Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@Mango

Kann da voll übereinstimmen. Auch wenn die erste Staffel besser, aber auch anders als die zweite war.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
@Mango

Kann da voll übereinstimmen. Auch wenn die erste Staffel besser, aber auch anders als die zweite war.

In der ersten war noch alles neu :D Ein Charakter wie Christian Troy blüht da so richtig auf und auch McNamara ist als Gegenpol genial. Tatsächlich wird Troy in der 2. Staffel noch krasser (DIE Party :D), jedoch beginnt Shaun als Gegenpol durch seine häuslichen Probleme etwas "wegzubröckeln". In dem Sinne kann ich es gut verstehen, gerade weil sie die beiden in Staffel 1 so gut ergänzen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ich bin mit den 1. und 2. Staffel von Breaking Bad endlich fertig!

Die Leistung von Bryan Cranston ist sensationell, Walt finde ich inzwischen total unsympatisch aber die Leistung ist...wow! Die zwei Emmy Award verstehe ich jetzt viel besser! Mit jeder Folge versteht man den Titel der Serie immer besser! Aaron Paul spielt seine Rolle auch sehr gut und kurioserweise ist er mir sympatisch geworden...
Die Geschichte ist eigentlich sehr simpel aber Bryan Cranston/Walt macht sie so komplex dass wirklich jede Folge eine Genuss ist!

Note ganz klar 10/10!
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
How I met your Mother Season 1

Erinnert mich total an Friends. Barney = Joey (Sprüche & Aufreißertyp), Ted = Ross (anscheinend einfühlsamer Looser), Robin = Rachel (begehrt vom einfühlsamen Looser, geht immer wieder zusammen und auseinander) , Monica = Lily (zumindest in Season 1 in einer festen und scheinbar stabilen Beziehung) und Marshall erinnert mich an Chandler.
Erkennt irgendwie noch jemand die Parallelen?

Die Story ist schon auch irgendwie ähnlich, das Setting ist meist die Bar oder die Wohnung (immer diese Parallen :rolleyes:), aber die Charaktere sind deutlich plastischer. Die Serie ist definitiv weniger "vorabend" und hat einfach coolere Sprüche. Nach Big Bang leider ein kleiner Rückschritt, aber immer noch eine 8/10.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
How I met your Mother Season 1

Erinnert mich total an Friends. Barney = Joey (Sprüche & Aufreißertyp), Ted = Ross (anscheinend einfühlsamer Looser), Robin = Rachel (begehrt vom einfühlsamen Looser, geht immer wieder zusammen und auseinander) , Monica = Lily (zumindest in Season 1 in einer festen und scheinbar stabilen Beziehung) und Marshall erinnert mich an Chandler.
Erkennt irgendwie noch jemand die Parallelen?

ja klar. die gemeinsamkeiten sind unübersehbar, wurde hier auch schon mal erwähnt.

Klar ist HIMYM eine sehr lustige und unterhaltsame Serie, die ich gerne sehe, aber im Grunde ist es nur "Friends-Light". :D

So ist es natürlich ;). Außer, dass HIMYM wohl nicht "Friends light", sondern eher "Friends auf Speed und mit Sex" ist :D.

Die Story ist schon auch irgendwie ähnlich, das Setting ist meist die Bar oder die Wohnung (immer diese Parallen :rolleyes:), aber die Characktäre sind deutlich plastischer. Die Serie ist definitiv weniger "vorabend" und hat einfach coolere Sprüche. Nach Big Bang leider ein kleiner Rückschritt, aber immer noch eine 8/10.

*hust* :saint:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Naja es ist eine Sitcom, klar dass es nicht 20 verschiedene Settings gibt...:D

Aber die anderen Parallelen passen irgendwie nicht, Joey hat, wenn man die Frauen weglässt, nichts mit Barney gemeinsam, Marshall und Chandler haben wirklich nichts gemeinsam, Rachel und Robin genauso...

Nur bei Ted/Ross oder Monica/Lilly könnte das einigermassen passen...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Habe Six Feet Under jetzt auch zu Ende geschaut. Bin noch ganz mitgenommen und irgendwie auch fast schon traurig, dass es wirklich zu Ende ist. Die jeweils 10€, die ich pro Staffel bei Saturn bezahlt habe, waren jedenfalls sehr, sehr gut angelegt.

Ich habe 2,3 Folgen gebraucht um reinzukommen, aber dann fesselt die Serie einfach. Schön finde ich auch, dass es zu keinen Brüchen zwischen den einzelnen Staffeln kommt und alles einfach gut durchgeplant wirkt. Da kommt der Serie sicherlich zu gute, dass sie - wie oben schon angesprochen - auf 5 Staffeln angesetzt war.

Mein "nervigste/ unsymphatischte Mütter-Ranking" kann ich aber erweitern:

1. Tony Sopranos Mutter (ok, da kommt niemand ran)
2. Brendas Mutter
3. Ruth Fisher

Die beiden sind mir stellenweise schon ziemlich auf die Nerven gegangen. Trotzdem:

10/10

Yeah, noch ein SFU-Freund. Bin ebenso hellauf begeistert von der Serie, auch wenn meiner Meinung nach die vierte Staffel ein ziemlicher Durchhänger war. Würde aber wegen der grandiosen Zusammenschau und den vier restlichen bärenstarken Staffeln auch locker 10 von 10 vergeben.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
wehe six feet under ist nicht gut. ich hab mir aufgrund dieses threads die komplettbox bestellt ohne die serie zu kennen. gebe zu, sowas ist nicht unbedingt clever... war halt n impulskauf ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wehe six feet under ist nicht gut. ich hab mir aufgrund dieses threads die komplettbox bestellt ohne die serie zu kennen. gebe zu, sowas ist nicht unbedingt clever... war halt n impulskauf ;)


also ich habe mit six feet under mal angefangen und dann einfach nicht mehr weitergeschaut. das ging mir bei big bang theory ähnlich, beides waren keine schlechten serien, aber sie haben mich irgendwie nicht gepackt. und da es so viele serien gibt, die mich packen... ;)

geht mir gerade bei the wire ähnlich, aber da habe ich vor weiterzuschauen, da ich glaube das die serie einfach zeit braucht, um sich zu entfalten. das könnte bei sfu exakt das gleiche sein. ;)
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Yeah, noch ein SFU-Freund. Bin ebenso hellauf begeistert von der Serie, auch wenn meiner Meinung nach die vierte Staffel ein ziemlicher Durchhänger war. Würde aber wegen der grandiosen Zusammenschau und den vier restlichen bärenstarken Staffeln auch locker 10 von 10 vergeben.

Raven, du machst sicherlich nichts verkehrt!
Sollte auch mal weiterschauen, wenn ich das so lese - wer mag ab Staffel 2 verkaufen? :wavey:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
geht mir gerade bei the wire ähnlich, aber da habe ich vor weiterzuschauen, da ich glaube das die serie einfach zeit braucht, um sich zu entfalten. das könnte bei sfu exakt das gleiche sein. ;)

Muss man für BBT wirklich ein Nerd sein? Ich kann es schwer beurteilen, da ich selbst ne Naturwissenschaft studiere an der v.a. die physikalische Seite mag. Daher hab ich auch das ganze "science-nerd"-Englisch drauf oder ist die Serie schlecht synchronisiert?

Ich muss wirklich sagen, es gibt alle dieser Typen wirklich, das sind nicht nur Klischees...

HIMYM Season 2

Macht süchtig, v.a. wenn man sich vom Lernen ablenken will. Barney ist eine Kanone :)

Ich vergebe mal weiter 8/10, ich glaub aber eine Steigerung ist nicht mehr zu erwarten.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
Hat sich hier schon jemand Spartacus: Blood Sand Sand angesehen? Die Serie lief im Januar beim US-Pay-TV-Sender Starz an. Das Ganze ist so ein wenig im Stil einer Grafiknovelle gehalten (erinnert mich an "300") und protzt mit ziemlicher Brutalität und Freizügigkeit sowie einem interessanten Cast (Andy Whitfield als "Spartacus", John Hannah als "Batiatus oder Lucy Lawless als dessen Ehefrau "Lucretia"). Ansonsten ist die Story eher flach und die Dialoge derb gehalten.
Dennoch fühle ich mich eigentlich recht gut unterhalten.

7-8/10 würde ich nach den ersten fünf Episoden vergeben. Ich kann mir aber vorstellen, dass einige die brachiale Gewalt als abstoßend empfinden werden.

Offizieller Trailer
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Muss man für BBT wirklich ein Nerd sein? Ich kann es schwer beurteilen, da ich selbst ne Naturwissenschaft studiere an der v.a. die physikalische Seite mag. Daher hab ich auch das ganze "science-nerd"-Englisch drauf oder ist die Serie schlecht synchronisiert?

Ich muss wirklich sagen, es gibt alle dieser Typen wirklich, das sind nicht nur Klischees...


du hast mich ein wenig falsch zitiert, aber ich denke ich weiß auf was du hinaus willst. ;)

wie ich geschrieben habe, ich würde nicht sagen das die serie schlecht ist, es war schon ganz nette unterhaltung, nicht ********** wie bspw two and a half men, aber sie hat mich einfach nicht gefesselt. und wenn ich dann schaue wie süchtig ich nach dexter, the west wing oder the office sein kann schaue ich eben lieber diese serien. und die aufgezählten sind da längst nicht alle.

hat wohl auch mit dem grundthema der serie zu tun, physik und physiker sind einfach kein themengebiet, das mich großartig interessiert.

ich habe übrigens die serie auf englisch gesehen, also an der synchro kann es nicht liegen. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Mal wieder Fawlty Towers. Jahrelang nicht gesehen, hab ich mir jetzt die gesamte Serie (eh nur 12 Episoden zu je ~30 Minuten) bei Amazon gekauft. Hat nichts an Witz und Charme verloren, da hat sich John Cleese ein Denkmal gesetzt. Ärgerlch nur, dass es auf der DVD keine Untertitel gibt, weder auf deutsch oder englisch. Nicht dass ich als Englisch-Student dringend welche benötigen würde, aber Untertitel sollten heutzutage schon Standard sein. In diesem Zuge merkt man auch, dass die Serie in der deutschen Übersetzung - natürlich - komplett versaut wurde. Aber auf englisch ist die Serie ein absoluter Klassiker.

Klasse natürlich die Episode "The Germans" ... "Wir wollen ein Auto mieten" :laugh2: (zwischen 4:00 und 5:00 ... einfach herrlich :D)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Hat sich hier schon jemand Spartacus: Blood Sand Sand angesehen? Die Serie lief im Januar beim US-Pay-TV-Sender Starz an. Das Ganze ist so ein wenig im Stil einer Grafiknovelle gehalten (erinnert mich an "300") und protzt mit ziemlicher Brutalität und Freizügigkeit sowie einem interessanten Cast (Andy Whitfield als "Spartacus", John Hannah als "Batiatus oder Lucy Lawless als dessen Ehefrau "Lucretia"). Ansonsten ist die Story eher flach und die Dialoge derb gehalten.
Dennoch fühle ich mich eigentlich recht gut unterhalten.

7-8/10 würde ich nach den ersten fünf Episoden vergeben. Ich kann mir aber vorstellen, dass einige die brachiale Gewalt als abstoßend empfinden werden.

Offizieller Trailer

:thumb:

Sieht klasse aus. Könnte sehr gute Unterhaltung sein. Mal sehen, wann ich das in die Hände bekomme...
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
How I met your mother Seasons 3, 4 & 5 (bis up to date)

Jop, weiterhin ziemlich lustig. Die markanten Sprüche werden etwas weniger, dafür gibt es viele lustige Plots wie z.b. der Roadtrip oder Barneys Aufreißerbuch. Durchaus sehenswert, aber nicht mehr besonders irgendwie, daher 7/10
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Würde jetzt gerne mit How I met your mother anfangen. Womit ist das vergleichbar vom Humor? Ich bin ja so der KoQ/two and a half men Typ.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Mochtest du Friends? Ungefähr so, nur etwas derber. Ich denke, wenn du die beiden Serien magst gefällt es dir sicher.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Friends habe ich leider nie geguckt. Ich werd einfach mal anfangen damit, man merkt ja meist schnell, ob das dem eigenen Humor entspricht. Danke für die Antwort.
 
Oben