig. Und da hat man schon Schauspieler wie Stellan Skarsgard an Bord und der Baron Harkonnen wird so plump gespielt, dass ich einfach vermuten muss, dass das Skript nichts hergab. Als ich David Bautista sah, musste ich tatsächlich lachen, was eine Fehlbesetzung.
Wir waren von der Geschichte oder den Personen auch überhaupt nicht gefesselt oder interessiert.
Teilweise auch unfreiwillig komisch z.B. mit den Dudelsäcken ...

Viele Bilder und dröhnende Musik in Dauerschleife ist einfach nichts für uns, schade ... Am Ende abgebrochen, damit wir nicht noch in Versuchung kommen Teil 2 zu sehen. :D
Merke: Wer tolle Bilder und Atmosphäre mag, ist hier richtig, wer Plot und Story sucht, sollte sich umentscheiden.

Für Rebecca Fergusson gibts noch ein paar Punkte.
3/10
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.123
Punkte
113
Dune
Wir waren hinterher erleichtert beim Lesen verschiedener Bewertungen im Netz - wir sind nicht allein. Für 50% ist es der beste SciFi Film, für die anderen 50% ein Langweiler.

Aber es war ja nicht nur so, dass der Plot gar nichts hergab und schlicht nichts passierte. Es war langatmig. Und da hat man schon Schauspieler wie Stellan Skarsgard an Bord und der Baron Harkonnen wird so plump gespielt, dass ich einfach vermuten muss, dass das Skript nichts hergab. Als ich David Bautista sah, musste ich tatsächlich lachen, was eine Fehlbesetzung.
Wir waren von der Geschichte oder den Personen auch überhaupt nicht gefesselt oder interessiert.
Teilweise auch unfreiwillig komisch z.B. mit den Dudelsäcken ...

Viele Bilder und dröhnende Musik in Dauerschleife ist einfach nichts für uns, schade ... Am Ende abgebrochen, damit wir nicht noch in Versuchung kommen Teil 2 zu sehen. :D
Merke: Wer tolle Bilder und Atmosphäre mag, ist hier richtig, wer Plot und Story sucht, sollte sich umentscheiden.

Für Rebecca Fergusson gibts noch ein paar Punkte.
3/10

Hattest du vor dem Film schon irgendwelche Berühungspunkte mit Dune? Z.B. den Lynch-Film gesehen oder so?
 
Oben