Jason Kidd fordert einen Trade


The Kidd

Nachwuchsspieler
Beiträge
545
Punkte
18

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn die Verletzungen nicht wären hätten die Cavs sogar noch sowas wie eine Bank (Hughes, Pavlovic, Boykins signen etc) :D

Payroll wäre natürlich böse, aber ist eh Spinnerei. Ich denke mal die Nets kriegen die beiden einzeln auch besser weg.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Übrigens zur Personalie Gibson:
Das einzige, was ihn in Tradeszenarien interessant macht, sind seine Bird-Rights. Denn im Sommer ist der gute Mann Unrestricted FA!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.353
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei all den Gedankenspielen hilft es sehr, wenn man sich einigen logischen Punkten widmet.
Zum ersten: Kidd möchte zu einem contender. Das engt die Suche schonmal ein. Man könnte die Aspiranten höchstens noch um die Teams erweitern, die dank Kidd zu einem ernsthaften Titelanwärter avancieren würden.
Einige contender haben Kidd und dessen Vertrag gar nicht nötig, sie sind es schon ohne ihn: Spurs, Suns, Celtics, Pistons. Diejenigen mit jungem talentierten PG kann man auch von der Liste streichen, wie z.B. Jazz und Hornets. Wiederum andere Teams fahren ein Konzept, bei dem ein Trade für Kidd kontraproduktiv wäre: dies trifft vor allem auf die Blazers zu.
Die Lakers und die Mavs haben eine Spielstrategie, die nicht unbedingt auf die Stärken Kidds zugeschnitten ist - wofür also für ihn traden?

Realistisch wären am ehesten noch Orlando oder Cleveland. Denver könnte man auch diskutieren.

Jedenfalls sollte ein Trade aus Nets-Sicht in der Spielerzahl annähernd ausgeglichen sein. Wenn der Tauschpartner gleich ca. 6 Veträge aufbieten muss, um den von Kidd auszugleichen, was um Himmels willen soll New Jersey mit all dem crap? Die kann man doch nicht alle holen und gleich entlassen oder - schlimmer noch - Boone/S.Williams/Wright/M.Williams waiven, um diesen crap zu schlucken?

Um einen Neuaufbau zu starten, sollte ein hochdotierter auslaufender Vertrag zurückkommen plus vielleicht noch 'ne Dreingabe, mit der man talentmäßig was anfangen kann. Oder eben Qualität gegen Qualität - darauf möchte aber wohl der "contender" dankend verzichten.

Washington wäre noch so 'ne Idee ins Blaue. Kidd gegen Arenas. Eine line-up um Kidd, Butler, Jamison ist zwar defensiv ein Graus, aber das interessiert die Wizards ja jetzt schon wenig, also können die das auch konsequent durchziehen. Die Nets können sich dann überlegen, ob sie Arenas nach der Saison einen Vertrag anbieten, oder es eben bleiben lassen (und stattdessen für Calderon mitbieten.... ;) ).
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Die Lakers und die Mavs haben eine Spielstrategie, die nicht unbedingt auf die Stärken Kidds zugeschnitten ist - wofür also für ihn traden?

Wobei diese Strategie in LA sicherlich "grundsätzlicher" ist als in Dallas, wo sie eher aus dem vorhandenen Spielermaterial resultiert.
Da Isolation IQ-technisch viel anspruchsloser als die komplexe Triangle-Offense ist, ließe sich Kidd mit Sicherheit deutlich besser in Dallas integrieren als in LA.
Allerdings finde ich alle bislang gesehenen Tradeszenarien zwischen den mavs und Nets sehr unbefriedigend, weswegen ich Kidd in Dallas auch nahezu ausschließe.

Und zwischen Orlandos und Clevelands Expirings gibts auch noch nen Unterschied: Die der Cavs laufen bis auf Newble allesamt erst nächstes Jahr aus, die der magic noch in diesem Jahr und könnten somit recht umstandslos alle rausgekauft werden. Und im Gegensatz zu Cleveland kann Orlando mit Reddick immerhin noch ein halbes Prospect drauflegen.


Aber wie gesagt ist die Findung einer neuen Destination für Carter noch viel wichtiger für nen Rebuild.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Irgendwie drängt sich stark der Verdacht auf, die Sache wird enden wie bei Kobe. Viele Spekulationen, sehr interessante Trade-Prognosen (die hier teilweise wirklich gut durchdacht sind) aber am Ende sehen wir auch nach der Trade-Deadline immernoch Kidd bei den Nets :)
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Für mich bislang der einzig sinnvolle Trade, den ich hier gelesen habe. Großer Pass-First PG neben Allen Iverson... kommt mir bekannt vor... und damals gab es noch nicht mal Carmelo Anthony. Zudem ist Denver für mich derzeit noch kein Contender, nicht mit Anthony Carter. Jedenfalls ist der Vorschlag um Meilen sinniger als dieses ewige "Kidd zu den Mavs"-Gedöns, das wirklich mit jedem mal immer bescheuerter wird. Die Mavs stellen sich nicht mehr auf einen Pass First PG um, dazu sind sie ohne einen zu erfolgreich und Kidd sowieso schon zu alt. Und Devin Harris wird auch immer besser (defensiv ist er es jetzt schon).
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Die Lakers brauchen Kidd einfach nicht, weil er in ihrem System seiner Stärken beraubt wird.

Wozu braucht man ein System, wenn Jason Kidd Spielern, wie Kobe Bryant, Andrew Bynum und sogar Lamar Odom den Ball servieren kann? Der Ball ist schneller im Korb als die Gegner bis drei zählen. :D

Bei Jordan Farmar hieß es auch, dass die TPO seinem Spiel als "richtiger Aufbau" im Weg steht. Meiner Meinung nach macht er sich aktuell aber ziemlich gut innerhalb des Systems. Kidd hat aktuell ziemlich schlechte Wurfquoten aus dem Feld insgesamt, aber viele Würfe müsste er bei den Lakers nicht nehmen. Und ganz offene Würfe trifft Jason Kidd auch. 34% von der Dreierlinie bei 69 getroffenen Würfen aus der Entfernung ist wahrlich kein Armutszeugnis. Kidd würde bei den Lakers kein Loch füllen, da das Tandem dort aktuell keine schlechte Leistung bringt, dennoch wäre es ohne Frage eine klare Steigerung/Verbesserung. Im Angriff sind die Lakers eines der besten Teams (wenn Andrew Bynum dabei ist) - wenn man zusätzlich einen Jason Kidd hinzuaddiert...

Es werden keine Schwächen im Kader behoben, aber Stärken ausgeweitet.

Letztes Jahr zur Deadline gehörte ich zur Contra-Kidd-Fraktion, weil der nötige Gegenwert für den Trade (Andrew Bynum) zu hoch war. Aktuell wäre das Risiko überschaubar. Klar, Jordan Farmar abzugeben macht keinen Spaß, denn er hat sich klasse entwickelt und macht einen hervorragenden Job für sein Team, aber wenn ich Jason Kidd bekomme und einen Javaris Crittenton als weiteres PG-Talent in der Hinterhand habe, macht es die Sache doch einfacher. Irgendwann in der näheren Zukunft müsste man sich sehr wahrscheinlich eh für einen der beiden PGs entscheiden. Und wenn das Ganze schief gehen sollte, wird man Farmars Verlust verkraften können. Man muss auch mal etwas riskieren.

Schade, dass Andrew Bynum verletzt und Kwame Brown aktuell der einzige Große bei den Lakers ist. Und aufgrund der "Gary Payton Rule" kann man nicht einmal mit Rod Thorn vereinbaren, dass Kwame Brown direkt entlassen wird um wieder in L.A. anzuheuern. Brown wäre zumindest 30 Tage für die Lakers blockiert. DJ Mbenga als Starter für 30 Tage? Ronny Turiaf als Starter wäre auch eine Alternative, aber mit der Bank (sprich ohne Bank) einen Monat NBA zu spielen, wäre wirklich fatal.

Leider ist die Idee "Kidd nach L.A." aber hinfällig, denn im Endeffekt werden die Nets wohl eher einem anderen Deal zu stimmen, da Vlade Radmanovics Vertrag einfach der Dealbreaker ist. Er müsste aus Cap-Gründen involviert sein, aber die Nets werden sich an der Laufzeit stören.

PS: Und ob Kidd einem Walton seiner "Stärken" beraubt, dürfte wohl niemanden interessieren. ;)

EDIT: Ich denke auch, dass die Denver Nuggets die wahrscheinlichste Alternative sind, wobei Orlando auch optimal für Jason Kidd wäre (mit Howard und Schützen).
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn Harris jetzt länger verletzt wäre hätte ich mir vorstellen können, daß Cuban evt KVH aus der Tasche packt. Aber so wird er es sein lassen, das würde einfach zu teuer werden in den 2 Jahren. Zudem haben die Mavs eh keine besonderen jungen Talente oder Picks.

Es scheint sich in der Tat auf Cleveland oder Orlando zu beschränken.
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
so langsam scheints konkret zu werden.
Die Nuggets sind aus meiner Sicht der sinnvollste Partner.
Das hier wäre mein Wunschpaket.

Nuggets:
Linas Kleiza
Nene Hilario
Kenyon Martin

Nets:
Antoine Wright
Bostjan Nachbar
Jason Kidd

Ich glaube Kleiza werden die Nuggets zwar schwer abgeben, aber an sich eine sinnvolle Geschichte. Kidd ist bei einem Contender, Kleiza`s Vertrag läuft bald aus und Kenyon ist kein Unbekannter in Jersey. Der Deal macht natürlich nur Sinn, aber das ist ja in der Runde nichts neues, wenn wir noch mehr verschachern. Beispielsweise in einem Carter oder RJ-Deal auch noch Magloire und Collins einbinden.

Für die Nuggets, naja die verlieren unterm Korb recht viel Masse, deswegen würde Kleiza wohl bleiben aber ansonsten verstärkt man definitiv die Bank und bekommt in Wright einen vernünftigen Verteitiger für die 2 und 3 und in Nachbar einen erstklassigen Distanzschützen. Iverson rutscht auf die 2, Kidd übernimmt den Quarterback und lässt Denver von einem Run in die finals hoffen.

Ich denke die Nuggets wissen auch, dass sie mit einem gesunden Iverson, welcher noch mehr als Kidd von der Schnelligkeit lebt, zeitnah nach oben kommen müssen. Ansonsten ist das Ziel, welches man durch die letztjährigen Deals verfolgte, Champion zu werden, hinfällig.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Rebuild mit 2 überbezahlte Halbinvaliden? :confused:

Kenyon packt keine Sau mehr an, der wird in Denver bleiben.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ich halte den Trade zu Denver auch unwahrscheinlich... aber wenn es tatsächlich so werden sollte wäre ein Team mit Kidd - Iverson - X - Camby eine echte Granate...

Kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser Trade zustande kommt. Aber egal wie es ausgeht, es wird die Stärkenverhältnisse gewiss ein wenig verschieben, zumindest nominell.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA

Ich würde den Trade eher *so* machen.
Falls es noch einen Spieler der Nets braucht um das wegen Rosterplätzen noch durchzuführen, würde ich ihn mit Darrel Armstrong anstatt Marcus Williams machen.
In Nene bekommen die Nets immerhin einen Spieler, der mal zu ner Inside-Scoring-Präsenz werden könnte. Die Frage ist ob er eben irgendwann mal fit bleiben könnte. Kenyon martin brauchen die Nets mMn eigentlich nicht. Da haben sie in Sean Williams eine günstigere und jüngere Version von. Williams - Nene wäre in meinen Augen eine bessere Kombo als Martin - Nene.
Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass die Nets nicht wirklich unter Zugzwang stehen. Wenn man Kidd zu dieser Tradedeadline nicht zu nem anständigen Preis wegbekommt, dann läuft man ja nicht Gefahr ihn nächstes Jahr für gar nichts zu verlieren.
Aus Sicht der Nets-offiziellen sollte man erstmal versuchen Vince Carter irgendwie loszubekommen und da weiß ich echt nicht, wie man das hinbekommen soll, bzw. welcher GM glaubt sich mit Vince das potenziell fehlende Puzzlestück zur Meisterschaft zu angeln. Kidds Vertrag kann man nach der nächsten Saison einfach auslaufen lassen, wenn man will, bei Vince muss man noch 5 Jahre warten...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.353
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vince Carter könnte man problemlos für crap/auslaufende Verträge nach Orlando schicken. So zum Beispiel:

TradeChecker: Trade ID #4446108
3 auslaufende Verträge = sehr schön.

E-Pat hat 'nen Tradekicker - den kann man aber auch mit Reddick tauschen, das geht gehaltstechnisch ebenfalls:
Trade ID #4446134

Vince wäre gar nicht übel für die Magic. Es hat genügend andere, die Verantwortung tragen können und wollen (D 12 und Hedo), Vince kann den Ball ganz gut verteilen und hat nen ordentlichen Wurf.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Bist du Irre, uns hier Vince Carter andrehen zu wollen? :D

Ok, im ernst: Ich glaube nicht, daß Otis Smith ein Vince Carter-Fan ist und ihn haben möchte. Er hat ihn ja in der letzten Saison auch ordentlich gebasht, als es Traderumors um ihn gab. Originalzitat war da: "I'm not going to take a step back and fall for what I call fool's gold," Smith said. "It shines and it glitters, but it just doesn't stick or pass the test.". Er hätte ihn auch im Sommer haben können und hat sich dennoch für Lewis entschieden. Ich vermute also, daß es da kaum zu einer Hochzeit kommen wird.
Der Trade in dieser Form würde auch nicht funktionieren. Aktuell ist Nelson verletzt, Arroyo und Dooling sind daher unsere PG's. Wenn Nelson wieder fit ist, hätten wir keinen Backup mehr. Aber Darrell, den würde ich nehmen. :cool4:
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Ich halte den Trade zu Denver auch unwahrscheinlich... aber wenn es tatsächlich so werden sollte wäre ein Team mit Kidd - Iverson - X - Camby eine echte Granate...

Kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser Trade zustande kommt. Aber egal wie es ausgeht, es wird die Stärkenverhältnisse gewiss ein wenig verschieben, zumindest nominell.


Ist dein X Carmelo Anthony oder hast du den in deiner Aufzählung vergessen?
 
Oben