1.FC Köln - Saison 2011/12


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Tritt gegen Schürrle war. :smoke: Kenn das aus meiner eigenen Laufbahn: Gegen die Konkurrenten um Spielzeit, oder scheinheilig wie Großkreutz "Mannschaftskameraden, über den ich mich freue und den wir im Laufe der Saison brauchen", gibts auch im Training keine Geschenke und Zweikämpfe werden dann eher auf die rustikale Weise geführt.

:D Ich musste im jeweils älteren Jahrgang der jeweiligen Jugendklasse (ging ja immer 2 Jahre) auch erstmal den dann neuen Trainer davon überzeugen, dass er den damals noch kleinen Hänfling als AV in die Startelf setzen soll. (*) Zunächst spielten da nur die größeren und stabileren und unbedarfteren, die die Coach schon kannte. Nachdem man im Training beweisen hatte, dass man auch ordentlich hinlangen kann und sich bei den ersten Einwechslungen geschickt anstellte, war das mit dem erneuten Stammplatz auch schon wieder geritzt. Der blieb dann auch solange, bis ich in den nächsten Jahrgang kam und nach spätestens dem 2. Saisonspiel waren die gewohnten Verhältnisse wieder hergestellt.

(*) Ich bin erst mit 16 richtig gewachsen und mit 17 war meine Fußballkarriere auch schon am Ende, weil ich zu schnell gewachsen war und meine Knie nach Meniskusschaden komplett instabil waren.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Wahnsinn! Dass man sowas als FC-Fan mal erleben darf! :jubel:
Und schon scheint Solbakkens System doch zu funktionieren. :D
Schön wäre es natürlich, wenn da nun eine gewisse Konstanz entstehen würde.

Der Ausfall von Geromel (evtl. sogar die komplette Hinrunde panik:) ist allerdings ein sehr bitterer Beigeschmack. Die Abwehr machte das erste Mal einen wirklich sattelfesten Eindruck, und nun muss schon wieder umgestellt werden... Ich könnte mir auch vorstellen, dass Jemal, der sich ja selbst eher innen sieht (übrigens ein gutes Debut von ihm!), dann erstmal neben McKenna aufläuft. Wenn Brecko wieder spielberechtigt ist, könnte Jemal wieder nach links rücken, während Sereno innen spielt.

Sereno übrigens auch mit seinem mit Abstand besten Spiel. Wie er da Schürrle einmal überlaufen hat, der ja auch nicht unbedingt der Langsamste ist, das sah schon klasse aus!

Zudem kommt unser Sturm jetzt hoffentlich in die Gänge. Wir brauchen einfach die Produktivität und Effektivität von Poldi und Nova, um in der Liga zu bestehen. Letztes Jahr hat das richtig gut geklappt, und das war nun hoffentlich der Startschuss für diese Saison.

Im Übrigen hat Poldi in diesem Spiel und im direkten Duell auch wunderbar aufgezeigt, warum er aus meiner Sicht (noch) deutlich wertvoller ist als Schürrle (auch für die Nationalmannschaft): Während Schürrle in der 1. HZ wirbelt, viele Ballkontakte hat, oft die Seiten wechselt, aber keine wirklich gefährlichen Abschlüsse produziert, entscheidet Poldi das Spiel mit wenigen Aktionen, obwohl man zuerst kaum etwas von ihm gesehen hat. Und genau diese Effektivität, auch aus dem Nichts noch ein Spiel maßgeblich zu beeinflussen, hat er Schürrle noch um Längen voraus.

Jetzt geht's gegen die starken Hoffenheimer. Und nach diesem wirklich grandiosen Sieg müsste beim FC logischerweise wieder ein schwächerer Auftritt folgen. Allerdings ist Hoffenheim wie Leverkusen eine offensivstarke Mannschaft, die sich nicht hinten reinstellt. Da könnte die Mannschaft mit der gleichen Einstellung und Taktik wie in Leverkusen vielleicht etwas erreichen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Im Übrigen hat Poldi in diesem Spiel und im direkten Duell auch wunderbar aufgezeigt, warum er aus meiner Sicht (noch) deutlich wertvoller ist als Schürrle (auch für die Nationalmannschaft): Während Schürrle in der 1. HZ wirbelt, viele Ballkontakte hat, oft die Seiten wechselt, aber keine wirklich gefährlichen Abschlüsse produziert, entscheidet Poldi das Spiel mit wenigen Aktionen, obwohl man zuerst kaum etwas von ihm gesehen hat. Und genau diese Effektivität, auch aus dem Nichts noch ein Spiel maßgeblich zu beeinflussen, hat er Schürrle noch um Längen voraus.....

:thumb:

Vom Potential her ist Podolski eine ganze Stufe höher anzusiedeln. Bei ihm ist es evtl. manchmal eine Sache der Einstellung, wenn er über ganze Spiele komplett abtaucht.
Kaum ein anderer Spieler weltweit hat jedoch einen solchen linken Fuß. Und macht sich nicht immer "einen Kopp", um mit diesem linken Fuß einfach mal drauf zu halten.
Von daher ist Poldi eher derjenige, der einen Unterschied machen kann und das hat er der nationalen Konkurrenz voraus.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
:thumb:

Vom Potential her ist Podolski eine ganze Stufe höher anzusiedeln. Bei ihm ist es evtl. manchmal eine Sache der Einstellung, wenn er über ganze Spiele komplett abtaucht.
Kaum ein anderer Spieler weltweit hat jedoch einen solchen linken Fuß. Und macht sich nicht immer "einen Kopp", um mit diesem linken Fuß einfach mal drauf zu halten.
Von daher ist Poldi eher derjenige, der einen Unterschied machen kann und das hat er der nationalen Konkurrenz voraus.

:skepsis:
Schürrle ist Podolski potential technisch mMn deutlich überlegen. Wenn dessen Schüsse aus 25 Metern nicht sitzen, frisst er Kilometer und kann auch zum Kombinationsspiel beitragen. Sein Schuss ist kaum schlechter (natürlich mit rechts) und er ist nochmal ne ganze Ecke schneller als Podolski. Dessen Tritt hatte mit gesunder Wettkampfhärte und Männlichkeit natürlich so viel zu tun wie San Marino mit einem WM-Viertelfinale, die Aktion war einfach :gitche:

Ansonsten hat er natürlich ein starkes Spiel gemacht, die Vorlage vorm 1:0 hätte ich ihm so nicht zugetraut, das war stark.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:skepsis: = Nein.

Ich sehe keine Überlegenheit von Schürrle, abgesehen vom Tempo, das beim Prinzen jetzt aber auch nicht sooo schlecht ist. Gravierender wäre - wie erwähnt - eine zu jeder Zeit leistungswillige Bereitschaft und Einstellung.

Ein top motivierter Podolski ist Weltklasse, ein top Schürrle ist ein prima nationaler Ergänzungsspieler, den auch ein bspw. Maxi Beister geben könnte.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.809
Punkte
113
Seit wann reicht denn ein guter Schuss um als weltklasse bezeichnet zu werden?

Das ist echt das einzige, was ich bei Poldi immer wahrnehme: Überfordert mit hohem Tempo, kann den Ball nicht schnell verarbeiten, macht jedes Kombinationsspiel kaputt... und hat ne gute Klebe. Da ist mir Schürrle doch wesentlich lieber.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Seit wann reicht denn ein guter Schuss um als weltklasse bezeichnet zu werden?

Das ist echt das einzige, was ich bei Poldi immer wahrnehme: Überfordert mit hohem Tempo, kann den Ball nicht schnell verarbeiten, macht jedes Kombinationsspiel kaputt... und hat ne gute Klebe. Da ist mir Schürrle doch wesentlich lieber.

Wie sammelt man eigentlich so ein Wissen an? Spiele anschauen kann es wohl eher nicht sein.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich spitze zu?
Du vergleichst hier allen Ernstes einen Schürrle mit einem Beister, der noch nicht ein einziges Bundesligator geschossen hat.
Fakt ist, Schürrle hat in seiner zweiten (bzw. ersten vollständigen Saison) mehr Tore erzielt als es Podolski jemals in einer BL-Saison gelungen ist. Außerhalb von Köln sollte relativ wenig Zweifel daran bestehen, wer von beiden der veranlagtere Spieler ist, da stehe ich sicher nicht alleine da. :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
"Je" heißt also "komplette Saison". Okay, das relativiert den Satz zwar wieder, aber muss immer noch nicht wirklich stimmen.

Beister kann deshalb noch nicht viele Bundesligatore geschossen haben, weil er in die 2. Liga verliehen ist.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Jap, ich dachte das sollte klar sein, war wohl leicht missverständlich ausgedrückt.
Das Beister-Argument ist trotzdem hanebüchen. Er hat sicher bisher in der ersten Liga noch nicht durchgesetzt, sonst wäre er wohl kaum verliehen worden. Dem zwei Monate jüngeren Schürrle ist das aber wohl bisher gelungen.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Fakt ist, Schürrle hat in seiner zweiten (bzw. ersten vollständigen Saison) mehr Tore erzielt als es Podolski jemals in einer BL-Saison gelungen ist.

Du darfst aber auch nicht nur in Toren messen. Poldi und Schürrle hatten z.B. letzte Saison dieselbe Anzahl an Scorer-Punkten. Der eine bei einem Abstiegskandidaten, der andere bei einem von Anfang an funktionierendem Team (sicherlich auch ein Verdienst von Schürrle), das letztlich 5. wurde. Was davon jetzt individuell stärker einzuschätzen ist, muss jeder für sich selbst wissen.

Dabei will ich dir auch gar nicht widersprechen. Auch ich sehe bei Schürrle Qualitäten, die Podolski nicht hat und niemals haben wird. Vornehmlich die große Flexibilität und Laufbereitschaft. Da wirkt bei Poldi sein größtes Problem, die oftmals fehlende Einstellung, entgegen.

Ich freue mich ja auch, dass wir in Schürrle ein weiteres großes Talent in Deutschland haben (auch wenn es zum falschen Verein gewechselt ist :p). Der Junge ist ja gerade mal 20, hat also auch noch große Chancen, sich weiterzuentwickeln.

Was mir nur wichtig ist und meiner Meinung nach in letzter Zeit bei allen Götzes, Müllers, Özils, Schürrles etc. liebend gerne übersehen wird: Auch Podolski hat seine Qualitäten, um für eine Mannschaft extrem wichtig zu sein! Gerade diese Gefährlichkeit, aus dem Nichts mit ein, zwei Aktionen ein Spiel zu entscheiden, ist Podolskis größte Stärke (Ich erinnere gerne an das Rückspiel gegen Freiburg letzte Saison, als Podolski in der letzten Minute einer wichtigen Partie beim Stand von 0:0 noch so cool war, um sowas hier zu bringen: http://www.youtube.com/watch?v=fzrdJTFO45Q). Das bringt er seit Jahren, und da auch er gerade mal 26 ist, gibt es keinen Grund, warum das in den nächsten Jahren nachlassen sollte. Bei Poldi weiß man eben, was man bekommt, und der Erfolg gibt ihm gerade auch in der Nationalmannschaft Recht.

Ich finde es daher natürlich legitim, Schürrle und die anderen als die besseren Fußballer anzusehen. Aber es gab eben auch schon so manch anderen Fall, z.B. Marin oder Jansen, die unbedingt Poldis Platz in der Nationalmannschaft hätten einnehmen müssen. Und wo sind die bitte heute gelandet?
Währenddessen hat Poldi immer weiter sein Spiel runtergespielt und Leistung gebracht. Und das sollte man eben auch mal anerkennen, statt ihn nach jeder eher mittelmäßigen Halbzeit aus der Nationalmannschaft zu schreiben...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jap, ich dachte das sollte klar sein, war wohl leicht missverständlich ausgedrückt.
Das Beister-Argument ist trotzdem hanebüchen. Er hat sicher bisher in der ersten Liga noch nicht durchgesetzt, sonst wäre er wohl kaum verliehen worden. Dem zwei Monate jüngeren Schürrle ist das aber wohl bisher gelungen.

Das Beispiel Beister war insofern von mir gewählt, weil er über ähnliche Qualitäten verfügt wie Schürrle = hohes Tempo und guter Schuss.
Das macht ihn aber ebenfalls nicht zwingend besser oder wertvoller wie Poldi. ;)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113

:thumb: Starker Beitrag.
Ich bin beileibe auch kein Podolski-Hater, seine Torquote in der NM ist schon eine beachtliche Hausnummer, sehe in ihm allerdings nicht das Talent wie manch anderer hier oder beispielsweise Wolfgang Overath (http://www.youtube.com/watch?v=2Tzm548OSI4). Dafür ist er mir einfach zu eindemsional, gerade wenn es mal nicht läuft. Von Marin und Jansen halte ich übrigen wesentlich weniger als von Schürrle.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nette Diskussion um den besten Nationalspieler Kölns, seit Bodo Illgner.

So wie skywalker habe ich Poldi ja noch nie gesehen. Da habe ich wohl alle 85 Nationalspiele und Hunderte von Zweitliga-und Erstligaspiele von ihm verpaßt. :saint:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Sauber! :thumb:

Hinten wieder sehr kompakt gestanden, fast nichts zugelassen - vorne wird dann sehr schnell gekontert und Poldi macht dann mit Schnelligkeit, Übersicht und seinem unglaublichen Abschluss den Unterschied aus.

Top sind im Moment auch Laufbereitschaft und Zweikämpfe, die sind eigentlich immer mit zwei Mann auf den Ballführenden drauf und hatten sicher dann auch sehr gute Zweikampfwerte. Dabei sind sich auch nicht die Offensiven für Abwehrarbeit zu schade. Besonders Peszko imponiert mir hier, der nirgendwo einen Ball verloren gibt! :thumb:
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
das mit abstand beste saisonspiel bisher. Zweikampfverhalten, aggressivität und chancenverwertung alles top. So kanns weitergehen, obwohl solbakken jetzt erstmal auf die euphoriebremse treten muss. Soreno gefällt mir bisher sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sauber! :thumb:

Hinten wieder sehr kompakt gestanden, fast nichts zugelassen - vorne wird dann sehr schnell gekontert und Poldi macht dann mit Schnelligkeit, Übersicht und seinem unglaublichen Abschluss den Unterschied aus.

Top sind im Moment auch Laufbereitschaft und Zweikämpfe, die sind eigentlich immer mit zwei Mann auf den Ballführenden drauf und hatten sicher dann auch sehr gute Zweikampfwerte. Dabei sind sich auch nicht die Offensiven für Abwehrarbeit zu schade. Besonders Peszko imponiert mir hier, der nirgendwo einen Ball verloren gibt! :thumb:

Das sieht richtig gut aus, wenn es so funktioniert wie heute. :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben