Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe auch in Badstuber kein Problem, wenn er sich konstant mit einer Formation einspielen kann, wird er ein stabiler und guter Innenverteidiger mit guter Spieleröffnung sein. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Insgesamt gefällt mir die Abwehrarbeit bisher recht gut, es hapert noch ab und zu an der Abstimmung, aber das wird automatisch besser.

Ein ganz großes Problem offensiv wie defensiv sehe ich in der von allen geforderten und bejubelten Versetzung von Lahm nach links. Auf rechts ist er auch nach eigener Aussage defensiv stärker und auf links kann er offensiv nur nach innen ziehen, was im Zusammenspiel mit Ribery eine Katastrophe ist. Ribery zieht selber in 99% der Fälle nach innen und bräuchte jemand hinter sich, der ihn nicht nur überlaufen kann, sondern dann auch Gefahr ausstrahlt. Lahm war gestern null Unterstützung für Ribery, erst als dann Gomez (!) Ribery am linken Flügel immer wieder zu Hilfe kam, wurde es besser, siehe auch beim 0:1. In der zweiten Halbzeit war dann gestern auch mehrfach der Versuch da, am und im Strafraum schnelle Kurzpässe zu spielen und plötzlich hatten Kroos und Schweinsteiger die Chancen.

Was deutlich besser werden muss, ist das schnelle Umschalten. Das hat selbst bei Ballgewinnen und Überzahlsituationen viel zu lange gedauert, bis sich speziell Schweini und Kroos vom Ball gelöst haben. Ich vermute aber, dass es keine Frage des Könnens ist, denn beide beweisen auch immer wieder, dass sie auch das direkte Spiel beherrschen. Da sitzt wohl wirklich noch die Ballbesitz-Philosophie in den Köpfen und für die war speziell Schweini ja ein Schlüsselspieler.

Ein letzter Punkt, der mir negativ aufgefallen ist: Zu viel hohe Bälle, zu wenig flache Pässe in den Fuß. Ribery und Müller mussten auf den Außen immer erst den hohen Ball annehmen und konnten dann agieren, das beraubt beide aber ihrer Stärke. Bei flachen Pässen in den Fuß könnten sie direkt losziehen. Auch das ist aber eine Sache der Eingespieltheit.

Neuer strahlt viel Ruhe aus, Boateng hat sehr viele Situation mit Übersicht und Stellungsspiel bereinigt, Rafinha ist eine klare Verstärkung, Badstuber gewinnt deutlich an Sicherheit und Gustavo hat mir nicht nur wegen seines Tores gut gefallen, der spielte zielstrebiger aus Schweinsteiger.

Fazit: Es ist noch viel zu tun, aber einige Dinge laufen (scheinbar) schon gut. Mal sehen, wie es mit größerer Eingespieltheit einerseits und stärkeren Gegnern andererseits aussieht.

Ach ja: Die Aktion mit Usami war sch... von Heynckes :skepsis:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Ein ganz großes Problem offensiv wie defensiv sehe ich in der von allen geforderten und bejubelten Versetzung von Lahm nach links. Auf rechts ist er auch nach eigener Aussage defensiv stärker und auf links kann er offensiv nur nach innen ziehen, was im Zusammenspiel mit Ribery eine Katastrophe ist.

Stimmt wohl, aber wenn ein Rafinha für das Geld zu bekommen ist, was hättest Du denn gemacht? Ich halte Rafinha nach einer kurzen Eingewöhnungsphase für den besseren RV als Lahm. Aus dieser Sicht gab es doch nur die Alternativen richtig viel Geld für Coentrao (und da hätten 30 mio wohl nicht gereicht), wieder ne Wundertüte für mittelviel Geld, Contento oder Lahm.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Was ich am Samstag in Wolfsburg ganz gut fand: Es war mehr Einsatz und Biss zu erkennen. Ribery, Rafinha und auch Schweinsteiger und Gustavo vermittelten wirklich den Eindruck, man wolle gewinnen.

In der Defensive stand man grundsätzlich ganz gut. Warum man hier weiterhin Probleme mit Badstuber sieht ist mir schleierhaft. Der Typ ist so etwas von ruhig und abgeklärt, am Ball ganz solide. Der Prototyp eines soliden IVs. Aber gut, Tünnes Jaa wird uns ja sicher auch gleich aufklären wie es wirklich ist.......:clown:

Was ich mich allerdings am Samstag 80 Minuten lang auch gefragt habe. Warum muss der Storch Gomez vorne allein auf weiter Flur rumstochern, eigentlich ohne jeglichen Erfolg. Dann kommt Olic, es geht schon ein freudiges Raunen durch den Bayern-Block, und sofort brennt die Luft im Strafraum.

Ganz ernsthaft: Olic muss zur Halbzeit rein, spätestens aber nach 60 Minuten. Die Frage würde ich Henyckes sehr gerne mal stellen, warum er diesen Mann erst kurz vor Schluss einwechselt.

Insgesamt ein schritt zur Besserung.Aber an Einsatz und Biss war das auch wirklich das Minimum was man bringen muss für einen Dreier in der Buli. Das sollte dem Team langsam aber sicher mal klar werden
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Stimmt wohl, aber wenn ein Rafinha für das Geld zu bekommen ist, was hättest Du denn gemacht? Ich halte Rafinha nach einer kurzen Eingewöhnungsphase für den besseren RV als Lahm. Aus dieser Sicht gab es doch nur die Alternativen richtig viel Geld für Coentrao (und da hätten 30 mio wohl nicht gereicht), wieder ne Wundertüte für mittelviel Geld, Contento oder Lahm.
Keine Frage, das war schon richtig so. Nur darf der Herr Kapitän und Bildliebling gerne mal das Flanken mit dem linken Fuß üben oder aber Ribery muss öfter bis zur Grundlinie gehen. Wenn beide ziehen, klappt da gar nichts. Eine andere Variante ist, wie vor dem 0:1 praktiziert, dass Gomez auf den Flügel geht, damit zieht er mindestens einen Mann raus und Ribery kann ziehen. Aber genau da liegt die Verantwortung beim Trainer, solche Abläufe müssen durchgespielt werden. Es muss doch auch Heynckes klar sein, dass nicht beide ausschließlich ziehen dürfen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Was ich am Samstag in Wolfsburg ganz gut fand: Es war mehr Einsatz und Biss zu erkennen. Ribery, Rafinha und auch Schweinsteiger und Gustavo vermittelten wirklich den Eindruck, man wolle gewinnen.

In der Defensive stand man grundsätzlich ganz gut. Warum man hier weiterhin Probleme mit Badstuber sieht ist mir schleierhaft. Der Typ ist so etwas von ruhig und abgeklärt, am Ball ganz solide. Der Prototyp eines soliden IVs. Aber gut, Tünnes Jaa wird uns ja sicher auch gleich aufklären wie es wirklich ist.......:clown:

Was ich mich allerdings am Samstag 80 Minuten lang auch gefragt habe. Warum muss der Storch Gomez vorne allein auf weiter Flur rumstochern, eigentlich ohne jeglichen Erfolg. Dann kommt Olic, es geht schon ein freudiges Raunen durch den Bayern-Block, und sofort brennt die Luft im Strafraum.

Ganz ernsthaft: Olic muss zur Halbzeit rein, spätestens aber nach 60 Minuten. Die Frage würde ich Henyckes sehr gerne mal stellen, warum er diesen Mann erst kurz vor Schluss einwechselt.

Insgesamt ein schritt zur Besserung.Aber an Einsatz und Biss war das auch wirklich das Minimum was man bringen muss für einen Dreier in der Buli. Das sollte dem Team langsam aber sicher mal klar werden

Nein Olic muss von Anfang an spielen. Für die lethargische Bayern-Mannschaft ist er der Motor und in Kombo mit Robben ODER Ribery auch wertvoller als Robbery.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Der Auswechslung vorausgegangen war allerdings auch ein klarer Fehler von Usami. Bayern war ja gerade in Führung gegangen, Wolfsburg folglich angerannt. Nach einem Ballgewinn von Bayern begann Usami dann ein waghalsiges Dribbling in der eigenen Hälfte, in dessen Folge (Ballverlust, langer Ball von Träsch auf Mandzukic) Wolfsburg fast noch zum Ausgleich gekommen wäre.
Keine Ahnung ob schon vor dieser Szene feststand, dass DvB für ihn kommen soll, aber im Prinzip war Usami in dieser Szene ähnlich geistreich wie Altintop gegen Eintracht Frankfurt anno 2010, was ja die Meisterschaft hätte kosten können. Vielleicht erinnert sich manch einer noch, was damals hier gegen Altintop vom Stapel gelassen wurde. Sollte Usami also aufgrund dessen ausgewechselt worden sein (vielleicht war ja auch Ribery vorgesehen? Wir werden es nie erfahren), kann ich das schon nachvollziehen. So amatuerhaft darf man sich auch als gerade 19-jähriger einfach nicht verhalten.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Der Auswechslung vorausgegangen war allerdings auch ein klarer Fehler von Usami. Bayern war ja gerade in Führung gegangen, Wolfsburg folglich angerannt. Nach einem Ballgewinn von Bayern begann Usami dann ein waghalsiges Dribbling in der eigenen Hälfte, in dessen Folge (Ballverlust, langer Ball von Träsch auf Mandzukic) Wolfsburg fast noch zum Ausgleich gekommen wäre.

Waghalsiges Dribbling ist aber schon weit her geholt! :rolleyes: :skepsis:

guckst Du hier bei 8:00
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ja okay, da hatte mich meine Erinnerung wohl getäuscht. Dieser Ballverlust ist mir gestern während des Spiels einfach nur dumm vorgekommen. War halt etwas zu weit vorgelegt und ist ja nochmal gutgegangen. Im Idealfall zieht er nach innen und spielt in dem Moment, wo Träsch auf ihn zuläuft, dann rechts zu Müller raus. Mit etwas Glück fällt dann sogar das zwei zu null. Aber von einem waghalsigen Dribbling kann man in der Tat nicht sprechen.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
das ist in der Tat eine fragwürdige Aktion von Heynckes, wenn nicht gar überflüssig und unnötig. Wenn das bei Usami nicht mal negative Konsequenzen hat.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Nein Olic muss von Anfang an spielen. Für die lethargische Bayern-Mannschaft ist er der Motor und in Kombo mit Robben ODER Ribery auch wertvoller als Robbery.

Olic war aber wohl leicht angeschlagen vom Länderspiel zurückgekommen. Daher hätte ich ihn selbst auch nicht von Anfang an gebracht. Aber nach 60 Minuten dann definitiv. Na ja, ging ja grad nochmal gut :)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Heynckes kann Olic ja nicht bringen ohne einen seiner Stammspieler die immer fuer ein Tor gut sind runterzuholen, und das macht er so schnell nicht.
Nach den letzten Partien wuerde ich aber Mueller schon fuer abloesungsreif erachten, da kommt einfach zu wenig - Olic ,der wesentliche Vorbereiter des Tors war, koennte da in der Tat etwas frischen Wind reinbringen - nur muesste dazu muesste aber Ribery ausfallen weil Olic ja nur links kann.

Generell war das Spiel zwar engagierter als in der Vorwoche, aber spielerisch geht nicht viel, 3-4 mittelmaessige Chancen, mehr ist noch nicht drin. Bleibt zu hoffen dass man mit dem Sieg das Selbstvertrauen aufbaut und Dank der entspannteren Lage (thx Hoffe!) ruhig an den noetigen Verbesserungen arbeiten kann.

Das dieses Spiel was mit Bayerndusel zu tun haben soll ist wohl ein Medienreflex der bei spaeten Toren automatisch zuschlaegt um die Bayernhasser zu bedienen (ich hab nichts von Gladbacher-Duselsieg gehoert letzte Woche...).
Wolfsburg hatte trotz allen Aufwands keine grosse Torchance ausser dem Nicht-Abseitstor.
Dagegen finde ich haette man Ribery durchaus den Elfer geben koennen weil Russ zwar den Ball spielt, der aber immer noch in Riberys Laufrichtung rollt und er ihm klar das Standbein wegzieht.
Das Tor selbst war schoen herausgespielt.

Die Standards waren dieses Mal wieder eine Vollkatastrophe.
Fast nur schlecht getreten und ohne an einen einzigen Kopfball zu kommen (arbeiten, s.o.).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Stimmt, das völlig reguläre Tor, was abgepfiffen wird, sollte man nicht mehr als Bayern-Dusel fehlinterpretieren. Das ist Siegermentalität, die auf den Schiri abfärbt.
Die GEschichte mit Reus muss ein Witz sein, denn der Bodycheck von Gustavo ist wesentlich eher als Elfmeter zu ahnden.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Geht darum, dass bei der Sportschau wieder der Bayern Dusel ins Gespräch kam als das Tor gezeigt wurde, das hatte da nichts mit dem aberkannten Tor zu tun. Und wenn man bei Gustavo nen Elfer geben muss, dann bei Russ genauso, also alles ok wenn beide nicht gepfiffen werden
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ach ja: Die Aktion mit Usami war sch... von Heynckes :skepsis:


da kann ich dir nur zustimmen. kroos und ribery waren noch auf dem platz und sind keineswegs spieler, die hinten die null halten. van buyten zum absichern zu bringen war richtig und natürlich kann man usami über seinen dolmetscher erklären lassen, dass die auswechslung nicht böse gemeint war, aber das kann den jungen schon mitnehmen. einem kroos oder einem ribery wäre die auswechslung zur 92. minute wohl, zurecht, egal gewesen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
kroos und ribery waren noch auf dem platz und sind keineswegs spieler, die hinten die null halten. van buyten zum absichern zu bringen war richtig und natürlich kann man usami über seinen dolmetscher erklären lassen, dass die auswechslung nicht böse gemeint war, aber das kann den jungen schon mitnehmen. einem kroos oder einem ribery wäre die auswechslung zur 92. minute wohl, zurecht, egal gewesen.


Ihr habt ja recht, aber war Kroos nicht schon runter?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ihr habt ja recht, aber war Kroos nicht schon runter?

Ja Kroos war bereits raus für Olic. Ribery neben Rafinha einer der wenigen wirklichen Aktivposten mit Biss, hätte ich auch nicht runtergenommen. Für mich war die Auswechslung auch nachvollziehbar. Ein vollkommen unnötiger Ballverlust, aus dem nochmal die Ausgleichwschance entsteht. Da man im Januar diesen Jahres ebenso an selbiger Stelle so blöd den Ausgleich fängt, ist das alles nachvollziehbar.

Natürlich hat Usami damit eigentlich nichts zu tun, aber wenn er nach diesem Bock die Auswechslung nicht akzeptieren kann und da ein Knacks beliben sollte, dann kann man ihn auch getrost als ungeeignet für die Bayern ansehen. Im übrigen hätte ich mir auch zu gut Kurtls Reaktion auf den Ballverlust hier ausmalen können, wenn DvB diesen verschuldet hätte....:saint:

Fazit: Kinderkram und sollte man daher nicht "Hochkochen"
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Anzhi ist ja angeblich an Tymo interessiert, ich denke nachdem Tymo bei Heynckes auch keine grosse Rolle spielt, sollte man versuchen nochmal Abloese fuer ihn zu bekommen und diese unglueckliche Geschichte zu beenden, man hat mit Kroos und Pranijc zwei Spieler die auch auf der 6er Position spielen koennen, falls Schweini oder Gustavo ausfallen sollten. Das Geld sollte man lieber nochmal in einen Ersatz fuer Robbery investieren.
Ich denke man muss morgen wieder eine verbesserte Leistung gegen den FC Zuerich zeigen, sonst kann das unangenehm eng werden. Aus dem Mittelfeld muss mehr kommen, man ist noch zu statisch und ohne die grossen Ideen. Die Geschichte mit Lahm auf links gefaellt mir auch noch nicht wirklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben