Und das "Breite"-Argument kannst du beispielsweise auch auf Barca anwenden. Was meinst du, was passiert, wenn Xavi, Iniesta und Messi ausfallen ? Da gibt es weit und breit keinen einzigen Spieler bei Barca, der das auffangen kann. Barca besitzt den großen Vorteil, dass man eine eingeschworene Spielphilosophie hat und die eigenen Jugendspieler seit Jahren das System intus haben. Und teilweise hat Barca ja bis zu 8 eigene Spieler auf dem Platz, die in La Masia ausgebildet wurden, dies ist meines Wissen unerreicht unter Europas Spitzenklubs und auch weltweit. Dies ist der eigentliche Vorteil von Barca, und nicht, ob auf der Ersatzbank noch 500 Mio. Ablöse sitzen.
Jede Mannschaft ist schwächer wenn die besten Spieler fehlen. Und natürlich kann Bayern keinen gleichwertigen Ersatz bei einer Schweinsteiger/Neuer/Lahm Verletzung auf der Bank sitzen haben. Einen Messi-Ausfall muss man ebenso über das Kollektiv ausgleichen weil es keinen vergleichbaren Spieler gibt.
Aber dennoch hat Barca vor allem in der Breite eine ganz andere Qualität. Und dort gibt es wirklich Rotation, die mit 2-3 Ausnahmen (Valdes, Messi mit Abstrichen Alves) alle Spieler beeinhaltet.
Da sitzen auch Pique, Puyol, Xavi, Iniesta, Villa, Cesc und Busquets regelmässig draußen weil die Mannschaft eben auch ohne 2-3 dieser Jungs funktioniert. Man hatte in 26 Spielen bisher 26 unterschiedliche Aufstellungen.
Spieler wie Mascherano, Adriano, Thiago, Pedro, Keita und Villa gehören momentan nicht zur Top 11. Die Qualität kann man doch nicht mit Alaba, Usami und van Buyten vergleichen
Und die Spieler aus der Barca Jugend spielen nicht so gut weil sie einfach das System so gut kennen. Die sind einfach so gut. Die haben die Qualität.
Spieler wie Romeu wechseln aus der zweiten Mannschaft von Barcelona und erarbeiten sich dort innerhalb von kurzer Zeit einen Stammplatz während Lampard auf der Bank sitzt. Ein Thiago wäre wahrscheinlich bei jedem anderen Team Stammspieler. Der ist die spanische Variante von Götze und sicherlich nicht schlechter.
Das trifft nicht auf alle Spieler zu, die irgendwann in einem Testspiel mal mitwirken dürfen oder mal kurz eingewechselt werden. Es gibt auch Jugendspieler, die dann ein bisschen mitschwimmen so wie es bei Bayern auch Contento oder früher ein Ottl getan haben.
Aber die Spieler aus der eigenen Jugend, die es bei Barca zu regelmässigen Einsätzen in der ersten Mannschaft bringen würden sich auch in anderen Systemen durchsetzen.
Die Jungs zeigen das ja auch für ihre Länder regelmässig.
--- Um mal bei Bayern zu bleiben:
Die Top 11 für mich: (je nach Formation natürlich Müller statt Gustavo)
----------Gomez---------
Ribery---Kroos---Robben
--Schweini---Gustavo----
Lahm--Stuber--Boateng-Rafinha
-----------Neuer----------------
Dann sehe ich eigentlich nur 2 gleichwertige Backups.
Müller und Tymo.
Olic (Fitness wie früher?) und van Buyten (je nach Gegner) schon mit kleinen Fragezeichen.Usami und Peterson sind talentiert aber vielleicht noch nicht weit genug um in der CL in einem wichtigen Spiel auf dem Platz zu stehen, oder? Alaba würde ich das schon eher zutrauen.
Contento und Pranjic sind Mitläufer die man in einem wichtigen Spiel doch eher weniger sehen will.
Das is für mich kein breiter Kader. Bei nur EINER Verletzung in der Viererkette ist schon van Buyten von Nöten. Der hat zwar eine solide Saison und immer wieder seine Momente in der Offensive. Aber gegen Mannschaften mit viel Kombinations/Konterfussball ist er doch einfach eine Fehlbesetzung.