Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
@Zu-Unkreativ

Habe mich keineswegs aufgeregt. Fand nur die Parallelen (nach ner 0:4 Klatsche 2 Spieltage vor Schluss beurlaubt) doch erwähnenswert. Aber mir ist es eigentlich "wurstegal" wen der HSV als neuen Coach bekommt.
 
D

dalglish

Guest
Und jetzt wie schon vor Wochen angedeutet:

KLINSI

Laut RTL-Videotext hat er sich BH mit Klinsi in Hamburg zum Essen getroffen.
Irgendwie alles sehr folgerichtig. Erst den Schweizer verpflichten und dann den Anhang. Reitmaier muss ja auch gehen, damit Andy Köpke Platzt hat.
BH sucht jetzt das Besondere. Noch einen "normalen" Trainer, der einem Jahr gehen muss, überlebt auch er nicht.

Daher gilt für BH: PRINZIP HOFFNUNG= PRINZIP KLINSI, koste es was es wolle. Klinsi der Sportdirektor, Löw Trainer, Hansi Co Trainer, Urs fliegt durch die Welt und Köpke lässt den Nachfolger von Rost fliegen. Sowas nennt man Gesamtpackage!


Nochmal: Mc Laren ist keine Option! Das ist absurd! Nur ein Name, den man mal zwischen vielen anderen fallenlässt. MC Laren wäre um ein vielfaches riskanter als damals Jol. Der erste Engländer als Trainer in de BULI, wenn ich mich nicht täusche. Mc Laren der ist der EM-Versager mit dem Regenschirm.



MARC HUGHES könnte man noch daher kennen, weil er zu einem Pflichtspiel der Bayern spektakulär kurz vor Anpfiff mit dem Helicopter eingeflogen wurde. MC Laren kennt man daher, dass er den Regenschirm am Spielfeldrand aufmachte, weil es nieselte und er nicht nass werden wollte als seine Engländer die Quali gerade gegen Kroatien versauten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
dalglish schrieb:
Reitmaier muss ja auch gehen, damit Andy Köpke Platzt hat.

Reitmaier sollte schon letzten Sommer gehen, weil man den Torwarttrainer aus Bielefeld haben wollte. Dürfte also jetzt nicht wirklich etwas mit Köpke zu tun haben.

Zudem gibt es nach Abendblatt-Informationen derzeit Überlegungen auch den auslaufenden Vertrag von Torwarttrainer Claus Reitmaier nicht zu verlängern. "Mir wurde gesagt, dass nach dem Saisonende entschieden wird. Warum erst so spät, weiß ich nicht", sagte Reitmaier auf Abendblatt-Nachfrage. Bereits im letzten Sommer wollte Cheftrainer Bruno Labbadia unbedingt Bielefelds Torwarttrainer Thomas Schlieck nach Hamburg lotsen, was nur am Veto der Arminia gescheitert war. Schlieck gilt als absoluter Fachmann, der sich in Fußballdeutschland einen ausgezeichneten Namen gemacht hat.

http://www.abendblatt.de/sport/fuss...-Urs-Siegenthaler-den-Verein-reformieren.html
 
D

dalglish

Guest
Reitmaier sollte schon letzten Sommer gehen, weil man den Torwarttrainer aus Bielefeld haben wollte. Dürfte also jetzt nicht wirklich etwas mit Köpke zu tun haben.

O.K. Dann dürfte Reitmaier aber jetzt auch bleiben dürfen, wenn Bruno weg ist.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich denke Labbadia´s Zukunft könnte im Bereich Talentscout/Sportdirektor liegen. Man kann über seine Führungsqualitäten etc. sagen was man will, aber er hat Kroos nach Leverkusen gelotst, die Schwachstelle in der Defensive identifiziert, keine Ahnung ob er noch am Hyypiä-Transfer beteiligt war. Ze Roberto und RVN überzeugt zum HSV zu kommen. Solange man den Spielern also nur kleine Dosen Labbadia verabreicht scheint er sehr überzeugend zu sein.
:D
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
SPOX-Reporter Benny Semmler ist in Hamburg beim HSV-Training vor Ort. Wie er berichtet, ist dort die Fan-Wut eskaliert. Ein HSV-Anhänger hat Dennis Aogo und Joris Mathijsen bepöbelt, worauf sich die Profis verbal zur Wehr setzten. Hier der Wortlaut:

Fan: Reißt euch bloß den Arsch auf am Donnerstag. Der ****** steht mir bis hier!

Mathijsen: Pass auf, was du sagst!

Fan: Sonst stehe ich am Donnerstag wieder hier!

Aogo: Und dann?

Fan: Dann trete ich euch in den Arsch!

Kurz darauf ging HSV-Pressesprecher Jörn Wolf dazwischen und beendete das Tête-à-tête. In Hamburg liegen die Nerven blank...

:gitche:
 
O

Oaktree

Guest
Folgendes ist aktuell in der FTD zu lesen:

Wadenzerrung bei Zé Roberto, Probleme am Hüftbeuger bei Ruud van Nistelrooy und eine Knieverletzung bei Guy Demel - die Liste der verletzten Spieler beim HSV ließe sich fortsetzen. Ihr Einsatz war fraglich, bis Montag. Dann wurde Trainer Bruno Labbadia entlassen. Und plötzlich tummelten sie sich alle auf dem Platz.

Offensichtlicher konnten die Leitwölfe zwei Tage vor dem eminent wichtigen Halbfinal-Rückspiel in der Europa League beim FC Fulham (Hinspiel 0:0) nicht demonstrieren, wie sehr sie Labbadias Abschied herbeigesehnt hatten. Motivator und Interimscoach Ricardo Moniz musste ihnen gar keine Beine machen - sie kamen von selbst und scheinen nach der Fast-Arbeitsverweigerung in der Bundesliga nur ein Ziel zu kennen: Das Finale am 12. Mai am Hamburger Volkspark. "Wir werden alles geben, die Chancen stehen 50:50", sagte Dennis Aogo.

Da ist man doch fast geneigt zu sagen: Hoffentlich fliegen sie raus. Aus Sicht des deutschen Fussballs werde ich mich natürlich trotzdem über einen Einzug des HSV ins Finale freuen, wenngleich der moralische Beigeschmack sehr bitter wäre.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Folgendes ist aktuell in der FTD zu lesen:



Da ist man doch fast geneigt zu sagen: Hoffentlich fliegen sie raus. Aus Sicht des deutschen Fussballs werde ich mich natürlich trotzdem über einen Einzug des HSV ins Finale freuen, wenngleich der moralische Beigeschmack sehr bitter wäre.

Was genau ist daran jetzt so ungewöhnlich, dass eine Wadenzerrung nicht erst nach 3 Monaten auskuriert wird?
Und woher genau möchtest du wissen, dass es nicht mit Labbadia abgesprochen war, sich gegen Hoffenheim zu schonen um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, gegen Fulham fit zu sein, wo man in der Liga ja ohnehin nichts mehr retten konnte?
Und wieso hat Petric seine Wunderheilung unter Labbadia gehabt, anstatt erst jetzt?
 
O

Oaktree

Guest
Die "Leistung" gegen Hoffenheim dazu genommen plus die Aussage, die Spieler seien bis zu dem Zeitpunkt fraglich gewesen, als Labbadia entlassen wurde, vermitteln schon ein merkwürdiges Gefühl - zumindest meiner Meinung nach.

Letztlich ist es die Crux beim Sport, dass die angestellten Spieler solch eine Macht haben. Würden dort "normale" Verhältnisse gelten, hätte es längst Abmahnungen gehagelt bei solch einer Leistungsverweigerung.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Folgendes ist aktuell in der FTD zu lesen:



Da ist man doch fast geneigt zu sagen: Hoffentlich fliegen sie raus. Aus Sicht des deutschen Fussballs werde ich mich natürlich trotzdem über einen Einzug des HSV ins Finale freuen, wenngleich der moralische Beigeschmack sehr bitter wäre.

Sehe Ich ähnlich. Wegen der 5-Jahres-Wertung braucht der deutsche Fussball den Sieg, und die Fans des HSV können auch wenig dazu, aber der Mannschaft kann man es ungefähr so viel gönnen wie Bayern den UEFA-Cup Sieg 1996 (?).
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nein, ich bin das neue Anhängsel vom Loddar und arbeite seit einiger Zeit daran, den Trainerstuhl beim HSV für ihn frei zu machen, weil ich keine Lust habe, die nächste Zeit in Israel oder Kasachstan zu leben, sondern mehr Bock auf die Hamburger High Society habe.
Jetzt muss ich den Vorschlag nur noch Berni schmackhaft machen:wavey:


:laugh2: :thumb: Eigentlich hätte man es gleich wissen müssen. Die Anhängsel von Loddar sind doch grundsätzlich zu unkreativ. Vielleicht solltest Du Dich ab sofort Liliana nennen :D

Folgendes ist aktuell in der FTD zu lesen:



Da ist man doch fast geneigt zu sagen: Hoffentlich fliegen sie raus. Aus Sicht des deutschen Fussballs werde ich mich natürlich trotzdem über einen Einzug des HSV ins Finale freuen, wenngleich der moralische Beigeschmack sehr bitter wäre.

Ich bin mir fast sicher das die "Wunderheilungen" auch ohne Labaddias Entlassung geschehen wären. So eine Riesenchance auf ein Europapokalfinale würde kein Spieler herschenken und gegen Hoffenheim haben sich ja sogar die "Gesunden" offensichtlich geschont...
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich kann es natürlich nicht beurteilen, aber mein Gefühl sagt mir, dass RVN eine ganz linke Bazille ist. Der hat nur die WM im Kopf und Hamburg´s Europapokalteilnahme, und das NM-Radar auf Mathijsen und Elia waren einer seiner Hauptbeweggründe zum HSV zu wechseln. Was in der BL passiert war ihm letztendlich egal, und in der EL reisst er sich dann den A*sch auf. Als Halbinvalide, der schon einen Rentenscheck bezog, muss man sich auch nicht so aufführen, wenn man nach 60 Minuten mal ausgewechselt wird, und damit die Autorität des Trainer´s untergraben. Mit Guerrero und Petric wäre der HSV imho jetzt wieder besser dran. Würde mich nicht wundern, wenn er im Sommer den Abflug macht, wenn Hamburg nicht international spielt.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Naja, jetzt versucht halt jeder seine Negativschlagzeilen unters Volk zu bringen. Ich glaube, als Fussballfan weiß man dieses Medienverhalten richtig einzuschätzen. Die Spox-Schlagzeile ist da eigentlich schon nicht wirklich eine Story, jetzt kommt halt die FTD mit Verschwörungstheorien daher... Das nehme ich alles nicht ernst. Als nächstes kommt dann wohl noch der Schwarzwälder Bote und spekuliert, der hübsche Bruno sei gefeuert worden, weil er was mit Trochowskis Freundin hatte (immerhin hat es ja gestern einer bei den Supporters im Forum erwähnt).
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Die "Leistung" gegen Hoffenheim dazu genommen plus die Aussage, die Spieler seien bis zu dem Zeitpunkt fraglich gewesen, als Labbadia entlassen wurde, vermitteln schon ein merkwürdiges Gefühl - zumindest meiner Meinung nach.

Letztlich ist es die Crux beim Sport, dass die angestellten Spieler solch eine Macht haben. Würden dort "normale" Verhältnisse gelten, hätte es längst Abmahnungen gehagelt bei solch einer Leistungsverweigerung.

Fraglich sind Spieler schon die ganze Saison lang, sowohl beim HSV als auch anderswo.
Demichelis, Van Buyten und Tymoschchuck sind/waren auch fraglich. Spielen die jetzt auch gegen den Trainer?

Und die Leistung gegen Hoffenheim im Prinzip war genau dasselbe wie die Leistung von Wolfsburg gegen Hertha.

Ruud würde ich es zumindest nicht zutrauen, sowas zu machen. Schon garnicht ohne Grund.

Ze würde ich es mittlerweile zutrauen.

Geht doch nicht gleich ab auf jeden Presseartikel der mit Spekulationen um sich wirft.


Und wieso Ruud eine Linke Bazille sein soll, dem die Liga egal ist, erschliesst sich mir auch nicht ganz. Vor Allem nicht, wenn man sich sein Verhalten auf dem Platz anguckt.
Das ist doch einer der wenigen die immer noch versucht haben, zu kämpfen. Das finde ich jetzt unfair ihm gegenüber.

Als nächstes kommt dann wohl noch der Schwarzwälder Bote und spekuliert, der hübsche Bruno sei gefeuert worden, weil er was mit Trochowskis Freundin hatte (immerhin hat es ja gestern einer bei den Supporters im Forum erwähnt).


Waas?:laugh2:
Hast du dazu einen Link?
Jetzt kommt meine Bid-Zeitung-Bunte-Ader doch etwas durch, aber das müsst ihr mir verzeihen da ich ja Loddars zukünftige Ex-Frau bin:clown:
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Das nehme ich alles nicht ernst. Als nächstes kommt dann wohl noch der Schwarzwälder Bote und spekuliert, der hübsche Bruno sei gefeuert worden, weil er was mit Trochowskis Freundin hatte (immerhin hat es ja gestern einer bei den Supporters im Forum erwähnt).

Im Supporters Forum geben sogar einige Brunos Frisur eine Teilschuld an der Misere :D
Hach diese ganzen Spekulation sind doch goldig ;)

Ich bin mal gespannt wann und wie BL sich das erste mal zu seiner Entlassung äußert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Zu_Unkreativ schrieb:
Waas?:laugh2:
Hast du dazu einen Link?
Jetzt kommt meine Bid-Zeitung-Bunte-Ader doch etwas durch, aber das müsst ihr mir verzeihen da ich ja Loddars zukünftige Ex-Frau bin:clown:

Hatte gestern irgendeiner im Labbadia-Thread geäußert, irgendwo zwischen den Seiten 313 und 318. Heute hat es noch jemand wiederholt (weiß nicht, ob's der gleiche User war). ;)
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Arielle kennt Marc Hughes nicht, Bayern-Fan halt:saint:
McClaren war der englische Held der letzten EM und Favre war nicht nur in der schweiz tätig, sogar in der BL hatte er Erfolg.


ich hätte auch schreiben können, eine teure viertelte Saison,abhaken und schnell vergessen. :belehr: Und jetzt ohne nachzusehen, wer war Reiner Künkel? In etwa die gleiche Geschichte. Unterschied? nicht ausgeliehen und gerne bei Bayern gespielt. ;)

Allerdings, befinden wir uns hier im HSV- Thread und da sollten wir ein bißerl Rücksicht nehmen und nicht zu viel über Bayern schreiben. Es reicht ja schon, wenn man das ließt panik:


KLINSI

Laut RTL-Videotext hat er sich BH mit Klinsi in Hamburg zum Essen getroffen.
Irgendwie alles sehr folgerichtig. Erst den Schweizer verpflichten und dann den Anhang. Reitmaier muss ja auch gehen, damit Andy Köpke Platzt hat.
BH sucht jetzt das Besondere. Noch einen "normalen" Trainer, der einem Jahr gehen muss, überlebt auch er nicht......

ward Ihr schon im Asiashop? Buddah und so. ;)








Trotz allem

haut sie heute weg, die Engländer. Viel Glück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben