Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
The Informant!

Matt Damon brilliert in seiner Rolle als Mark Whitacre, kann den Film aber nicht retten. Der Trailer verspricht eine lustige Komoedie, letztenendes wird einem aber ein Drama aufgetischt. Mit Steven Soderbergh werd ich einfach nicht warm.

5/10
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
...Filme von Miyazaki anführt...
Da du sie gerade ansprichst: Bin ich der einzige, der mit ihnen gar nichts anfangen kann? Ich suche immer verzweifelt sowas wie eine Geschichte, und überhaupt gibt es bis auf (ab und zu) schön gezeichnete Landschaften fast nur Elemente, die ich nicht mag: Hektische Charaktere, die zudem meistens schreien (da ich kein Japanisch kann, bin ich leider auf die deutsche Synchro angewiesen) und quasi nur von einer Achterbahnszene zur nächsten hetzen, eine mir oftmals unpassend vorkommende Musikuntermalung, und den japanischen Anime-/Mangastil mochte ich leider eh noch nie (schon bei den Comicbüchern nicht, die ich in den 80ern als Kind gelesen habe).

Da die Filme so oft als Meisterwerke bezeichnet werden, ich aber keinen richtigen Zugang finde, komme ich mir immer wie ein oberflächliches Disney-Kind vor. :D
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
New Alcatraz

Ein Gefängnis unter dem Eis der Antarktis, wo eine Riesenschlange ihr Unwesen treibt.
:jubel: Klingt nach einem echten Must-see. :D


....
Da die Filme so oft als Meisterwerke bezeichnet werden, ich aber keinen richtigen Zugang finde, komme ich mir immer wie ein oberflächliches Disney-Kind vor. :D


Das kann ich sehr gut nachvollziehen, auch wenn mir die Filme recht gut gefallen. Aber man muss halt was übrig haben für diesen japanischen (Erzähl-)Stil und man muss sich da gar nicht schämen, wenn man damit kaum was anzufangen weiß. Ist ja in anderen Entertainmentbereichen auch so (Computerspiele zB).
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.013
Punkte
113
Da du sie gerade ansprichst: Bin ich der einzige, der mit ihnen gar nichts anfangen kann? Ich suche immer verzweifelt sowas wie eine Geschichte, und überhaupt gibt es bis auf (ab und zu) schön gezeichnete Landschaften fast nur Elemente, die ich nicht mag: Hektische Charaktere, die zudem meistens schreien (da ich kein Japanisch kann, bin ich leider auf die deutsche Synchro angewiesen) und quasi nur von einer Achterbahnszene zur nächsten hetzen, eine mir oftmals unpassend vorkommende Musikuntermalung, und den japanischen Anime-/Mangastil mochte ich leider eh noch nie (schon bei den Comicbüchern nicht, die ich in den 80ern als Kind gelesen habe).

Kann diese Punkte ebenso nachvollziehen, der Gesamteindruck nach den Filmen ist bei mir zwar eher positiv, aber man muss sich immer mal wieder durch anstrengendere Parts kämpfen.
Nicht direkt von Miyazaki, aber umso empfehlenswerter ist auf jeden Fall "die letzten Glühwürmchen", in dem weit weniger hektisch umhergewuselt wird und die Story wirklich im Vordergrund steht. Zeichenstil hin oder her, wem dieser Film nicht zumindest irgendwie nahegeht hat einfach kein Herz...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Crank 2:

Was ist der Unterschied zwischen Chev Chelios und den Machern des Films? Chelios hat sein Herz wieder, aber die Macher suchen nach wie vor ihr Hirn.

Ein lustiger Haufen Kot. Ich musste sogar ein paar Mal lachen (als der Ganzkörper-Tourette-Mann politisch unkorrekt einen Anfall bekommt und über die Straße zappelt, während die Chinesin nach einem Autounfall verwirrt durch die Szene zuckt - das ganze mit Mucke unterlegt - et voila, da haben wir Dirty Dancing 3: Wer's nicht kennt, hier das passende YT-Video: Klick mich! - Szene befindet sich bei 0:26).

5/10.
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Disneys "Das Dschungelbuch".

MMn der "beste" Disney Zeichentrickfilm.
Hab ihn jetzt nach einer ganzen Weile wieder gesehen.

Einfach total liebevolle Figuren und toller Humor. Ausserdem gefaellt mir ganz persoenlich noch dieser "alte" Zeichenstil.
Sogar die (im wahrsten Sinne des Wortes) fabelhafte Story hat fuer mich jetzt mehr Tiefe als ich darin in Erinnerung hatte.

Daher wird meine persoenliche Wertung von "wirklich gut unterhaltender Film" jetzt auf volle (auch von mir nicht inflationaer vergebene) 10/10 Punkte angehoben.


Ausserdem muss ich einfach den obercoolen King Louie erwaehnen, dem man -wenn man etwas fantasievoll interpretiert- fast schon einen philosophischen Anstrich geben kann.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.060
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Disneys "Das Dschungelbuch".

MMn der "beste" Disney Zeichentrickfilm.
Hab ihn jetzt nach einer ganzen Weile wieder gesehen.

Einfach total liebevolle Figuren und toller Humor. Ausserdem gefaellt mir ganz persoenlich noch dieser "alte" Zeichenstil.
Sogar die (im wahrsten Sinne des Wortes) fabelhafte Story hat fuer mich jetzt mehr Tiefe als ich darin in Erinnerung hatte.

Daher wird meine persoenliche Wertung von "wirklich gut unterhaltender Film" jetzt auf volle (auch von mir nicht inflationaer vergebene) 10/10 Punkte angehoben.


Ausserdem muss ich einfach den obercoolen King Louie erwaehnen, dem man -wenn man etwas fantasievoll interpretiert- fast schon einen philosophischen Anstrich geben kann.

"Yeah, fabelhaft, prima Beat!" :cool4:

Das Dschungelbuch kriegt von mir jederzeit 10/10.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Habe gestern im Kino 13 Semester gesehen.

Der Film ist eine deutsche Komödie über das Studentenleben. Der Film ist unterteilt in 13 Semester inkl. AUslandssemester und wird (fast) chronologisch "abgearbeitet".
DIe Befürchtungen auf einen Film ala American Pie zu treffen, traten zum Glück überhaupt nicht ein. Es ist weit weg von einer Sauf- und Sexklamotte. Stattdessen wird (wie ich persönlich finde) relativ realistisch das Studentenleben eines deutschen "Durchschnittsstudenten" beschrieben und verfilmt.
Party, große Liebe, Probleme in der Uni, Probleme bei der WOhnungssuche, Motivationsprobleme, das langsame Einleben in WG und mit neuen Freunden, verschiedene Semesterjobs sind nur einige Bestandteile des Films.
Besonders interessant und gar nicht mal unrealistisch ist die Entwicklung des Hauptdarstellers vom schüchternen Neuling, der weder WG noch Feiererfahrung hat zu einem größtenteils lebensfrohen Studenten.

Und irgendwie ist es auch ein Abgesang an eine Art von Studium die so mit dem Bachlor und Masterabschlüssen und den Gebühren nicht mehr möglich ist (positiv wie negativ). Daher spielt auch die Persönlichkeitsentwicklung und nicht nur kalte Noten und ein Turboabschluss in dem Film eine Rolle. Tja...
Trotzdem werden dort nicht "Gammelstudenten" etc. beschrieben und verherrlicht, sondern verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Arten zu studieren gezeichnet, die so jetzt nicht mehr möglich sind.

Die Schauspieler sind überzeugend und passen gut in diese Art Film, weil sie weder zu glamourös noch zu grau rüberkommen.

Der Film ist besonders geeignet für Studenten, die neben dem Studium auch irgendwie ein bisschen "gelebt haben". Man findet sich in dem ein oder anderen Moment schon selber wieder auf der Leinwand :D


Lohnt den Kinobesuch absolut.
7,5 von 10 Punkten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
fargo


am anfang dachte ich mir noch, was meint bigdog im tv tipps thread mit dem englischen original und der deutschen synchro, aber spätestens nachdem die dorfpolizisten aufgetreten sind war mir das auch klar. ;)

ich hatte eigentlich eher mit einem thriller in hitchcock manier gerechnet, aber es wird einem dann doch recht schnell klar, das der film eher tarantino (oder eben klassisch coen :D) als hitchcock ist, sehr lakonisch und viel schwarzer humor, dafür nicht so viel spannung, wie sich hitch erzeugt hat.

peter stormares charakter ist super, hatte ihn auch nicht erkannt (wobei ich ihn auch nur aus prison break so richtig kannte), buscemi und macy überzeugen ebenso.

was mir ein bisschen gefehlt hat ist die hochspannung, außerdem hatte ich geglaubt irgendwo von einem riesen twist am ende gelesen zu haben, den ich dann vermisst habe.

insgesamt wurde ich aber durchaus gut unterhalten, der schwarze humor hat bei mir gut funktioniert.

7,5/10 nach erstsichtung, hat aber sicherlich im englischen original noch ein wenig luft nach oben.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.935
Punkte
113
Surrogates

Ein völlig überflüssiger Film, der zu keiner Zeit anziehend geschweige denn spannend ist. Dafür sollte sich Bruce Willis nicht hergeben. Weil er mitspielt noch ne

4/10
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Surrogates

Ein völlig überflüssiger Film, der zu keiner Zeit anziehend geschweige denn spannend ist. Dafür sollte sich Bruce Willis nicht hergeben. Weil er mitspielt noch ne

4/10


Dem kann ich nur zustimmen. Ein Film der zu keinen Zeitpunkt einen in den Bann zieht. Irgendwie wirkt alles Billig, uninspiriert und heruntergekurbelt.

Anschauen und nach 10 Minuten vergessen.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
fargo


am anfang dachte ich mir noch, was meint bigdog im tv tipps thread mit dem englischen original und der deutschen synchro, aber spätestens nachdem die dorfpolizisten aufgetreten sind war mir das auch klar. ;)

ich hatte eigentlich eher mit einem thriller in hitchcock manier gerechnet, aber es wird einem dann doch recht schnell klar, das der film eher tarantino (oder eben klassisch coen :D) als hitchcock ist, sehr lakonisch und viel schwarzer humor, dafür nicht so viel spannung, wie sich hitch erzeugt hat.

peter stormares charakter ist super, hatte ihn auch nicht erkannt (wobei ich ihn auch nur aus prison break so richtig kannte), buscemi und macy überzeugen ebenso.

was mir ein bisschen gefehlt hat ist die hochspannung, außerdem hatte ich geglaubt irgendwo von einem riesen twist am ende gelesen zu haben, den ich dann vermisst habe.

insgesamt wurde ich aber durchaus gut unterhalten, der schwarze humor hat bei mir gut funktioniert.

7,5/10 nach erstsichtung, hat aber sicherlich im englischen original noch ein wenig luft nach oben.

Ohne aus Zeitgründen jetzt großartig darauf eingehen zu können. Muss ich dies noch los werden:
Macy bietet im Original eine schauspielerische Leistung, die mich als Laien maßlos verblüfft hat! Wie er seiner Verzweiflung (die Rolle) Ausdruck verleiht ist meisterlich!
Und Stormare ist in der Tat auch ein herrlicher Psychopat :)
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Darjeeling Limited

Mein erster Film von Wes Anderson. Eigentlich gibt es nur Positives zu berichten. Skurrile Charaktere, traumhafte Landschaftsbilder und schöne Musik. Außerdem tolle Leistungen von Brody, Wilson und Schwartzman. Ein sehr guter Film. 8/10

Jetzt bin ich auch schon ganz neugierig auf "Rushmore" und "The Royal Tenenbaums". Sind aber beide recht schlecht zu bekommen. Sind zur Zeit nicht auszuleihen und bei Amazon gibt es jeweils nur die UK Version der DVD für knapp 20 Euro - und das ist mir zu viel. Oder lohnt es sich doch so sehr? :D
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Jetzt bin ich auch schon ganz neugierig auf "Rushmore" und "The Royal Tenenbaums". Sind aber beide recht schlecht zu bekommen. Sind zur Zeit nicht auszuleihen und bei Amazon gibt es jeweils nur die UK Version der DVD für knapp 20 Euro - und das ist mir zu viel. Oder lohnt es sich doch so sehr? :D

Als völlig Unbefangener kann ich dir versichern, JA, es lohnt sich. :clown:
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.935
Punkte
113
Powder Blue

Ein sehr gefühlvoller Episodenfilm, der mich sofort in seinem Bann gezogen hat. Mit Forrest Whittaker, Patrick Swayze, Jessica Biel, Ray Liotta, Kris Kristofferson und Lisa Kudrow.

8/10
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Darjeeling Limited

Mein erster Film von Wes Anderson. Eigentlich gibt es nur Positives zu berichten. Skurrile Charaktere, traumhafte Landschaftsbilder und schöne Musik. Außerdem tolle Leistungen von Brody, Wilson und Schwartzman. Ein sehr guter Film. 8/10

Jetzt bin ich auch schon ganz neugierig auf "Rushmore" und "The Royal Tenenbaums". Sind aber beide recht schlecht zu bekommen. Sind zur Zeit nicht auszuleihen und bei Amazon gibt es jeweils nur die UK Version der DVD für knapp 20 Euro - und das ist mir zu viel. Oder lohnt es sich doch so sehr? :D

Und ich kann noch sagen, kauf bei amazon.co.uk ein. Da gibt ne 3er Box
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Gestern The Naked Gun und The Naked Gun 2 1/2 gesehen. Beide haben mir sehr gut gefallen. Kurzweilige, furchtbar witzige Unterhaltung. Ich kann mich nicht entscheiden, welcher mir besser gefallen hat. Am besten war jedenfalls diese Szene! :laugh2: Für beide gibt es erstmal 8/10 Teil 3 wird auch noch geschaut.

Naked Gun

Hab ihn gestern auch nochmal geschaut (Teil 1). Und diese Szene war einfach :D
Wie er das Schloß knackt und auch so Dinger wie "Bingo"... so mag ich das :thumb:

8/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
der dialog (the conversation)


sehr merkwürdiger film. zu beginn habe ich mich schon gefragt ob ich da einen film erwischt habe, der mich unterhalten kann, aber ganz schleichend, schritt für schritt, hat er mich dann in seinen bann gezogen.

gene hackmans charakter als eigentlich ziemlich simpel gestricketer, paranoider sicherheitsexperte ist wie der ganze film gewöhnungsbedürftig, nach einer gewissen zeit hat er aber durchaus mein interesse geweckt.


extrem verwirrt hat mich folgende szene:
warum sieht hackman, als er in das hotelzimmer nebenan geht, nichts? hatte er einfach sehr lange aus angst gewartet und als er herüberging war schon alles aufgeräumt?
warum hat er später dann allerdings rückblenden, in denen er alles klar und deutlich sieht?

das ganze ist sicherlich bewusst verwirrend gemacht, ist ja weiß gott nicht die einzige szene gegen ende hin. hat ja auch seinen künstlerischen zweck, man fühlt so hackmans psychische entwicklung während des films mit, aber vielleicht kann mir jemand, der den film gesehen hat entweder per pn oder per gekennzeichnetem spoiler erklären wie diese szene zu interpretieren ist.


ich vergebe mal 7,5/10


@ bigdog


ich habe nicht erst durch deinen avater und den letzten kommentar über the naked gun das gefühl das wir beide einen zumindest ähnlichen humor bei filme haben. :thumb:
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Für User chronos hier nochmal die Box, die ich meinte... ein echtes Schnäppchen!
Kann dir Tiefseetaucher nur ans Herz legen...

@liber....
Meinst du? Falls du dich bei Ron Burgundy schlapp lachst, während alle anderen nur fragend schauen, könntest du durchaus Recht haben^^
Ich bin übermüdet.. Die Sache mit Ron, hattest du ja quasi schon bejaht
 
Oben