Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


Khali

Bankspieler
Beiträge
1.913
Punkte
113
Jap, die deutschen Fogen werden erst wieder im Mai 2017 im PayTV zu sehen sein. Werde mich auch noch so lange gedulden, da ich mich schon zu sehr an die deutsche Synchro gewöhnt habe.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.851
Punkte
113
Man muss auch echt sagen, dass die deutsche Synchro wirklich gelungen ist. Vor allem Harvey gefällt mir richtig gut und bei Donna merkt man kaum einen Unterschied. Lediglich Mike nervt mich in der deutschen Fassung und Louis Charakter kommt im englischen doch deutlich authentischer rüber.

Ich habe auch bis dato alle Folgen auf Deutsch geguckt, nur kann ich einfach nicht warten :D Man versteht zum Glück den Großteil mit Abi Englisch solange es nicht ins juristische geht
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Quarry auf HBO.... Sehr interessant.
In einem anderen Forum habe ich über den Piloten kurz meine Meinung geschrieben. Neben Jean-Claude Van Johnson war das zuletzt einer der wenigen reizvollen Piloten. Mit Son of Zorn, Atlanta und Better Things konnte ich beispielsweise wenig anfangen.

Quarry 1.01

Quarry ist der Neuzugang für den Tochtersender von HBO, Cinemax. Die Serie basiert auf eine mir unbekannte Romanreihe von Max Allan Collins, der an der Serie beteiligt ist. Ebenfalls als Produzent beteiligt, ist der ehemalige Banshee Produzent Greg Yaitanes. Die Serie spielt in den 1970er Jahren (1972) und stellt Mark Conway (Logan Marshall-Green), einen Rückkehrer aus dem Vietnamkrieg, in den Vordergrund. Dieser ist durch seine Erfahrungen (u.a. scheinbar das fiktionale Massaker von Quang Thang) traumatisiert. Durch sein Dasein als ehemaliger Soldat und mit vielen Vorwürfen verbunden, wird er von vielen Leuten nach seiner Rückkehr ausgestoßen und gemieden (er bekommt beispielsweise einen sicheren Job an der Highschool als Assistenzschwimmlehrer nicht oder auch sein Vater will durch seine neue Frau nichts mehr mit ihm zu tun haben). In dem Moment wird er durch ein Netzwerk von Auftragskillern rekrutiert. An dieser Stelle beginnt größtenteils die Handlung der Serie.
Er lehnt dieses Angebot anfangs noch ab, unterstützt aber seinen Kumpel Arthur (Jamie Hector aus The Wire), der ebenfalls mit ihm aus dem Krieg zurückgekehrt ist und eben jenes Angebot angenommen hat. Obwohl dieser scheinbar zum Hauptcast der Serie gehört, stirbt er bei seinem ersten Auftrag. Dadurch dreht Conway durch und tötet die beiden Personen, die direkt bzw. indirekt am Tod von Arthur beteiligt sind. Den Mord hat er von der anderen Seite aus einem Hausfenster beobachtet.

Mit dieser Aktion gerät er endgültig ins Netzwerk der Auftragskiller und sein zweiter Auftrag ist dann plötzlich ein Mann, der sich als die Affäre seiner Ehefrau herausstellt. Am Ende der Episode tötet er ihn und lässt es, wie einen Unfall aussehen, aber gleichzeitig informiert er indirekt seine Frau von seiner Tat, indem er scheinbar die Lieblingsschallplatte der Affäre im eigenen Haus abspielt und darauf seine Pistole legt.

Bei der Serie bleibe ich dran.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@MasterBuuuuuuuu

Fand das ein bißchen schlechtes Storywriting Arthur zu killen. War ein guter Charakter und Schauspieler. Das Fremdgehen seiner Tante hätte doch vollkommen gereicht als "Ansporn". Mal sehen was sie noch vorhaben
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
@Stratos

Da kann ich dir persönlich nur zustimmen. Letztendlich bin ich dennoch gespannt, wohin die nächsten Folgen die Story und die Charaktere führen.

Jamie Hector mochte ich in The Wire immer sehr gerne. Was mich sehr stutzig macht, ist die Tatsache, dass er in der Serie als Hauptdarsteller gelistet ist. Das macht einfach keinen Sinn, wenn man ihn in der ersten Folge tötet. Daher war ich doch sehr enttäuscht. Letztendlich wird man ihn wohl leider nur noch in irgendwelchen Flashbacks sehen. Sein Tod war ja doch recht eindeutig zu sehen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.851
Punkte
113
Wow, das Sommer Finale von Suits hatte es schon echt in sich.

Bin einfach nur enorm gespannt wie es jetzt weitergeht ohne Jessica in der Kanzlei. Kann mir einfach nicht vorstellen wie Louis und Harvey die zusammen führen wollen. Eigentlich hatte Jessica ja immer das letzte Wort und die beiden streiten sich ja ständig, auch wenn es deutlich besser wurde. Sehe da trotzdem einiges an Konfliktpotential. Bin ebenfalls gespannt wie Jessica in der Serie jetzt weiter vorkommt. Mike wird das Angebot von Harvey eh annehmen.

Ich habe schon echt Bock auf die Fortsetzung.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
@Suits: Jo, wobei die Staffel insgesamt recht nervig war, wie ich fand. Aber das Finale reisst es raus,
weil's mal größere Änderungen eröffnet
.

....

Nach der ersten Folge direkt angefixt, habe ich "Stranger Things" in 3 Tagen durchgezogen (sind auch nur 8 Folgen ;)) und vergebe 9/10. Was auch daran liegt, dass ich als Akte-X Junkie frühester Stunde seit Jahr und Tag verzweifelt nach überzeugenden Sci-Fi/Mystery Serien Ausschau halte und mir nur seltenst was wirklich gut gefälllt. Die Serie ist aber echt gut gemacht und auch im Punkto Acting (insbesondere die Kids...und Ryder, wusste gar nicht dass die noch so gut sein kann..) fand ich's richtig klasse.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
@Suits: Jo, wobei die Staffel insgesamt recht nervig war, wie ich fand. Aber das Finale reisst es raus,
weil's mal größere Änderungen eröffnet
.

Torres hat die Show übrigens von sich aus verlassen und mußte von daher rausgeschrieben werden. Naja, ziemlich offensichtlich was jetzt passiert. Mike wird Consultant, Rachel hat ihren Abschluß und dann bringen sie alle die Firma wieder hoch...
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.851
Punkte
113
Torres hat die Show übrigens von sich aus verlassen und mußte von daher rausgeschrieben werden. Naja, ziemlich offensichtlich was jetzt passiert. Mike wird Consultant, Rachel hat ihren Abschluß und dann bringen sie alle die Firma wieder hoch...
Das ganze macht das dann ja deutlich uninteressanter.. War vor allem darauf gespannt wie Jessica weiter vorkommt..
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Graves 1.01

Ein absoluter Volltreffer. Nick Nolte tritt in die Rolle des ehemaligen US-Präsidenten Richard Graves, der 20 Jahre nach seiner Amtszeit mit einem neuen Assistenten (Skylar Astin) sein Leben Revue passieren lässt. Dabei merkt er, was für ein schlechter (the worst president of the US) Präsident war (u.a. wenig Gelder für Krebsforschung, zwei Kriege, gegen Schwulenrechte etc). Seine Ehefrau (Sela Ward) versucht währenddessen ihre eigene politische Karriere in die Wege zu leiten. Umrandet wird es von seiner Familie (u.a. Chris Lowell), seinem politischen Stab (u.a. Ernie). Hinzu kommt eine (heiße) mysteriöse Kellnerin. Die Pilotfolge stellt nicht nur sehr gut die Figuren vor, die fast durchweg Interesse bei mir wecken. Sie hat zudem Humor, einige brilliante Szenen und weiß auch von der Story zu überzeugen.


Die anderen Piloten (This is Us, The Good Place, Bull) sind nicht sonderlich erwähnenswert.

Falls mir jemand helfen kann und will. Ich komme einfach nicht auf den Namen eines Schauspielers. Ich kenne ihn ganz sicher, finde aber auch keine Infos online. Wer ist das?
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.404
Punkte
113
Die Meisten werden es zwar schon durch haben, aber House of Carfs Season 4 war einfach mal wieder sehr gut! Das ist so eine Serie, an die verschwende ich keinen Gedanken wenn ich sie nicht gerade anschaue, auch zwischen den Staffeln, vergeht halt 1 Jahr bis die nächste kommt, who cares und plötzlich ist wieder eine da und man kann sie sich geben. Während man sich die Staffel anschaut, ist man sehr gut aufgehoben als Zuschauer dieser kalten Politwelt. Die Underwoods, ganz grosse Klasse vor allem Spacey, machen einfach alles richtig, ob richtig oder falsch ;)

By the way:
Wie fandet ihr den letzten Satz/ das Ende?
"Wir sind der Ursprung des Terrors"
Ziemlich realistisch wie ich finde, und auch in gewisser Weise neu/mutig.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wieso? Ich kenne ihn auch aus DH und habe wahrscheinlich von dieser Serie weniger Minuten gesehen als du.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Bin gespannt, sollen ja Season 3 & 4 fix sein.

vermutlich gehts in Staffel 3 um das Cali-Kartell, ich wünschte aber es ginge in Staffel 3 um Griselda Blanco und das damalige Miami.

Bin momentan bei Folge 7 Staffel 2. Staffel ist stark aber der Schauspieler welcher Pablo spielt ist der kracher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeteAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
43
Das Staffel 3 das Cali Kartell behandelt macht in meinen Augen keinen Sinn, da die Serie bisweilen von Wagner Moura gelebt hat. Griselda Blanco wäre natürlich eine passende Option.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Habe gestern mit 10 Jahren Verspätung Breaking Bad beendet.

Sie ist wirklich von Staffel zu Staffel immer geiler geworden und es ist Wahnsinn, wie man mit einem Charakter mitgefühlt hat und sich am Ende nur noch wünscht, dass er endlich stirbt und alles zu Ende geht.

Das Ende und die gesamte letzte Staffel war dann auch noch fatalistischer als ich es erwartet habe.
 
Oben