NHL Saison 2009/10


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Für Award-Diskussionen ist ja noch sehr früh, aber was eine Handvoll Torhüter in dieser Saison abziehen, ist ein Hammer. Da hat man die Qual der Wahl, sensationell.

Aus meiner Sicht hebt sich Miller dann von denen tatsächlich noch ab. Die Goalie-Combo in Boston ist auch stark, Thomas und Tuukka Rask. Interessant dabei, dass momentan Huet/Niemi die Jennings-Trophy mit nach Hause nehmen dürften.

Ehrhoff führt die Liga bei +/- an, das sollte auch mal erwähnt werden.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.616
Punkte
113
Was mich bei dem Namen interessiert. Hat der irische oder schottische Wurzeln?

Ohne jetzt zu wissen, wo er spielt oder herkommt, würde ich doch mal stark auf den Nordosten der USA oder Südosten Kanadas, bze. Nova Scotia tippen.

Nope Südosten von New York :D also Nordosten ist schon richtig :D Shattenkirk ist aus New Rochelle das wurde von huguenotten gegründet und so weit ich weiss kommt da auch der Name her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Für Award-Diskussionen ist ja noch sehr früh, aber was eine Handvoll Torhüter in dieser Saison abziehen, ist ein Hammer. Da hat man die Qual der Wahl, sensationell.

Name | Games | Record | GAA | Sv% | SO

Ryan Miller (BUF) | 35 | 23-8-3 | 2.02 | .934 | 5
Martin Brodeur (NJD) | 39 | 27-10-1 | 2.14 | .922 | 5
Miikka Kiprusoff (CGY) | 37 | 22-10-5 | 2.12 | .929 | 3
Ilya Bryzgalov (PHX) | 38 | 23-11-4 | 2.08 | .926 | 5

So fantastisch auch andere Torhüter wie Thomas, Luongo, Lundqvist und Vokoun spielen - diese vier dort oben sind einer der Hauptgründe, warum ihre Teams so gut dastehen.

Keine Frage:

Ryan Miller

Ich hätte am allerwenigstens mit dieser Performance gerechnet und einige Experten auch. Aber hierim Forum wußten es wohl einige eher. ;)

Na wenigstens kommt Shattenkirk nicht aus Boston oder Providence. :D

Im Übrigen sehe ich schwarz für die Red Wings.
Ich gebe gerne zu, daß es eine Genugtuung wäre, wenn die Crap Wings die Playoffs verpassen, nachdem die Avs sie letzte Saison verpaßten und die Wings im Finale standen.

Aber wenn man bis zur Trade Deadline nicht nachlegt, wird das nichts mit den Playoffs.
Man hat im Prinzip nur 2 bessere AHL Goalies im Kasten. Das kann gar nichts werden und der Rest ist meilenweit von der eigentlichen Form entfernt.

Ich sehe folgende Teams im Westen derzeit stärker:

Chicago
Nashville
Colorado
Calgary
Vancouver
San Jose
Los Angeles
Phoenix
Dallas

Selbst gegen schwache Ducks hat man 1:4 verloren.

BTW: Perfektes Stickhandling (Puckkontrolle) von Marian Hossa zum 4:1.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Um nochmal auf die Barker-Strafe zurückzukommen:

Barker vs. Weaver

Es war nicht Barker, der den Puck führte und getroffen wurde. Sondern Sharp und Barker hat dann Weaver, der Sharp foulte, verprügelt und dafür die Strafe bekommen. Hat man bei dem Yahoo-Zusammenschnitt nicht richtig gesehen.

Trotzdem finde ich die Strafe dafür vollkommen überzogen.

Weaver hätte dafür mindestens auch runter vom Eis gemußt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, die Kommentatoren sehen da auch Dinge die es gar nicht gibt. Weaver hat mit den Füßen das Eis gar nicht verlassen, das linke Bein ging durch die Wucht der Kollision in die Luft, nicht weil Weaver abgesprungen ist. Davon abgesehen war es ein sauberer Check gegen die Schulter, und nicht gegen den Kopf wie es andere gerne machen.

Die Strafe für Barker ist vollkommen normal. Instigator ist immer 2+10, zudem war Barker aggressor, daher die Spielerdauer. Weaver kam nichtmal dazu die Handschuhe wegzuwerfen, 5 Minuten kann man ihm nicht geben, Barker aber schon. Weaver hätte höchstens zwei Minuten dafür bekommen können das er mit den Handschuhen kurz zurückgeschlagen hat.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
die Wings werden auf jedenfall im laufe dieser Saison nur noch stärker wenn sich dieses unglaublich große Lazarett endlich verkleinert.
Mich wundert das Die Wings überhaupt in der Nähe der Playoffplätze stehen mit der Manschaft, tolle Leistung von Babcock :thumb:
Wo du allerdings bei dem Spiel schwache Ducks gesehen hast frag ich mich schon noch, wahrscheinlich hast du dir nur das Ergebnis angeschaut und das wars.

Die Avs scheitern zuhause an Roloson, vor allem Duchene muss glaub ich verzweifelt sein an ihm :D

Philly mit nem sicheren Sieg gegen absolut desaströs Spielende Leafs, die nichtmal im 5on3 was gebacken bekommen ....
 

Eugon

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
@gitchegumme
warte, die wings kommen noch!! die play-offs schaffen sie, und eine mannschaft wie die red wings in 7 spielen zu bezwingen ist verdammt schwierig!
die einzigen mannschaften, denen ich das zutrauen würde (im westen) wären, die hawks, sharks, canucks und die ducks(ohne verletzungen)...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Wenn die Wings erstmal wieder fit sind, kommen sie schon zurecht. Die sind doch genauso eine Pest wie die Devils. Jedes Jahr wartet man drauf, dass sie endlich verschwinden und am Ende sind sie doch immer wieder dabei. :D Und grade so notorische Playoffversager wie die Sharks freuen sich bestimmt nicht auf die Wings als Gegner in der 1. Runde.

Der zurecht vergessene Rob Schremp hat gestern ja mal ein richtig schönes Tor gegen die Avs geschossen. Wobei Colorado allein schon wegen ihren potthässlichen Trikots die Niederlage verdient hatte. Welcher Blinde hat die denn entworfen?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Colorado - Islanders 2:3 :mensch:

Immer, wenn man fest mit einem Sieg rechnet, so was. :wall:

Mit schwache Ducks war natürlich deren bisheriger Saisonverlauf gemeint. Und Lazarett hin oder her. Ein Contender muß so etwas verkraften können. Wenn man sich einige haarsträubende Spiele, teils zu Null mal ansieht, denkt man klarer darüber.

Man kann ja auch nicht behaupten, sie hätten die stärkste Division.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
naja eigentlich IST die Pazifik gerade die stärkste Division, ich weis zwar nicht wie man das vergleichen sollte, aber was die Punkte und somit die Platzierungen angeht ist die Pazifik die stärkste.

hart erarbeiteter Sieg heute wieder gegen die Blues, damit gewinnt man zuhause 5 in Folge.

Die Redwings schlagen die Kings gefühlte 3 Sekunden vor dem Ende durch ein Tor von Helm *kopfschüttel*

und die Pens scheinen grade echt Probleme zu haben, vor allem was die Defense angeht, was die Tore bekommen ist ja nimmer feierlich
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Man sollte auch mal die beiden Hattricks in Folge von Vancouvers Borrows erwähnen. Wann gabs das eigentlich das letztes Mal von einem Spieler?
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Man sollte auch mal die beiden Hattricks in Folge von Vancouvers Borrows erwähnen. Wann gabs das eigentlich das letztes Mal von einem Spieler?

Das war zuletzt Ilya Kovalchuk im November 2007 gegen Ottawa und Tampa Bay.

Zum Haare raufen ist gerade das Spiel der Avs in Carolina. Erst ein schickes Tor von Ray Whitney (auch wenn ich mich frage, wohin Budaj überhaupt wollte) und dann 42 Strafminuten im ersten Drittel, davon 5 (?) Powerplays für Colorado ohne Tor, teilweise mit ner miserablen Vorstellung in Überzahl.

Zweite Drittel fängt auch direkt mit zwei Major-Penaltys an.

Edit: ups, vor der Schlägerei schon das 2-0 für Carolina. Komisch übrigens, dass die schlechtesten Powerplayteams gegen Colorado ihre Überzahlchancen nutzen...

Die Devils liegen 3-0 gegen die Lightning hinten, bei einem Schußverhältnis von 7-20 pro New Jersey.
 
Zuletzt bearbeitet:

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Das Devils-Spiel musste im zweiten Drittel abgebrochen werden, weil Scheinwerfer ausgefallen sind und zunächst nicht repariert werden konnten.

Colorado verliert, wie angekündigt, mit 2-1 beim schwächsten Team der Liga, das ohne seinen besten Spieler (Eric Staal) und ohne Samsonov und teilweise ohne Ruutu (der sich bei der Beulerei mit Tucker verletzt hat) antrat, verloren. Das ist parallel zu den Flames die zweite Niederlage in Folge, man könnte jetzt also mit drei Punkten Vorsprung die Division anführen, aber miserable Vorstellungen gegen die schlechteren Teams der Liga bringen ihnen Platz Sieben ein, und das könnte bald noch zu einem Rausrutschen aus den Playoffs führen.

Eigentlich spielen außer Stewart und vielleicht Yip (der sowieso eine positive Überraschung ist) die Top6- Forwards deutlich unter ihrem Niveau. Allen voran Stastny und Wolski ohne Punkte in den letzten fünf Spielen.
Tucker und McLeod spielen leider auch nicht mehr auf dem Niveau, das sie vor ihren Verletzungen hatten.

Ich bin sehr gespannt auf das Matchup am Montag gegen Calgary. Wenn die Avs dann auch wieder in der momentanen Form spielen, sehe ich da kein Land für sie, aber vielleicht geht es ja trotzdem wieder 3-2 aus. :D
Der lachende dritte könnten dann die Vancouver Sedins sein, die wohl endlich auf ihrem Niveau spielen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Und schon wieder so ein dämliches Ergebnis. :mensch:
Ich könnte kotzen.

Vancouver ist im Moment in der Form, wie man es erwartet. Ich habe jetzt leider keine Zeit und auch keine Lust die Spiele der letzten 3 Nächte anzuschaun. Hatte mir vorgenommen die Avs anzusehen, aber das verkneife ich mir doch lieber aus Angst vor Augenkrebs.
Welche Spiele der letzten 3 Nächste sind denn im gegensatz dazu ansehenswert?

Ach ja: All in auf 3:2 Avs. :D

EDIT:

Auch interessant.

Westen:

1. Chicago 65 31-10-3
2. San Jose 63 28-9-7
3. Vancouver 55 27-16-1 (!!!)
4. Phoenix 56 26-15-4
5. Nashville 55 26-15-3
6. Calgary 55 25-14-5
7. Colorado 54 24-15-6
8. Los Angeles 53 25-16-3 (!!!)

Vor einigen Wochen waren die Canucks noch draußen und die Kings viel weiter oben, sogar 1.!

Die 2 unnötigen Niederlagen kosten die Avs gleich 4 Plätze!

Wenn man die Wings auf Platz 9 mal sieht. 50 Punkte aus 43 Spielen, dann läuft das darauf hinaus, daß man wohl 90-92 Punkt braucht, um überhaupt in die POs zu kommen. :crazy:
Vor ein paar Jahren, wäre man damit noch Divisionschampion geworden und 10 Punkte wenier hätten locker gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja

08/09 hatte der 8. im Westen 91 Punkte
07/08 91
06/07 96 (Colorado mit 95 Punkten nicht dabei)
05/06 95 (Vancouver mit 92 nicht dabei)
03/04 91
02/03 92
01/02 94 (Edmonton mit 92 nicht dabei)
00/01 90 (Phoenix mit ebenfalls 90 nicht dabei)

Das sind alle Jahre in denen die Liga 30 Teams hatte. Nie hatte der Achte weniger als 90 Punkte. Der schlechteste Divisionsieger im Westen hatte 98 Punkte, zwei weitere schafften es mit 99, sonst hatten alle über 100.

Selbsverständlich reichten vor dieser Zeit auch weniger Punkte, es gab ja auch weniger Teams. Dadurch das der Shootout auch noch das Unentschieden ersetze und damit mehr Punkte geholt wurden, wurde die benötigte Punktezahl auch nicht niedriger...

Diese Saison ist nichts außergewöhnliches.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hm, dann hatte ich das tatsächlich noch für der Jahrtausendwende im Kopf. Ich dachte es hätten auch mal 82 gereicht.

Dann muß ich meine Sigi etwas korrigieren.

Ich meine aber auch, das ist ein Effekt des schwachen Ostens (Southeast, Toronto)

Sagt mal habe ich mich verguckt, oder findet dieses Jahr wegen Oly-Break kein Allstar Game statt?
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Witzige Szene bei Phoenx-Islanders. Jovanovski fliegt mit 5+Spieldauer vom Eis. Phoenix verzichtet zunächst darauf jemanden als Ersatz auf die Bank zu schicken, bei 5 Minuten geht das. Hauptsache es wird irgendwann in den 5 Minuten bei einer Unterbrechung jemand auf die Strafbank geschickt um sie nach Ablauf der Strafe wieder verlassen zu können.

Das Problem war, Phoenix schaffte es nicht rechtzeitig jemanen auf die Bank zu kriegen, oder aber sie haben es vergessen. Jedenfalls war niemand auf der Strafbank als die Strafe ablief. So mussten die Coyotes weitere 5 Minuten mit einem Mann weniger spielern, da man nicht einfach einen weiteren Spieler von der Spielerbank aufs Eis schicken kann. Es galt jedoch nicht als Unterzahlspiel, da sie technische gesehen komplett waren.

Erst bei der nächsten Unterbrechung hätten sie wieder die normale Anzahl an Spielern aufs Eis schicken dürfen, aber sie kamen schlichtweg nicht dazu. Roloson ist mehrmals aus seinerm Tor gelaufen um jedes mögliche Icing zu verhindern.

Man hätte natürlich auch einen Handpass spielen können, oder den Puck auf die Bank schießen können, aber da kam irgendwie niemand drauf. So haben die Coyotes es beendet in dem sie eine weitere Strafe genommen haben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Unschön beim Spiel Vancouver gegen Calgary: ein Canucks-Fan hat Miikka Kiprusoff mit einem Laserpointer mehrmals geblendet, worauf der Fan schlussendlich aus der Halle verwiesen wurde.

Ansonsten ein absolutes Topspiel mit Playoff-Atmosphäre, es ging ja auch um die Führung in der Division. Physisch hart geführtes Spiel mit vielen harten Hits. Brandon Prust und Rick Rypien werden keine Freunde mehr :laugh2: toller Fight der beiden im ersten Drittel, dann haben sie sich auf der Strafbank ein Wortgefecht geliefert und daraufhin natürlich gleich noch mal gefightet. Iginla und Luongo sind auch noch aneinandergeraten. Unterm Strich ein verdienter Sieg, man hätte es auch in Regulation gewinnen können - einige Stangen- und Lattenschüsse. Die Sedins aber mit einer tollen Vorstellung, da hat Kiprusoff zwei-, dreimal spektakulär retten müssen.
 
Oben