Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
smiley_emoticons_regenschirm.gif
 

Polanski

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
16
Ort
HH
Scherben bringen Glück? Was für'n Müll. Wir haben genug davon...

Wie geil es wäre, wenn Rozehnal seine ganzen Fehler, die uns u.a. diese Saison die EL und mehr gekostet haben, ne Kiste gemacht hätte...
 
D

dalglish

Guest
Wer glaubt denn im Ernst, dass ein renommierter Trainer diesen Sauhaufen übernehmen will. Ich kann es nicht mehr hören, dieser Kader hätte Potential, wenn ein Jarolim Kapitän ist.

Was will den ManCity mit Boateng ? Der kommt doch wie eine Boomerang wieder zurück? Was will MILAN mit dem Baby Aogo? Was will man mit dem tumben Toren Demel?
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
1. Sch....... man!!!!!!

2. Hoffmann hat jetzt richtig richtig Probleme. Das kommt zu allem anderen Stress beim HSV noch dazu.
Hätten wir den Pott geholt, hätte er Ruhe gehabt, aber jetzt ist er zum Staatsfeind Nummer 1 geworden.

3. Bitte ein radikaler Umbruch. Der Kader bringt es einfach nicht. Das ist jetzt das zweite Mal hintereinander, wo man im Halbfinale gegen einen machbaren Gegner ausscheidet, diesmal sogar mit Finale im eigenen Stadion.
Was ja nicht so schlimm wäre, aber es fehlt einfach total der letzte Wille, das Aufbäumen, das Ackern.
Ich hatte gedacht, die würden heute dreimal die Grasnarbe umgrätschen, aber Pustekuchen.
Es war eine Steugerung zu Hoffenheim, aber das heisst nun weiss Gott nichts.

Es gibt niemanden der Flanken kann (Aogo kann es scheinbar doch nicht. Vom Rest braucht man garnicht zu reden). Sie kriegen es einfach nicht hin, konsequent aufs zweite Tor zu drängen.

Wobei ich nicht weiss, ob diese spielerische Armut (nur) an den Spielern liegt, dass sie es einfach nicht besser können oder dass das was mit Labbadia zu tun hat. Denn diese Fehler und Mängel ziehen sich durch die gesamte Saison.

Nächste Jahre: Meinetwegen erstmal um Platz 8-14 kämpfen, aber bitte mit einem guten Trainer (muss bzw kann kein Hochkaräter sein) und ohne große Ansprüche und dann einfach mal mehr als eine Saison durchziehen und gucken was passiert.
Und dann bitte eine homogene Mannschaft aufbauen, die in der Lage ist, sich anders zu helfen als mit Kick and Rush.
Da passt absolut garnichts zusammen.

Momentan würde ich sagen:
Demel, Aogo, Rozehnal, Boateng, Ze Roberto, Jarolim, Trochowski weg.
Ja, auch Jarolim. Weder ist er ein Leader, noch kann er irgendwas für die Offensive tun.
Sein "Torschuss" hat mir mal wieder den letzten Nerv geraubt.

Wenn man Cana und einen der offensiv was kann ins Mittelfeld stellt, ihr glaubt garnicht, wie schnell man Jarolim vergessen würde.

Er ist zwar ein verdienter Spieler, aber er bringt die Mannschaft nicht weiter. Ein richtiger Leader fehlt sowieso. Sind alles nur Mitläufer.
Aber die wachsen ja leider nicht auf Bäumen.

Mathjisen kann auch nicht mehr Abwehrchef sein, so leid es mir tut.

Wir werden auf jeden Fall erstmal bescheidener sein müssen. Die nächsten Jahre könnten mager werden.
Aber immerhin besser als diese Stangnation.


Von mir aus können wir Moniz als Chef-Trainer behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
2. Hoffmann hat jetzt richtig richtig Probleme. Das kommt zu allem anderen Stress beim HSV noch dazu.
Hätten wir den Pott geholt, hätte er Ruhe gehabt, aber jetzt ist er zum Staatsfeind Nummer 1 geworden.

:thumb::laugh2:

Ich habe vorhin gedacht, dass der BH von selbst aufhört. Der redet ja wie Harald Juhnke in der Endphase. Ich glaube BH ist Geschichte.


Momentan würde ich sagen:
Demel, Aogo, Rozehnal, Boateng, Ze Roberto, Jarolim, Trochowski weg.
Ja, auch Jarolim. Weder ist er ein Leader, noch kann er irgendwas für die Offensive tun.
Sein "Torschuss" hat mir mal wieder den letzten Nerv geraubt.

Mathjisen kann auch nicht mehr Abwehrchef sein, so leid es mir tut.

Von mir aus können wir Moniz als Chef-Trainer behalten.
:thumb::thumb:

Jarolim, das sage ich schon lange. Gegen den ist der bayerntymo eine Granate. Der Torschuss war schon kümmerlich, aber noch kümmerlicher war dass er nicht gleich abgezogen hat. :wall:

Trochowski hat sich heute so als Sportdirektor in spe präsentiert mit seinem in Sorgenfalten gelegten Gesicht:laugh2:

Mathjisen duckt sich weg, wenn es drauf ankommt. Das sind alles ALIBI-Typen.

Ich sage dir, der vGaal würde keinen dieser von dir aufgezählten Spieler auch nur mit der Beisszange anfassen, bei denen ist Hofpen und Malz verloren. Ein Badstuber hat da eine ganze andere Klarheit. Wenn ich den Aogo und den Boateng sehe, wie sie im Stand großkotzig den Ball von Sohle 1 auf Sohle 2 legen, aber keinen vernünftigen Pass spielen können/ sich nicht effektiv nach vorne einschalten können.

Den Monitz würde ich nicht nehmen. Jetzt hat der Sauhaufen ihn noch gelobt, morgen ist er ihnen zu weich, Ich würde , und das meine ich ernst Peter Pacult holen. Das ist realistisch. Ein Daum tut sich das nicht an momentan. Und Magath hatte ja nach seiner Bayerndemisson kurz Kontakt mit dem HSV und ich nehme an, dass ihm eine Minute mit BH gereicht hat. Dieser Selbstdarsteller ist das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Der Torschuss war schon kümmerlich, aber noch kümmerlicher war dass er nicht gleich abgezogen hat. :wall:

Genau das meinte ich. Und das macht er fast jedes Mal, wenn er in die Verlegenheit kommt, den Ball in Strafraumnähe zu bekommen. Immer erst noch umständlich irgendwie rumwurschteln oder noch versuchen abzuspielen. Und dann ist die Chance vorbei.
Keine Ahnung was das für eine Blockade ist.
Aber grade als Capitän wäre es wichtig, dass er auch mal die wichtigen Tore macht, wenn es dauarf ankommt und es sonst keiner macht.

Wer der nächste Trainer wird, ist schon fast egal - solange es bestimmte Kandidaten nicht werden und er mal länger bleibt.

Hoffmann hat sich da selbst ein Bein gestellt. Er hätte Labbadia einfach viel früher entlassen müssen.
Jetzt ist das eingetreten, was ich gesagt hatte: Der Vorwurf, wieso er das eben nicht getan hätte, denn dann hätte man ja eine größere Chance aufs Weiterkommen gehabt und die Liga noch retten können wird ihn jetzt mit voller Wucht treffen. Gab schon wieder Hoffmann Raus Rufe.
Das wäre bei EL Gewinn natürlich nicht der Fall gewesen. Aber da das Finale verpasst wurde, ist es jetzt eben so.
Er ist das Risiko eingegangen, warum auch immer, und es hat sich nicht ausgezahlt.

Ich denke, Hoffmann ist finanziell kein schlechter, sicher nicht. Aber er müsste es halt hinkriegen, sich weniger einzumischen und den Leuten die Ahnung vom Sportlichen haben das Feld überlassen und nicht nur Abnicker neben sich installieren.
Aber ob er das hinkriegt?
Das hier dürfte jetzt jedenfalls seine letzte Chance sein, wenn er die denn überhaupt bekommt.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich denke, Hoffmann ist finanziell kein schlechter, sicher nicht. Aber er müsste es halt hinkriegen, sich weniger einzumischen und den Leuten die Ahnung vom Sportlichen haben das Feld überlassen und nicht nur Abnicker neben sich installieren.
Aber ob er das hinkriegt?
Das hier dürfte jetzt jedenfalls seine letzte Chance sein, wenn er die denn überhaupt bekommt.

Urs. Die Verhandlungen führt Hoffmann, aber das scouten macht er doch nicht selber.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich hoffe jetzt wird eng in Abstimmung mit Urs Siegenthaler ein passender Trainer gesucht der auch seinen Vorstellungen entspricht. Von BH sollte man in Zunkunft nicht so viel sehen und hören, so wie es sich für einen guten Präsidenten gehört. Er soll den Leuten mit der Sportlichen Kompetenz die Arbeit überlassen und sein Haupaugenmerk mehr auf das richten was er auch gut beherrscht - die Finanzen. Dann, sehe ich nicht Bange in die Zukunft, sofern Siegenthaler seinen Ruf als Fachmann auch Gerecht wird und BH seinen Gumpel mal etwas aus Sachen raushält, die nicht zu seinem Fachbereich gehören. Die Experimentierphase und die Alleingänge müssen ein Ende haben, glaube selbst BH wird es inzwischen begriffen haben. Hoffentlich.

Auf ein Gespann Schaaf-Allofs + einen unauffälligen Präsi im Hintergrund kann man nur neidisch sein, nicht auszudenken, was in einer Stadt wie Hamburg mit all seinen Möglichkeiten, alles zu erreichen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
ihr könnt erstmal froh sein dass mancity euch nochn paar kröten für Boateng aka Hoch&Weit gibt! Außerdem kann der ganze verein dann in der sommerpause seine kräfte bündeln und jemanden aus diesem haufen das Ecke-schießen beibringen!

und betet dass die bayern das finale gewinnen...ansonsten gönne ich euch nächste saison den wunderschönen platz 6!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nächste Jahre: Meinetwegen erstmal um Platz 8-14 kämpfen, aber bitte mit einem guten Trainer (muss bzw kann kein Hochkaräter sein) und ohne große Ansprüche und dann einfach mal mehr als eine Saison durchziehen und gucken was passiert.
Und dann bitte eine homogene Mannschaft aufbauen, die in der Lage ist, sich anders zu helfen als mit Kick and Rush.
Da passt absolut garnichts zusammen.
Ich kann das nachvollziehen, aber realistisch gesehen würde es kein Trainer überleben, mit dem HSV um Platz 8-14 zu spielen. Die von mir fett markierten Bereiche schließen sich gegenseitig aus. Ganz egal, wie die aktuelle Leistung (-sfähigkeit) ist, es gibt zu viele Faktoren beim HSV, die einem Trainer das längerfristige Arbeiten unmöglich machen, wenn er auf Platz 8-14 landet.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ganz ein blödes Spiel.

Schaut die ganze Zeit nach, "kann ja nix mehr passieren. Die Engländer hauen ja bloß blind rein. So ein richtiger Torschoß ... nicht in Sicht. Auf einmal rennen nur noch die Engländer und die Hamburger sind in Gedanken, schon daheim"?

Was ist denn da passiert?! :confused:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ich mag den HSV und finde ihn einen der sympatischeren Vereine,

Volle Zustimmung.
Ich hatte einige Zeit die Hoffnung der HSV könnte es schaffen dauerhaft einen Gegenpol zum übermächtigen Bayern (zumindest in der BL)
zu bilden, deshalb ist meine Enttäuschung diese Saison umso größer.
Da muß jetzt endlich ein gravierender Schnitt her.
Neuer Trainer mit langfristigem Konzept ist nur ein Punkt.

Das Einzige was mich tröstet ist, dass St.Pauli in dieser Saison aufsteigt.:jubel:;)
und ich am 09.05 auf dem Spielbudenplatz dabei bin.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Über den HSV und seine Fans kann man sich selbst als Werder-Fan nicht mehr lustig machen. Es ist absolut einzigartig, wie der Verein seine Fans in den letzten Jahren gequält hat. Vielversprechende Ausgangspositionen werden kläglichst verspielt, in einer Art und Weise die eigentlich mit Worten nicht erfassbar ist.


http://i40.tinypic.com/4kwih.jpg


Die Dramen, die sich beim HSV abspielen, haben auch in Qualität und Quantität inzwischen wohl wirklich leverkusensche Ausmaße erreicht. Kein deutscher Klub macht aus seinen Möglichkeiten wohl weniger als der HSV. Das ist echt unbegreiflich.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Wie schlecht waren eigentlich die Flanken von Aogo gestern? Hat mich schon bisschen überrascht, aber da ist ja keine einzige angekommen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Über den HSV und seine Fans kann man sich selbst als Werder-Fan nicht mehr lustig machen. Es ist absolut einzigartig, wie der Verein seine Fans in den letzten Jahren gequält hat. Vielversprechende Ausgangspositionen werden kläglichst verspielt, in einer Art und Weise die eigentlich mit Worten nicht erfassbar ist.


http://i40.tinypic.com/4kwih.jpg


Die Dramen, die sich beim HSV abspielen, haben auch in Qualität und Quantität inzwischen wohl wirklich leverkusensche Ausmaße erreicht. Kein deutscher Klub macht aus seinen Möglichkeiten wohl weniger als der HSV. Das ist echt unbegreiflich.

:cry:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
und betet dass die bayern das finale gewinnen...ansonsten gönne ich euch nächste saison den wunderschönen platz 6!
:crazy::rolleyes:
Ja, der HSV ist schuld wenn wir den 4. Platz nicht schaffen. :gitche:
Diese "Drohung" einem Halbfinalisten auszusprechen ist nichtmal witzig, wenn sie nicht ernst gemeint ist.

Was wünscht du denn dann Wolfsburg oder Bremen mit der unnötigen Niederlage gegen Twente ohne die wir längst auf der sicheren Seite wären? Den Abstieg?

Ich mag den HSV und finde ihn einen der sympatischeren Vereine,
aber wer weniger als eine Woche vor so einem Spiel seinen Trainer entlaesst, der fliegt zurecht aus einem EL Halbfinale :gitche:

War nötig.
Mit Labbadia hätte das auch nicht besser ausgesehen, eher im Gegenteil. Bin ich ziemlich sicher.

Allerdings hätte man ihn einfach schon viel früher rauskicken müssen.

Über den HSV und seine Fans kann man sich selbst als Werder-Fan nicht mehr lustig machen. Es ist absolut einzigartig, wie der Verein seine Fans in den letzten Jahren gequält hat. Vielversprechende Ausgangspositionen werden kläglichst verspielt, in einer Art und Weise die eigentlich mit Worten nicht erfassbar ist.


http://i40.tinypic.com/4kwih.jpg


Die Dramen, die sich beim HSV abspielen, haben auch in Qualität und Quantität inzwischen wohl wirklich leverkusensche Ausmaße erreicht. Kein deutscher Klub macht aus seinen Möglichkeiten wohl weniger als der HSV. Das ist echt unbegreiflich.

Da hast du allerdings Recht.

Ich kann das nachvollziehen, aber realistisch gesehen würde es kein Trainer überleben, mit dem HSV um Platz 8-14 zu spielen. Die von mir fett markierten Bereiche schließen sich gegenseitig aus. Ganz egal, wie die aktuelle Leistung (-sfähigkeit) ist, es gibt zu viele Faktoren beim HSV, die einem Trainer das längerfristige Arbeiten unmöglich machen, wenn er auf Platz 8-14 landet.

Mir kommt es so vor, als sei das (Fan-)Umfeld aufgrund dieser Saison auch etwas zurückgerudert.
Mir wäre es auch wichtig, erstmal Stabilität reinzubekommen. Wie ist erstmal egal.
Denn der HSV scheint an einem Punkt angekommen wo es "so" nicht mehr weitergeht.


http://sportbild.bild.de/SPORT/mein...-europa/hsv-verabschiedet-sich-auf-jahre.html

Ist zwar Bild, aber deckt sich mit meiner Meinung ganz gut.
Ich denke, anders ist es nicht möglich. Denn das hier ist Stagnation pur, wenn auch auf einem relativ hohen Niveau. Dann lieber erstmal ein paar Jahre Mittelmaß und Neuaufbau.
Es stimmt einfach, dass es immer dieselben "Führungsspieler" sind mit denen der HSV einknickt wenn es darauf ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Mir kommt es so vor, als sei das (Fan-)Umfeld aufgrund dieser Saison auch etwas zurückgerudert.
Mir wäre es auch wichtig, erstmal Stabilität reinzubekommen. Wie ist erstmal egal.
Denn der HSV scheint an einem Punkt angekommen wo es "so" nicht mehr weitergeht.

Wenn die Hälfte schon Hoffmanns Kopf fordert, weiß ich echt nicht, wie man da Stabilität reinbekommen soll.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wenn die Hälfte schon Hoffmanns Kopf fordert, weiß ich echt nicht, wie man da Stabilität reinbekommen soll.

Also ich kann es bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Emkaes hat schon Recht.
Irgendwie passt es am Ende immer nicht. Bernd Hoffmann hat den Verein zwar finanziell und imagemäßig nach vorne gebracht, aber letztendlich wird deine Arbeit auch an Titeln gemessen und da siehts ja eher nicht so gut aus.
Ok, letztendlich muss man auch Didi zur Verantwortung ziehen. Er hat diese Mannschaft ja letztendlich gebastelt und bei all seiner sonstigen Fähigkeit für Transfers hatte er da wohl kein so glückliches Händchen.
Denn eine Mannschaft die immer einbricht, wenn es darauf ankommt, und die so profillos ist, ist eindeutig nicht ideal zusammengestellt.
Ich muss auch sagen, für mich ist das momentan garkeine Mannschaft. Ich kann das schlecht erklären, aber ich vermisse da total den richtigen Zusammenhalt, den eine Mannschaft ausmacht.

Aber zum Thema Hoffmann:
Das kann man gut heissen oder nicht, aber es ist völlig logisch, dass ihm jetzt der Schwarze Peter zugeschoben wird, wo Labbadia weg ist.
Hätte er Labbadia früher entlassen, wäre das nicht so gravierend gewesen.

Dazu ist bei ihm einfach das Problem, dass er regelmäßig seine Kompetenzen überschreitet.
Allein die Tatsache, dass er trotz Didis Abraten Berg und Rozehnal verpflichtet hat und damit 15 Millionen in den Sand gesetzt hat, denn Rozehnal ist ein akzeptabler Backup - wenn er einen guten Tag hat, aber nicht mehr und Berg ist leider....garnichts. Zumindest diese Saison nicht, sollte einem schwer zu denken geben.
Und natürlich bekommt er dafür auch Kritik ab. Kann ich nachvollziehen.
Im sportlichen Bereich hat Hoffmann einfach nichts zu suchen.

Man kann nur hoffen, dass er jetzt gesehen hat, dass das einfach nicht sein DIng ist und sich im Hintergrund halten muss, wie Kabeljau schon sagte.
Sein Ding ist das Finanzielle. Und darauf sollte er sich beschränken.

Er muss jetzt einen starken Trainer verpflichten der durchhält und einen guten Sportchef.
Und die dann mit Urs zusammen arbeiten lassen und sich nicht einmischen.

Das wäre das beste für den HSV und auch die einzige Möglichkeit für Hoffmann, seinen Job zu halten.

Denn die Wut auf ihn wächst immer mehr an. Er kann sich jetzt keinen Fehltritt mehr erlauben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben