4. Spieltag


rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Von daher täte es dem einen oder anderen BvB-Anhänger hier ganz gut, zumindest etwas auf die Bremse zu treten. Es war in Realgeschwindigkeit sehr schwer zu beurteilen und den Eindruck, dass Götze nachgetreten hat, kann ich nachvollziehen. Ich denke, das gibt ein Spiel Sperre und gut ist.

Das Problem ist halt dass manche mit der Zeitlupe immer noch der Meinung sind dass es Rot war...
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Das Problem ist halt dass manche mit der Zeitlupe immer noch der Meinung sind dass es Rot war...

Man kann sogar in der Zeitlupe klar sehen, dass Götze mehr AUStritt (ich nenne es bewusst nicht NACHtritt, weil ich ihm keine Absicht unterstellen will, dass er Balitsch wirklich treffen will), als er muss.

Es sieht sogar in der Zeitlupe blöd aus. Ich wills ihm nicht unterstellen, aber komplett ausschließen auch nicht!
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Ich würde das ganze auch unterscheiden. Ohne Zeitlupe hätte ich die rote Karte zumindest für vertretbar gehalten, mit Zeitlupe muss ich das korrigieren und sagen: Keine rote Karte. Leider wird das in unserer medialen Welt der 100 Zeitlupen aus 50 Perspektiven schnell vergessen: Der Schiri hat keine Zeitlupe und muss in Sekundenbruchteilen entscheiden, dabei seinem Eindruck folgen. Von daher täte es dem einen oder anderen BvB-Anhänger hier ganz gut, zumindest etwas auf die Bremse zu treten. Es war in Realgeschwindigkeit sehr schwer zu beurteilen und den Eindruck, dass Götze nachgetreten hat, kann ich nachvollziehen. Ich denke, das gibt ein Spiel Sperre und gut ist.

In der Szene mit Leno gibt denke ich jeder Schiri gelb, selbst wenn Götze ausrutscht. Ist zumindest mein Eindruck, dass fast immer gelb gegeben wird, wenn ein Spieler in den Torwart reinrutscht. Der Torwart hat halt irgendwie doch einen besonderen Status, bei Fouls am Torwart schlagen auch recht schnell die Emotionen hoch.

Zum oberen Teil: ich denke nicht, dass es nur ein Spiel Sperre wird da Stark das Spucken notiert hat. Und bitte hier nochmal gucken, wo der Ballitsch ist als Götze spuckt! Wartet Götze mit dem Spucken bis Stark bei ihm ist, wird die Situation erst richtig heikel! Also bitte das kann man doch nicht als Angriff auf Ballitsch werten!!

Zum unteren Teil: stimme da zu. Der 5-Meter-Raum-Schutz wird ja auch gerne mal ein paar Meter ausgeweitet.


Und was man da dem Klopp jetzt wieder versucht nen Strick zu drehen ist doch auch lächerlich! Wenn man sich erst fast eine Minute lang die Erläuterung von Klopps Meinung anhört, kann man ihn nicht wieder diese Behauptung entgegenwerfen. Wie kann es sein, dass Ecki Häuser nach so vielen Jahren der Unfähigkeit noch in seinem Job ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das Problem ist halt dass manche mit der Zeitlupe immer noch der Meinung sind dass es Rot war...

jop. ist es für mich auch ganz klar. ok ein wenig verhakeln sie sich, aber so wie götze das bein hochzieht ist das für mich der versuch eines nachtretens (ohne götze da jetzt brutale absicht unterstellen zu wollen). sag ja auch nicht, dass es ein übles foul ist oder eine lange sperre nach sich ziehen soll. aber der versuch bedeutet rot, fertig.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
jop. ist es für mich auch ganz klar. ok ein wenig verhakeln sie sich, aber so wie götze das bein hochzieht ist das für mich der versuch eines nachtretens (ohne götze da jetzt brutale absicht unterstellen zu wollen). sag ja auch nicht, dass es ein übles foul ist oder eine lange sperre nach sich ziehen soll. aber der versuch bedeutet rot, fertig.

Das ist Unsinn. Auch bei einem Versuch muss immernoch geprüft werden, ob der Spieler überhaupt die Absicht hatte, den Spieler anzugreifen und du bist wirklich der Meinung, dass man nach den ganzen Zeitlupen zu diesem Schluss kommen kann? Ich sehe nach den ganzen Zeitlupen jedenfalls keine Möglichkeit, zweifelsfrei Mario Götze eine Tätlichkeits-Absicht nachzuweisen. Daher sollte er jetzt das eine Spiel Sperre bekommen und fertig.
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Ich würde das ganze auch unterscheiden. Ohne Zeitlupe hätte ich die rote Karte zumindest für vertretbar gehalten, mit Zeitlupe muss ich das korrigieren und sagen: Keine rote Karte. Leider wird das in unserer medialen Welt der 100 Zeitlupen aus 50 Perspektiven schnell vergessen: Der Schiri hat keine Zeitlupe und muss in Sekundenbruchteilen entscheiden, dabei seinem Eindruck folgen. Von daher täte es dem einen oder anderen BvB-Anhänger hier ganz gut, zumindest etwas auf die Bremse zu treten. Es war in Realgeschwindigkeit sehr schwer zu beurteilen und den Eindruck, dass Götze nachgetreten hat, kann ich nachvollziehen. Ich denke, das gibt ein Spiel Sperre und gut ist.

In der Szene mit Leno gibt denke ich jeder Schiri gelb, selbst wenn Götze ausrutscht. Ist zumindest mein Eindruck, dass fast immer gelb gegeben wird, wenn ein Spieler in den Torwart reinrutscht. Der Torwart hat halt irgendwie doch einen besonderen Status, bei Fouls am Torwart schlagen auch recht schnell die Emotionen hoch.

Zum oberen Teil: ich denke nicht, dass es nur ein Spiel Sperre wird da Stark das Spucken notiert hat. Und bitte hier nochmal gucken, wo der Ballitsch ist als Götze spuckt! Wartet Götze mit dem Spucken bis Stark bei ihm ist, wird die Situation erst richtig heikel! Also bitte das kann man doch nicht als Angriff auf Ballitsch werten!!

Umso öfter ich es mir anschaue, desto weniger verstehe ich, wie man diese Entscheidung noch vertreten kann. Starks Sicht jetzt mal ausgeschlossen, er hat Rot gegeben und kann man nicht ändern. Aber wenn man das aus dieser Perspektive von der Seitenlinie anschaut, sieht man doch, dass Götzes Bein den höchsten Punkt erreicht, während Ballitsch ihn noch mitzieht. Das Bild ist von dem Moment, höher kommt Götzes Bein in der Szene nicht mehr.

2558c53.jpg


Zum unteren Teil: stimme da zu. Der 5-Meter-Raum-Schutz wird ja auch gerne mal ein paar Meter ausgeweitet.


Und was man da dem Klopp jetzt wieder versucht nen Strick zu drehen ist doch auch lächerlich! Wenn man sich erst fast eine Minute lang die Erläuterung von Klopps Meinung anhört, kann man ihn nicht wieder diese Behauptung entgegenwerfen. Wie kann es sein, dass Ecki Häuser nach so vielen Jahren der Unfähigkeit noch in seinem Job ist?!
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@ jesse: auf deinem bild sieht man gar nix. und wenn dann eher dass götzes fuß dann am höchsten ist, wenn hannos fuß ihn gar nicht berührt und schon längst in eine andere richtung geht, was nur meine deutung der situation bekräftigt, dass da götze eben nicht nur fremdgeleitet war.


@irenicus: ich will ihm nicht wirklich unterstellen, den andern verletzen zu wollen, ich denke, das war einfach ein kurzer moment frust, dass man dauernd auf die beine bekommt und dann mal kurz austickt. aber genau das darf man halt trotzdem nicht. und wer so austritt, der geht das risiko ein den andern zu treffen (kannst es auch gerne so haben, denn viele rote karten haben im prinzip schon im sinn, den ball zu klären und in den seltensten fällen die absicht den andern zu verletzen).

aber ja 1-2 spiele sperre und gut ist (ich bin dabei eben eher für 2 spiele, da es hier nochn unterschied zu gelb-rot geben sollte). braucht man auch dann nicht weiter drüber zu reden, götze ist ja kein treter und wird daraus lernen und es wohl nicht mehr machen.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Habe mir jetzt mal die Szene angeschaut, und ich kann einfach nicht erkennen, wie da eine rote Karte vertretbar sein soll.
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
@ jesse: auf deinem bild sieht man gar nix. und wenn dann eher dass götzes fuß dann am höchsten ist, wenn hannos fuß ihn gar nicht berührt und schon längst in eine andere richtung geht, was nur meine deutung der situation bekräftigt, dass da götze eben nicht nur fremdgeleitet war.

Natürlich nicht der Fuß, der hatte ja eingehakt. Da oben steckt er ja mit dem Bein in Götzes Kniekehle und nicht mit dem Fuß!

Und natürlich geht Ballitsch in eine andere Richtung. Damit sagst du es ja genau! Er zieht ihn da mit. Wäre er mit Götze in eine Richtung weiter gelaufen hätte die Szene ja ganz anders ausgesehen und geendet.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
aber ja 1-2 spiele sperre und gut ist (ich bin dabei eben eher für 2 spiele, da es hier nochn unterschied zu gelb-rot geben sollte). braucht man auch dann nicht weiter drüber zu reden, götze ist ja kein treter und wird daraus lernen und es wohl nicht mehr machen.

Dann kriegt Kadlec aber bitte mindestens 3-4!
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Da stellt sich doch grundsätzlich die Frage Was ist dir als Spieler lieber? Dass dein Gegenspieler dich mal umschubst oder ähnliches oder ob er dich so hart foult, dass du eventuell mehrere Wochen oder Monate verletzt ausfällst?

Die meisten Leute mit denen ich drüber gesprochen habe waren der Ansicht, dass die Tätlichkeit (umschubsen) schlimmer und eher mit Rot zu bestrafen ist als das harte Foul. Ich persönlich würd mich aber lieber mal umschubsen lassen als wochen- oder monatelang wegen eines harten Fouls zugucken zu müssen.

Natürlich gehört in beiden Fällen der Spieler vom Platz gestellt, aber ich finde das harte Einsteigen dann doch schlimmer.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aber ja 1-2 spiele sperre und gut ist (ich bin dabei eben eher für 2 spiele, da es hier nochn unterschied zu gelb-rot geben sollte).


also du toppst starks leistung gestern noch einmal, kompliment! stark hatte immerhin keine zeitlupe. wie man mit zeitlupe zwei spiele sperre fordern kann wird mir wohl nie klar werden. selbst wenn man der ansicht ist, dies sei eine rote karte, was ich auch schon komplett anders sehe, kann man doch nicht ernsthaft zwei spiele sperre fordern.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Natürlich nicht der Fuß, der hatte ja eingehakt. Da oben steckt er ja mit dem Bein in Götzes Kniekehle und nicht mit dem Fuß!

Und natürlich geht Ballitsch in eine andere Richtung. Damit sagst du es ja genau! Er zieht ihn da mit. Wäre er mit Götze in eine Richtung weiter gelaufen hätte die Szene ja ganz anders ausgesehen und geendet.

das macht gar keinen sinn, er zieht ihn also mit seinem knie (ballitsch hat ja das bein angewinkelt) in götzes kniekehle mit, geht dabei aber mit seinem fuß (der das einzige war das anfangs "eingehakt" war) in eine andere richtung als götze und das soll der grund sein, warum er dafür veranwortlich ist, dass götze das bein in diese richtung behebt.


ich lass mich noch gern dazu breitschlagen, dass ballitsch's berührung (das war eher ein tritt als ein einhaken für mich) der initiator ist für götzes bewegung, aber götze führt die bewegung weiter und tritt aus. das ist eben das bisschen zuviel.

und ja kadlec sollte 3 spiele bekommen, wobei man hier auch unterscheiden muss, kadlec war im kampf um den ball, bei götze nicht, daher kein krasser unterschied, wobei kadlec natürlich schlimmer war.

bei götze 2 spiele sehe ich eben einfach unterschied zu gelb-rot. wenn es nur 1 spiel gibt, kann ich auch mit leben.
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
das macht gar keinen sinn, er zieht ihn also mit seinem knie (ballitsch hat ja das bein angewinkelt) in götzes kniekehle mit, geht dabei aber mit seinem fuß (der das einzige war das anfangs "eingehakt" war) in eine andere richtung als götze und das soll der grund sein, warum er dafür veranwortlich ist, dass götze das bein in diese richtung behebt.

Er läuft ja nicht komplett andere Richtung sondern eher diagonal von Götzes Laufweg ab.
Ja, nur der Fuß war erst eingehakt aber der ist ja eine Verlängerung des Beines also hängt das Bein ja immer mit dran.

Ich will denjenigen sehen, bei dem die Götze-Beinbewegung da anders wäre.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich sag ja, man kann das vll so sehen, dass die anfangsbewegung von götze durch die berührung von ballitsch zustande kommt, aber nicht in dem vollen umfang wie sie götze eben ausführt. aber gut, sehen wir halt dann einfach anders, auch nicht lust da ewig drüber zu reden, da es nicht sonderlich wichtig ist im endeffekt, da muss man vll einsehen, dass es doch verschiedene sichtweisen gibt, und da spielt bestimmt ein wenig sympathien mit (auch wenn ich götze nicht unsympathisch finde) wie man das eine oder andere sehen will.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Lustige Statistiken zur Halbzeit von Schalke gegen Gladbach: 112 angekommene Pässe bei den Gastgebern, 235 bei Gladbach. 280 Ballkontakte Schalke, 402 für Gladbach und 59% Ballbesitz, dazu noch etliche gute Chancen für den Spitzenreiter. Trotzdem geht es mir auf den Senkel, dass Schalke jedes Mal die linke Seite mit Fuchs doppelt und immer wieder gefährlich reingeflankt werden kann. Da muss Favre in der 2. Halbzeit etwas ändern oder Rangnick den Fuchs rausnehmen. ;)
 
Oben