Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Weil dieselben Symptome schon bei Stevens und Jol waren. Diese Spieler haben schon immer ein mentales Problem. Allein das jarolim Kapitän ist, spricht mmn Bände.

Du erinnerst mich langsam an diesen momodiabang aus dem BVB thread, der täglich klopps kopf gefordert hat. Das passt nicht zum HSV jedes mal einen Trainer zu fordern. Wir sind da beständig. Nicht so extrem wie die Bremer, aber bei uns sind trainerdiskussionen nicht so an der Tagesordnung. Und darum geht mir das ganze übelst auf den Sack.

Und mich erinnert Labbadia langsam an Doll. Da wurde ja auch immer alles schön geredet und Signale übersehen.

Mag sein, dass das für Leute nervig ist die anderer Meinung sind, aber so isses nun mal. Und ich tue das nicht aus Bosheit oder Spaß an schlechter Stimmung sondern weil mir etwas an "meinem" Verein liegt und mir diese Entwicklung nihct gefällt.

Wenn ich mich irre umso besser.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Und mich erinnert Labbadia langsam an Doll. Da wurde ja auch immer alles schön geredet und Signale übersehen.

Davon abgesehen das sie "etwas" zu lange an Doll festgehalten haben, hätten sie ihn öffentlich verbal an die Wand klatschen sollen, wo sie noch eine (geringe) Resthoffnung in ihm hatten?
Ich fand's gut das Didi die üblichen Schnellstarter und Schreihälse ignoriert hat, auch wenn er es wahrlich auf die Spitze trieb und ich mir gewünscht hätte Doll wäre von alleine früher zu der Erkenntnis gekommen das es nichts mehr bringt. Im übrigen, hinterher ist man immer klüger.
Mag sein, dass das für Leute nervig ist die anderer Meinung sind, aber so isses nun mal.

Und wo ist da das Ziel HIER ständig (und schon) Brunos Kopf zu fordern ?

Das passt nicht zum HSV jedes mal einen Trainer zu fordern. Wir sind da beständig. Nicht so extrem wie die Bremer, aber bei uns sind trainerdiskussionen nicht so an der Tagesordnung.

Kann ich voll unterschreiben. Außnahmen bestätigen bekanntlich die Regeln.
 
D

dalglish

Guest
Schon beeindruckend wie hier in einer Art Rudelbildung vorgeschrieben wird, was man diskutieren darf und was nicht. Ein absolutes Armutszeugnis.

Die Personalie Labbadia ist sehr wohl diskussionwürdig. Alleine schon wegen der Vorkommnisse in Leverkusen. Aber offensichtlich darf man hier nur allgemeine langweilige Fakten beplaudern wie die 5 Jahreswertung und das Weiterkommen gegen Eindhoven. Vieles vollzieht sich aber im verborgenenen, genau wie die totale Isolierung von Labbadia in Leverkusen schon eine ganze Weile bestand, bevor es an die Öffentlichkeit kam. Ja, man hat mit dem isolierten Trainer sogar noch das DFB-Pokal-Finale bestritten. Und Spieler äußerten nach dem Spiel, dass wenn sie gewonnen hätten nicht wegen dem Trainer gewonnen hätten.

All das lässt sich nicht 1:1 auf den HSV übertragen, aber wegdenken kann man es auch nicht und schon gar nicht verbieten darüber zu reden.
Vieles kann sein... Es kann sein, dass es jetzt schon Strömungen gegen den Trainer gibt, muss aber nicht sein. Es kann sein, dass Hoffmann mit Siegenthaler schon Trainer scoutet, kann sein, muss aber nicht sein, vielleicht auch nur vorsorglich.Spekulation zulässig und erlaubt.

Zu unkreativ bringt hier wenigstens Argumente und schreibt über das was ihn bewegt. Das ist hundert mal interessanter als das was Ihr anderen hier beisteuert. Nämlich gar nichts außer:" Diese Diskussion darf nicht sein, weil ich sie nicht ertragen kann". Da zu lesen ist Verschwendung pur! Das ist MEGAPEINLICH.
In Zukunft sollte man dann hier auch keine Spielerpersonalien mehr diskutieren, weil der HSV und Bruno werden schon wissen, was sie tun.

FAKTEN-FAKTEN-FAKTEN: Gibt es was langweiligeres auf dieser Welt. Eure Fakten von heute interessieren morgen keine Sau mehr, wenn Labbadia gehen muss. Dann werdet ihr die ersten seid, die die Entlassungsgründe rechtfertigen.

Ich bleibe dabei: Der HSV hat vom Umfeld das Potential für Mehr. Er hat jetzt auch einen Weltklassesturm. Mit 2-3 Veränderungen in den Mannschafteilen einschliesslich der Trainerposition kann man eine neue Ebene erreichen. Ich halte Labbadia für einen Trainer, der mal ein guter wird, wenn er mal einen Schritt zurückgeht (er hat auf seinen Stationen gute Arbeit abgeliefert, aber zu oft überdreht), aber mit einem Jahr BULI-Erfahrung ist es schwer den Ambitionen des HSV gerecht zu werden. Genau so schwer ist es für den HSV den Trainer zu finden, der den Schlüssel ins Schloss steckt. Ein Bernd Schuster könnte derjenige sein ( hat schon mit RvNy harmoniert) und müsste nur seinen Lebensmittelpunkt aus Spanien verlegen. Denn in Hamburg gibt es traditionell keine Trainerdiskussionen. Der HSV braucht einen Trainer, der die richtigen Veränderungen im Kader vornehmen kann ( wie vG bei Bayern) und auch in ein laufendes Spiel durch Veränderungen eingreifen kann. Hierfür benötige ich Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung.....Aber eigentlich sind diese Gedanken ja nicht erlaubt. Sorry!
PS: Bitte auch nicht Jarolim als Kapitän in Frage stellen, das geht mir auch auf den Sack. Der war schon immer Kapitän Iglu!

Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass Klopp nicht der richtige Mann für den BVB ist. Diskutieren will ich das aber hier nicht.


Weil diese Diskussion zu nichts führen wird. Trainer werden bei erfolgslosigkeit entlassen und nicht, weil einige Fans meinen es besser zu wissen, welcher Spieler aufs Feld gehört und welcher nicht.n.

Gehts noch? Kein user entlässt einen Trainer, das ist ja wohl klar. Aber man wird ja noch diskutieren dürfen. Dann bitte auch keine TIP-SPIELE mehr, weil kein Tipper bestimmt den Spielausgang.Unglaublich !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Hier wird niemanden etwas vorgeschrieben und eine Rudelbildung erkenne ich auch nicht, nur dass einige (oder paar mehr) der Meinung sind das eine jetzige Trainerdiskussion verfrüht ist - ich auch! Dieses zu äußern ist genau so legitim wie Zu_Unkreativ's Bruno-Raus Action. Wer aber jetzt schon dieses Fass aufmacht muss sich auch nicht wundern das nicht alle mit auf dem Zug springen und Begeisterungsstürme ausbrechen. Den anderen vorzuwerfen keine Argumente zu haben ist mal wieder typisch, lese mal mehr als die letzten 5 Beiträge und geh paar Seiten zurück, dann wirst du merken das wir uns in einem Kreislauf befinden. Da wurde bereits alles erörtert und Position bezogen.

Ich schätze überwiegend Zu_Unkreativ's Beiträge, finde nur das ihr manchmal der Gaul etwas durchgeht, etwas zu emotional in ihren Ansichten. Vieleicht auch altersbedingt oder sie ist gebürtig aus dem Rheinland (Spässle), keine Ahnung.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich bleibe dabei: Der HSV hat vom Umfeld das Potential für Mehr. Er hat jetzt auch einen Weltklassesturm. Mit 2-3 Veränderungen in den Mannschafteilen einschliesslich der Trainerposition kann man eine neue Ebene erreichen.
Das ist doch mal wieder eine dieser maßlosen Übertreibungen. Schauen wir uns diesen "Weltklassesturm" doch mal an:
RvN: In dieeser und der letzten Saison 8 Ligaspiele gemacht, beim HSV noch keine 30 Minuten gespielt und wieder mal verletzt. Natürlich ein Bombenspieler mit einem tollen Potential, aber um Weltklasse zu sein, muss man spielen und das kam in den letzten Jahren eher selten vor.
Guerrero: Ist der eigentlich wieder da? Seit dem 4. Spieltag nicht mehr gespielt und in seiner Karriere noch nie zweistellig getroffen. Ob er verlängert ist auch nicht sicher und ob und wie er sich von seiner schweren verletzung erholt muss man sehen.
Petric: Guter stürmer, keine Frage, aber auch nie eine ganze Saison verletzungsfrei, beste Torleistung in einer Saison 12. Für mich gehört er zur zweiten Garde der BL-Stürmer, weit weg von Dzeko, Gomez und Pizarro, Nivau eines Kießling in guter Form.
Berg: Junger Stürmer, der von Groningen kam und bei der U-21 EM auf sich aufmerksam gemacht hat.

Klar, wenn alle fit und in Bestform sind, dann ist das nominell ein Sturm, der mindestens auf der Stufe der Bayern liegt, aber dieser Idealzustand wurde von den Spielern selten und bei RvN seit langer Zeit nicht mehr erreicht.

Labbadia macht fehler, klar aber er hat auch ein riesiges Problem. Er muss verletzte Leute wieder integrieren, ohne dafür Vorbereitungszeit nutzen zu können. Diese Leute brauchen Spielpraxis.

Zu Boateng. Der war vor dem letzten BL-Spiel fraglich, spilet und das schlecht. Also stellt sich Labbadia wohl auch die Frage, ob Boateng wirklich fit ist und stellt ihn nicht auf. Demel, der am Afrika-Cup teilnimmt, spielt schlecht.

Jetzt wird also gefordert, Boateng früher zu bringen, also einen Spieler der außer Form wirkt gegen einen anderen.

Hätte Boateng das 0-3 verschuldet wäre die gleichen Leute über BL hergefallen, wie er denn ausgerechnet Boateng hätte bringen können.

Aber Boateng hat doch Potential. Stimmt, aber Form schlägt Potential und die ist bei Boateng auch nicht gut.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das ist doch mal wieder eine dieser maßlosen Übertreibungen. Schauen wir uns diesen "Weltklassesturm" doch mal an:
RvN: In dieeser und der letzten Saison 8 Ligaspiele gemacht, beim HSV noch keine 30 Minuten gespielt und wieder mal verletzt. Natürlich ein Bombenspieler mit einem tollen Potential, aber um Weltklasse zu sein, muss man spielen und das kam in den letzten Jahren eher selten vor.
Guerrero: Ist der eigentlich wieder da? Seit dem 4. Spieltag nicht mehr gespielt und in seiner Karriere noch nie zweistellig getroffen. Ob er verlängert ist auch nicht sicher und ob und wie er sich von seiner schweren verletzung erholt muss man sehen.
Petric: Guter stürmer, keine Frage, aber auch nie eine ganze Saison verletzungsfrei, beste Torleistung in einer Saison 12. Für mich gehört er zur zweiten Garde der BL-Stürmer, weit weg von Dzeko, Gomez und Pizarro, Nivau eines Kießling in guter Form.
Berg: Junger Stürmer, der von Groningen kam und bei der U-21 EM auf sich aufmerksam gemacht hat.

:thumb: Das deckt sich absolut mit meiner Meinung. Ja, Ruud ist/war Weltklasse, aber das bringt nichts, wenn er nicht wieder regelmäßig spielen kann.

Der Rest ist von Weltklasse ziemlich weit entfernt (Berg, Guerrero) und pendelt (formabhängig) zwischen nationaler und an sehr guten tagen vielleicht annähernd internationaler Klasse (Petric). "Weltklasse-Sturm" ist hier zu 100% Vereinsbrille.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.623
Punkte
113
Ort
Hamburg
Langsam wirds für morgen wirklich eng, Jansen fällt nämlich auch wieder aus.

Petric hat einen Bänderanriß, will aber spielen. Falls er es nicht schafft, bleiben nur noch Berg und Torun für den Sturm übrig, mit Elia und Trochowski auf den Seiten. Oder aber ein Systemwechsel und damit ein zusätzlicher zentraler Mittelfeldspieler wie gegen Eindhoven.

Wenn doch endlich mal alle Spieler wieder fit wären...
Immer wenn man denkt jetzt könnten bald mal wieder alle da sein erwischt es die nächsten, und Spieler die im Normalfall gar nicht spielen dürften müssen dann doch wieder ran.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Langsam wirds für morgen wirklich eng, Jansen fällt nämlich auch wieder aus.

Petric hat einen Bänderanriß, will aber spielen. Falls er es nicht schafft, bleiben nur noch Berg und Torun für den Sturm übrig, mit Elia und Trochowski auf den Seiten. Oder aber ein Systemwechsel und damit ein zusätzlicher zentraler Mittelfeldspieler wie gegen Eindhoven.

Wenn doch endlich mal alle Spieler wieder fit wären...
Immer wenn man denkt jetzt könnten bald mal wieder alle da sein erwischt es die nächsten, und Spieler die im Normalfall gar nicht spielen dürften müssen dann doch wieder ran.

Troche muss mehr in die Mitte. Hat gegen PSV auch gut ausgesehen. Oder nach Links und dann Elia nach vorn neben Berg.
Hat er gegen Nürnberg ja auch ganz gut gemacht.
Pitroipa würd ich nach rechts setzen. Mir hat er gegen PSV ganz gut gefallen.

Torun will ich erstmal nicht mehr sehen es sei denn es geht nicht anders.

Aber es ist wirklich unfassbar dass dieses Sch.... Verletzungspech - wobei "Pech" wohl das falsche Wort ist, wenn die Gegner unsere Spieler ständig zu Teilzeit-Krüppeln treten - einfach nicht aufhört.
Wir haben nur 4 Spiele in Stammformation gemacht diese Saison und müssen jede Woche komplett umstellen. Langsam nervts wirklich :(
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Wenn wir diese Saison wieder mit Stammformation spielen sollten, jubel ich aber. Morgen gibts erstmal ne Packung gegen die Bayern.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Im Schlauchboot haben wir noch nie verloren also abwarten was das morgen wird aber ich gehe auch von einem 1-3 bis 1-4 aus panik::saint:
 
D

dalglish

Guest
Hier wird niemanden etwas vorgeschrieben und eine Rudelbildung erkenne ich auch nicht, nur dass einige (oder paar mehr) der Meinung sind das eine jetzige Trainerdiskussion verfrüht ist - ich auch! Dieses zu äußern ist genau so legitim wie Zu_Unkreativ's Bruno-Raus Action. Wer aber jetzt schon dieses Fass aufmacht muss sich auch nicht wundern das nicht alle mit auf dem Zug springen und Begeisterungsstürme ausbrechen. Den anderen vorzuwerfen keine Argumente zu haben ist mal wieder typisch, lese mal mehr als die letzten 5 Beiträge und geh paar Seiten zurück, dann wirst du merken das wir uns in einem Kreislauf befinden. Da wurde bereits alles erörtert und Position bezogen.
Oha, von dir lese ich außer, dass dir eine Trainerdiskussion auf die Nüsse oder wechselseitig auf den Sack geht, nichts konstruktives. Auch deine befremdliche Bemerkung:" Welches Ziel soll denn eine Trainerdiskussion haben ?" spricht Bände für deine seltsame, humorlose Einstellung. Wer macht denn hier ein Fass auf? Das Fass heißt:" Man darf jetzt noch nicht über den Trainer spekulieren. Erst wenn die Diskussion freigegeben wird von XYZ"
Möchte aber jetzt nicht weiter meine kostbare Zeit mit solchen Diskussionen mit dir verschwenden, führt zu nichts! :belehr:


Das ist doch mal wieder eine dieser maßlosen Übertreibungen. Schauen wir uns diesen "Weltklassesturm" doch mal an:
RvN: In dieeser und der letzten Saison 8 Ligaspiele gemacht, beim HSV noch keine 30 Minuten gespielt und wieder mal verletzt. Natürlich ein Bombenspieler mit einem tollen Potential, aber um Weltklasse zu sein, muss man spielen und das kam in den letzten Jahren eher selten vor.
.

Natürlich setzt das voraus, dass vNy spielt, und nicht um ein Weltklasselazaret. In Stuttgart hat er auch gespielt und das Spiel in 2 Minuten alleine entschieden und nachgewiesen,dass er es noch kann. Ich gehe nicht davon aus, dass er jetzt die ganze Saison verletzt ist. Ein fitter VNy verkörpert alleine schon Weltklasse und in Ergänzung mit Elia, oder Petric oder auch Guerrero ist das schon ein Sturm (Mannschaftsteil), auf den man sich blind verlassen kann und der ausgereizt ist. Mehr geht doch für Hamburger Verhältnisse nicht. Die Baustellen liegen woanders. z.B auf der Trainerbank:D ( nur ein verbotener Spass am Rande)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Friesisches Fischstäbchen, back to the topic:

"LABBADIA RAUS":laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich verstehe jetzt gerade echt nicht, warum hier so eine Aggressivität in den Thread gebracht wird. :skepsis:
 
D

dalglish

Guest
Sehr ordentliche Vorstellung des HSV. Boateng hat in der Defensive ein Klasse Spiel gemacht. Ein Punkt wäre nicht unverdient gewesen und gar nicht daran zudenken , wenn heute ein vNy dabeigewesen wäre, oder Jarolim einen guten Schuss hätte und nicht immer querlegen muss.
Nach vorne fehlt weiterhin, der letzte Pass, aber der kam bei Bayern auch nur einmal ( Schweinsteiger auf Müller).
Pitroipa hat heute tatsächlich mal für Belebung gesorgt.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Schade. Anscheinend wäre wohl heute durchaus 1 Punkt dringewesen mit etwas Fortune. Ich habe nur den Spielbericht gelesen und das Tor in der Tagesschau.

Hesl kann man wohl keinen Schuld geben, aber ganz unhaltbar war er wohl auch nicht. Sei's drum, Glückwunsch nach München, die Heimpsychose gegen den HSV hat sich leider nicht manifestiert. Nun kommt Berlin, vermeintlich einfach...
 
D

dalglish

Guest
Der Schuss war katapultartig, kaum zu halten. Ansonsten hat der Hesl einen sehr guten und vor allem aufgeweckten Eindruck gemacht.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ja, eben auf Sport3 nochmal aus 'ner anderen Perspektive gesehen. Das Ding war eine Granate, Torwartecke hin oder her, sehr schwer zu halten.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Schade, taktisch ganz gut von uns, aber ich hab auch keinen punkt erwartet.
Das mit der Champions League wird schwer, aber vielleicht nächste Saison dann mit dem 4. Quali platz ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben