NHL Saison 2009/10


mojtra

Libero
Beiträge
5.716
Punkte
113
Hat Martin Brodeur so etwas schon einmal erlebt? Heute gg. TB bis 30 Min. nur 7 Torschüsse aufs Tor bekommen - 3 Gegentore. :crazy:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wie können die Blackhawks denn nur im letzten Drittel eine 5:1 Führung gegen die Wild verspielen und dann auch noch im Shootout verlieren. Das war ja haarsträubend. Da saß gefühlt fast jeder Schuß.

Und wer ist dieser Sexton? Wo kommt der denn her (der taucht bei mir nirgendwo auf).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Hat Martin Brodeur so etwas schon einmal erlebt? Heute gg. TB bis 30 Min. nur 7 Torschüsse aufs Tor bekommen - 3 Gegentore. :crazy:
das war doch schon vorgestern! Die Partie wurde vorgestern nach knapp 30 Minuten abgebrochen, weil ein Scheinwerfer hinter Brodeurs Tor defekt war. Da stand es 3-0 für Tampa Bay, Brodeur hatte nur 4 Saves. Heute wurde das Spiel fertiggespielt, allerdings war Brodeur heute nicht im Einsatz. Für die Devils spielte heute Yann Danis das Spiel zu Ende, nachdem Brodeur in den letzten 22 Spielen gestartet war. Tampa Bay verwaltete den Vorsprung und gewann sicher mit 4-2, obwohl man insgesamt nur 14 Torschüsse schaffte. Es war das erste mal seit Jiri Fischers Herzstillstand im Jahr 2005 bei DET gegen NSH, das eine Partie abgebrochen und an einem anderen Datum fertiggespielt wurde.

@ Gitche: meinst du Dan Sexton von den Ducks? Witzige Geschichte. Der wurde nie gedraftet, spielte zwei Jahre an der Uni und hat im Sommer bei den Ducks unterschrieben. Er begann die Saison in der ECHL, spielte dort stark und kam in die AHL. Auch dort überzeugte er auf Anhieb und wurde nun in die NHL geholt, wo er wieder starke Leistungen abliefert - 6+6 in 18 Spielen, damit wird er wohl noch einige Zeit in der NHL bleiben können. Und man kann schlechtere erste NHL-Spiele haben als er - er erzielte bei seinem Debüt zwei Tore. Viel haben die Ducks ja nicht zu lachen in diesem Jahr, aber Sexton beschert Anaheim viel Freude.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ Gitche: meinst du Dan Sexton von den Ducks? Witzige Geschichte. Der wurde nie gedraftet, spielte zwei Jahre an der Uni und hat im Sommer bei den Ducks unterschrieben. Er begann die Saison in der ECHL, spielte dort stark und kam in die AHL. Auch dort überzeugte er auf Anhieb und wurde nun in die NHL geholt, wo er wieder starke Leistungen abliefert - 6+6 in 18 Spielen, damit wird er wohl noch einige Zeit in der NHL bleiben können. Und man kann schlechtere erste NHL-Spiele haben als er - er erzielte bei seinem Debüt zwei Tore. Viel haben die Ducks ja nicht zu lachen in diesem Jahr, aber Sexton beschert Anaheim viel Freude.

Jo, den meine ich. Der ist unglaublich, trifft gefühlt in jedem Spiel.

Habt ihr das gesehen?
Overtime in Montreal. Ein Devils-Spieler erobert den Puck. Parise verlor kurz zuvor seinen Stick. Rennt an der Bank vorbei, schnappt sich im Vorbeilaufen einen neuen Stick und schießt dann den Game Winner in Overtime. :laugh2: :jubel:

Grandiose Szene.

Das Spiel, das du gesehen hast (CGY @ VAN) hätte ich auch gerne gesehen. Habe nur den Fight zwischen Rypien und Prust, der Unentschieden ausging, das tolle Tor der Sedins und einen härteren Hit hinter dem Tor gesehen und selbst das ging schon 8,5 Minuten. Wenn die das alles zeigen, was du hier aufzählst geht die Zusa ne halbe Stunde.

Witzige Szene bei Phoenx-Islanders. Jovanovski fliegt mit 5+Spieldauer vom Eis. Phoenix verzichtet zunächst darauf jemanden als Ersatz auf die Bank zu schicken, bei 5 Minuten geht das. Hauptsache es wird irgendwann in den 5 Minuten bei einer Unterbrechung jemand auf die Strafbank geschickt um sie nach Ablauf der Strafe wieder verlassen zu können.

Das Problem war, Phoenix schaffte es nicht rechtzeitig jemanen auf die Bank zu kriegen, oder aber sie haben es vergessen. Jedenfalls war niemand auf der Strafbank als die Strafe ablief. So mussten die Coyotes weitere 5 Minuten mit einem Mann weniger spielern, da man nicht einfach einen weiteren Spieler von der Spielerbank aufs Eis schicken kann. Es galt jedoch nicht als Unterzahlspiel, da sie technische gesehen komplett waren.

Erst bei der nächsten Unterbrechung hätten sie wieder die normale Anzahl an Spielern aufs Eis schicken dürfen, aber sie kamen schlichtweg nicht dazu. Roloson ist mehrmals aus seinerm Tor gelaufen um jedes mögliche Icing zu verhindern.

Man hätte natürlich auch einen Handpass spielen können, oder den Puck auf die Bank schießen können, aber da kam irgendwie niemand drauf. So haben die Coyotes es beendet in dem sie eine weitere Strafe genommen haben.

Wann hat Jova denn die Strafe bekommen? Die Coyos lagen doch 1-4 hinten und sind gegen Ende noch auf 4-4 herangekommen. War das alles in der besagten Unterzahl?`Davon habe ich gar nichs mitbekommen.

Warum ist Bryzgalov eigentlich vom Eis gegangen, als es 1-4 stand?

Die 1:4 Heimniederlage der Sharks gegen die Wings hätte natürlich nicht passieren dürfen. Meines Erachtens kamen die Wings-Spieler da auch viel zu frei zum Schuß. Das letzt Tor war natürlich etwas Glück.

Witzig ebenfalls: Die Refs pfeifen beim Stand von 1:1 PIT @ TOR Penalty Shot für TOR. Und nach der Video Review geben sie Tor für PIT (Gonchar), weil der zuvor traf, was aber nicht gleich erkannt wurde (erst nach der Video Review) und im Gegenzug ein TOR-Spieler beim Breakaway gefoult wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Ducks gewinnen 3:1 in Chicago, und die Statistik ist wirklich der Hammer:

Anaheim - 12 shots
Chicago - 43 shots

Jonas Hiller (ANA): 1-43, W
Antti Niemi (CHI): 2-11, L

Dazu noch ein empty netter. Fast viermal so viele Schüsse und trotzdem verloren, Sachen gibts :crazy: die Hawks-Verteidiger Brent Seabrook und Brian Campbell feuerten zusammen 13 Schüsse ab und hatten damit mehr Torschüsse als die gesamte Ducks-Mannschaft :laugh2:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Ducks gewinnen 3:1 in Chicago, und die Statistik ist wirklich der Hammer:

Anaheim - 12 shots
Chicago - 43 shots

Jonas Hiller (ANA): 1-43, W
Antti Niemi (CHI): 2-11, L

Dazu noch ein empty netter. Fast viermal so viele Schüsse und trotzdem verloren, Sachen gibts :crazy: die Hawks-Verteidiger Brent Seabrook und Brian Campbell feuerten zusammen 13 Schüsse ab und hatten damit mehr Torschüsse als die gesamte Ducks-Mannschaft :laugh2:

Hatten wir vor kurzem schon mal, blättere mal eine Seite zurück.

Witzig auch:

WAS @ ATL 8:1 (37-39)

8 mal so viele Tore bei etwa gleich vielen Schüssen.

Wollte auch mal erwähnen:

1. Henrik Sedin 20+42
2. Joe Thornton 11+47
3. Marian Gaborik 28+26

Deffer:

1. Mike Green 10+33
2. Duncan Keith 8+33
3. Tomas Kaberle 4+35
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wann hat Jova denn die Strafe bekommen? Die Coyos lagen doch 1-4 hinten und sind gegen Ende noch auf 4-4 herangekommen. War das alles in der besagten Unterzahl?`Davon habe ich gar nichs mitbekommen.

Warum ist Bryzgalov eigentlich vom Eis gegangen, als es 1-4 stand?

Schau doch einfach nach, steht doch überall wo und wann was passiert ist, ganz egal ob du bei NHL.com, ESPN, TSN oder Yahoo schaust. Dafür gibt es doch die Statistiken zu jedem Spiel.

Während der Zeit ist logischerweise nichts passiert, sonst hätten die Coyotes ja wieder einen weiteren Spieler aufs Eis schicken können. Erst danach, als sie diese Sache mit einer Strafe endlich beenden konnten, schossen die Islanders im darauf folgenden Powerplay ein Tor.

Bryzgalov wurde ausgewechselt weil er schlecht gehalten hat, mehr war da nicht ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Weil wir ja kürzlich über den Draft und die Chancen von Niederreiter und Kühnhackl gesprochen haben: die Midterm Rankings sind veröffentlicht worden. Hier ein paar Auszüge:

North American Skaters:

1 HALL, TAYLOR WINDSOR OHL 6' 0.75" 186 LW
2 SEGUIN, TYLER PLYMOUTH OHL 6' 0.75" 180 C
3 FOWLER, CAM WINDSOR OHL 6' 2" 195 D
4 CONNOLLY, BRETT PRINCE GEORGE WHL 6' 2" 181 RW
5 SHEAHAN, RILEY U OF NOTRE DAME CCHA 6' 1.5" 202 C
6 GUDBRANSON, ERIK KINGSTON OHL 6' 3.75" 195 D
7 BURMISTROV, ALEXANDER BARRIE OHL 5' 11.5" 162 C
8 GORMLEY, BRANDON MONCTON QMJHL 6' 2" 187 D
9 PYSYK, MARK EDMONTON WHL 6' 1" 179 D
10 MCFARLAND, JOHN SUDBURY OHL 6' 0" 200 C
11 FORBORT, DEREK USA U-18 USDP 6' 4.5" 198 D
12 BJUGSTAD, NICK BLAINE HIGH-MN 6' 3.75" 188 C
13 ETEM, EMERSON MEDICINE HAT WHL 5' 11.75" 190 RW
14 NIEDERREITER, NINO PORTLAND WHL 6' 1" 205 RW
15 KABANOV, KIRILL MONCTON QMJHL 6' 2" 173 LW
16 JOHANSEN, RYAN PORTLAND WHL 6' 2.25" 194 C
17 NELSON, BROCK WARROAD HIGH-MN 6' 2.5" 205 C
18 HAYES, KEVIN NOBLES HIGH-MA 6' 2.25" 201 RW
19 COYLE, CHARLIE SOUTH SHORE EJHL 6' 1.5" 202 C,RW
20 MERRILL, JONATHON USA U-18 USDP 6' 3.25" 198 D

Hall an 1, Seguin an 2 und Fowler an 3, so weit keine Überraschung. Connolly und Sheahan sind dagegen schon überraschend weit nach oben gerutscht, während John McFarland weiter nach unten rutscht: als sicherer Top 8 overall war er gehandelt worden, jetzt steht er hier an 10 - ohne die europäischen Skater. Nino Niederreiter an Nummer 14, was sicherlich ein Erstrundenpick wäre. Weit abgerutscht sind auch Spieler, die im November noch als Erstrundenpicks gehandelt wurden: Ryan Spooner steht nur noch an 38, Jarred Tinordi an 42 und Jason Zucker nur noch an 55, obwohl der bei der WJC ordentlich gespielt hat.

European Skaters:

1 GRANLUND, MIKAEL HIFK FINLAND 5' 10" 180 C,W
2 TARASENKO, VLADIMIR NOVOSIBIRSK RUSSIA 5' 11" 202 RW
3 KITSYN, MAXIM NOVOKUZNETSK RUSSIA 6' 2" 194 LW
4 KUZNETSOV, EVGENY CHELYABINSK RUSSIA 6' 0" 172 C
5 RENSFELDT, LUDVIG BRYNAS JR. SWE-JR. 6' 2.75" 192 LW
6 LINDBERG, OSCAR SKELLEFTEA JR. SWE-JR. 6' 0" 187 C
7 PETTERSSON, ADAM SKELLEFTEA JR. SWE-JR. 6' 0" 186 C
8 JOHANSSON, JONATHAN FROLUNDA JR. SWE-JR. 6' 3.25" 188 C
9 ZAYTSEV, NIKITA NOVOSIBIRSK RUSSIA 6' 1" 176 D
10 KUEHNHACKL, TOM LANDSHUT CANN. GERMAN-2 6' 2" 172 RW
11 MARINCIN, MARTIN SLOVAKIA U20 SLOVAKIA 6' 4" 187 D
12 JANK, BOHUMIL C. BUDEJOVICE JR. CZREP-JR. 6' 2" 192 D
13 NEMETH, PATRIK AIK JR. SWE-JR. 6' 3" 201 D
14 DONSKOI, JOONAS KARPAT JR. FINLAND-JR. 5' 11" 165 LW
15 ALM, JOHAN FROLUNDA JR. SWE-JR. 6' 2.25" 194 D
16 KULIKOV, PAVEL NIZHNEKAMSK 2 RUSSIA-3 6' 0" 165 C
17 PULKKINEN, TEEMU JOKERIT FINLAND 5' 11" 183 RW
18 MARCHENKO, ALEXEI CSKA 2 RUSSIA-3 6' 1.75" 170 D
19 CEHLIN, PATRICK DJURGARDEN SWEDEN 5' 10" 172 RW
20 OTTOSSON, SEBASTIAN LINKOPING JR. SWE-JR. 5' 10" 180 C
...
23 HOFFLIN, MIRKO MANNHEIM JR. GERMAN-JR. 6' 0" 174 C
...
35 BITTNER, DOMINIK MANNHEIM JR. GERMAN-JR. 6' 0" 176 D
...
45 KOREN, GAL MANNHEIM JR. GERMAN-JR. 6' 1" 169 F
...
56 ELSNER, DAVID LANDSHUT CANN. GERMAN-2 6' 0" 185 W
...
57 HAUNER, NORMAN KOLN GERMANY 5' 11" 176 LW
...
64 NOEBELS, MARCEL KREFELD JR. GERMAN-JR. 6' 2" 192 C
...
74 CLUSEN, NIKLAS DUSSELDORF JR. GERMAN-JR. 6' 1" 189 D
...
90 POCK, MARKUS KLAGENFURT AUSTRIA 6' 2" 183 LW
...
96 WEISS, DANIEL EISBAREN BERLIN GERMANY 6' 2" 198 W

Hatte Kühnhackl noch ein bisschen höher erwartet, aber Platz 10 wäre wohl ein früher Zweitrundenpick.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kuznetsov taucht auch bei NHL 10 so auf. :laugh2:
Könntest du bitte eventuell noch mal in dem Thread erläutern, wie ich die Spieler aus dem Draft ändere, in einem bestehenden Savegame?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Kuznetsov taucht auch bei NHL 10 so auf. :laugh2:
Könntest du bitte eventuell noch mal in dem Thread erläutern, wie ich die Spieler aus dem Draft ändere, in einem bestehenden Savegame?
Das musst du machen, BEVOR du eine GM- oder Pro-Saison startest. Hast du diese einmal laufen, kannst du die Spieler nachträglich nicht mehr ändern.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das musst du machen, BEVOR du eine GM- oder Pro-Saison startest. Hast du diese einmal laufen, kannst du die Spieler nachträglich nicht mehr ändern.

Gehört zwar nicht hier rein, aber trotzdem danke. Eigentlich ist mir das jetzt egal, habe keinen Bock noch eine Be A GM anzufangen und irgendwann tauchen eh Namen auf, die nichts mehr mit den heutigen zu tun haben.

Zu den Spielen vom 11.01. und 12.01.:

Warum ist Backes eigentlich so ausgetickt? War der Bandenchec (oder so was Ähnliches, konnte es nicht genau erkennen) ausschlaggebend? Und was für'ne Strafe hat er dafür bekommen? Barker bekam 27, also müßte Backes auch was in dieser Richtung dafür bekommen.

Die Wings kriegen ordentlich auf die Mütze, von den Islanders. 0:6 !!! Da haben sich die Avs ja noch gut geschlagen. :D Die Preds gewinnen 2 Spiele hintereinander und Goc wieder einmal erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Sehr interessantes Spiel der Ducks heute gegen die Bruins.
Fast schon Playoffatmosphäre, Boston hat das Spiel vor allem im 2. Drittel sehr hart geführt.
Teemu Selanne in seinem 3. Spiel nach seiner Rückkehr wieder verletzt (Gebrochener Kiefer).
Trotzdem gewinnen die Ducks, 5. Sieg in Folge, 6 in Folge zuhause gewonnen.

Florida mit einem sehr schnellen Spiel gegen die Caps (zumindest was ich gesehen hab). Horton hätte das Spiel in OT gewinnen können, aber sein Stock ist beim Schuss gebrochen :mensch:

Die Wild haben auch langsam einen Lauf mit ihrem 5:2 gegen die Nucks... wird eng im Westen :D
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Da fühlt man sich doch gleich willkommen... oder wenigstens gestalked...

20100114penguins1_330.jpg
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die Stadt vielleicht, der Spieler nicht.

In Edmonton wollte man gestern natürlich mit den Flames-Fans gleichziehen, aber Calgary scheint mal definitiv die hübscheren Frauen zu haben:

i-12.jpg
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Bei aller Abneigung gegenüber den Crap Wings (gnihihi), die Shootout-Tore von Datsyuk und Bertuzzi waren echt genial. Den Move von Bertuzzi habe ich zuletzt als Powermove bei NHL 99 gesehen.
Zum Glück haben dann doch noch die Blackhawks gewonnen.

Offtopic: Wenn man beim Filme schauen auf Zeitlupenwiederholungen von lustigen Szenen wartet schaut man wohl zuviel Eishockey...:crazy:
 
Oben