Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich fand 4.2 am Krudesten. Dabei aber immer noch großartig. Die Serie hat sich schon weit vom Anfang entfernt, macht mir aber nach wie vor sehr viel Spaß. In Season 4 hat man es aber doch etwas übertrieben und die Logik an der ein oder anderen Stelle vermissen lassen.

Gestern Sherlock 4.2 gesehen. War in der Tat eine besonders verrückte (oder auch krude) Folge. Wobei ich finde, dass Sherlocks verrückt werden wirklich gut umgesetzt wurde. Aber du schreibst ja auch, "immer noch großartig". Was an der Folge wirklich stark war ist der Gegenspieler.

Das hatte schon was von "auf Augenhöhe". Zwar nicht intellektuell, aber das Netz hat sich immer weiter zusammengezogen um Sherlock - dachte man zumindest als Zuschauer. Das hat der Bösewicht schon sehr gut geplant und er wurde sehr mächtig und dadurch bedrohlich inszeniert.

Man könnte argumentieren, dass nur Moriarty, der ja sowieso der größte aller Gegenspieler ist, näher an Sherlock war, insgesamt betrachtet.

Bin jetzt auf jeden Fall schon auf 4.3 gespannt. Die Storyline mit

Sherlocks Schwester bringt Potenzial für eine tolle Folge. Mal sehen ob sie es ausnutzen. Und die Videomessage von Moriarty aus der letzten Folge der 3. Staffel muss ja auch noch aufgelöst werden. Denke mal, dass man das mit Sherlocks Schwester verbinden wird.

Morgen ist es soweit. :)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wenn dass das von dir vor allem für Folge 4.3 gewünschte ist sollte die Folge dir gefallen! :thumb:
Sicherlich aber auch die Folge mit dem höchsten "Übertreibungsfaktor".
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Hab mir auch den Piloten von Ozark gegeben. Hat mir ganz gut gefallen. Bateman hätte den Hauptcharakter allerdings fremdbesetzen sollen. Er selbst passt überhaupt nicht.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Jemand die Serie Zoo gesehen und ist zu empfehlen?

Ich. Obwohl vieles an der Story unlogisch war und die meisten Figuren eher nerven, hat die Serie mich einigermaßen gefesselt. Ich war ziemlich sauer, dass Amazon prime die zweite Staffel mitten im Monat auf einmal aus dem Programm genommen hat und mir die letzten 3 Folgen fehlten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ist bestimmt nicht so populär, aber ich habe mal Madame Secretary angefangen und habe bisher 5 Folgen gesehen (gibt ja wohl schon 3 Staffeln). Die Serie gefällt mir bisher richtig gut und sie lässt sich ganz gut mit "Anti-House of Cards" beschreiben, denn sie ist ein komplettes Gegenstück, denn es geht nicht um ein (oder mehrere) zynisches, kühles ********* sondern um eine idealistische, warmherzige Frau, die eine Art Landesmutter gibt (auch wenn sie nicht Präsidentin, sondern Außenministern ist). Finde ich sehr erfrischend.

Manche würden die Serie möglicherweise als naiv oder langweilig bezeichnen, aber ich finde es viel interessanter, ein positives Bild trotz vieler Konflikte und Probleme zu entwickeln. Was House of Cards macht ist leicht, denn es versucht nie moralische Lösungen zu finden und kommt oft plump daher. Ganz anders hier, wo sich mMn um elegante Lösungen bemüht wird.

Es gibt natürlich ein viel zu positives US-Bild, trotzdem wagt man sich an verschiedene kritische Punkte ran und die Serie kommt auch mit einem gewissen Respekt und Demut daher. Ich habe mich durchaus dabei ertappt, wie ich mir vorgestellt habe, dass US-Spitenpolitiker sich wirklich so verhalten könnten. Es gibt aber auch Bad Boys.
Ich habe erst eine ganze Weile gezögert, bin aber froh, jetzt eingestiegen zu sein. Téa Leoni macht das wirklich gut. Morgan Freeman wirkt bei der Serie als ausführender Produzent mit. Barbara Hall ist hauptverantwortlich und hat früher bei Homeland mitgewirkt, was man dann und wann etwas merkt. Die Serie ist mal mehr und mal weniger tief, aber mMn immer sehenswert. Sind zwar nur ein paar Folgen, aber 8/10 würde ich schon geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ziehe mir grade Hindafing rein. Coole Serie muss ich sagen.

Gab da auch vor ein, zwei Monaten eine Diskussion darüber hier im Thread - falls du das nicht mitbekommen hast und es dich interessiert. Für mich die zweitbeste deutsche Serie und meine #1, Stromberg, ist bei mir ganz weit oben. Sieht wohl auch gut für eine 2. Staffel aus (Brückner hat gesagt, dass er so ein Feedback in der Branche und den Medien noch nie erlebt habe und dass man über eine Fortsetzung nachdenkt, offiziell ist aber noch nichts).
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Gab da auch vor ein, zwei Monaten eine Diskussion darüber hier im Thread - falls du das nicht mitbekommen hast und es dich interessiert. Für mich die zweitbeste deutsche Serie und meine #1, Stromberg, ist bei mir ganz weit oben. Sieht wohl auch gut für eine 2. Staffel aus (Brückner hat gesagt, dass er so ein Feedback in der Branche und den Medien noch nie erlebt habe und dass man über eine Fortsetzung nachdenkt, offiziell ist aber noch nichts).

Wäre hammer! Ich muss auch zugeben. Die Serien haben zwar inhaltlich null gemeinsam, aber mich erinnert Hindafing irgendwie an Stromberg. Vlt liegt es auch einfach daran das beides Deutsche Produktionen sind und die Charaktere ziemlich cool sind. Erwartungen voll übertroffen und eine 2. Staffel wäre stark!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Serien haben in der Tat, was die Handlung und die Charaktere angeht, wenig gemeinsam. Wobei man durchaus auf der Meta Ebene davon sprechen kann, dass beide Serien zwar jeweils auf ihre Art, aber eben auf sehr starke Weise spießbürgerliches Verhalten aufs Korn nehmen. Und beide Serien sind radikal politisch inkorrekt. Letzteres ist sicherlich auch etwas, was mich bei beiden Serien reizt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Bin beim Lesen eines Artikels zu David Gelernter auf die neue Serie Manhunt: Unabomber gestossen. Die ersten zwei Folgen waren vielversprechend.
Den Fall Ted Kaczynski fand ich immer schon interessant.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Noch drei Folgen der 4.Staffel von OITNB. Wie hat euch die Staffel gefallen?
Bisher bin ich recht zwiegespalten. Mir scheint, die Autoren wissen gar nicht, was sie wollen. Erst macht Piper einen auf Knast-Gangster, nur um plötzlich von den "Dominicans" eine übergebraten zu bekommen. Die finden mit Ruiz plötzlich ihre Cheffin und keiner scheint irgendwas mitzubekommen. Dann ist Piper am Boden zerstört und 1,5 Folgen später ist alles vergessen.:gitche:
 
Oben