Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Finde ich auch. Außerdem halte ich Tymo gegenüber Gustavo an der Seite von Schweinsteiger für den effektiveren Spieler (im Moment).

Allerdings finde ich trotzdem das man auf der 6 neben Schweini durchaus einen gleichwertigen Spieler wie eben Bastian brauchen könnte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.217
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Danke Molly.

Das halte ich für eine gute Nachricht. Völlig unabhängig von seinem sportlichen Wert, über den die Meinungen ja weit auseinandergehen, kann ich mich an kaum einen Spieler erinnern, der ein ähnlich tadelloses Verhalten auch bei häufiger Nichtberücksichtigung gezeigt hat. Dafür muss man ihn einfach mögen, finde ich.
Sehe ich auch so. Und er ist ein Spieler, von dem man weiß, was man bekommt, wenn er auf dem Feld steht. Für mich weitaus zuverlässiger als Gustavo, obwohl der wahrscheinlich der talentiertere Spieler ist.

Allerdings finde ich trotzdem das man auf der 6 neben Schweini durchaus einen gleichwertigen Spieler wie eben Bastian brauchen könnte.
Ich hatte das ja nach van Gaal ausgeschlossen und es für einen typischen van Gaal gehalten, aber ich kann mir im Moment mittelfristig vorstellen, dass Kroos der Spieler neben Schweini wird. Der wirkt wesentlich robuster als noch vor einem Jahr, spielt abgeklärter und so, wie Bayern im Moment spielt, mit einer weit aufrückenden Abwehr und einer (bis auf Robben ;) ) komplett gegen den Ball arbeitenden Mannschaft ist ein reiner Zerstörer nicht nötig und die Passqualitäten werden wichtiger. Ich habe besonders Gustavo, aber auch Tymo, zuletzt eher als Hemmschuh im offensiven Aufbau wahrgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Die Bayern haben im defensiven Mittelfeld 3 gute Spieler, von denen nur 2 auf dem Platz stehen können. Heynckes muss sowohl Schweini, Tymo und Liuz als gleichwertige Spieler handhaben. Er muss es so hinbekommen, dass alle drei, in welcher Konstellation auch immer die Doppel-6 spielen, perfekt harmonieren. Dazu gehört allen gleich viel Spielzeit zu geben und von dem Denken abzurücken immer Schweinsteiger, wenn fit, spielen zu lassen. Es ist ist ein Fehler gewesen Luiz so wenig Vertrauen zu schenken, das ein junger und talentierter Spieler wie er braucht. Schweini ist der vielleicht beste von den dreien, aber Heynckes kann ihn gerne auch öfter mal schonen und auf die Tribüne setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Cut-Man, du magst ja im Grundsatz recht haben, aber wenn man von den Ansprüchen des FCB ausgeht in den nächsten Jahren die Lücke zu Barca und Real zu schließen braucht eben auch auf dieser Position einen gleichwertigen Spieler. Ich sage nicht das Tymo und Luiz schlecht sind, im Gegenteil ich finde sie sind sogar gut, aber es fehlt doch einiges um Sie auf eine Stufe mit Bastian zu heben.

Natürlich betrifft das genauso die Verteidigung, welche mir trotz Zugänge etwas wacklig erscheint.

Auch in der Offensive würde ich mir neben Kroos einen weiteren trickreichen Verteiler mit genialen Momenten und guten Abschluss wünschen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wobei es sich sicher mehr lohnen würde, wenn ihr den Vertrag neu aushandelt - T44 hat nämlich noch den Vertrag, den er als Star vom Uefa-Cup Sieger St. Petersburg hatte. Und die Russen zahlen sehr gut, dh der verdient, bei einer Gehaltssteigerung beim Wechsel zu euch, von der man ausgehen muss, sicher zu viel. Viel ändern kann man aber nicht, er wird auf seine 25 Spiele kommen. Es würde wohl höchstens etwas über einen 2 Jahresvertrag gehen, falls T44 das will.

Die Bayern haben im defensiven Mittelfeld 3 gute Spieler, von denen nur 2 auf dem Platz stehen können. Heynckes muss sowohl Schweini, Tymo und Liuz als gleichwertige Spieler handhaben. Er muss es so hinbekommen, dass alle drei, in welcher Konstellation auch immer die Doppel-6 spielen, perfekt harmonieren. Dazu gehört allen gleich viel Spielzeit zu geben und von dem Denken abzurücken immer Schweinsteiger, wenn fit, spielen zu lassen. Es ist ist ein Fehler gewesen Luiz so wenig Vertrauen zu schenken, das ein junger und talentierter Spieler wie er braucht. Schweini ist der vielleicht beste von den dreien, aber Heynckes kann ihn gerne auch öfter mal schonen und auf die Tribüne setzen.

:skepsis: Schweinsteiger ist der einzige der drei genannten, der Offensiv und im Aufbauspiel etwas gebacken bekommt. T44 und Gustavo oftmals gleichzeitig, während ein fitter Schweinsteiger auf der Bank sitzt, wäre Unfug. Mal ganz davon abgesehen, dass Schweinsteiger, wie auch Lahm, viele Spiele im Tank hat. Der wurde vor seiner Verletzung praktisch nicht geschont und war in Topform. Es gibt solche Spieler, Lampard hat vor ein paar Jahren auch mal 1XX Premier League Spiele von Anfang an in Folge gemacht.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Cut-Man, du magst ja im Grundsatz recht haben, aber wenn man von den Ansprüchen des FCB ausgeht in den nächsten Jahren die Lücke zu Barca und Real zu schließen braucht eben auch auf dieser Position einen gleichwertigen Spieler. Ich sage nicht das Tymo und Luiz schlecht sind, im Gegenteil ich finde sie sind sogar gut, aber es fehlt doch einiges um Sie auf eine Stufe mit Bastian zu heben.

Ich stelle beide nicht auf eine Stufe mit Bastian. Beide kommen an ihn nicht heran, vor allem Luiz nicht, wenn ihm das Vertrauen des Trainers fehlt. Wenn man neben Bastian einen gleichwertigen Spieler an seiner Seite haben möchte ist die Auswahl nicht besonders groß. So Spieler ala Xavi wird man nicht bekommen.

:skepsis: Schweinsteiger ist der einzige der drei genannten, der Offensiv und im Aufbauspiel etwas gebacken bekommt. T44 und Gustavo oftmals gleichzeitig, während ein fitter Schweinsteiger auf der Bank sitzt, wäre Unfug. Mal ganz davon abgesehen, dass Schweinsteiger, wie auch Lahm, viele Spiele im Tank hat. Der wurde vor seiner Verletzung praktisch nicht geschont und war in Topform. Es gibt solche Spieler, Lampard hat vor ein paar Jahren auch mal 1XX Premier League Spiele von Anfang an in Folge gemacht.

Tymo kann den Ball im Aufbauspiel auch sehr gut verteilen. Er ist aber nicht wie Schweinsteiger, der in er Lage ist den Ball am Fuss nach vorne zu führen. Deswegen spielt Tymo auch den devensiveren Part der beiden und ist eher für die Entlastung der 4er-Kette zuständig. So Dauerrenner Typen, die du ansprichst gibts zwar, aber die werden früher oder später den Belastungen ihren Tribut zollen. Und wer weiß vielleicht wäre der Schlüsselbeinbruch von Schweini nicht passiert, wenn ihn Heynckes öfters geschont hätte. Ich würde als Trainer bei den Bayer in wichtigen Spielen auch die sicherste Variante bringen also Schweini-Tymo aber wenn Schweini ausfällt dann hab ich hoffentlich Ersatz, dem ich auch schon vorher das Vertrauen durch Spielpraxis und Gleichbehandlung ausgesprochen habe.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
...Ansprüchen des FCB ausgeht in den nächsten Jahren die Lücke zu Barca und Real zu schließen...

Die momentane Luecke zu Barca schliesst ueberhaupt keiner, die sind ein Jahrhundertteam und werden erst dann wieder von der Meute eingefangen wenn sie selber schlechter werden.
Das Bayern oder auch Manu jemals auf den Level kommen den Barca 2011 hatte halte ich fuer ausgeschlossen.
Eine Luecke zu Real sehe ich noch nicht, weil ich noch nicht gesehen habe wie Real gegen eine europaeische Spitzenmannschaft derzeit aussieht - d.h. ein Viertelfinale gegen Chelsea oder sowas.

Tymo gefaellt mir im Spiel nach vorne durchaus, vor allem seine langen Baelle sind teilweise richtig gut.
Gustavo dagegen hat noch gar nichts gezeigt in der Richtung, und da Bayern immer nach vorne spielt sehe ich Tymo klar vor ihm 2011.
Naechstes Jahr stellt sich dann eh erstmal die Frage wie Heynckes aufstellt wenn alle fit sind - wobei ich davon ausgehe das erstmal Mueller auf der 10 bleibt und weder Tymo noch Gustavo spielen.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
......
Naechstes Jahr stellt sich dann eh erstmal die Frage wie Heynckes aufstellt wenn alle fit sind - wobei ich davon ausgehe das erstmal Mueller auf der 10 bleibt und weder Tymo noch Gustavo spielen.

Gehe ich mit dir mit, was meine Ausführung auch nicht ausschließt.
Heynckes sagte aber auch er wolle das Team jedes Jahr auf zwei Positionen verstärken.

Deine Aufstellung ist sicher
Neuer, Lahm, Badstuber, Boateng (Libelle), Rafinia, Basti, Kroos, Robben, Müller, Ribbery, Gomez

Sicher hat Heynckes Reus im Auge, vieleicht Götze, den wird er aber glaube ich nicht bekommen der will zu Barca nicht zum FCB. Ein zweiter richtig guter IV würde Sinn machen, allerdings sehe ich auch Handlungsbedarf in der Zentrale in der Form eines Typen wie Sneijder oder so. Naja, und Spieler wie Xavi werden au älter, andere werden besser, sehen wir doch ganz deutlich in der BL, wer hat denn da vor drei Jahren von Götze, Hummels, Müller oder unser ganzen guten Nachwuchstorlwute wie Zieler, Leno, Ulreich, Unnerstal und ter Stegen die würden in manchen Länder die #1 sein in der NM.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
also einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler braucht man sicherlich nicht, da es sowieso schon schwierig war, die jetztige Formation zu erfinden, und da hat einfach die Verletzung von Robben in die Karten gespielt. Ich denke man braucht in der IV noch einen starken Mann und vielleicht sogar als RV, denn weder Rafinha noch Boateng sind das gelbe vom Ei. Die Loesung ware aber auch wenn man endlich Boateng in der IV einsetzt und Rafinha als RV und dort einen jungen bergabten Spieler holt der im Schatten aufgebaut werden kann. Als 6er wuerde ich, falls er zu bekommen waere Khedira nicht schlecht finden, bei Real ist er glaube nicht unbedingt sehr gluecklich. Man kann aber auch Kroos nach hinten ziehen und dann lieber einen vielseitigen Spieler holen der ueber die Aussen rechts wie links kommen kann, ala Reus. Van Buyten's Vertrag wuerde ich uebrigens nicht verlaengern.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.616
Punkte
113
Ein zweiter richtig guter IV würde Sinn machen

Wer ist denn der 1.? Badstuber oder Boateng?

Ich bin mir bei beiden nicht sicher, ob so richtig schlimme Blackouts wie die im CL-Finale gg. Inter bei ihnen ausgeschlossen wären. Oder anders ausgedrückt: mir ist nach wie vor ein bischen unwohl, wenn ich darüber nachdenke, wie es wohl gegen Barca oder Real aussehen würde. Eine Alternative kann ich aber auch nicht nennen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Badstuber ist fuer mich klar die Nr.1, hat er auch in der NM zuletzt oftmals bewiesen, auch gegen staerkere Gegner. Ich denke entweder setzt man auf Boateng oder nicht. Boateng wurde immer wieder hin und her geschoben, was fuer dessen Leistung in der IV sicherlich nicht foerderlich war. Die Frage ist doch derzeit was wird aus Breno, wenn der nochmal eine Alternative wird, dann kann man van Buyten ziehen lassen und Breno im Wechselspiel einbauen. Falls Breno geht sollte man trotzdem ein jungen IV Talent holen, dem man dann entsprechend Einsaetze gibt. Falls man mit Boateng auch nicht zufrieden ist, dann muss man einen Hochkaraeter fuer die IV holen, ist zwar sehr schwer da einen guten Kandidaten zu finden, aber anders wuerde es nicht gehen. Auch hier offenbart sich wieder das Problem das die 2. Mannschaft einfach eine Liga zu tief spielt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Sicher hat Heynckes Reus im Auge, vieleicht Götze, den wird er aber glaube ich nicht bekommen der will zu Barca...
Mag sein, dass er gerne zu Barca will, aber Barca will ihn mit Sicherheit nicht, selbst Real ist zur Zeit mit Özil/Kaka auf den zentralen Positionen ausgeschlossen, und für die Flügel ist er bei den Spaniern nicht schnell genug nebst der übermächtigen Konkurrenz dort. Barca hat von Götzes Niveau in seinem Jugendinternat einen ganzen Stall voll, und dass er international unter verschärften Wettbewerbsbedingungen (zweit- und drittklassige Teams der Europa/Champions League sind hier nicht gemeint) etwas reißt, muss er erst einmal beweisen. Wenn überhaupt das Ausland infrage kommt, dann eher einer von den englischen Top-Klubs, die das Geld locker sitzen haben, aber einen Transfer zu Bayern München halte ich in den nächsten Jahren für wesentlich wahrscheinlicher.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Sicher hat Heynckes Reus im Auge, vieleicht Götze, den wird er aber glaube ich nicht bekommen der will zu Barca nicht zum FCB.
lustig was man aus der völlig anders lautenden aussage "Jeder Spieler möchte gern bei Barcelona spielen." so drehen kann. Und da sag noch einer was über die ach so schlimme Medien, bei dem Leseverständnis das so mancher an den Tag legt..:mensch:
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Doch bei welchem Verein würde Götze schwach werden? „Barcelona wäre auf jeden Fall ein Traum“, antwortet Götze laut bild.de im FAZ-Interview auf die Frage, welches Angebot er nicht ausschlagen könne. „Jeder Spieler möchte dort spielen.“

Das ist ja wohl ne klare Aussage wo du dir :mensch: dan hier sparen hättest können.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Ok. im Grundsatz ist es auch egal, ich jedenfalls bin der Meinung das Götze nicht zum FCB gehen wird, besser so?, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

@JamiLLX besser so :wavey:, eigent weißt du doch was ich meine.

Entgegen anders lautenden Meinungen, würde ich Reus für eine bessere Verstärkung halten, auch wenn da die Medien der Meinung sind das dieser eher zum BVB tendiert. Auch Schweini meint ja:
Schweinsteiger schrieb:
Ich weiß nicht, ob es jetzt der richtige Zeitpunkt für ihn wäre, nach München zu kommen. Wir sind auf den Positionen schon sehr gut besetzt.

Einsatzzeiten hätte Reus beim FCB locker genug als RA oder auch LA. Soll heißen er wäre für mich der ideale Backup für Robbery. Später könnte er zumindest Robben auf seiner Position auf Grund dessen Verletzungsanfälligkeit ersetzen. Außerdem passt Reus ins Profil des FCB und spielt seine Position auf jedenfalls Defensiv stärker als Robben. Aber wie gesagt, meine Meinung. Ich habe kein Monopol auf die Richtigkeit meiner Gedanken und Schweinsteiger kennt den FCB sicher besser als ich.

Was ich mich allerdings Frage für wen oder was sollte Götze beim FCB behilflich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Reus und Götze werden nächstes Jahr zusammenspielen, nur nicht bei den Bayern.
Schweinsteigers Kommentar ist lustig, da schon seit Wochen klar ist, dass Reus zum besten deutschen Verein geht.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
hoeness-bayern-540x304.jpg


...Was mich jetzt wieder gewundert hat: Dortmund wird deutscher Meister, fliegt in der Champions League in hohem Bogen raus – wird aber Mannschaft des Jahres. Ein Jahr vorher wurden wir deutscher Meister, Pokalsieger, waren im Champions-League-Finale, wurden aber nicht Mannschaft des Jahres. Also da wundert man sich manchmal schon. Die Relation ist manchmal schon komisch...unsere Gegner, in Deutschland sind es Dortmund, Schalke und Gladbach...In der Champions League wollen wir weit kommen. Dort ist Real Weltklasse dieses Jahr, Barcelona sowieso, dann kommt vielleicht noch der eine oder andere Engländer. Auch die Italiener darf man nie unterschätzen...

ZEIT-Interview mit Uli Hoeneß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben