Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht nur könnte sondern auch definitiv ;)
Und defininitiv heißt meines Wissens "bestimmt, endgültig etc."

Das ist der MEGAKÄSE. Biegst dir deine kleine Welt zurecht! Richtig: Nur deines Wissens!

hat Bayern auch die vorangegangenen Saisons keinen schlechten Kader gehabt. Warum sollten sie also ausgerechnet diesmal, bestimmt das Halbfinale erreichen können?

welches sind die " vorangegangenen Saisons" ?
Haben sie nicht in der vorletzten Saison das Finale erreicht?
Ist man letzte Saison nicht seltsam unglücklich gegen INTER ausgeschieden?

Einziges sinnvolles Motiv kann da nur die Schwächung der Konkurrenz sein. Wie sie es beim KSC früher getan haben. .

Das ist Blödsinn. Der KSC war nie eine Konkurrenz für Bayern!
 
Zuletzt bearbeitet:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Man wäre dann sehr gut besetzt

-------------------Neuer------------------ Butt
---------Alex-------------Boateng--------- Badstuber, van Buyten, Gustavo
--Refinha-----------------------Lahm------ Vidal, Contento, Gustavo
------------Vidal----Schweinsteiger-------- Gustavo, Tymochuk, Kroos
------------------------------------------- Kroos
---Robben--------------------Ribery------- Usumi, Müller, Kroos
---------------Müller---------------------- Kroos
----------------------Gomez--------------- Peterson, Olic

Damit könnte man definitv das CL Halbfinale erreichen, solange man Barca aus dem weg geht!

Mit so einem Kader wäre es der grösste Epic Fail der Sportgeschichte wenn man die Bundesliga nicht dominiert. Das wird noch dominanter sein als Dortmund diese Saison.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Mit so einem Kader wäre es der grösste Epic Fail der Sportgeschichte wenn man die Bundesliga nicht dominiert. Das wird noch dominanter sein als Dortmund diese Saison.

Wird man nicht, es sei denn, irgendein deutscher Verein findet einen Scheich aus Abu Dhabi der mal glatte 500 Millionen zur Verfügung stellt!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Mit so einem Kader wäre es der grösste Epic Fail der Sportgeschichte wenn man die Bundesliga nicht dominiert. .

Das ist ja auch wieder gewaltig übertrieben. Außerdem gehts darum die beste 11 zu haben und nicht die besten 11! Eine Vielzahl großer Einzelkönner garantiert noch keinen Erfolg.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
vidal: halte ich für einen hervorragenden spieler, zusammen mit schweinsteiger wäre das schon sehr sehr stark, er würde die giftigkeit von bommel zurückbringen, nur in moderner. die 14 mille wäre er mMn wert, aber wir sind halt leider überbesetzt auf der position und dieses anbiedern, sowohl von ihm, als auch von boateng finde ich super eklig.

boateng: wenn er zusätzlich zu alex/einem anderen erfahrenen und soliden innenverteidiger kommt: gerne. wieviel geld man ausgibt ist mir wurscht, ich halte das eh irgendwie für zockerei, wenn man halt so beschränkt ist und seine planungen öffentlich preisgibt und für gustavo im winter 17 milionen raushaut, nur damit ein neuer kommt, muss man damit leben, dass die anderen horrende preise verlangen.

was mir etwas gegen den strich geht ist das öffentliche rumposaunen, dass man boateng und vidal will. was ist denn das für eine art? warum holen andere teams ihre spieler und geben es dann bekannt, und wir geben es erst bekannt und holen die dann, für ein paar milionen mehr?
und warum vidal? welchen sinn hat das, wenn wir in der innenverteidigerposition seit jahren am stock gehen? von aussenverteidigern redet auch niemand mehr, rafinha ist zu dem preis ok, aber leute, der hat in genua nicht im geringsten überzeugt.

wir werden doch wohl wege und mittel haben eine vernünftige transferplanung zu machen, sprich 2 aussenverteidiger, 2 innenverteidiger plus einen für die offensive, diese und dann wenn noch geld übrig ist meinetwegen den 25. 6er, wenns schee macht. neuer hat sinn gemacht, rafinha und boateng würden als 2.wahl sinn machen, aber irgendwie fehlt mir da der weg, warum ist das bei uns seit jahren so? warum konnte sich juventus mit lichtsteiner und ziegler zwei top-aussenverteidiger zu einem minimalpreis holen? kennt die bei uns überhaupt jemand?
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
In Genua hat aber letzte Saison offensichtlich so einiges nicht gestimmt.
In der Buli hat Rafinha jahrelang überzeugt und sich reingehangen, egal was neben dem Platz geschah, er war Schlüsselspieler einer starken, besonders defensiv, Schalker Mannschaft.
Wenn er nicht Brasilianer wär, hätte er auch schon einige Länderspiele, aber die sind auf den AV's traditionell hervorragend besetzt, an Maicon, Alves oder den Zwillingen von ManU kämen nur sehr wenig Europäer vorbei.
Für uns ist das doch kleines Geld für einen potentiellen Stammspieler, der auch noch nicht so alt ist.
Es ist noch nicht lange her, da hatten wir auf den AV's Lell oder Braafheit aufgestellt.
Ich finde, Rafinha hat alles was es braucht (Schwächen spar ich mir mal;)): er ist schnell, technisch stark, passicher, taktisch gut weil RV-Spezialist, offensivstark, und er ist ein verdammt unangenehmer Gegenspieler. Das kann gerade in der CL sehr wichtig sein. Durch seine giftige Art kann er so manchem Ballkünstler die Spielfreude nehmen.
Okay, das ist nicht Jugo Bonito, aber schliesslich sind wir ja die Bestia Negra...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wir werden doch wohl wege und mittel haben eine vernünftige transferplanung zu machen, sprich 2 aussenverteidiger, 2 innenverteidiger plus einen für die offensive, diese und dann wenn noch geld übrig ist meinetwegen den 25. 6er, wenns schee macht.
Hier kann ich Dir nur absolut zustimmen. Nur sehe ich Rafinha und Boateng nicht als 2. Wahl. Boateng hat Luft nach oben und Heynckes war immer gut darin, Spieler zu entwickeln. Ich persönlich bin der Meinung, dass man defensive Stabilität und auch Mannschaftserfolg nur hinbekommt, wenn man eine Mannschaft zusammenwachsen lässt. Das ist doch der Grund, warum Real Jahr für Jahr mit riesen Namen den großen Erfolgen hinterherläuft. Ich kann mir vorstellen, dass Lahm-Boateng-Badstuber-Rafinha zu einer großen Stabilität finden, wenn man sie konsequent zusammen spielen lässt, gemeinsam mit einer konstanten Doppel-6, und nicht gleich nach den ersten Wacklern den Weltuntergang ausruft. Nur, wenn man für Boateng soviel Geld ausgeben müsste, dass man dafür einen bewiesenen Veteranen bekommt, wäre ich gegen den Transfer (von Boateng). Bayern kann große Namen holen wie sie wollen, wenn sie zu keiner Konstanz finden, wird sich das Defensivverhalten nicht bessern. Ein Spieler macht doch nicht den Unterschied, wenn das Gesamtkonstrukt nicht stimmt. Ein Köpke war sicherlich zu seiner Zeit einer der besten Torhüter und hält trotzdem den Rekord an Abstiegen. Natürlich hilft es, wenn Rafinha verteidigt und nicht Lell, das ist keine Frage. Von seinen physischen Voraussetzungen ist Boateng übrigens eine super Ergänzung zu Badstuber. Plus, er, Stuber, Neuer und Lahm kennen sich und er spricht Deutsch. Bei Alex wäre das nicht so.

@ Bombe
Danke für die Info zu Gustavo. Erhöht aber nicht unbedingt mein Vertrauen in die Verantwortlichen...

Nein, das nicht, aber es wäre eine Investition, da man ja auch gerne ins Finale der CL in München kommen will. Man hat letztes Jahr 100 Millionen von Audi bekommen!

Neuer 18
Rafinha 5,5
Peterson ~3
Alex 15
Boateng 18
Vidal 12
Usumi

Macht Summasumarum ca. 72 Mille.
Zuzüglich die 17 für Gustavo (die diesem Sommer anfallen) sind es 89 Millionen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
nur mal kurz so am Rande: die 100 AUDI-Mio sind ausschließlich zur Tilgung der Arenaschulden gedacht.

Mir ist nicht ganz klar, was Uli, Kalle & Co. momentan reitet. Die hauen das Geld raus, als gäbe es kein morgen mehr. Entweder es kommt irgendwoher Geld oder man geht volles Risiko und macht einen auf Schalke. Man hat ja noch nicht mal die Ch-League Quali überstanden. Was machen wir eigentlich, wenn wir da scheitern? Verkaufen wir wieder 10 % unserer Anteile? Oder verscherbeln wir dann Robben bzw. Ribery? :confused:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Soap

Deine Kaderplanung in allen Ehren. Aber mal ernsthaft: Die 100 Mille von Audi sind meines Wissens zu einem Gutteil zur Absicherung der Finanzierung des Stadionbaus gedacht, der durch die Situation der Turnvater-Nomaden auf zumindest nicht ganz sicheren Beinen steht.

Zudem kann man in unserer Situation nicht Einkaufen wie ein gesetztes CL-Team aus Lostopf 1, wenn man sich im August zunächst einmal noch endgültig für die CL qualifizieren muss. Natürlich kann man diesbezüglich dann auch den Vidal-Transfer in Frage stellen, aber 2 IVs würde ich nach jetzigem Stand (Stuber, Breno, DvB bleiben alle und haben sicher auch schon mit dem neuen Trainer gesprochen) nicht kaufen. Aber ist ja auch Wurst, denn ich hab es ja nicht zu entscheiden. Ich wiederhole mich aber gerne: Selbst für Barca ist ein CL-Finale scheinbar nicht planbar, denn sie waren als amtierender Titelverteidiger noch nie im Finale. Auch das sollte man mal bedenken.



Was mich interessieren würde: Ist das mediale Auftreten von Boateng (Kicker) und Vidal (Bild) mit den Bayern abgesprochen ? Im Winter hat Ulli sich beim Nistelroy-Theater klar auf die Seite des HSV geschlagen. Daher habe ich meine Zweifel, ob die spieler mit diesen Auftritten da bei ihm Punkte sammeln können. Sollte es aber wirklich Absprachen geben wovon ich eigentlich ausgehe, sollte man sich zukünftig bei der Bewertung der Geschehnisse in anderen Clubs lieber komplett raushalten und wirklich nur noch vor der eigenen Tür kehren.:saint:
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
@Soap

Deine Kaderplanung in allen Ehren. Aber mal ernsthaft: Die 100 Mille von Audi sind meines Wissens zu einem Gutteil zur Absicherung der Finanzierung des Stadionbaus gedacht, der durch die Situation der Turnvater-Nomaden auf zumindest nicht ganz sicheren Beinen steht.

Naja, was heißt meine Kaderplanungen, das sind scheinbar schon fast sichere Sachen und es gab schon Jahre, da hat man mehr Geld ausgegeben als die von mir kolporierten Millionen. Man denke nur mal an die Jahre, in denen man sich die Stürmer geholt hatte für iunsgesamt glaube ich über 40 Millionen plus jährliche Gehaltszahlungen im zweistelligen Millionenbereich für Poldi, Toni und Klose. Von denen hat man heute außer den 10 Millioenen Ablöse für Poldi rein gar nichts mehr! Auch sportlich waren die Transfers eine Enttäuschung, mMn!
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Naja, was heißt meine Kaderplanungen, das sind scheinbar schon fast sichere Sachen und es gab schon Jahre, da hat man mehr Geld ausgegeben als die von mir kolporierten Millionen. Man denke nur mal an die Jahre, in denen man sich die Stürmer geholt hatte für iunsgesamt glaube ich über 40 Millionen plus jährliche Gehaltszahlungen im zweistelligen Millionenbereich für Poldi, Toni und Klose. Von denen hat man heute außer den 10 Millioenen Ablöse für Poldi rein gar nichts mehr! Auch sportlich waren die Transfers eine Enttäuschung, mMn!


Wir hatten noch nie so ein hohes Transferminus wie diese Saison, zumindest wenn man von den 70 bis 75 Mio ausgeht. Selbst in dem Jahr, indwem wir Jansen, Klose, Ribery, Sosa, Schlaudraf und Toni geholt haben (ca. 67 Mio) haben wir im Gegenzug Hargreaves, Makaay, Dos Santos und Santa Cruz verkauft ( ca. 31 Mio)...kann natürlich sein, dass wir diese Saison noch Abgänge haben, aber wenn man nicht gerade einen der Topspieler verkauft, wird sich der Erlös sehr in Grenzen halten...

----------------------------------------

@mass: ich bin nicht sicher, ob ein Vidal wirklich so rumtönt, wie es die BILD uns vergauckelt. Der ist gerade in Südamerika um sich auf den Cup vorzubreiten, und ich kann mir kaum vorstellen, dass die BILD da großen Kontakt zu ihm hält. Kann natürlich von seinem Berater kommen und dann würde es wie bei Nisteloory oder Van der Vaaert schon gehörig aus dem Hals stinken. Wenn dann so einer plötzlich zu Real will, kann sich der Uli sicherlich vorstellen, was da abgeht. Aber egal, sind ja sowieso alles Söldner. Alle. Ausnahmslos. Dass der Uli was andere Vereine angeht, besser seine Sabbel halten sollte, ist ja nun schon länger klar, der soll vor seiner eigenen Tür kehren, da hast Du vollkommen recht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich denke falls Bayern Vidal wirklich will, dann bekommen sie ihn auch, aber da bin ich mir nicht so sicher. Ich denke eher man will etwas unfrieden bei Leverkusen stiften. Wie schon geschrieben, erstmal einen IV holen und dann kann man weiter sehen. Die Einschaetzung das Vidal die 14 Mio Wert ist, das halte ich auch fuer quatsch, sein Vertrag laeuft noch 1 Jahr und nicht wie bei Gustavo laenger, und hier wurde auch zuviel gezahlt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Vidal wäre ein Klassespieler für uns, keine Frage, aber er wäre Luxus. Wenn man sich den leisten kann, schön.
Aber im ZM sind wir auch ohne ihn gut aufgestellt. Der dringenste Handlungsbedarf besteht jetzt in der IV, ein Topmann und Boateng wären ideal. VB oder Breno müsste dann weichen, und eigentlich wäre auch Contento verzichtbar (Ausleihe), weil Lahm die letzten Jahre eh immer gespielt hat und mit Gustavo und Boateng auch AV-Backups an Bord sind.
Klar, das wäre ne teure Transferphase, aber wir haben auch viele Spieler abgegeben, darunter mit VB und MD im Winter langjährige Stammspieler.
Und man hat ja auch lange geschludert. Neuer löst ein Problem, dass wir seit drei Jahren haben, Rafinha besetzt eine Planstelle, die seit Sagnol (den kennt manch junger User nur vom Hörensagen) verwaist war. Der Tausch Klose/Petersen spart einen Haufen Geld, jetzt muss noch investiert werden, dann hätte man einen jungen, hervorragenden Kader mit großartiger Perspektive. Aber ja, es erscheint unwahrscheinlich.

:thumb:

Stimme dir absolut zu. Man muss bei den Transferausgaben ja berücksichtigen, dass letzten Sommer nichts ausgegeben wurde und vermutlich (sollten alle Baustellen behoben werden) sich im nächsten Jahr auch kaum was tut. Wenn man dann ein Transferminus von 80 mio`s hat und verteilt dies auf zwei oder drei Jahre relativiert sich das auch wieder. Außerdem hat man mit Kose, Demichelis und Bommel auch Spieler abgegeben, die hochdotierte Verträge hatten. (btw Klose hat 7 mio p.a. bei uns verdient, und in den letzten beiden Saisons 3 Tore geschossen:crazy:)

Außerdem hat man diesmal - anders als 2007 - Spieler geholt, die noch lange Jahre bei uns spielen können. Klose und Toni waren damals ja schon 29, da war ihre Verweildauer absehbar. Aber nun hat man einen Kader, der die nächsten 5-6 Jahre im wesentlichen zusammen bleiben kann und nur marginal ergänzt bzw. Abgänge ersetzt werden müssen. Ich sehe das alles bisher sehr positiv:)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
:thumb:

Stimme dir absolut zu. Man muss bei den Transferausgaben ja berücksichtigen, dass letzten Sommer nichts ausgegeben wurde und vermutlich (sollten alle Baustellen behoben werden) sich im nächsten Jahr auch kaum was tut. Wenn man dann ein Transferminus von 80 mio`s hat und verteilt dies auf zwei oder drei Jahre relativiert sich das auch wieder. Außerdem hat man mit Kose, Demichelis und Bommel auch Spieler abgegeben, die hochdotierte Verträge hatten. (btw Klose hat 7 mio p.a. bei uns verdient, und in den letzten beiden Saisons 3 Tore geschossen:crazy:)

Außerdem hat man diesmal - anders als 2007 - Spieler geholt, die noch lange Jahre bei uns spielen können. Klose und Toni waren damals ja schon 29, da war ihre Verweildauer absehbar. Aber nun hat man einen Kader, der die nächsten 5-6 Jahre im wesentlichen zusammen bleiben kann und nur marginal ergänzt bzw. Abgänge ersetzt werden müssen. Ich sehe das alles bisher sehr positiv:)

:thumb:Ich sehe das genauso, der Kader würde dann für mehrere Jahre stehen und somit würde auch in den nächsten Jahren die Ausgaben eher gering sein (was die Transferbilanz wieder ausgleichen würde) und optimal wäre, da das Team sich so bestmöglich einspielen kann.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Wenn Vidal so scharf auf Bayern ist, wird er auch nächste Saison noch Bock drauf haben. Leverkusen spielt eh auch CL, sportlich interessant ist das also für das 1 Jahr sicher auch dort. Dazu können die Bayern das 1 Jahr noch mit T44 spielen und ihm vllt jetzt eine faire(re) Chance geben auf der 6 als van Gaal es tat. Dessen Vertrag läuft ja auch in 1 Jahr aus, da kann man dann wunderbar ohne was zu zahlen T44 gehen lassen und Vidal ablösefrei verpflichten. Ein motivierter und integrierter T44 in Abwechslung/Rotation mit Schweinsteiger und Gustavo sollte auch giftig und stark genug sein hinten dichtzuhalten. Wir haben da wirklich ein Überangebot an guten Spielern, Vidal ist wirklich nicht nötig. Nicht ohne einen Verkauf von T44 oder Gustavo, aber in dieser Richtung hört man ja überhaupt nichts.

Ideal wäre es Alex und Boateng zu holen, Breno zu verkaufen oder nochmal 1 Jahr komplett zu verleihen und dann einen fairen Dreikampf in der IV zu starten. Jetzt von Vornherein zu sagen, Badstuber ist gesetzt, ist doch auch gefährlich. Der muss schon genauso Leistung bringen, sich reinhängen und den nächsten Schritt machen. Genauso wie Breno und auch Boateng. Der wird nach ner Knie-OP und ohne Spielpraxis kommen, da sollte man nicht erwarten, dass der von Spieltag 1 in der IV den Laden zusammenhält auf hohem Niveau. Die Anlagen, das Talent und teilweise die Erfahrung hat er schon, aber insgesamt in den letzten Jahren doch wenig Spielpraxis, genau wie Alex, der nur auf 15 Spiele kam letzte Saison. Daher sollten auch beide kommen und Vidal in Vizekusen bleiben. Man muss ja auch immer damit rechnen, dass Boateng oder Alex sich wieder verletzen, und selbst wenn es nur Muskelfaserrisse sind oder sonstige Kleinigkeiten, das sind immer 2-3 Spiele, und dann muss ssofort wieder van Buyten ran. Wenn man die Chance hat, beide zu bekommen, sollte man dies tun.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
das ist doch eine falsche Rechnung, denn die 7 Mio gehen dafuer fuer die Vertragsverlaengerungen von Lahm und Schweini drauf. Dazu kommt Neuer der sicherlich mehr als Demichelis verdienen wird auch wie Bommel. Man hat bisher 17,5 Mio fuer Gustavo ausgegeben + 18 Mio fuer Neuer ohne die Praemien und 3 Mio fuer Petersen , minus 5 Mio fuer Ekici, man liegt also bisher auf ein Transferaufkommen von 33,5 Mio, das bedeutet schon ein tiefer Griff in das Festgeldkonto, dazu kommt noch ein IV, der sicherlich auch ca. 15 Mio kosten wird, das sind schon enorme Ausgaben, zumal der Kaderunterhalt auch nicht billiger wird, trotz einigen Abgaengen. Wie eine 100 Mio Tilgung 30 Mio Cash flow bringen soll, ist mir auch ein Raetsel, denn eigentlich duerfte das nur die Vermeidung von Zinsen bedeuten und die werden sicherlich keinen Effektivenzinssatz von 30% haben. Ich bin da eher bei den Skeptikern, das gazne kann nur finanziert werden durch gute Profite oder durch Steigerung des Anlagevermoegens, aber da sind insgesamt auch keine 40 Mio drin. Ich sehe schon das man erhoehtes Risiko geht, das kann auch in die Hose gehen.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Die 30 Millionen Cash-Flow kommen daher, dass man im Moment glaube ich 30 Millionen an Tilgung und Zinsen bezahlt und wenn man das vier Jahre früher los ist ergeben sich ab dann eben diese 30 Millionen mehr an Cash-Flow jährlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben